Results for *

Displaying results 1 to 6 of 6.

  1. Signaturen der Vielfalt
    Autorinnen in der Sammlung Varnhagen
    Contributor: Kita-Huber, Jadwiga (Publisher); Paulus, Jörg (Publisher)
    Published: 2024
    Publisher:  V&R unipress

    Zusammenfassung In den Beiträgen des Bandes wird die Vielfalt von Sammlungsgefügen deutlich. Im Zentrum stehen Dokumente aus der Sammlung Varnhagen, die von bisher wenig beachteten Autorinnen stammen. Schriftstellerinnen wie Charlotte von Ahlefeldt,... more

    Access:
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Zusammenfassung In den Beiträgen des Bandes wird die Vielfalt von Sammlungsgefügen deutlich. Im Zentrum stehen Dokumente aus der Sammlung Varnhagen, die von bisher wenig beachteten Autorinnen stammen. Schriftstellerinnen wie Charlotte von Ahlefeldt, Helmina von Chézy, Amalie von Imhoff, Amalie Schoppe, Fanny Tarnow, Karoline von Woltmann, Caroline de la Motte Fouqué, Amalie von Voigt und andere taten sich durch eine breite und vielfältige Wirkung im literarischen Feld hervor; als Schriftstellerinnen, Übersetzerinnen, Journalistinnen, Pädagoginnen, etc. sowie als Vermittlerinnen zwischen Kulturen und Literaturen. Zu den archivierten Spuren dieser Tätigkeiten treten im Sammlungszusammenhang archivierende Spuren: Notizen, Dossiers, Vermerke. Diese poetologisch-ästhetischen, historischen und literaturgeschichtlichen Konstellationen werden durch digitale Editionen erschlossen und verknüpft, wobei sie ihrerseits diskursgestaltende Funktionen übernehmen. Female authors from the Varnhagen Collection such as Charlotte von Ahlefeldt, Helmina von Chézy, Amalie von Imhoff, Amalie Schoppe, Fanny Tarnow, Karoline von Woltmann, Caroline de la Motte Fouqué, Amalie von Voigt, and others distinguished themselves in the literary field by their broad and varied impact - being writers, translators, journalists, educators and functioning as mediators between different cultures and literatures. The archived traces of these activities are intertwined and extended in the collection by traces of archiving activities: notes, dossiers, annotations. These constellations can be made accessible and interconnected through digital editions, whereby they in turn take on a discourse-shaping function. This as well as the diversity of collection assemblages is elaborated in the broad range of contributions of the volume.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  2. Signaturen der Vielfalt
    Autorinnen in der Sammlung Varnhagen
    Contributor: Kita-Huber, Jadwiga (HerausgeberIn); Paulus, Jörg (HerausgeberIn)
    Published: [2024]; ©2024
    Publisher:  V&R unipress, Göttingen

    In den Beiträgen des Bandes wird die Vielfalt von Sammlungsgefügen deutlich. Im Zentrum stehen Dokumente aus der Sammlung Varnhagen, die von bisher wenig beachteten Autorinnen stammen. Schriftstellerinnen wie Charlotte von Ahlefeldt, Helmina von... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Orient-Institut Beirut
    Online
    No inter-library loan
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    No inter-library loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Clausthal
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book OA
    No inter-library loan
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Landschaftsverband Rheinland, LVR-Bibliothek der Zentralverwaltung
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook VandenhoeckRuprecht open access
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook Vandenhoeck & Ruprecht
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    No inter-library loan
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan
    UB Weimar
    No inter-library loan
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    No inter-library loan

     

