Results for *

Displaying results 1 to 25 of 25.

  1. Text analysis with R for students of literature
    Published: [2014]
    Publisher:  Springer, Cham ; Heidelberg [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    033 5497#3
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    033 5497#2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    033 5497
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 9783319349190; 3319349198
    Other identifier:
    9783319349190
    DDC Categories: 510
    Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 2014
    Series: Quantitative methods in the humanities and social sciences
    Other subjects: Computational Literary Studies; Corpus Linguistics and R; Digital Humanities; Linguistic Computing; Programming and Literature; R; Text Analysis; Text Classification; Text Clustering; Text Mining
    Scope: xvi, 194 Seiten, Diagramme
  2. Orte und Räume im Roman
    Ein Beitrag zur digitalen Literaturwissenschaft
    Published: 2023
    Publisher:  Springer Nature, Berlin, Heidelberg

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662660355
    Other identifier:
    Series: Digitale Literaturwissenschaft
    Subjects: Literature: history & criticism; Literature & literary studies
    Other subjects: Computational Literary Studies; Digital Humanities; Narratologie; Literaturwissenschaft; Germanistik; Raumnarratologie
    Scope: 1 electronic resource (234 pages)
  3. Toward undogmatic reading
    narratology, digital humanities and beyond
    Contributor: Flüh, Marie (Herausgeber); Horstmann, Jan (Herausgeber); Jacke, Janina (Herausgeber)
    Published: 2021
    Publisher:  Hamburg University Press, Hamburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Flüh, Marie (Herausgeber); Horstmann, Jan (Herausgeber); Jacke, Janina (Herausgeber)
    Language: English; German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783943423877; 3943423875
    Other identifier:
    9783943423877
    DDC Categories: 400
    Subjects: Literaturwissenschaft; Erzähltheorie; Digital Humanities
    Other subjects: Digital Humanities; Digitale Literaturwissenschaft; Interdisziplinarität; Computational Literary Studies; Erzähltheorie; Digitale Geisteswissenschaften
    Scope: 162 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 15.5 cm, 266 g
  4. Text analysis with R for students of literature
    Published: [2014]
    Publisher:  Springer, Cham ; Heidelberg [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783319349190; 3319349198
    Other identifier:
    9783319349190
    DDC Categories: 510
    Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 2014
    Series: Quantitative methods in the humanities and social sciences
    Other subjects: Computational Literary Studies; Corpus Linguistics and R; Digital Humanities; Linguistic Computing; Programming and Literature; R; Text Analysis; Text Classification; Text Clustering; Text Mining
    Scope: xvi, 194 Seiten, Diagramme
  5. Orte und Räume Im Roman :
    Ein Beitrag Zur Digitalen Literaturwissenschaft.
    Published: 2023.; ©2023.
    Publisher:  J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH,, Berlin, Heidelberg :

    Dieses Open-Access-Buch bietet eine breit angelegte, digital unterstützte, korpusbasierte Studie zur Referenzierung von Orten und Räumen in Erzähltexten. Aus literaturwissenschaftlicher, insbesondere narratologischer Forschung sowie mathematischen,... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Dieses Open-Access-Buch bietet eine breit angelegte, digital unterstützte, korpusbasierte Studie zur Referenzierung von Orten und Räumen in Erzähltexten. Aus literaturwissenschaftlicher, insbesondere narratologischer Forschung sowie mathematischen, philosophischen, physikalischen und kulturwissenschaftlichen Ansätzen zur Thematik des Raumes wird ein fuzzy-set-Modell herausgearbeitet, mit dem Raum in literarischen Texten analysiert und quantifiziert werden kann. Das Modell ist Grundlage eines Machine-Learning- Trainings, mit Hilfe dessen ein Tool trainiert wurde, das Ausdrücke, die in die Kategorien des theoriebasierten Modells fallen, automatisch erkennt und annotiert. In einem Kernkorpus aus 100 Romanen aus vier Jahrhunderten (18-21) wurden mit Hilfe dieses Tools mehr als eine Million Annotationen in die Texte eingefügt und anschließend analysiert.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: Digitale Literaturwissenschaft
    Subjects: Literature: history & criticism; Literature & literary studies
    Other subjects: Computational Literary Studies; Digital Humanities; Narratologie; Literaturwissenschaft; Germanistik; Raumnarratologie
    Scope: 1 electronic resource (234 p.)
  6. Toward undogmatic reading
    narratology, digital humanities and beyond
    Contributor: Flüh, Marie (Publisher); Horstmann, Jan (Publisher); Jacke, Janina (Publisher); Schumacher, Mareike (Publisher)
    Published: 2021
    Publisher:  Hamburg University Press, Hamburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Flüh, Marie (Publisher); Horstmann, Jan (Publisher); Jacke, Janina (Publisher); Schumacher, Mareike (Publisher)
    Language: English; German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783943423877; 3943423875
    Other identifier:
    9783943423877
    DDC Categories: 800
    Subjects: Literaturwissenschaft; Erzähltheorie; Digital Humanities;
    Other subjects: Digital Humanities; Digitale Literaturwissenschaft; Interdisziplinarität; Computational Literary Studies; Erzähltheorie; Digitale Geisteswissenschaften; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Narratology; Distant Reading; Mixed Methods
    Scope: 162 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 266 g
    Notes:

