Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 225.

  1. Business Guide für strategisches Management
    50 Tools zum geschäftlichen Erfolg
    Published: 2022
    Publisher:  Springer Gabler, Wiesbaden

    Dieses Buch, nun in der 2. Auflage, folgt dem Credo "Don't work hard – work smart". Smart im Sinne von Cleverness, systematischer Organisation von Arbeit und Zeit sowie Weitsichtigkeit zur Erschließung geschäftlicher Perspektiven. In alphabetischer... more

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    122-3448
    Loan of volumes, no copies

     

    Dieses Buch, nun in der 2. Auflage, folgt dem Credo "Don't work hard – work smart". Smart im Sinne von Cleverness, systematischer Organisation von Arbeit und Zeit sowie Weitsichtigkeit zur Erschließung geschäftlicher Perspektiven. In alphabetischer Reihenfolge stellt das Buch die Erfolgsfaktoren, Methoden und Strategien vor, die helfen Marktpositionen zu stärken und Strategien neu auszurichten. Die übersichtlichen Kapitel sind auch zum Nachschlagen sehr geeignet.Das Buch richtet sich an Manager, Führungskräfte und Selbstständige, die ihre wertvollsten Ressourcen nachhaltig und bewusst einsetzen wollen, um Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die die Kunden auch wirklich wollen. Über 100 nationale und internationale Fallbeispiele liefern einen hohen Nutzwert. Für die 2. Auflage wurden zahlreiche Textstellen überarbeitet, neue Fallbeispiele intergriert und aktuelles Datenmaterial erschlossen. Mit wertvollen Praxistipps am Ende jedes Kapitels.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783658377410
    Other identifier:
    9783658377410
    10.1007/978-3-658-37742-7
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Subjects: Strategisches Management
    Other subjects: Wirtschaft: Sachbuch, Ratgeber; A; Business Strategy/Leadership; Business and Management; Management; Human Resource Management; Careers in Business and Management; Strategisches Management; Literatur für Manager; Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Management; Personnel management; Management; Basiswissen Management;Mangementgrundlagen;Berufseinstieg;Kompaktwissen Management;Kompaktwissen Wirtschaft;Unternehmensführung;Auffrischung Wirtschafststudium;Grundlagen der BWL
    Scope: XII, 379 Seiten, 637 grams.
    Notes:

    Etwa 340 S.. - Dieses Buch, nun in der 2. Auflage, folgt dem Credo "Don't work hard – work smart". Smart im Sinne von Cleverness, systematischer Organisation von Arbeit und Zeit sowie Weitsichtigkeit zur Erschließung geschäftlicher Perspektiven. In alphabetischer Reihenfolge stellt das Buch die Erfolgsfaktoren, Methoden und Strategien vor, die helfen Marktpositionen zu stärken und Strategien neu auszurichten. Die übersichtlichen Kapitel sind auch zum Nachschlagen sehr geeignet.Das Buch richtet sich an Manager, Führungskräfte und Selbstständige, die ihre wertvollsten Ressourcen nachhaltig und bewusst einsetzen wollen, um Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die die Kunden auch wirklich wollen. Über 100 nationale und internationale Fallbeispiele liefern einen hohen Nutzwert. Für die 2. Auflage wurden zahlreiche Textstellen überarbeitet, neue Fallbeispiele intergriert und aktuelles Datenmaterial erschlossen. Mit wertvollen Praxistipps am Ende jedes Kapitels.Der AutorProf. Dr. Alfred-Joachim Hermanni ist als Professor für Medien und Kommunikationsmanagement an der SRH Fernhochschule – The Mobile University tätig. Darüber hinaus finden sich in seinem Lebenslauf Stationen als Chefredakteur, Geschäftsführer, PR-Manager, Medienpolitiker, Unternehmensberater, Filmproduzent und Buchautor.

    Alleinstellungsmerkmal.- Allianzen.- Best Practice-Lösungen.- Business Modelling.- Business Networks.- Businessplan.- Change Management.- Controlling.- Demut.- Digitalisierung & Big Data.- Employer Branding.- Eventmarketing.- Finanzmanagement- Finanzwirtschaft.- Führung.- Geschäftsidee.- Gesundheitsmanagement.- Innovation.- Interkulturelle Kommunikation.- Internet & Suchmaschinen.- Kontinuität.- Kreativität.- Kunden.- Managementinstrumente.- Marke.- Marketing & Werbung.- Mission.- Nachhaltigkeit.- New Work.- Preisfindung.- Public Relations.- Querdenken.- Redekunst.- Ressourcen.- Scheitern.- Social Media.- Soziales Gewissen.- Storytelling.- Strategie.- Teamwork.- Unternehmenskultur.-Verhandlungsstrategie.- Verkaufen.- Vernetzung.- Vertriebsstrategie.- Vision.- Werbung.- Wettbewerb.- Wissensmanagement.- Zeitmanagement.- Zielgruppe.

