Results for *

Displaying results 1 to 25 of 36.

  1. Bewältigung durch Flaschensammeln
    eine sozialarbeitswissenschaftliche Betrachtung
    Published: [2018]
    Publisher:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bartmann, Sylke; Müller, Carsten; Weber, Martina
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783828841802; 3828841805
    Other identifier:
    9783828841802
    RVK Categories: MS 6440 ; MS 1300
    DDC Categories: 360; 330
    Series: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Sozialwissenschaften ; Band 88
    Subjects: Arbeitslosigkeit; Bewältigung <Motiv>; Strategie;
    Other subjects: Soziale Arbeit; Flaschensammeln; Arbeitslosigkeit; Coping; Qualitätive Analyse; NG-Rabatt; Hardcover, Softcover / Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
    Scope: 384 Seiten, Diagramme, 24 cm
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 203-214

  2. Emotion and adaptation
    Published: 1991
    Publisher:  Oxford Univ. Press, New York [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  3. "Niemand zeugt für den Zeugen"
    Erinnerungskultur und historische Verantwortung nach der Shoah
    Published: 2000
    Publisher:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    NS-Dokumentationszentrum München, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 3518121413
    RVK Categories: BD 7150 ; EC 5410 ; NQ 2350 ; NQ 2360 ; NQ 6020
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Series: Edition Suhrkamp ; 2141 : Standpunkte
    Subjects: Coping; Herinnering; Holocaust; Judenvernichtung; Holocaust, Jewish (1939-1945) -- Influence; Kollektives Gedächtnis; Vergangenheitsbewältigung; Zeuge; Judenvernichtung
    Scope: 277 S.
  4. Biographische Untersuchungen zum Berufsalltag von Musiklehrern
    Published: 1991
    Publisher:  Die Blaue Eule, Essen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Musikerziehung; Hauptschule; Musiklehrer; Hauptschüler
    Other subjects: Kraemer, Rudolf-Dieter (1945-); Array
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In: Kraemer, Rudolf-Dieter [Hrsg.]: Musiklehrer. Beruf, Berufsfeld, Berufsverlauf. Essen : Die Blaue Eule 1991, S. 57-72. - (Musikpädagogische Forschung; 12). - ISBN 3-89206-410-5

  5. "Niemand zeugt für den Zeugen"
    Erinnerungskultur und historische Verantwortung nach der Shoah
    Published: 2011
    Publisher:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783518121412
    RVK Categories: BD 7150 ; EC 5410 ; NQ 2350 ; NQ 2360 ; NQ 6020
    Edition: Erstausg., 3. Aufl.
    Series: Edition Suhrkamp ; 2141 : Standpunkte
    Subjects: Coping; Herinnering; Holocaust; Judenvernichtung; Holocaust, Jewish (1939-1945) -- Influence; Judenvernichtung; Vergangenheitsbewältigung; Zeuge; Kollektives Gedächtnis
    Scope: 277 S.
  6. The edge of modernism
    American poetry and the traumatic past
  7. Transkulturalität, Identitätskonstruktion und narrative Vermittlung in Migrationstexten der italienischen Gegenwartsliteratur
    eine Analyse ausgewählter Werke von Gabriella Kuruvilla, Igiaba Scego, Laila Wadia und Sumaya Abdel Qader
    Published: [2017]
    Publisher:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German; Italian
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783631717004
    RVK Categories: IV 52210 ; IV 54650 ; IV 54850
    DDC Categories: 440
    Series: Transcultural studies - interdisciplinary literature and humanities for sustainable societies ; volume 3
    Subjects: Erzähltechnik; Kulturelle Identität <Motiv>; Italienisch; Migrantenliteratur; Roman
    Other subjects: Abdel; Analyse; Bikulturalität; Coping; Eine; Gabriella; Gegenwartsliteratur; Grenzüberschreitung; Hybridität; Identitätskonstruktion; Igiaba; Kulturkonflikt; Kuruvilla; Laila; Linardi; Migrationstexten; Qader; Scego; Sumaya; Transkulturalität; Transmigrant; Vermittlung; Wadia; Werke; ausgewählter; italienischen; narrative
    Scope: 290 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 470 g
    Notes:

    Dissertation, Universität Saarbrücken, 2016

  8. Emotion and adaptation
    Published: 1991
    Publisher:  Oxford University Press, New York

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0195069943; 0585359482; 1280440988; 9780195069945; 9780585359489; 9781280440984
    Subjects: Adaptation, Psychological; Emotions; Personality Development; Adaptation (Psychologie); Émotions; PSYCHOLOGY / Emotions; FAMILY & RELATIONSHIPS / Death, Grief, Bereavement; Adaptability (Psychology); Emotions; Aanpassing; Coping; Motivatie; Cognitie; Emotionele ontwikkeling; Emotions; Adaptability (Psychology); Verhaltensanpassung; Anpassung; Sozialisation; Gefühl; Motivation; Umwelt
    Scope: 1 Online-Ressource (xiii, 557 pages)
    Notes:

    Includes bibliographical references (pages 471-519) and index

    This work provides a complete theory of the emotional processes, explaining how different emotions are elicited and expressed, and how the emotional range of individuals develops over their lifetime. The author's approach puts emotion in a central role as a complex, patterned, organic reaction to both daily events and long-term efforts on the part of the individual to survive, flourish and achieve. In his view, emotions cannot be divorced from other functions - whether biological, social or cognitive - and express the intimate, personal meaning of what individuals experience. As coping and adapting processes, they are seen as part of the on-going effort to monitor changes, stimuli and stresses arising from the environment

  9. Transkulturalität, Identitätskonstruktion und narrative Vermittlung in Migrationstexten der italienischen Gegenwartsliteratur
    eine Analyse ausgewählter Werke von Gabriella Kuruvilla, Igiaba Scego, Laila Wadia und Sumaya Abdel Qader
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Frankfurt am Main

    Im Mittelpunkt dieser Studie steht die Analyse von Identitätskonstruktionen und transkulturellen Narrativen in ausgewählten Werken von G. Kuruvilla, I. Scego, L. Wadia und S. Abdel Qader. Der kultur- und literaturwissenschaftliche Zugang dient dem... more

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Im Mittelpunkt dieser Studie steht die Analyse von Identitätskonstruktionen und transkulturellen Narrativen in ausgewählten Werken von G. Kuruvilla, I. Scego, L. Wadia und S. Abdel Qader. Der kultur- und literaturwissenschaftliche Zugang dient dem zentralen Anliegen, eine neue Perspektive zur Erforschung der italienischsprachigen Migrationsliteratur zu liefern. Sozialwissenschaftliche Forschungsansätze zu Migration und Identität stellen weitere theoretisch gestützte Erklärungsmechanismen bereit, die für die literarischen Analysen ebenso fruchtbar gemacht werden. Ein besonderes Augenmerk gilt den eingesetzten erzähltechnischen Methoden und sprachlichen Formen, die in den Texten starre Auffassungen sprachlicher und kultureller Identität auf produktive Weise neu gestalten

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German; Italian
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631701461
    Other identifier:
    RVK Categories: IV 52210 ; IV 54650 ; IV 54850
    Series: Transcultural Studies – Interdisciplinary Literature and Humanities for Sustainable Societies ; Volume 3
    Subjects: Erzähltechnik; Kulturelle Identität <Motiv>; Italienisch; Migrantenliteratur; Roman
    Other subjects: Abdel; Analyse; Bikulturalität; Coping; Eine; Gabriella; Gegenwartsliteratur; Grenzüberschreitung; Hybridität; Identitätskonstruktion; Igiaba; Kulturkonflikt; Kuruvilla; Laila; Linardi; Migrationstexten; Qader; Scego; Sumaya; Transkulturalität; Transmigrant; Vermittlung; Wadia; Werke; ausgewählter; italienischen; narrative
    Scope: 1 Online-Ressource (290 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Universität Saarbrücken, 2016

  10. <<Das>> Resilienzbuch der Literatur
    wie Resilienz-Strategien in Romanen, Erzählungen oder Gedichten gefunden und praktisch genutzt werden können
    Published: [2023]
    Publisher:  resilienz-verlag.de, Gaggenau

    Resilienz ist eine Grundeigenschaft des Menschen. Unter Resilienz versteht man die innere Widerstandskraft gegen äußere Einflüsse zu stärken. So bleiben wir resilient mit dem Ziel, Krisen zu meistern und die eigene Entwicklung zu fördern.Wo ist... more

