Results for *

Displaying results 1 to 25 of 52.

  1. Arbeitnehmer im Mannschafts-eSport
    die Bestimmung des Phänomens eSport und die Einordnung neuer Tätigkeiten des eSports in das deutsche Arbeitsrecht unter Berücksichtigung der vielzähligen im eSport auftretenden Akteure
    Published: 2022
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    BX125 S345
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Arbeits- und Wirtschaftsrecht, Bibliothek
    204/AWR/zzzschl
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    2022/3059
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783756000135; 3756000133
    Other identifier:
    9783756000135
    DDC Categories: 340
    Edition: 1. Auflage
    Series: Schriften der Forschungsstelle für eSport-Recht ; Band 2
    Other subjects: Videogames; Gamer; Gaming; Arbeitnehmereigenschaft; eSport; Amateur-E-Sportler; Weisungsgebundenheit; Vertrags-E-Sportler; Teamleader; Abhängigkeit; Telearbeiter; Arbeitsvertrag; Liga; Sponsor; Team; Clan; Publisher; Wettkampf; Computerspiel; Videospiel; Phänomen eSport
    Scope: 414 Seiten, 22.7 cm x 15.3 cm
    Notes:

    Dissertation, Universität Augsburg, 2022

  2. eSport und Recht
    Handbuch
    Contributor: Frey, Dieter (Herausgeber, Verfasser); Alvermann, Jörg (Mitwirkender); van Baal, Nadine (Mitwirkender); Baumann, Anna B. (Mitwirkender); Frey, Veronika (Mitwirkender); Pusch, Hendrik (Mitwirkender); Radtke, Olaf (Mitwirkender); Rudolph, Matthias (Mitwirkender)
    Published: 2021
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden ; Academica

    Ruhr-Universität Bochum, Zentrales Rechtswissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    60/S-5/166
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KNZQ1203
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    QMP/FREY
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2021/3377
    Loan of volumes, no copies
    Fachbibliothek Rechtswissenschaft, Rechtswissenschaftliches Seminar
    JUR/VP/I71
    No inter-library loan
    Institut für Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    2020/2271
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Münster, Fachbereich 7, Psychologie und Sportwissenschaft, Bibliothek Sportwissenschaft
    Ah 82
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (ITM), Bibliothek
    ITM IX E V 91
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KPX1312
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    33QGTU2507
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Recht und Digitalisierung Trier (IRDT), Bibliothek
    16A1_9
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  3. eSport-Recht - Politik, Praxis und Wissenschaft im Dialog
    Contributor: Maties, Martin (Herausgeber, Verfasser)
    Published: 2020
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    QMP/MAMA
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    2020/2093
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Münster, Fachbereich 7, Psychologie und Sportwissenschaft, Bibliothek Sportwissenschaft
    Fe-2 182
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KPX1320
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Recht und Digitalisierung Trier (IRDT), Bibliothek
    16A1_10
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    KPY1375
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Maties, Martin (Herausgeber, Verfasser)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783848760619; 3848760614
    Other identifier:
    9783848760619
    Edition: 1. Auflage
    Series: Schriften der Forschungsstelle für eSport-Recht ; Band 1
    Subjects: Recht; E-Sport
    Other subjects: sSports; elektronischer Sport; Forschungsstelle eSport-Recht; FeSR; Urheberrecht; Computerspiel; Sportart; e-Games; Games; Spiele; Spielehersteller; EA Sports; Teams; Turnierveranstalter; Arbeitsrecht; Plattformbetreiber; Werbeindustrie; Investoren; Erlösquellen; Verbände; ESBD; WESA; Anti-Doping; Fairplay; Franchise; Liga; eSporler; Clan; Markenrecht; Zuschauer; Persönlichkeitsrechte; Lizenzvertrag; Sponsoring; Rundfunkzulassung; Sportwetten; Jugendschutz; Werbung; virtuelle Werbung; Gemeinnützigkeit
    Scope: 264 Seiten, Diagramme
  4. Nihon rekishi zue
    Dai 7-shū
    Contributor: Furuya, Chishin (Herausgeber)
    Published: Taishō 11-nen 11-gatsu 25-nichi
    Publisher:  Kokumin tosho, Tōkyō