    Enthält Literaturangaben

  7. Toward undogmatic reading
    narratology, digital humanities and beyond
    Contributor: Flüh, Marie (Herausgeber); Horstmann, Jan (Herausgeber); Jacke, Janina (Herausgeber)
    Published: 2021
    Publisher:  Hamburg University Press, Hamburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 91603
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Flüh, Marie (Herausgeber); Horstmann, Jan (Herausgeber); Jacke, Janina (Herausgeber)
    Language: English; German
    Media type: Book
    ISBN: 9783943423877; 3943423875
    Other identifier:
    9783943423877
    DDC Categories: 400
    Subjects: Erzähltheorie; Digital Humanities; Literaturwissenschaft
    Other subjects: Digital Humanities; Digitale Literaturwissenschaft; Interdisziplinarität; Computational Literary Studies; Erzähltheorie; Digitale Geisteswissenschaften
    Scope: 162 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 15.5 cm, 266 g
  8. Orte und Räume im Roman
    Published: 2023
    Publisher:  Springer Nature, Berlin, Heidelberg ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Dieses Open-Access-Buch bietet eine breit angelegte, digital unterstützte, korpusbasierte Studie zur Referenzierung von Orten und Räumen in Erzähltexten. Aus literaturwissenschaftlicher, insbesondere narratologischer Forschung sowie mathematischen,... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Dieses Open-Access-Buch bietet eine breit angelegte, digital unterstützte, korpusbasierte Studie zur Referenzierung von Orten und Räumen in Erzähltexten. Aus literaturwissenschaftlicher, insbesondere narratologischer Forschung sowie mathematischen, philosophischen, physikalischen und kulturwissenschaftlichen Ansätzen zur Thematik des Raumes wird ein fuzzy-set-Modell herausgearbeitet, mit dem Raum in literarischen Texten analysiert und quantifiziert werden kann. Das Modell ist Grundlage eines Machine-Learning- Trainings, mit Hilfe dessen ein Tool trainiert wurde, das Ausdrücke, die in die Kategorien des theoriebasierten Modells fallen, automatisch erkennt und annotiert. In einem Kernkorpus aus 100 Romanen aus vier Jahrhunderten (18-21) wurden mit Hilfe dieses Tools mehr als eine Million Annotationen in die Texte eingefügt und anschließend analysiert.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662660355
    DDC Categories: 430; 830
    Series: Digitale Literaturwissenschaft
    Subjects: Deutsch; Roman; Ort; Raum; Wortfeld; Korpus <Linguistik>; Literaturwissenschaft; Methodologie; Digital Humanities; Literature: history & criticism; Literature & literary studies
    Other subjects: Computational Literary Studies; Digital Humanities; Narratologie; Literaturwissenschaft; Germanistik; Raumnarratologie
    Scope: 1 Online-Ressource (234 p.)
  9. Digital Stylistics in Romance Studies and Beyond
    Contributor: Hesselbach, Robert (Herausgeber); Calvo Tello, José (Herausgeber); Henny-Krahmer, Ulrike (Herausgeber); Schöch, Christof (Herausgeber); Schlör, Daniel (Herausgeber)
    Published: 2024
    Publisher:  Heidelberg University Publishing, Heidelberg

