Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 358.
-
Den LeibKörper erforschen
phänomenologische, geschlechter- und bildungstheoretische Perspektiven auf die Verletzlichkeit des Seins -
Die Gesellschaft des langen Lebens
Soziale und individuelle Herausforderungen -
Ästhetisches Sorgen
Eine Theorie der Kunst -
Das therapeutisierte Subjekt
Arbeiten am Selbst in Psychotherapie, Beratung und Coaching -
Ästhetisches Sorgen
Eine Theorie der Kunst -
Trans health
international perspectives on care for trans communities -
Wirklichkeit der Familie und protestantischer Diskurs
Ethik im Kontext von Re-Produktionsverhältnissen, Geschlechterkultur und Moralregime -
Men, caregiving and the media
the Dad dilemma -
Inter related stories
intercultural pastoral theology -
Postmigrantisch gelesen
Transnationalität, Gender, Care -
Postmigrantisch gelesen
Transnationalität, Gender, Care -
Ökonomie des Versorgens
Feministisch-kritische Wirtschaftstheorien im deutschsprachigen Raum -
Starke Ordnungen und das schwache Geschlecht
Herstellung weiblicher Unsichtbarkeit -
Queerfeministische Kompostierungen des Anthropozäns
Ökologien, RaumZeiten, VerAntworten -
Gepflegte Männlichkeiten
eine biographische Perspektive auf Männlichkeitskonstruktionen hochaltriger Männer im Pflegeheim -
Starke Ordnungen und das schwache Geschlecht
Herstellung weiblicher Unsichtbarkeit -
Das therapeutisierte Subjekt
Arbeiten am Selbst in Psychotherapie, Beratung und Coaching -
Trajektorien der Sorge
zur Konstitution von Versuchspersonen am Beispiel der Psoriasis-Forschung -
Ästhetisches Sorgen
eine Theorie der Kunst -
Freiwilliges Engagement in "sorgenden Gemeinschaften"
eine geschlechterkritische Analyse ehrenamtlicher Care-Arbeit für ältere Menschen -
Caring Masculinities?
Männlichkeiten in der Transformation kapitalistischer Wachstumsgesellschaften -
Spaces of care - confronting colonial afterlives in European ethnographic museums
-
Im Schatten des Schweigens
Kulturtechniken des Geheimen in der Moderne -
Commoning Art - Die transformativen Potenziale von Commons in der Kunst
-
Pflege und Technik
Empirische Einblicke in Care-Arbeit aus der Perspektive des Agentiellen Realismus