    Gemeinsame Fachbibliothek Asien / Japanologie
    JAP/Gs3-0NRZ1-7
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Furuya, Chishin (Herausgeber)
    Language: Japanese
    Media type: Book
    Parent title:
    Edition: Hakkō
    Other subjects: Kamakura (1185-1333); bushi (Krieger, Samurai); Clan; Literatur
    Scope: 2, 8, 684 Seiten, Illustrationen
  5. Arbeitnehmer im Mannschafts-eSport
    die Bestimmung des Phänomens eSport und die Einordnung neuer Tätigkeiten des eSports in das deutsche Arbeitsrecht unter Berücksichtigung der vielzähligen im eSport auftretenden Akteure
    Published: 2022
    Publisher:  Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Wer ein Computer- oder Videospiel spielt, geht seinem Hobby nach. Intuitiv würde man dieser Tätigkeit daher zunächst keine rechtliche Bedeutung beimessen. In den letzten Jahren hat sich dieses Bild jedoch gewandelt: Viele Spieler sind mittlerweile... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Wer ein Computer- oder Videospiel spielt, geht seinem Hobby nach. Intuitiv würde man dieser Tätigkeit daher zunächst keine rechtliche Bedeutung beimessen. In den letzten Jahren hat sich dieses Bild jedoch gewandelt: Viele Spieler sind mittlerweile vertraglich verpflichtet, eSport zu betreiben, und gestalten Ihre Tätigkeit dabei nicht immer frei von Weisungen. Die Untersuchung setzt sich daher zunächst detailliert mit der eSport-Branche und ihren vielzähligen Akteuren auseinander, um anschließend der Frage nachzugehen, welchen Status eSportler im Hinblick auf die verschiedenen Vertragsparteien aus arbeitsrechtlicher Sicht haben. Dabei wird zwischen Profis, Halbprofis, Amateuren und Hobbyisten differenziert. Playing a computer or video game is considered a hobby. Therefore, one would probably not assume that this activity is of legal significance. However, the picture has changed in recent years. Many players are now contractually obligated to engage in esports and are given instructions on how to do so. Therefore, the thesis first takes a detailed look at the esports industry and its numerous stakeholders. Building on this, it examines the status of esports athletes with regard to the various contracting parties from an employment law perspective. Thereby, a distinction is made between professionals, semi-professionals, amateurs, and hobby players.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783748935926
    Other identifier:
    RVK Categories: PD 3180 ; PF 269
    Edition: 1. Auflage
    Series: Schriften der Forschungsstelle für eSport-Recht ; Band 2
    Array
    Subjects: Gaming; Videospiel; Abhängigkeit; Clan; Computerspiel; Liga; Team; Weisungsgebundenheit; Wettkampf; publisher; esport; Videogames; Gamer; Amateur-E-Sportler; Vertrags-E-Sportler; Teamleader; Telearbeiter; Phänomen eSport; Arbeitsvertrag; Arbeitnehmereigenschaft; Sponsor; Arbeitnehmer; Arbeitsrecht; employee; sports; labor law; status of employee; employment contract; Sport; sponsor
    Scope: 1 Online-Ressource (414 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Universität Augsburg, 2022

  6. eSport-Recht - Politik, Praxis und Wissenschaft im Dialog
    Contributor: Maties, Martin (Publisher)
    Published: 2020
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Maties, Martin (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783748901907
    Other identifier:
    RVK Categories: PZ 3800 ; PD 3180
    Edition: 1. Auflage
    Series: Schriften der Forschungsstelle für eSport-Recht ; Band 1
    Subjects: Recht; E-Sport
    Other subjects: sSports; elektronischer Sport; Forschungsstelle eSport-Recht; FeSR; Urheberrecht; Computerspiel; Sportart; e-Games; Games; Spiele; Spielehersteller; EA Sports; Teams; Turnierveranstalter; Arbeitsrecht; Plattformbetreiber; Werbeindustrie; Investoren; Erlösquellen; Verbände; ESBD; WESA; Anti-Doping; Fairplay; Franchise; Liga; eSporler; Clan; Markenrecht; Zuschauer; Persönlichkeitsrechte; Lizenzvertrag; Sponsoring; Rundfunkzulassung; Sportwetten; Jugendschutz; Werbung; virtuelle Werbung; Gemeinnützigkeit
    Scope: 1 Online-Ressource (264 Seiten), Diagramme
  7. Urualla clan
    ancient and modern
    Published: 2018
    Publisher:  New Generation Educare Ltd., Mgbowo