  10. Orte und Räume Im Roman :
    Ein Beitrag Zur Digitalen Literaturwissenschaft.
    Published: 2023.; ©2023.
    Publisher:  J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH,, Berlin, Heidelberg :

    Dieses Open-Access-Buch bietet eine breit angelegte, digital unterstützte, korpusbasierte Studie zur Referenzierung von Orten und Räumen in Erzähltexten. Aus literaturwissenschaftlicher, insbesondere narratologischer Forschung sowie mathematischen,... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Dieses Open-Access-Buch bietet eine breit angelegte, digital unterstützte, korpusbasierte Studie zur Referenzierung von Orten und Räumen in Erzähltexten. Aus literaturwissenschaftlicher, insbesondere narratologischer Forschung sowie mathematischen, philosophischen, physikalischen und kulturwissenschaftlichen Ansätzen zur Thematik des Raumes wird ein fuzzy-set-Modell herausgearbeitet, mit dem Raum in literarischen Texten analysiert und quantifiziert werden kann. Das Modell ist Grundlage eines Machine-Learning- Trainings, mit Hilfe dessen ein Tool trainiert wurde, das Ausdrücke, die in die Kategorien des theoriebasierten Modells fallen, automatisch erkennt und annotiert. In einem Kernkorpus aus 100 Romanen aus vier Jahrhunderten (18-21) wurden mit Hilfe dieses Tools mehr als eine Million Annotationen in die Texte eingefügt und anschließend analysiert.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: Digitale Literaturwissenschaft
    Subjects: Literature: history & criticism; Literature & literary studies
    Other subjects: Computational Literary Studies; Digital Humanities; Narratologie; Literaturwissenschaft; Germanistik; Raumnarratologie
    Scope: 1 electronic resource (234 p.)
  11. Genre Analysis and Corpus Design: Nineteenth Century Spanish-American Novels (1830–1910)
    Published: 2023
    Publisher:  Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Köln

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: E-Journal
    Format: Online
    ISSN: 2197-6945
    Other identifier:
    Series: Schriften des Instituts für Dokumentologie und Editorik ; 17
    Other subjects: Gattungsanalyse; genre analysis; hispanoamerikanischer Roman; Spanish-American Novel; 19. Jahrhundert; Nineteenth century; Computational Literary Studies; Digital Humanities
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In: Schriften des Instituts für Dokumentologie und Editorik ; 17 : Norderstedt : BoD, 580 S.

  12. Preface
    Published: 2021
    Publisher:  Hamburg University Press, Hamburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Weibliche Jugend; Männliche Jugend; Verlieben; Erzähltechnik; Freundschaft; Digitalisierung; Deutsch; Internet
    Other subjects: Digitale Literaturwissenschaft; Digitale Geisteswissenschaften; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Computational Literary Studies; Digital Humanities; Narratology; Distant Reading; Mixed Methods
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In: Toward Undogmatic Reading: Narratology, Digital Humanities and Beyond

  13. An “Undogmatic” Reading of Lyric Poetry. Defending the Narratological Approach to Poetry Analysis
    Author: Hühn, Peter
    Published: 2021
    Publisher:  Hamburg University Press, Hamburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Flüh, Marie (Herausgeber); Horstmann, Jan (Herausgeber); Jacke, Janina (Herausgeber); Schumacher, Mareike (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Erzähltheorie; Englisch; Dub poetry; Lyrik
    Other subjects: Reading, Peter (1946-2011); Digitale Literaturwissenschaft; Digitale Geisteswissenschaften; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Computational Literary Studies; Digital Humanities; Narratology; Distant Reading; Mixed Methods
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In: Toward Undogmatic Reading: Narratology, Digital Humanities and Beyond

  14. With the Hedgehog or the Fox?
    Published: 2021
    Publisher:  Hamburg University Press, Hamburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Flüh, Marie (Herausgeber); Horstmann, Jan (Herausgeber); Jacke, Janina (Herausgeber); Schumacher, Mareike (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Other subjects: Digitale Literaturwissenschaft; Digitale Geisteswissenschaften; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Computational Literary Studies; Digital Humanities; Narratology; Distant Reading; Mixed Methods
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In: Toward Undogmatic Reading: Narratology, Digital Humanities and Beyond