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Resilienz ist eine Grundeigenschaft des Menschen. Unter Resilienz versteht man die innere Widerstandskraft gegen äußere Einflüsse zu stärken. So bleiben wir resilient mit dem Ziel, Krisen zu meistern und die eigene Entwicklung zu fördern.Wo ist Resilienz zu finden? Zunächst im eigenen Leben und dann in der Literatur, denn jeder Roman, jede Erzählung oder jedes Gedicht ist gelebtes Leben. Die Literatur bietet einen universellen Fundus an Ideen für Resilienzstrategien. Die eigene Situation kann reflektiert und durch die Lektüre und die dabei angestellten Überlegungen verändert werden. Die Beschäftigung mit Resilienz und Literatur fördert ein tieferes Verständnis des Lebens. Das Resilienzbuch der Literatur zeigt erstmals Resilienzstrategien in der Literatur auf, die für das eigene Leben nutzbar gemacht werden können. Mit anderen Worten: Die Lektüre dieses Buches kann ihr Leben verändern

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  11. <<Das>> Resilienzbuch der Literatur
    wie Resilienzstrategien in Romanen, Erzählungen oder Gedichten gefunden und praktisch genutzt werden können
    Published: 2023
    Publisher:  resilienz-verlag.de, Gaggenau

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783911069007; 3911069006
    Other identifier:
    9783911069007
    DDC Categories: 800
    Other subjects: Resilienz und Literatur; Resilienz; Resilienzstrategien; Romane; Erzählungen; Gedichte; Resilienzfaktoren; Literatur; Lebenswelt; Positive Emotionen; Optimismus; Hoffnung; Selbstwirksamkeitserwartung; Selbstwertgefühl; Kontrollüberzeugung; Kohärenzgefühl; Hardiness; Widerstandsfähigkeit; Religiosität und Spiritualität; Coping
    Scope: 221 Seiten, Illustration, 22 cm, 318 g
  12. Transkulturalität, Identitätskonstruktion und narrative Vermittlung in Migrationstexten der italienischen Gegenwartsliteratur
    eine Analyse ausgewählter Werke von Gabriella Kuruvilla, Igiaba Scego, Laila Wadia und Sumaya Abdel Qader
    Published: [2017]
    Publisher:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German; Italian
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783631717004
    RVK Categories: IV 52210 ; IV 54650 ; IV 54850
    DDC Categories: 440
    Series: Transcultural studies - interdisciplinary literature and humanities for sustainable societies ; volume 3
    Subjects: Erzähltechnik; Kulturelle Identität <Motiv>; Italienisch; Migrantenliteratur; Roman
    Other subjects: Abdel; Analyse; Bikulturalität; Coping; Eine; Gabriella; Gegenwartsliteratur; Grenzüberschreitung; Hybridität; Identitätskonstruktion; Igiaba; Kulturkonflikt; Kuruvilla; Laila; Linardi; Migrationstexten; Qader; Scego; Sumaya; Transkulturalität; Transmigrant; Vermittlung; Wadia; Werke; ausgewählter; italienischen; narrative
    Scope: 290 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 470 g
    Notes:

    Dissertation, Universität Saarbrücken, 2016

  13. Transkulturalität, Identitätskonstruktion und narrative Vermittlung in Migrationstexten der italienischen Gegenwartsliteratur
    eine Analyse ausgewählter Werke von Gabriella Kuruvilla, Igiaba Scego, Laila Wadia und Sumaya Abdel Qader
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Frankfurt am Main

    Im Mittelpunkt dieser Studie steht die Analyse von Identitätskonstruktionen und transkulturellen Narrativen in ausgewählten Werken von G. Kuruvilla, I. Scego, L. Wadia und S. Abdel Qader. Der kultur- und literaturwissenschaftliche Zugang dient dem... more