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.004.23
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Ibo <Volk>; Clan; Landeskunde; Mündliche Literatur; Bestattungsritus
    Scope: xvi, 149 Seiten, Illustrationen
  8. Arbeitnehmer im Mannschafts-eSport
    die Bestimmung des Phänomens eSport und die Einordnung neuer Tätigkeiten des eSports in das deutsche Arbeitsrecht unter Berücksichtigung der vielzähligen im eSport auftretenden Akteure
    Published: 2022
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783756000135; 3756000133
    Other identifier:
    9783756000135
    DDC Categories: 340
    Edition: 1. Auflage
    Series: Schriften der Forschungsstelle für eSport-Recht ; Band 2
    Subjects: Deutschland; E-Sport; Sportler; Arbeitnehmer; Arbeitsrecht
    Other subjects: Videogames; Gamer; Gaming; Arbeitnehmereigenschaft; eSport; Amateur-E-Sportler; Weisungsgebundenheit; Vertrags-E-Sportler; Teamleader; Abhängigkeit; Telearbeiter; Arbeitsvertrag; Liga; Sponsor; Team; Clan; Publisher; Wettkampf; Computerspiel; Videospiel; Phänomen eSport
    Scope: 414 Seiten, 22.7 cm x 15.3 cm
    Notes:

    Dissertation, Universität Augsburg, 2022

  9. eSport-Recht - Politik, Praxis und Wissenschaft im Dialog
    Contributor: Maties, Martin (Verfasser, Herausgeber)
    Published: 2020
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Maties, Martin (Verfasser, Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783848760619; 3848760614
    Other identifier:
    9783848760619
    Edition: 1. Auflage
    Series: Schriften der Forschungsstelle für eSport-Recht ; Band 1
    Subjects: Deutschland; E-Sport; Recht
    Other subjects: sSports; elektronischer Sport; Forschungsstelle eSport-Recht; FeSR; Urheberrecht; Computerspiel; Sportart; e-Games; Games; Spiele; Spielehersteller; EA Sports; Teams; Turnierveranstalter; Arbeitsrecht; Plattformbetreiber; Werbeindustrie; Investoren; Erlösquellen; Verbände; ESBD; WESA; Anti-Doping; Fairplay; Franchise; Liga; eSporler; Clan; Markenrecht; Zuschauer; Persönlichkeitsrechte; Lizenzvertrag; Sponsoring; Rundfunkzulassung; Sportwetten; Jugendschutz; Werbung; virtuelle Werbung; Gemeinnützigkeit
    Scope: 264 Seiten, Diagramme
  10. Arbeitnehmer im Mannschafts-eSport
    die Bestimmung des Phänomens eSport und die Einordnung neuer Tätigkeiten des eSports in das deutsche Arbeitsrecht unter Berücksichtigung der vielzähligen im eSport auftretenden Akteure
    Published: 2022
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Wer ein Computer- oder Videospiel spielt, geht seinem Hobby nach. Intuitiv würde man dieser Tätigkeit daher zunächst keine rechtliche Bedeutung beimessen. In den letzten Jahren hat sich dieses Bild jedoch gewandelt: Viele Spieler sind mittlerweile... more