  15. Über Metaphern und die Voraussetzungen für ihre Verwendung in der Informationstechnologie
    Published: 2021
    Publisher:  Hamburg University Press, Hamburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Flüh, Marie (Herausgeber); Horstmann, Jan (Herausgeber); Jacke, Janina (Herausgeber); Schumacher, Mareike (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Kognitive Linguistik; Analogie; Diskursanalyse; Zeit; Unternehmen; Metapher; Informationstechnik
    Other subjects: Digitale Literaturwissenschaft; Digitale Geisteswissenschaften; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Computational Literary Studies; Digital Humanities; Narratology; Distant Reading; Mixed Methods
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In: Toward Undogmatic Reading: Narratology, Digital Humanities and Beyond

  16. Digital stylistics in romance studies and beyond
    Contributor: Hesselbach, Robert (Publisher); Calvo Tello, José (Publisher); Henny-Krahmer, Ulrike (Publisher); Schöch, Christof (Publisher); Schlör, Daniel (Publisher)
    Published: 2024
    Publisher:  Heidelberg University Publishing, Heidelberg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Hesselbach, Robert (Publisher); Calvo Tello, José (Publisher); Henny-Krahmer, Ulrike (Publisher); Schöch, Christof (Publisher); Schlör, Daniel (Publisher)
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783968222004
    Other identifier:
    DDC Categories: 400
    Subjects: Romanische Sprachen; Literatur; Stilistik; Digital Humanities;
    Other subjects: Digital Stylistics; Romance Studies; Corpus Linguistics; Computational Literary Studies; Digital Humanities
    Scope: 1 Online-Ressource (vi, 318 Seiten), Illustrationen
  17. Genre Analysis and Corpus Design
    Nineteenth-Century Spanish-American Novels (1830-1910)
    Published: 2024
    Publisher:  Books on Demand, Norderstedt

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783758341083
    Other identifier:
    9783758341083
    Edition: 1. Auflage
    Series: Schriften des Instituts für Dokumentologie und Editorik (SIDE) ; 17
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9630; genre analysis; Spanish-American Novel; Nineteenth century; Computational Literary Studies; Digital Humanities
    Scope: Online-Ressource
  18. Genre analysis and corpus design: Nineteenth century Spanish-American novels (1830-1910)
    Published: 2023
    Publisher:  BoD - Books on Demand, Norderstedt

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783758320309; 3758320305
    Other identifier:
    9783758320309
    Series: Schriften des Instituts für Dokumentologie und Editorik ; Band 17
    Other subjects: (Produktform)Hardback; genre analysis; Spanish-American Novel; Nineteenth century; Computational Literary Studies; Digital Humanities; (VLB-WN)1630: Hardcover, Softcover / Informatik, EDV
    Scope: 552 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 1062 g
  19. Katharsis – A Tool for Computational Drametrics
    Published: 2024
    Publisher:  Universitätsbibliothek Leipzig, Leipzig

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Other subjects: Computational Literary Studies; Distant Reading; Drama Analysis; Drametrics; Statistics; Tool; Visualization
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In: Book of Abstracts, Digital Humanities Conference 2019 (DH 2019). 2019. S. 1-5

  20. Digital Stylistics in Romance Studies and Beyond
    Contributor: Hesselbach, Robert (Herausgeber); Calvo Tello, José (Herausgeber); Henny-Krahmer, Ulrike (Herausgeber); Schöch, Christof (Herausgeber); Schlör, Daniel (Herausgeber)
    Published: 2024
    Publisher:  Heidelberg University Publishing, Heidelberg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Hesselbach, Robert (Herausgeber); Calvo Tello, José (Herausgeber); Henny-Krahmer, Ulrike (Herausgeber); Schöch, Christof (Herausgeber); Schlör, Daniel (Herausgeber)
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783968222011; 3968222016
    Other identifier:
    9783968222011
    Other subjects: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Digital Stylistics; Romance Studies; Corpus Linguistics; Computational Literary Studies; Digital Humanities; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Scope: VI, 324 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16.8 cm, 960 g
  21. Orte und Räume im Roman
    ein Beitrag zur digitalen Literaturwissenschaft
  22. Toward Undogmatic Reading
    Narratology, Digital Humanities and Beyond
  23. Orte und Räume im Roman
    Ein Beitrag zur digitalen Literaturwissenschaft
  24. Orte und Räume Im Roman :
    Ein Beitrag Zur Digitalen Literaturwissenschaft.
    Published: 2023.; ©2023.
    Publisher:  J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH,, Berlin, Heidelberg :