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Im Mittelpunkt dieser Studie steht die Analyse von Identitätskonstruktionen und transkulturellen Narrativen in ausgewählten Werken von G. Kuruvilla, I. Scego, L. Wadia und S. Abdel Qader. Der kultur- und literaturwissenschaftliche Zugang dient dem zentralen Anliegen, eine neue Perspektive zur Erforschung der italienischsprachigen Migrationsliteratur zu liefern. Sozialwissenschaftliche Forschungsansätze zu Migration und Identität stellen weitere theoretisch gestützte Erklärungsmechanismen bereit, die für die literarischen Analysen ebenso fruchtbar gemacht werden. Ein besonderes Augenmerk gilt den eingesetzten erzähltechnischen Methoden und sprachlichen Formen, die in den Texten starre Auffassungen sprachlicher und kultureller Identität auf produktive Weise neu gestalten

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German; Italian
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631701461
    Other identifier:
    RVK Categories: IV 52210 ; IV 54650 ; IV 54850
    Series: Transcultural Studies – Interdisciplinary Literature and Humanities for Sustainable Societies ; Volume 3
    Subjects: Erzähltechnik; Kulturelle Identität <Motiv>; Italienisch; Migrantenliteratur; Roman
    Other subjects: Abdel; Analyse; Bikulturalität; Coping; Eine; Gabriella; Gegenwartsliteratur; Grenzüberschreitung; Hybridität; Identitätskonstruktion; Igiaba; Kulturkonflikt; Kuruvilla; Laila; Linardi; Migrationstexten; Qader; Scego; Sumaya; Transkulturalität; Transmigrant; Vermittlung; Wadia; Werke; ausgewählter; italienischen; narrative
    Scope: 1 Online-Ressource (290 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Universität Saarbrücken, 2016

  14. Das Resilienzbuch der Literatur
    wie Resilienz-Strategien in Romanen, Erzählungen oder Gedichten gefunden und praktisch genutzt werden können
    Published: [2023]; © 2023
    Publisher:  resilienz-verlag.de, Gaggenau

  15. Health, personality disorders, work commitment and training to employment transitions
    Published: 28 January 2022
    Publisher:  Institute for Employment Research of the Federal Employment Agency, Nürnberg, Germany

    This study analyzes the influence of mental and physical health, coping abilities, cooperativeness, and work commitment on the transition from apprenticeship training to a first job. In doing so, we first investigate transitions to regular employment... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 98
    No inter-library loan

     