    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Wer ein Computer- oder Videospiel spielt, geht seinem Hobby nach. Intuitiv würde man dieser Tätigkeit daher zunächst keine rechtliche Bedeutung beimessen. In den letzten Jahren hat sich dieses Bild jedoch gewandelt: Viele Spieler sind mittlerweile vertraglich verpflichtet, eSport zu betreiben, und gestalten Ihre Tätigkeit dabei nicht immer frei von Weisungen. Die Untersuchung setzt sich daher zunächst detailliert mit der eSport-Branche und ihren vielzähligen Akteuren auseinander, um anschließend der Frage nachzugehen, welchen Status eSportler im Hinblick auf die verschiedenen Vertragsparteien aus arbeitsrechtlicher Sicht haben. Dabei wird zwischen Profis, Halbprofis, Amateuren und Hobbyisten differenziert. Playing a computer or video game is considered a hobby. Therefore, one would probably not assume that this activity is of legal significance. However, the picture has changed in recent years. Many players are now contractually obligated to engage in esports and are given instructions on how to do so. Therefore, the thesis first takes a detailed look at the esports industry and its numerous stakeholders. Building on this, it examines the status of esports athletes with regard to the various contracting parties from an employment law perspective. Thereby, a distinction is made between professionals, semi-professionals, amateurs, and hobby players.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783748935926
    Other identifier:
    RVK Categories: PD 3180
    Edition: 1. Auflage
    Series: Schriften der Forschungsstelle für eSport-Recht ; Band 2
    Subjects: Arbeitsrecht; Sportler; Arbeitnehmer; Definition; E-Sport
    Other subjects: Arbeitsvertrag; Gaming; Videospiel; Abhängigkeit; Clan; Arbeitnehmereigenschaft; Computerspiel; Liga; Team; Weisungsgebundenheit; Wettkampf; publisher; Sponsor; esport; Videogames; Gamer; Amateur-E-Sportler; Vertrags-E-Sportler; Teamleader; Telearbeiter; Phänomen eSport
    Scope: 1 Online-Ressource (414 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Universität Augsburg, 2022

  11. Arbeitnehmer im Mannschafts-eSport
    die Bestimmung des Phänomens eSport und die Einordnung neuer Tätigkeiten des eSports in das deutsche Arbeitsrecht unter Berücksichtigung der vielzähligen im eSport auftretenden Akteure
    Published: [2022]
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bundesarbeitsgericht, Bibliothek
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783756000135; 3756000133
    Other identifier:
    9783756000135
    RVK Categories: PD 3180
    Edition: 1. Auflage
    Series: Schriften der Forschungsstelle für eSport-Recht ; Band 2
    Subjects: Arbeitnehmer; Sportler; Definition; Arbeitsrecht; E-Sport
    Other subjects: Videogames; Gamer; Gaming; Arbeitnehmereigenschaft; eSport; Amateur-E-Sportler; Weisungsgebundenheit; Vertrags-E-Sportler; Teamleader; Abhängigkeit; Telearbeiter; Arbeitsvertrag; Liga; Sponsor; Team; Clan; Publisher; Wettkampf; Computerspiel; Videospiel; Phänomen eSport
    Scope: 414 Seiten
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite 387 - 401

    Dissertation, Universität Augsburg, 2022

  12. Anis
  13. Anis
  14. eSport und Recht
    Handbuch
    Published: [2021]
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb / Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  15. Die Vertreibung der subalternen Hochländer im Rahmen der Highland Clearances
    eine Untersuchung der integrativen Verarbeitung des traumatischen Bruchlinienkonfliktes in vier schottischen Romanen
    Author: Ebest, Mario
    Published: 2016
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783848729944; 3848729946; 9783845273778
    Other identifier:
    RVK Categories: HM 1101
    DDC Categories: 300
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Vertreibung <Motiv>; Englisch; Roman
    Other subjects: Betrayal Trauma; Britische Inseln; Bruchlinienkonflikt; Celtic; Clan; Dritter Raum; Erinnerung; Gedächtnis; Highland Clearance; Highland Clearances; Hybridität; Kolonie; Mimikry; Minderheiten; Nationalismus; Trauma; Trauma-Theorie; Umbuchung; erfundene Traditionen; kulturelles Gedächtnis; postkolonial; subaltern
    Scope: 1 Online-Ressource (323 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Universität Leipzig, 2015

  16. eSport und Recht
    Handbuch
    Published: 2021
    Publisher:  Nomos, [Baden-Baden]