    Dieses Open-Access-Buch bietet eine breit angelegte, digital unterstützte, korpusbasierte Studie zur Referenzierung von Orten und Räumen in Erzähltexten. Aus literaturwissenschaftlicher, insbesondere narratologischer Forschung sowie mathematischen,... more

     

    Dieses Open-Access-Buch bietet eine breit angelegte, digital unterstützte, korpusbasierte Studie zur Referenzierung von Orten und Räumen in Erzähltexten. Aus literaturwissenschaftlicher, insbesondere narratologischer Forschung sowie mathematischen, philosophischen, physikalischen und kulturwissenschaftlichen Ansätzen zur Thematik des Raumes wird ein fuzzy-set-Modell herausgearbeitet, mit dem Raum in literarischen Texten analysiert und quantifiziert werden kann. Das Modell ist Grundlage eines Machine-Learning- Trainings, mit Hilfe dessen ein Tool trainiert wurde, das Ausdrücke, die in die Kategorien des theoriebasierten Modells fallen, automatisch erkennt und annotiert. In einem Kernkorpus aus 100 Romanen aus vier Jahrhunderten (18-21) wurden mit Hilfe dieses Tools mehr als eine Million Annotationen in die Texte eingefügt und anschließend analysiert.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: deu
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: Digitale Literaturwissenschaft
    Subjects: Literature: history & criticism; Literature & literary studies
    Other subjects: Computational Literary Studies; Digital Humanities; Narratologie; Literaturwissenschaft; Germanistik; Raumnarratologie
    Scope: 1 electronic resource (234 p.)
  25. Wie entsteht "Stellenwert"? Eine Analyse zur Charakterisierung von Schlüsselstellen in der Literatur
    Published: 2022

    Gegenstand dieser Arbeit ist die Charakterisierung von Schlüsselstellen ausgewählter literarischer Werke auf der Grundlage computergestützter literatur- und sprachwissenschaftlicher Methoden. Im Zentrum der Untersuchungen steht die Frage, inwiefern... more

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Gegenstand dieser Arbeit ist die Charakterisierung von Schlüsselstellen ausgewählter literarischer Werke auf der Grundlage computergestützter literatur- und sprachwissenschaftlicher Methoden. Im Zentrum der Untersuchungen steht die Frage, inwiefern sich der Begriff der Schlüsselstelle über stilistische oder sprachliche Merkmale definieren lässt. Der Begriff wird in einen fachwissenschaftlichen Kontext eingeordnet, wobei der Fokus auf den Disziplinen Literaturwissenschaft sowie Computational Literary Studies liegt. Unter Zuhilfenahme quantifizierender Verfahren werden die zitierten und nicht zitieren Stellen zweier literarischer Werke hinsichtlich ausgewählter textueller Merkmale eingehender analysiert. Ergebnisse zur Länge und Verteilung von Stellen im Text, deren Sentiment und den darin enthaltenen Wortarten werden vorgestellt sowie methodenkritisch interpretiert. Des Weiteren wird ein erster Ansatz zur Visualisierung der Ergebnisse präsentiert. Der zugehörige Prototyp soll zur Reflexion über die Relation einzelner Textstellen zum gesamten Text anregen. In der Arbeit werden diverse Abzweigungen offengelegt, deren konsekutive Verfolgung umfangreiches Forschungspotenzial verspricht.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Petras, Vivien (Publisher)
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Other identifier:
    Subjects: Hochschulschrift
    Other subjects: Schlüsselstellen; Computational Literary Studies; Scalable Reading; Quantitative Literaturwissenschaft; Digital Humanities; Bibliotheks- und Informationswissenschaften
    Scope: 1 Online-Ressource (65 Seiten)
    Notes:

    Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin, 2022