  2. Mitarbeitergespräche führen
    situativ, typgerecht und lösungsorientiert
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  Springer Gabler, Wiesbaden

    Mitarbeiterführung und Mitarbeitergespräche gehören zu den zentralen Aufgaben eines jeden Managers. Dieser persönliche Austausch ist ein wesentliches und unersetzbares Instrument zur Personalentwicklung, Mitarbeiterbindung, und -motivation. In... more

    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    HA-Hkp3 484:2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Soest
    SO-QAT17625(2)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Iserlohn
    M/P-Hkp3 427:2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    21 = QAT7035(2)+1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    21 = QAT7035(2)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-2010
    Loan of volumes, no copies

     

    Mitarbeiterführung und Mitarbeitergespräche gehören zu den zentralen Aufgaben eines jeden Managers. Dieser persönliche Austausch ist ein wesentliches und unersetzbares Instrument zur Personalentwicklung, Mitarbeiterbindung, und -motivation. In Zeiten, in denen Mitarbeiter als wichtigstes Asset des Unternehmens und Employer-Branding zum kategorischen Imperativ werden, ist kompetente Gesprächsführung ein zentrales Führungswerkzeug.Dieses Buch, das nun in der 2., aktualisierten Auflage erscheint, bringt auf den Punkt, was die Autorin, Martina Boden, als Führungskraft und Coach selbst er- und gelebt hat. Sie greift Beispiele und Fragen auf, die ihr von Teilnehmern ihrer Coachings und Seminare gestellt wurden. Praxisnah, seriös und gut zu lesen bietet dieses Buch konkrete Umsetzungsinstrumente für die eigene Gesprächsführung.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783658296025
    Other identifier:
    9783658296025
    10.1007/978-3-658-29603-2
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Other subjects: Literatur für Manager; A; Human Resource Management; Business and Management; Business Strategy/Leadership; Coaching, Training, Supervision; Coaching, Training, Supervision; Management; Personalwesen, Human Resource Management; Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Betriebswirtschaft; Management science; Personnel management; Leadership; Management; Business; Kritikgespräch;Mitarbeiterkommunikation;Personalgespräch;Zeitgemäß führen;Gesprächsvorbereitung;Gespräche führen
    Scope: XIV, 220 Seiten, Diagramme, 579 grams.
    Notes:

    Mitarbeiterführung und Mitarbeitergespräche gehören zu den zentralen Aufgaben eines jeden Managers. Dieser persönliche Austausch ist ein wesentliches und unersetzbares Instrument zur Personalentwicklung, Mitarbeiterbindung, und -motivation. In Zeiten, in denen Mitarbeiter als wichtigstes Asset des Unternehmens und Employer-Branding zum kategorischen Imperativ werden, ist kompetente Gesprächsführung ein zentrales Führungswerkzeug.Dieses Buch, das nun in der 2., aktualisierten Auflage erscheint, bringt auf den Punkt, was die Autorin, Martina Boden, als Führungskraft und Coach selbst er- und gelebt hat. Sie greift Beispiele und Fragen auf, die ihr von Teilnehmern ihrer Coachings und Seminare gestellt wurden. Praxisnah, seriös und gut zu lesen bietet dieses Buch konkrete Umsetzungsinstrumente für die eigene Gesprächsführung.Der Inhalt- Führen mit "EQ"- Bedien- und Warnhinweise: Worauf es im Gespräch ankommt- Der Werkzeugkoffer- Tipps für den FührungsalltagDie AutorinMartina Boden ist studierte Politikwissenschaftlerin. Als Beraterin und Coach begleitet sie seit 2001 Mitarbeiter aller Ebenen, von der Assistenz bis zur Geschäftsführung, in den verschiedensten Wirtschaftsbereichen. Ihre Schwerpunktthemen sind Kommunikation und Konfliktmanagement, Führen und Organisationsentwicklung, Karriereentwicklung und Outplacement.