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  17. eSport-Recht - Politik, Praxis und Wissenschaft im Dialog
    Contributor: Maties, Martin (Publisher)
    Published: 2020
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Coburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb / Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Maties, Martin (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783848760619; 3848760614
    Other identifier:
    9783848760619
    RVK Categories: PZ 3800 ; PD 3180
    DDC Categories: 340
    Edition: 1. Auflage
    Series: Schriften der Forschungsstelle für eSport-Recht ; Band 1
    Subjects: E-Sport; Recht
    Other subjects: sSports; elektronischer Sport; Forschungsstelle eSport-Recht; FeSR; Urheberrecht; Computerspiel; Sportart; e-Games; Games; Spiele; Spielehersteller; EA Sports; Teams; Turnierveranstalter; Arbeitsrecht; Plattformbetreiber; Werbeindustrie; Investoren; Erlösquellen; Verbände; ESBD; WESA; Anti-Doping; Fairplay; Franchise; Liga; eSporler; Clan; Markenrecht; Zuschauer; Persönlichkeitsrechte; Lizenzvertrag; Sponsoring; Rundfunkzulassung; Sportwetten; Jugendschutz; Werbung; virtuelle Werbung; Gemeinnützigkeit; NG: NG-Rabatt
    Scope: 264 Seiten, Diagramme
  18. eSport-Recht - Politik, Praxis und Wissenschaft im Dialog
    Contributor: Maties, Martin (Publisher)
    Published: 2020
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Ansbach
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bundesarbeitsgericht, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Fachbereich Polizei, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule München, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    No inter-library loan
    Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb / Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Maties, Martin (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783748901907
    Other identifier:
    RVK Categories: PZ 3800 ; PD 3180
    Edition: 1. Auflage
    Series: Schriften der Forschungsstelle für eSport-Recht ; Band 1
    Subjects: Recht; E-Sport
    Other subjects: sSports; elektronischer Sport; Forschungsstelle eSport-Recht; FeSR; Urheberrecht; Computerspiel; Sportart; e-Games; Games; Spiele; Spielehersteller; EA Sports; Teams; Turnierveranstalter; Arbeitsrecht; Plattformbetreiber; Werbeindustrie; Investoren; Erlösquellen; Verbände; ESBD; WESA; Anti-Doping; Fairplay; Franchise; Liga; eSporler; Clan; Markenrecht; Zuschauer; Persönlichkeitsrechte; Lizenzvertrag; Sponsoring; Rundfunkzulassung; Sportwetten; Jugendschutz; Werbung; virtuelle Werbung; Gemeinnützigkeit
    Scope: 1 Online-Ressource (264 Seiten), Diagramme
  19. eSport und Recht
    Handbuch
    Contributor: Frey, Dieter (Verfasser, Herausgeber); Alvermann, Jörg (Mitwirkender); van Baal, Nadine (Mitwirkender); Baumann, Anna B (Mitwirkender); Frey, Veronika (Mitwirkender); Pusch, Hendrik (Mitwirkender); Radtke, Olaf (Mitwirkender); Rudolph, Matthias (Mitwirkender)
    Published: 2021
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Frey, Dieter (Verfasser, Herausgeber); Alvermann, Jörg (Mitwirkender); van Baal, Nadine (Mitwirkender); Baumann, Anna B (Mitwirkender); Frey, Veronika (Mitwirkender); Pusch, Hendrik (Mitwirkender); Radtke, Olaf (Mitwirkender); Rudolph, Matthias (Mitwirkender)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783848755844; 384875584X
    Other identifier:
    9783848755844
    DDC Categories: 340
    Edition: 1. Auflage
    Series: NomosPraxis
    Subjects: Deutschland; E-Sport; Recht
    Other subjects: eSports; elektronischer Sport; Forschungsstelle eSport-Recht; FeSR; Urheberrecht; Computerspiel; Sportart; E-Games; Games; Spiele; Spielehersteller; EA Sports; Teams; Turnierveranstalter; Arbeitsrecht; Plattformbetreiber; Werbeindustrie; Investoren; Erlösquellen; Verbände; ESBD; WESA; Anti-Doping; Fairplay; Franchise; Liga; eSportler; Clan; Markenrecht; Zuschauer; Persönlichkeitsrechte; Lizenzvertrag; Sponsoring; Rundfunkzulassung; Sportwetten; Jugendschutz; Werbung; virtuelle Werbung
    Scope: 388 Seiten, Illustration
  20. Arbeitnehmer im Mannschafts-eSport
    die Bestimmung des Phänomens eSport und die Einordnung neuer Tätigkeiten des eSports in das deutsche Arbeitsrecht unter Berücksichtigung der vielzähligen im eSport auftretenden Akteure
    Published: 2022
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783748935926
    Other identifier:
    DDC Categories: 796; 340
    Edition: 1. Auflage
    Series: Schriften der Forschungsstelle für eSport-Recht ; 2
    Subjects: E-Sport; Sportler; Arbeitnehmer; Arbeitsrecht; Arbeitsrecht: Grundlagen; Individualarbeitsrecht; Arbeitsrecht: ArbGG und Verfahren; Labour Law: Legal Bases; Individual Labour Law; Labour Law: Procedure, Dispute Resolution
    Other subjects: Arbeitsvertrag; Gaming; Videospiel; Abhängigkeit; Clan; Arbeitnehmereigenschaft; Computerspiel; Liga; Team; Weisungsgebundenheit; Wettkampf; publisher; Sponsor; esport; Videogames; Gamer; Amateur-E-Sportler; Vertrags-E-Sportler; Teamleader; Telearbeiter; Phänomen eSport
    Scope: 1 Online-Ressource (414 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Universität Augsburg, 2022