    This study analyzes the influence of mental and physical health, coping abilities, cooperativeness, and work commitment on the transition from apprenticeship training to a first job. In doing so, we first investigate transitions to regular employment within six months post-graduation. Second, we analyze gapless transitions from training to a first job. Third, we investigate transitions to a decent first job. This study draws on a unique dataset of 1,061 individuals from Germany that combines rich survey and register data. The baseline survey takes place during the last year of training for these individuals and contains information on their schooling, health, personality disorders and work attitudes. The register data measure the training environment and labor market outcomes. The results from linear probability models reveal that only physical health is associated with finding a first job within six months. Physical and mental health are associated with gapless transitions. Overall health, coping abilities and work commitment are important in terms of finding decent employment. However, when conditioning on individual and training firm characteristics, these associations are weakened and become statistically insignificant. Thus, the constructs under study might drive school graduates into certain training firms and occupations leading to decent first jobs. Fourth, our results indicate that the effect of overall health on gapless transitions is largest for individuals with higher levels of education, while the overall health effect is almost zero for those who are least educated. Thus, this study provides evidence of a cumulative disadvantage of the least educated in the school-to-work transition. Die vorliegende Studie analysiert den Zusammenhang zwischen mentaler und physischer Gesundheit, Coping-Fähigkeiten, Kooperationsfähigkeit und Work Commitment und dem Übergang von der Ausbildung in den Arbeitsmarkt. Dafür analysieren wir zunächst den Übergang in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung innerhalb der ersten sechs Monate nach Ausbildungsabschluss. Zudem betrachten wir den lückenlosen Übergang von Ausbildung in Beschäftigung sowie die Qualität der ersten Beschäftigung. Dafür greifen wir auf einen Datensatz zurück, der Survey- und Registerdaten kombiniert, und Informationen über 1,061 Auszubildende in Deutschland enthält. Die erstmalige Befragung fand im letzten Jahr der Ausbildung statt und umfasst Angaben zur Bildung, Gesundheit, Persönlichkeitsstörungen und Arbeitseinstellungen. Die Registerdaten liefern Informationen über die Ausbildungsumgebung und Beschäftigungsmerkmale. Die Ergebnisse linearer Wahrscheinlichkeitsmodelle zeigen, dass einzig die physische Gesundheit mit Übergängen in eine erste Beschäftigung innerhalb von sechs Monaten nach Beendigung der Ausbildung korreliert. Hinsichtlich lückenloser Übergänge ist ebenfalls die mentale Gesundheit von Bedeutung. Für den Übergang in eine qualitativ hochwertige erste Tätigkeit werden der allgemeine Gesundheitszustand, Coping-Fähigkeiten sowie Work Commitment als signifikante Faktoren identifiziert. Unter Kontrolle individueller und arbeitgeberspezifischer Eigenschaften werden diese Zusammenhänge jedoch schwächer und statistisch insignifikant. Dieser Befund verweist auf die vermittelnde Rolle von Individual- sowie Betriebsmerkmalen. Somit scheinen die betrachteten Konstrukte insbesondere den Zugang zu hochwertigen Ausbildungsfirmen und -berufen zu beeinflussen. Darüber hinaus finden wir, dass der Effekt des allgemeinen Gesundheitszustands für Individuen mit höherer Bildung (d.h. mit Realschul- oder Gymnasialabschluss) beim lückenlosen Übergang in den Arbeitsmarkt am ausgeprägtesten ist. Für Personen mit Hauptschulabschluss beträgt dieser hingegen fast null. Insgesamt verweisen die empirischen Befunde auf einen kumulativen Nachteil für Personen mit Hauptschulabschluss im Übergang von der Ausbildung in den Arbeitsmarkt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    hdl: 10419/253712
    Series: IAB-discussion paper ; 2022, 2
    Subjects: Anxiety and Depression; Apprenticeship Training; Cooperativeness; Coping; Health; School-to-Work Transition; SF-12; Work Commitment
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 38 Seiten), Illustrationen
  16. "Niemand zeugt für den Zeugen"
    Erinnerungskultur und historische Verantwortung nach der Shoah
    Contributor: Baer, Ulrich (Publisher)
    Published: 2011
    Publisher:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Baer, Ulrich (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783518121412
    RVK Categories: BD 7150 ; EC 5410 ; NQ 2350 ; NQ 2360 ; NQ 6020
    Edition: Orig.-Ausg., Erstausg., 3. Aufl.
    Series: Edition Suhrkamp ; 2141 : Standpunkte
    Subjects: Coping <gtt>; Herinnering <gtt>; Holocaust <gtt>; Holocaust, Jewish (1939-1945) -- Influence
    Scope: 277 S.
    Notes:

    Literaturverz. S. 277 - [278]

  17. Praxisfelder des kreativen und therapeutischen Schreibens
    Contributor: Rechenberg-Winter, Petra (Herausgeber); Heimes, Silke (Herausgeber); Haußmann, Renate (Herausgeber)
    Published: 2013
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Rechenberg-Winter, Petra (Herausgeber); Heimes, Silke (Herausgeber); Haußmann, Renate (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783647995281
    Other identifier:
    9783647995281
    Edition: 1. Aufl.
    Subjects: Schreibtherapie; Kreatives Schreiben; Kunsttherapie
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; Kreatives Schreiben; Stress; Pädagogik; Selbsterkenntnis; Kreativtherapie; Poesietherapie; Schreibtherapie; Beratung; Selbsterforschung; Psychologie; Coping; Selbsterfahrung; Selbsthilfe; Kreativität; Stressbewältigung; Schreiben; Tagebuch; Coaching; (VLB-WN)9534
    Scope: Online-Ressource, mit 25 Abb. und 3 Tab.
    Notes:

    Ggf. gehört die archivierte Coverdatei nicht zum Titel (fehlerhaft geliefert).