    Führen mit "EQ"- Bedien- und Warnhinweise: Worauf es im Gespräch ankommt.- Der Werkzeugkoffer.- Tipps für den Führungsalltag.;

  3. Komplexe Unternehmen erfolgreich führen
    Herausforderung für Supervisory und Managing Board
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Springer Gabler, Berlin

    Komplexe Unternehmen zeichnen sich durch einen hohen Umsatz, eine große Mitarbeiterzahl, viele Produkte und Dienstleistungen, internationale Aktivitäten und eine dezentrale Leistungserstellung aus. Neben der Größe und Vielfältigkeit sind komplexe... more

    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    21 = QAX2075
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Komplexe Unternehmen zeichnen sich durch einen hohen Umsatz, eine große Mitarbeiterzahl, viele Produkte und Dienstleistungen, internationale Aktivitäten und eine dezentrale Leistungserstellung aus. Neben der Größe und Vielfältigkeit sind komplexe Unternehmen auch durch eine hohe Umfelddynamik und große interne Veränderungen charakterisiert.Die erfolgreiche Führung eines komplexen Unternehmens ist eine große Herausforderung. Das vorliegende Buch gibt zuerst einen Überblick über die wichtigsten Aufgaben der obersten Führung. Dabei werden drei Kernaufgaben, sechs Analyse- und Gestaltungsaufgaben und zwei Metaaufgaben unterschieden. Anschließend werden die einzelnen Aufgaben kurz und praxisorientiert beschrieben:(1) Bedeutung der Aufgabe(2) Framework und Schilderung der wichtigsten Teilaufgaben(3) Pflichten von Supervisory und Managing BoardDas Buch richtet sich in erster Linie an Mitglieder von Supervisory und Managing Boards komplexer Unternehmen. Es kann zudem für Unternehmensberater hilfreich sein. Schließlich eignet es sich als Lehrmittel in Masterprogrammen sowie in Executive Lehrgängen und firmeninternen Programmen für Führungskräfte.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  4. Erfolgreich systemisch verhandeln
    ganzheitliche Verhandlungsstrategien - Checklisten - Anwendungsbeispiele
    Published: [2021]
    Publisher:  Springer Gabler, Wiesbaden

    Verhandeln ist allgegenwärtig. Und in einer immer enger vernetzten, komplexen Welt und unter dem Einfluss des Megatrends ‚Digitalisierung‘ steht nahezu jede Verhandlung in Wechselbeziehungen zu anderen Verhandlungen und Ereignissen. Einerseits.... more

    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/HUV45(2)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    11 = HUV2149
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    121-3134
    Loan of volumes, no copies

     

    Verhandeln ist allgegenwärtig. Und in einer immer enger vernetzten, komplexen Welt und unter dem Einfluss des Megatrends ‚Digitalisierung‘ steht nahezu jede Verhandlung in Wechselbeziehungen zu anderen Verhandlungen und Ereignissen. Einerseits. Andererseits ist jede Verhandlungssituation und jeder Verhandlungspartner einzigartig. Eine gut vorbereitete und strukturierte Verhandlung wird daher immer wichtiger, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Gleichzeitig ist Flexibilität gefragt, um aufkommende Chancen zu nutzen und alte Denkmuster über Bord zu werfen. Und zwar unabhängig davon, ob die Verhandlungen vor Ort oder im virtuellen Raum stattfinden.Dieses Buch vermittelt systemische Verhandlungskompetenzen und leitet daraus evolutionäre und ganzheitliche Verhandlungsstrategien ab. Es fasst das aktuell verfügbare Wissen und alle aktuellen Verhandlungsmethoden konzentriert zusammen: kooperative, kompetitive und manipulative. Sie lernen die Absichten und Strategien des Gegenübers schneller zu erkennen und mit der richtigen Taktik darauf zu reagieren. Checklisten und Anwendungsbeispiele sichern den Transfer in die Praxis.Die 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage enthält ein neues Kapitel über die Chancen und Risiken des Online-Verhandelns.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783658339050; 3658339055
    Other identifier:
    9783658339050
    10.1007/978-3-658-33906-7
    Edition: 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Subjects: Verhandlungsführung
    Other subjects: Literatur für Manager; A; Management; Business and Management; Management; Business Strategy and Leadership; Business Strategy/Leadership; Management; Human Resource Management; Systemisches Management; Human Resource Management; Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Management; Management science; Management; Leadership; Personnel management; Business; Systemisches Verhandeln;Verhandlungsgespräch;Verhandlungskompetzen;Verhandlungsstrategie;Verhandlungstechniken;Erfolgreich Verhandlungen führen;Verhandlungen;Online-Verhandeln
    Scope: XII, 222 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Notes:

    Verhandeln ist allgegenwärtig. Und in einer immer enger vernetzten, komplexen Welt und unter dem Einfluss des Megatrends ‚Digitalisierung‘ steht nahezu jede Verhandlung in Wechselbeziehungen zu anderen Verhandlungen und Ereignissen. Einerseits. Andererseits ist jede Verhandlungssituation und jeder Verhandlungspartner einzigartig. Eine gut vorbereitete und strukturierte Verhandlung wird daher immer wichtiger, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Gleichzeitig ist Flexibilität gefragt, um aufkommende Chancen zu nutzen und alte Denkmuster über Bord zu werfen. Und zwar unabhängig davon, ob die Verhandlungen vor Ort oder im virtuellen Raum stattfinden. Dieses Buch vermittelt systemische Verhandlungskompetenzen und leitet daraus evolutionäre und ganzheitliche Verhandlungsstrategien ab. Es fasst das aktuell verfügbare Wissen und alle aktuellen Verhandlungsmethoden konzentriert zusammen: kooperative, kompetitive und manipulative. Sie lernen die Absichten und Strategien des Gegenübers schneller zu erkennen und mit der richtigen Taktik darauf zu reagieren. Checklisten und Anwendungsbeispiele sichern den Transfer in die Praxis. Die 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage enthält ein neues Kapitel über die Chancen und Risiken des Online-Verhandelns. Der Inhalt- Grundlagen des Verhandelns- Verhandlungstechniken- Systemisches Verhandeln- Verhandlungen strategisch beeinflussen- Verhandlungen strategisch vorbereiten. Der Autor Dr. Udo Kreggenfeld ist Linguist, Kommunikationspsychologe und Betriebspädagoge. Er leitet die Agentur für Kommunikationsberatung ‚Direkt im Dialog‘ in Freiburg. Seine Schwerpunkte liegen in der internationalen Führungskräfte- und Managemententwicklung, der systemischen Organisationsberatung sowie dem Training und Coaching von Verhandlungskompetenzen.

    1. Bevor es los geht – Grundlagen des Verhandelns.- 2. Verhandlungstechniken.- 3. Systemisches Verhandeln.- 4. Verhandlungen strategisch beeinflussen.- 5. Verhandlungen strategisch vorbereiten.;

  5. Global diversity management
    a fusion of ideas, stories and practice
    Contributor: Özbilgin, Mustafa (Publisher); Bartels-Ellis, Fiona (Publisher); Gibbs, Paul (Publisher); Devane, Ciarán
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Springer, Cham, Switzerland

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  6. Driven to the Brink
    Why Corporate Governance, Board Leadership and Culture Matter
    Published: 2017
    Publisher:  Palgrave Macmillan, London

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  7. Chefsache Integrales Business mit Indien
    den Subkontinent aus verschiedenen Perspektiven verstehen
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  Springer Gabler, Wiesbaden

    Berliner Hochschule für Technik, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Brandenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Wildau, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
  8. Downfall of Large German Listed Companies
    A Two-Dimensional Analysis of Failure Factors
    Published: [2019]; ©2019
    Publisher:  Springer Gabler, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: English
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783658249991
    Other identifier:
    RVK Categories: QP 300 ; QP 760
    Series: BestMasters
    Subjects: Business Strategy/Leadership; Entrepreneurship; Corporate Governance; Leadership; Entrepreneurship; Corporate governance; Scheitern; Konkurs; Unternehmenskrise; Misserfolg; Unternehmen
    Scope: 1 Online-Ressource (XV, 105 Seiten), Illustration
    Notes:

    Masterarbeit, University of Leipzig,

  9. The Palgrave Handbook of Cross-Cultural Business Negotiation
    Contributor: Khan, Mohammad Ayub (Publisher); Ebner, Noam (Publisher)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Springer International Publishing, Cham ; Palgrave Macmillan

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Khan, Mohammad Ayub (Publisher); Ebner, Noam (Publisher)
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030002770
    Other identifier:
    RVK Categories: CV 3500 ; QP 305
    Subjects: International Business; Intercultural Communication; Conflict Studies; Business Strategy/Leadership; International business enterpris; Intercultural communication; Peace; Leadership; Kulturkontakt; Verhandlung; Interkulturelles Management; Verhandlungsführung; Geschäftsverbindung; Auslandsgeschäft; Interkulturelle Kompetenz
    Scope: 1 Online-Ressource (XXX, 564 Seiten), 12 Illustrationen
  10. Innovation and Capacity Building
    Cross-disciplinary Management Theories for Practical Applications
    Contributor: Vrontis, Demetris (Publisher); Weber, Yaakov (Publisher); Thrassou, Alkis (Publisher); Shams, S. M. Riad (Publisher); Tsoukatos, Evangelos (Publisher)
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Palgrave Macmillan, Cham