  21. eSport-Recht - Politik, Praxis und Wissenschaft im Dialog
    Contributor: Maties, Martin (Publisher)
    Published: 2020
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Maties, Martin (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783848760619; 3848760614
    Other identifier:
    9783848760619
    RVK Categories: PZ 3800 ; PD 3180
    DDC Categories: 340
    Edition: 1. Auflage
    Series: Schriften der Forschungsstelle für eSport-Recht ; Band 1
    Subjects: E-Sport; Recht
    Other subjects: sSports; elektronischer Sport; Forschungsstelle eSport-Recht; FeSR; Urheberrecht; Computerspiel; Sportart; e-Games; Games; Spiele; Spielehersteller; EA Sports; Teams; Turnierveranstalter; Arbeitsrecht; Plattformbetreiber; Werbeindustrie; Investoren; Erlösquellen; Verbände; ESBD; WESA; Anti-Doping; Fairplay; Franchise; Liga; eSporler; Clan; Markenrecht; Zuschauer; Persönlichkeitsrechte; Lizenzvertrag; Sponsoring; Rundfunkzulassung; Sportwetten; Jugendschutz; Werbung; virtuelle Werbung; Gemeinnützigkeit; NG: NG-Rabatt
    Scope: 264 Seiten, Diagramme
  22. eSport und Recht
    Handbuch
    Published: [2021]
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kammergericht, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  23. Die Vertreibung der subalternen Hochländer im Rahmen der Highland Clearances
    eine Untersuchung der integrativen Verarbeitung des traumatischen Bruchlinienkonfliktes in vier schottischen Romanen
    Author: Ebest, Mario
    Published: 2016
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783848729944; 3848729946; 9783845273778
    Other identifier:
    RVK Categories: HM 1101
    DDC Categories: 300
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Vertreibung <Motiv>; Englisch; Roman
    Other subjects: Betrayal Trauma; Britische Inseln; Bruchlinienkonflikt; Celtic; Clan; Dritter Raum; Erinnerung; Gedächtnis; Highland Clearance; Highland Clearances; Hybridität; Kolonie; Mimikry; Minderheiten; Nationalismus; Trauma; Trauma-Theorie; Umbuchung; erfundene Traditionen; kulturelles Gedächtnis; postkolonial; subaltern
    Scope: 1 Online-Ressource (323 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Universität Leipzig, 2015

  24. Arbeitnehmer im Mannschafts-eSport
    die Bestimmung des Phänomens eSport und die Einordnung neuer Tätigkeiten des eSports in das deutsche Arbeitsrecht unter Berücksichtigung der vielzähligen im eSport auftretenden Akteure
    Published: 2022; ©2022
    Publisher:  Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Wer ein Computer- oder Videospiel spielt, geht seinem Hobby nach. Intuitiv würde man dieser Tätigkeit daher zunächst keine rechtliche Bedeutung beimessen. In den letzten Jahren hat sich dieses Bild jedoch gewandelt: Viele Spieler sind mittlerweile... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Bundesministerium der Justiz BMJ, Bibliothek
    PF 470-ONLINE
    No inter-library loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    Nomos Recht Kaufauswahl nach EBS 2023
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    bei AK
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Bibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos eLib Arbeitsrecht
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan

     