    In den Beiträgen des Bandes wird die Vielfalt von Sammlungsgefügen deutlich. Im Zentrum stehen Dokumente aus der Sammlung Varnhagen, die von bisher wenig beachteten Autorinnen stammen. Schriftstellerinnen wie Charlotte von Ahlefeldt, Helmina von Chézy, Amalie von Imhoff, Amalie Schoppe, Fanny Tarnow, Karoline von Woltmann, Caroline de la Motte Fouqué, Amalie von Voigt und andere taten sich durch eine breite und vielfältige Wirkung im literarischen Feld hervor; als Schriftstellerinnen, Übersetzerinnen, Journalistinnen, Pädagoginnen, etc. sowie als Vermittlerinnen zwischen Kulturen und Literaturen. Zu den archivierten Spuren dieser Tätigkeiten treten im Sammlungszusammenhang archivierende Spuren: Notizen, Dossiers, Vermerke. Diese poetologisch-ästhetischen, historischen und literaturgeschichtlichen Konstellationen werden durch digitale Editionen erschlossen und verknüpft, wobei sie ihrerseits diskursgestaltende Funktionen übernehmen. Female authors from the Varnhagen Collection such as Charlotte von Ahlefeldt, Helmina von Chézy, Amalie von Imhoff, Amalie Schoppe, Fanny Tarnow, Karoline von Woltmann, Caroline de la Motte Fouqué, Amalie von Voigt, and others distinguished themselves in the literary field by their broad and varied impact – being writers, translators, journalists, educators and functioning as mediators between different cultures and literatures. The archived traces of these activities are intertwined and extended in the collection by traces of archiving activities: notes, dossiers, annotations. These constellations can be made accessible and interconnected through digital editions, whereby they in turn take on a discourse-shaping function. This as well as the diversity of collection assemblages is elaborated in the broad range of contributions of the volume.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Kita-Huber, Jadwiga (HerausgeberIn); Paulus, Jörg (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737015936
    Other identifier:
    9783737015936
    Series: TRANSitions : Transdisciplinary, Transmedial and Transnational Cultural Studies / Transdisziplinäre, transmediale und transnationale Studien zur Kultur ; Band 2
    Subjects: Sammlung Varnhagen; Schriftstellerinnen der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts; Sammlungsgefüge; Autorschaft von Frauen; Autorinnenschaft; Helmina von Chézy; Charlotte von Ahlefeldt; Amalie von Imhoff; Amalie Schoppe; Fanny Tarnow; Karoline von Woltmann; Caroline de la Motte Fouqué; Amalie von Voigt; Karl August Varnhagen; Briefkultur; Schriftstellerinnen; 19. Jahrhundert; Editionen
    Scope: 1 Online-Ressource (341 Seiten), Illustrationen
  3. Signaturen der Vielfalt
    Autorinnen in der Sammlung Varnhagen
    Contributor: Kita-Huber, Jadwiga (Herausgeber); Paulus, Jörg (Herausgeber)
    Published: 2024
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, V&R unipress, Göttingen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kita-Huber, Jadwiga (Herausgeber); Paulus, Jörg (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: E-Journal
    Format: Online
    ISSN: 2751-8345
    Other identifier:
    Edition: 1. Auflage
    Series: TRANSitions ; 2
    Subjects: Sammlung; Schriftstellerin; Sammlung; GmbH
    Other subjects: Varnhagen von Ense, Karl August (1785-1858); Sammlung Varnhagen; Schriftstellerinnen der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts; Sammlungsgefüge; Autorschaft von Frauen; Autorinnenschaft; Helmina von Chézy; Charlotte von Ahlefeldt; Amalie von Imhoff; Amalie Schoppe; Fanny Tarnow; Karoline von Woltmann; Caroline de la Motte Fouqué; Amalie von Voigt; Karl August Varnhagen; Briefkultur; Schriftstellerinnen; 19. Jahrhundert; Editionen; (Artikeltyp)U2130; (Produktgruppe)210
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2024

  4. Signaturen der Vielfalt
    Autorinnen in der Sammlung Varnhagen /
    Contributor: Kita-Huber, Jadwiga (Publisher); Paulus, Jörg (Publisher)
    Published: 2024.
    Publisher:  V&R unipress,

    Zusammenfassung In den Beiträgen des Bandes wird die Vielfalt von Sammlungsgefügen deutlich. Im Zentrum stehen Dokumente aus der Sammlung Varnhagen, die von bisher wenig beachteten Autorinnen stammen. Schriftstellerinnen wie Charlotte von Ahlefeldt,... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Zusammenfassung In den Beiträgen des Bandes wird die Vielfalt von Sammlungsgefügen deutlich. Im Zentrum stehen Dokumente aus der Sammlung Varnhagen, die von bisher wenig beachteten Autorinnen stammen. Schriftstellerinnen wie Charlotte von Ahlefeldt, Helmina von Chézy, Amalie von Imhoff, Amalie Schoppe, Fanny Tarnow, Karoline von Woltmann, Caroline de la Motte Fouqué, Amalie von Voigt und andere taten sich durch eine breite und vielfältige Wirkung im literarischen Feld hervor; als Schriftstellerinnen, Übersetzerinnen, Journalistinnen, Pädagoginnen, etc. sowie als Vermittlerinnen zwischen Kulturen und Literaturen. Zu den archivierten Spuren dieser Tätigkeiten treten im Sammlungszusammenhang archivierende Spuren: Notizen, Dossiers, Vermerke. Diese poetologisch-ästhetischen, historischen und literaturgeschichtlichen Konstellationen werden durch digitale Editionen erschlossen und verknüpft, wobei sie ihrerseits diskursgestaltende Funktionen übernehmen. Female authors from the Varnhagen Collection such as Charlotte von Ahlefeldt, Helmina von Chézy, Amalie von Imhoff, Amalie Schoppe, Fanny Tarnow, Karoline von Woltmann, Caroline de la Motte Fouqué, Amalie von Voigt, and others distinguished themselves in the literary field by their broad and varied impact - being writers, translators, journalists, educators and functioning as mediators between different cultures and literatures. The archived traces of these activities are intertwined and extended in the collection by traces of archiving activities: notes, dossiers, annotations. These constellations can be made accessible and interconnected through digital editions, whereby they in turn take on a discourse-shaping function. This as well as the diversity of collection assemblages is elaborated in the broad range of contributions of the volume.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  5. Signaturen der Vielfalt
    Autorinnen in der Sammlung Varnhagen
    Contributor: Kita-Huber, Jadwiga (Herausgeber); Paulus, Jörg (Herausgeber)
    Published: [2024]
    Publisher:  V & R unipress, Göttingen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kita-Huber, Jadwiga (Herausgeber); Paulus, Jörg (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 9783847115939; 3847115936
    Other identifier:
    9783847115939
    Corporations / Congresses: "... für die bevorstehende Sammlung zu benutzen." Poetologisch-ästhetische, literaturarchivalische und literaturhistorische Perspektiven auf Dokumente von Schriftstellerinnen in der Sammlung Varnhagen (2022, Krakau)
    Series: Transitions ; Band 2
    Subjects: Sammlung; Schriftstellerin
    Other subjects: Varnhagen von Ense, Karl August (1785-1858); (Produktform)Hardback; Sammlung Varnhagen; Schriftstellerinnen der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts; Sammlungsgefüge; Autorschaft von Frauen; Autorinnenschaft; Helmina von Chézy; Charlotte von Ahlefeldt; Amalie von Imhoff; Amalie Schoppe; Fanny Tarnow; Karoline von Woltmann; Caroline de la Motte Fouqué; Amalie von Voigt; Karl August Varnhagen; Briefkultur; Schriftstellerinnen; 19. Jahrhundert; Editionen; (Artikeltyp)U2130; (Produktgruppe)210; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Scope: 341 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 605 g
    Notes:

