Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 6 of 6.

  1. Wissen Macht Geschlecht: Ein ABC der transnationalen Zeitgeschichte
    Published: 2016
    Publisher:  Edition Open Access

    Im Zentrum der vorliegenden Festschrift stehen Begriffe, die mit Carola Sachses Arbeit und dem Themenfeld Wissen – Macht – Geschlecht. Zeitgeschichte in transnationalen Bezügen verbunden sind. Es konzentriert sich auf die transnational vergleichende... more

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Im Zentrum der vorliegenden Festschrift stehen Begriffe, die mit Carola Sachses Arbeit und dem Themenfeld Wissen – Macht – Geschlecht. Zeitgeschichte in transnationalen Bezügen verbunden sind. Es konzentriert sich auf die transnational vergleichende Auseinandersetzung mit drei zentralen Phänomenen des langen 20. Jahrhunderts: dem beschleunigten Zuwachs wissenschaftlichen Wissens, dem hohen Ausmaß an Gewalt in Kriegen, Bürgerkriegen und Genoziden sowie dem Wandel der Geschlechterverhältnisse. Diese Themenstellung umfasste Carola Sachses in Hamburg und Berlin entstandenen Arbeiten, die einen Bogen schlagen von der Auseinandersetzung mit betrieblicher Sozial- und Geschlechterpolitik, über die Arbeitsmarktpolitik und den Forschungsschwerpunkt „Rationalisierung und Geschlecht“ bis hin zu den Herrschaftsmechanismen im Nationalsozialismus. Wissen, Macht und Geschlecht als zeithistorische Problemstellung gab außerdem den Rahmen vor für die Projekte und Forschungsschwerpunkte, die sich in Wien anschlossen. Die Bände der Serie Proceedings stellen die Ergebnisse wissenschaftlicher Arbeitstreffen zu aktuellen Themen vor und sollen zugleich die weitere Kooperation zu diesen Themen durch das Angebot einer elektronischen Plattform unterstützen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: deu
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: Proceedings 9: Max Planck Research Library for the History and Development of Knowledge
    Other subjects: Menschenrechte; MPRL; Edition Open Access; Gender; Machtgefüge; Carola Sachse; Frauenrechte; transnationale Zeitgeschichte
    Scope: 1 electronic resource (170 p.)
  2. Wissen Macht Geschlecht
    ein ABC der transnationalen Zeitgeschichte
    Contributor: Kolboske, Birgit (Publisher); Hüntelmann, Axel C. (Publisher); Heumann, Ina (Publisher); Heim, Susanne (Publisher)
    Published: 2016
    Publisher:  Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kolboske, Birgit (Publisher); Hüntelmann, Axel C. (Publisher); Heumann, Ina (Publisher); Heim, Susanne (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783945561126; 3945561124
    Other identifier:
    9783945561126
    DDC Categories: 300; 900
    Series: Max Planck Research Library for the History and Development of Knowledge. Proceedings ; 9
    Edition Open Access
    Other subjects: Edition Open Access; Carola Sachse; Frauenrechte; Gender; Machtgefüge; Menschenrechte; Transnationale Zeitgeschichte
    Scope: X, 160 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 15 cm, 250 g
    Notes:

    Literaturangaben

  3. Wissen Macht Geschlecht
    Ein ABC der transnationalen Zeitgeschichte
    Published: 2016
    Publisher:  Neopubli GmbH, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Hüntelmann, Axel C. (Herausgeber); Heumann, Ina (Herausgeber); Heim, Susanne (Herausgeber); Fritz, Regina (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783945561126
    Other identifier:
    9783945561126
    Edition: 1. Auflage
    Series: Proceedings. Max Planck Research Library for the History and Development of Knowledge ; 9
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Lesealter)ab 0 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)HIS000000; MPRL; Edition Open Access; Gender; transnationale Zeitgeschichte; Machtgefüge; Carola Sachse; Menschenrechte; Frauenrechte; (VLB-WN)1940
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Wissen Macht Geschlecht
    ein ABC der transnationalen Zeitgeschichte
    Contributor: Kolboske, Birgit (Herausgeber); Sachse, Carola (Gefeierter); Hüntelmann, Axel C. (Herausgeber); Heumann, Ina (Herausgeber); Heim, Susanne (Herausgeber)
    Published: [2016]
    Publisher:  Edition Open Access, Max Planck Institute for the History of Science, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kolboske, Birgit (Herausgeber); Sachse, Carola (Gefeierter); Hüntelmann, Axel C. (Herausgeber); Heumann, Ina (Herausgeber); Heim, Susanne (Herausgeber)
    Language: German; English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783945561126; 3945561124
    Other identifier:
    9783945561126
    Series: Max Planck research library for the history and development of knowledge : [...], Proceedings ; 9
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Edition Open Access; Carola Sachse; Frauenrechte; Gender; Machtgefüge; Menschenrechte; Transnationale Zeitgeschichte; (VLB-WN)1550: Hardcover, Softcover / Geschichte
    Scope: X, 160 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  5. Wissen Macht Geschlecht: Ein ABC der transnationalen Zeitgeschichte
    Published: 2016
    Publisher:  Edition Open Access

