Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 26.
-
Spezialisierung und interdisziplinäre Zusammenarbeit in Lehre und Forschung
-
Mediendidaktik und ihr Beitrag zur Hochschulentwicklung
-
Interkulturelle Familientherapie und -beratung
eine systemische Perspektive ; mit 1 Tabelle -
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2)
-
Männliche Lebenswelten
-
"Bildung in der digitalen Welt" als Herausforderung für Schule
-
Wiederholen in der Sekundarstufe II - Qualitative Befunde zur Bilanzierung und Verarbeitung einer Klassenwiederholung durch Schüler/innen der Oberstufe
Grade repetition at upper secondary level – qualitative findings on individual opinions on and appraisals of being retained -
Selbstreferenz und Wissenschaft. Perspektiven in der Ratgeberliteratur und ihr Mehrwert für die Schreibdidaktik
-
Verwendung des "Ich" zur Förderung studienrelevanter Kompetenzen
-
Multimodale Wissensorganisation. Ein Modell zur schreibdidaktischen Begleitung von Promotionen
-
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2)
-
Elterngespräche im Kontext von Mehrsprachigkeit aus Sicht von Berufseinsteiger*innen
-
Kulturdolmetscher in der migrationssensiblen Familienbildungsarbeit
-
Interdisziplinarität als Chance. Einführung in Projektkontext, Ziele, Fragestellungen
-
Sprache professionell fördern. Kompetent, vernetzt, innovativ
-
Ansätze der Geschlechterforschung in Beratung und Coaching
-
Verhältnis von Beratung und Therapie
-
"Rat geben". Ein Dilemma pädagogischer Praxis und Wirkungsgeschichte
"Giving advice" - aa predicament of educational practice and the history of its impact -
HIV/AIDS Counselling Discourses
-
Socio-economic & Psychological Problems Of Women Living With AIDS
A Case Study of SHADOWS in Prakasam District of Andhra Pradesh -
Gender differences in juvenile delinquency
The influence of socialization -
Wirksamkeit als Argument
-
Jutta Ecarius (Hrsg.): Handbuch Familie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2007 (701 S.) [Rezension]
-
Grundlagen zur Medienerziehung in der Familie. Studie. Expertise
-
Digitalisierte Hochschulbildung. Status Quo der akademischen Bildung in Sachsen