    Internationale Tagung mit dem Titel ""... für die bevorstehende Sammlung zu benutzen." Poetologisch-ästhetische, literaturarchivalische und literaturhistorische Perspektiven auf Dokumente von Schriftstellerinnen in der Sammlung Varnhagen", 3.-5. November 2022, Krakau

  6. Signaturen der Vielfalt
    Autorinnen in der Sammlung Varnhagen
    Contributor: Kita-Huber, Jadwiga (HerausgeberIn); Paulus, Jörg (HerausgeberIn)
    Published: [2024]; ©2024
    Publisher:  V&R unipress, Göttingen

    In den Beiträgen des Bandes wird die Vielfalt von Sammlungsgefügen deutlich. Im Zentrum stehen Dokumente aus der Sammlung Varnhagen, die von bisher wenig beachteten Autorinnen stammen. Schriftstellerinnen wie Charlotte von Ahlefeldt, Helmina von... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    In den Beiträgen des Bandes wird die Vielfalt von Sammlungsgefügen deutlich. Im Zentrum stehen Dokumente aus der Sammlung Varnhagen, die von bisher wenig beachteten Autorinnen stammen. Schriftstellerinnen wie Charlotte von Ahlefeldt, Helmina von Chézy, Amalie von Imhoff, Amalie Schoppe, Fanny Tarnow, Karoline von Woltmann, Caroline de la Motte Fouqué, Amalie von Voigt und andere taten sich durch eine breite und vielfältige Wirkung im literarischen Feld hervor; als Schriftstellerinnen, Übersetzerinnen, Journalistinnen, Pädagoginnen, etc. sowie als Vermittlerinnen zwischen Kulturen und Literaturen. Zu den archivierten Spuren dieser Tätigkeiten treten im Sammlungszusammenhang archivierende Spuren: Notizen, Dossiers, Vermerke. Diese poetologisch-ästhetischen, historischen und literaturgeschichtlichen Konstellationen werden durch digitale Editionen erschlossen und verknüpft, wobei sie ihrerseits diskursgestaltende Funktionen übernehmen. Female authors from the Varnhagen Collection such as Charlotte von Ahlefeldt, Helmina von Chézy, Amalie von Imhoff, Amalie Schoppe, Fanny Tarnow, Karoline von Woltmann, Caroline de la Motte Fouqué, Amalie von Voigt, and others distinguished themselves in the literary field by their broad and varied impact – being writers, translators, journalists, educators and functioning as mediators between different cultures and literatures. The archived traces of these activities are intertwined and extended in the collection by traces of archiving activities: notes, dossiers, annotations. These constellations can be made accessible and interconnected through digital editions, whereby they in turn take on a discourse-shaping function. This as well as the diversity of collection assemblages is elaborated in the broad range of contributions of the volume.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Kita-Huber, Jadwiga (HerausgeberIn); Paulus, Jörg (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737015936
    Other identifier:
    9783737015936
    Series: TRANSitions : Transdisciplinary, Transmedial and Transnational Cultural Studies / Transdisziplinäre, transmediale und transnationale Studien zur Kultur ; Band 2
    Subjects: Sammlung Varnhagen; Schriftstellerinnen der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts; Sammlungsgefüge; Autorschaft von Frauen; Autorinnenschaft; Helmina von Chézy; Charlotte von Ahlefeldt; Amalie von Imhoff; Amalie Schoppe; Fanny Tarnow; Karoline von Woltmann; Caroline de la Motte Fouqué; Amalie von Voigt; Karl August Varnhagen; Briefkultur; Schriftstellerinnen; 19. Jahrhundert; Editionen
    Scope: 1 Online-Ressource (341 Seiten), Illustrationen