    Wer ein Computer- oder Videospiel spielt, geht seinem Hobby nach. Intuitiv würde man dieser Tätigkeit daher zunächst keine rechtliche Bedeutung beimessen. In den letzten Jahren hat sich dieses Bild jedoch gewandelt: Viele Spieler sind mittlerweile vertraglich verpflichtet, eSport zu betreiben, und gestalten Ihre Tätigkeit dabei nicht immer frei von Weisungen. Die Untersuchung setzt sich daher zunächst detailliert mit der eSport-Branche und ihren vielzähligen Akteuren auseinander, um anschließend der Frage nachzugehen, welchen Status eSportler im Hinblick auf die verschiedenen Vertragsparteien aus arbeitsrechtlicher Sicht haben. Dabei wird zwischen Profis, Halbprofis, Amateuren und Hobbyisten differenziert. Playing a computer or video game is considered a hobby. Therefore, one would probably not assume that this activity is of legal significance. However, the picture has changed in recent years. Many players are now contractually obligated to engage in esports and are given instructions on how to do so. Therefore, the thesis first takes a detailed look at the esports industry and its numerous stakeholders. Building on this, it examines the status of esports athletes with regard to the various contracting parties from an employment law perspective. Thereby, a distinction is made between professionals, semi-professionals, amateurs, and hobby players.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783748935926
    Other identifier:
    RVK Categories: PD 3180 ; PF 269
    Edition: 1. Auflage
    Series: Schriften der Forschungsstelle für eSport-Recht ; Band 2
    Array
    Subjects: Gaming; Videospiel; Abhängigkeit; Clan; Computerspiel; Liga; Team; Weisungsgebundenheit; Wettkampf; publisher; esport; Videogames; Gamer; Amateur-E-Sportler; Vertrags-E-Sportler; Teamleader; Telearbeiter; Phänomen eSport; Arbeitsvertrag; Arbeitnehmereigenschaft; Sponsor; Arbeitnehmer; Arbeitsrecht; employee; sports; labor law; status of employee; employment contract; Sport; sponsor
    Scope: 1 Online-Ressource (414 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Universität Augsburg, 2022

  25. eSport-Recht – Politik, Praxis und Wissenschaft im Dialog
    Contributor: Maties, Martin (HerausgeberIn)
    Published: 2020
    Publisher:  Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden

    Das Werk beinhaltet neben einem Jahresbericht der Forschungsstelle für eSport-Recht (FeSR) und Berichten über die fachfremden Vorträge der Tagung wissenschaftliche Beiträge zu grundlegenden Problemen des eSport-Rechts und ausgewählten Einzelproblemen... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Das Werk beinhaltet neben einem Jahresbericht der Forschungsstelle für eSport-Recht (FeSR) und Berichten über die fachfremden Vorträge der Tagung wissenschaftliche Beiträge zu grundlegenden Problemen des eSport-Rechts und ausgewählten Einzelproblemen aus Sicht der Wissenschaft, Praxis und Politik: Begriffsbildung, Integritätsrisiken und geltendes Strafrecht, Implementierung der Organisationsstrukturen des Wettkampfsports, Rechtsfragen aus Sicht der Publisher, Befristung von Spielerverträgen, Besonderheiten bei der Gestaltung des eSport-Sponsoringvertrags, Grenzen der Vertragsgestaltung im eSport am Beispiel des Rechtsstreits Tfue vs. FaZe Clan. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Martin Maties; Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel; Dr. Paul Fischer, David Menz; Felix Hilgert; Thomas Krumrey; Philipp Schlotthauer; Nepomuk Nothelfer, Max Wörner; Zusammenfassung des Vortrags von Britta Dassler; Zusammenfassung des Vortrags von Benjamin Adjei; Zusammenfassung des Vortrags von Jan-Hendrik Heuschkel In this book you will find an annual report of the Research Center for Esports Law (FeSR) and reports on the non-scientific presentations given at the conference as well as scientific contributions on fundamental problems of esports law and selected individual problems from the perspective of science, practice and politics: definition, integrity risks and applicable criminal law, implementing the organizational structures of competitive sports, legal issues from the publishers' perspective, fixed-term player contracts, specifics of drafting an esports sponsorship agreement, limits of contract drafting in esports based on the example of Tfue vs. FaZe Clan. With contributions by Prof. Dr. Martin Maties, Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel, Dr. Paul Fischer and David Menz, Felix Hilgert, Thomas Krumrey, Philipp Schlotthauer, Nepomuk Nothelfer and Max Wörner, summary of the presentation by Britta Dassler (member of the German Parliament), summary of the presentation by Benjamin Adjei (member of the Bavarian State Parliament), summary of the presentation by Jan-Hendrik Heuschkel (Freaks 4U Gaming)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file