    Im Zentrum der vorliegenden Festschrift stehen Begriffe, die mit Carola Sachses Arbeit und dem Themenfeld Wissen – Macht – Geschlecht. Zeitgeschichte in transnationalen Bezügen verbunden sind. Es konzentriert sich auf die transnational vergleichende... more

     

    Im Zentrum der vorliegenden Festschrift stehen Begriffe, die mit Carola Sachses Arbeit und dem Themenfeld Wissen – Macht – Geschlecht. Zeitgeschichte in transnationalen Bezügen verbunden sind. Es konzentriert sich auf die transnational vergleichende Auseinandersetzung mit drei zentralen Phänomenen des langen 20. Jahrhunderts: dem beschleunigten Zuwachs wissenschaftlichen Wissens, dem hohen Ausmaß an Gewalt in Kriegen, Bürgerkriegen und Genoziden sowie dem Wandel der Geschlechterverhältnisse. Diese Themenstellung umfasste Carola Sachses in Hamburg und Berlin entstandenen Arbeiten, die einen Bogen schlagen von der Auseinandersetzung mit betrieblicher Sozial- und Geschlechterpolitik, über die Arbeitsmarktpolitik und den Forschungsschwerpunkt „Rationalisierung und Geschlecht“ bis hin zu den Herrschaftsmechanismen im Nationalsozialismus. Wissen, Macht und Geschlecht als zeithistorische Problemstellung gab außerdem den Rahmen vor für die Projekte und Forschungsschwerpunkte, die sich in Wien anschlossen. Die Bände der Serie Proceedings stellen die Ergebnisse wissenschaftlicher Arbeitstreffen zu aktuellen Themen vor und sollen zugleich die weitere Kooperation zu diesen Themen durch das Angebot einer elektronischen Plattform unterstützen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: deu
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: Proceedings 9: Max Planck Research Library for the History and Development of Knowledge
    Other subjects: Menschenrechte; MPRL; Edition Open Access; Gender; Machtgefüge; Carola Sachse; Frauenrechte; transnationale Zeitgeschichte
    Scope: 1 electronic resource (170 p.)
  6. Wissen Macht Geschlecht: Ein ABC der transnationalen Zeitgeschichte
    Published: 2016
    Publisher:  Edition Open Access

    Im Zentrum der vorliegenden Festschrift stehen Begriffe, die mit Carola Sachses Arbeit und dem Themenfeld Wissen – Macht – Geschlecht. Zeitgeschichte in transnationalen Bezügen verbunden sind. Es konzentriert sich auf die transnational vergleichende... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Im Zentrum der vorliegenden Festschrift stehen Begriffe, die mit Carola Sachses Arbeit und dem Themenfeld Wissen – Macht – Geschlecht. Zeitgeschichte in transnationalen Bezügen verbunden sind. Es konzentriert sich auf die transnational vergleichende Auseinandersetzung mit drei zentralen Phänomenen des langen 20. Jahrhunderts: dem beschleunigten Zuwachs wissenschaftlichen Wissens, dem hohen Ausmaß an Gewalt in Kriegen, Bürgerkriegen und Genoziden sowie dem Wandel der Geschlechterverhältnisse. Diese Themenstellung umfasste Carola Sachses in Hamburg und Berlin entstandenen Arbeiten, die einen Bogen schlagen von der Auseinandersetzung mit betrieblicher Sozial- und Geschlechterpolitik, über die Arbeitsmarktpolitik und den Forschungsschwerpunkt „Rationalisierung und Geschlecht“ bis hin zu den Herrschaftsmechanismen im Nationalsozialismus. Wissen, Macht und Geschlecht als zeithistorische Problemstellung gab außerdem den Rahmen vor für die Projekte und Forschungsschwerpunkte, die sich in Wien anschlossen. Die Bände der Serie Proceedings stellen die Ergebnisse wissenschaftlicher Arbeitstreffen zu aktuellen Themen vor und sollen zugleich die weitere Kooperation zu diesen Themen durch das Angebot einer elektronischen Plattform unterstützen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: Proceedings 9: Max Planck Research Library for the History and Development of Knowledge
    Other subjects: Menschenrechte; MPRL; Edition Open Access; Gender; Machtgefüge; Carola Sachse; Frauenrechte; transnationale Zeitgeschichte
    Scope: 1 electronic resource (170 p.)