    Lizenzpflichtig

  18. Praxisfelder des kreativen und therapeutischen Schreibens
    mit 3 Tabellen
    Contributor: Heimes, Silke (Herausgeber); Haußmann, Renate (Herausgeber); Rechenberg-Winter, Petra (Herausgeber)
    Published: 2013
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  19. Die Bedeutung von Berufswahlmotiven von Lehrpersonen in der Bewältigung beruflicher Anforderungen in der Berufseingangsphase
    The influence of career choice motives of teachers in coping with professional demands in career entry phase
    Published: 2011
    Publisher:  Empirische Pädagogik e.V, Landau

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Motiv <Musik>; Berufsausbildung; Berufswahl
    Other subjects: Array
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In: Lehrerbildung auf dem Prüfstand 4 (2011) 2, S. 157-185

  20. Coping Strategies and Social Support of Women Living with HIV/AIDS
    A Study in Twin Cities of Hyderabad and Secunderabad of Andhra Pradesh
    Published: 2015
    Publisher:  LAP LAMBERT Academic Publishing, Saarbrücken

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783659711978; 3659711977
    Other identifier:
    9783659711978
    Edition: 1. Aufl.
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; Coping; HIV/AIDS; social support; Stigma Discrimination; NGOs and Women; (VLB-WN)1726: Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  21. Wiederholen in der Sekundarstufe II - Qualitative Befunde zur Bilanzierung und Verarbeitung einer Klassenwiederholung durch Schüler/innen der Oberstufe
    Grade repetition at upper secondary level – qualitative findings on individual opinions on and appraisals of being retained
    Published: 2012
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen-Opladen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Schüler; Sekundarstufe 2; Schulklasse; Wiederholung; Oberstufe; Sitzenbleiben
    Other subjects: Array
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In: Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung 1 (2012) 1, S. 200-220

  22. Praxisfelder des kreativen und therapeutischen Schreibens
    Contributor: Rechenberg-Winter, Petra (Herausgeber); Heimes, Silke (Herausgeber); Haußmann, Renate (Herausgeber)
    Published: 2013
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Rechenberg-Winter, Petra (Herausgeber); Heimes, Silke (Herausgeber); Haußmann, Renate (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783647401898
    Other identifier:
    9783647401898
    Edition: 1. Aufl.
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; Psychologie; Selbsterforschung; Tagebuch; Poesietherapie; Coping; Kreativtherapie; Beratung; Kreatives Schreiben; Kreativität; Pädagogik; Selbsthilfe; Selbsterkenntnis; Coaching; Stress; Schreibtherapie; Stressbewältigung; Selbsterfahrung; Schreiben; (VLB-WN)9534
    Scope: Online-Ressource, mit 25 Abb. und 3 Tab.
    Notes:

    Ggf. gehört die archivierte Coverdatei nicht zum Titel (fehlerhaft geliefert).

    Lizenzpflichtig

  23. Transkulturalität, Identitätskonstruktion und narrative Vermittlung in Migrationstexten der italienischen Gegenwartsliteratur
    Eine Analyse ausgewählter Werke von Gabriella Kuruvilla, Igiaba Scego, Laila Wadia und Sumaya Abdel Qader
    Published: 2017
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631701461
    Other identifier:
    9783631701461
    Series: Transcultural Studies – Interdisciplinary Literature and Humanities for Sustainable Societies ; 3
    Subjects: Italienisch; Roman; Migrantenliteratur; Kulturelle Identität <Motiv>; Erzähltechnik
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)D: Literature & literary studies; Abdel; Analyse; ausgewählter; Bikulturalität; Coping; Eine; Gabriella; Gegenwartsliteratur; Grenzüberschreitung; Hybridität; Identitätskonstruktion; Igiaba; italienischen; Kulturkonflikt; Kuruvilla; Laila; Linardi; Migrationstexten; narrative; Qader; Scego; Sumaya; Transkulturalität; Transmigrant; Vermittlung; Wadia; Werke; (VLB-WN)9566
    Scope: Online-Ressourcen, 290 Seiten
    Notes:

    Lizenzpflichtig

    Dissertation, ,

  24. Transkulturalität, Identitätskonstruktion und narrative Vermittlung in Migrationstexten der italienischen Gegenwartsliteratur
    eine Analyse ausgewählter Werke von Gabriella Kuruvilla, Igiaba Scego, Laila Wadia und Sumaya Abdel Qader
    Published: [2017]
    Publisher:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

  25. Gewinnt der Mensch nur da, wo er spielt? Ein Essay über Gamification zur Bewältigung von Anforderungen der Arbeitswelt
    Can you only win if you play? An essay on gamification for coping with the demands of the world of work
    Published: 2014
    Publisher:  Bundesministerium für Unterricht, Kunst u. Kultur, Wien

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Other subjects: Array
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In: Magazin Erwachsenenbildung.at (2014) 22, 9 S.