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Vrontis, Demetris (Publisher); Weber, Yaakov (Publisher); Thrassou, Alkis (Publisher); Shams, S. M. Riad (Publisher); Tsoukatos, Evangelos (Publisher)
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783319909455
    Other identifier:
    RVK Categories: QP 300
    Series: Palgrave Studies in Cross-disciplinary Business Research, In Association with EuroMed Academy of Business
    Subjects: Innovation/Technology Management; Organization; Business Strategy/Leadership; Marketing; Sustainability Management; Management; Organization; Leadership; Marketing; Industrial management-Environmen; Interdisziplinarität; Management; Wirtschaftswissenschaften
    Scope: 1 Online-Ressource (XXI, 296 Seiten), 6 Illustrationen
  11. Mehr Pluralismus wagen
    Neue Perspektiven für die Unternehmensführung
    Published: 2014
    Publisher:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Ansbach
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule München, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658086770
    Other identifier:
    RVK Categories: QP 343
    Series: Internationalisierung und Management
    Subjects: Economics; Industrial management; Economics/Management Science; Business Strategy/Leadership; Management/Business for Professionals; Human Resource Management; Management; Wirtschaft; Pluralismus; Verantwortung; Management; Unternehmen; Politische Theorie; Motivation
    Scope: 1 Online-Ressource (XVIII, 282 S. 9 Abb)
  12. Games Industry Management
    Gründung, Strategie und Leadership - Theoretische Grundlagen
    Published: 2016
    Publisher:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Ansbach
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule München, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  13. Wie Start-ups scheitern
    Theoretische Hintergründe und Fallstudien innovativer Unternehmen
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Ansbach
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule München, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658164041
    Other identifier:
    Subjects: Business; Entrepreneurship; Leadership; Management; Industrial management; Business and Management; Innovation/Technology Management; Business Strategy/Leadership; Führung; Wirtschaft; Unternehmensgründung; Scheitern
    Scope: 1 Online Ressource (XVII, 505 S. 51 Abb., 4 Abb. in Farbe)
  14. <<The>> Palgrave handbook of cross-cultural business negotiation
    Contributor: Khan, Mohammad Ayub (Herausgeber); Ebner, Noam (Herausgeber)
    Published: 2019; ©2019
    Publisher:  Springer International Publishing, Cham

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Khan, Mohammad Ayub (Herausgeber); Ebner, Noam (Herausgeber)
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783030002763
    RVK Categories: CV 3500 ; QP 305 ; CV 3500 ; QP 305
    Subjects: International Business; Intercultural Communication; Conflict Studies; Business Strategy/Leadership; International business enterpris; Intercultural communication; Peace; Leadership
    Scope: XXX, 564 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  15. Mitarbeitergespräche führen
    situativ, typgerecht und lösungsorientiert
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  Springer Gabler, Wiesbaden

    Mitarbeiterführung und Mitarbeitergespräche gehören zu den zentralen Aufgaben eines jeden Managers. Dieser persönliche Austausch ist ein wesentliches und unersetzbares Instrument zur Personalentwicklung, Mitarbeiterbindung, und -motivation. In... more

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Mitarbeiterführung und Mitarbeitergespräche gehören zu den zentralen Aufgaben eines jeden Managers. Dieser persönliche Austausch ist ein wesentliches und unersetzbares Instrument zur Personalentwicklung, Mitarbeiterbindung, und -motivation. In Zeiten, in denen Mitarbeiter als wichtigstes Asset des Unternehmens und Employer-Branding zum kategorischen Imperativ werden, ist kompetente Gesprächsführung ein zentrales Führungswerkzeug.Dieses Buch, das nun in der 2., aktualisierten Auflage erscheint, bringt auf den Punkt, was die Autorin, Martina Boden, als Führungskraft und Coach selbst er- und gelebt hat. Sie greift Beispiele und Fragen auf, die ihr von Teilnehmern ihrer Coachings und Seminare gestellt wurden. Praxisnah, seriös und gut zu lesen bietet dieses Buch konkrete Umsetzungsinstrumente für die eigene Gesprächsführung

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783658296025
    Other identifier:
    9783658296025
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Subjects: Management science; Personnel management; Leadership; Management; Business; Kritikgespräch;Mitarbeiterkommunikation;Personalgespräch;Zeitgemäß führen;Gesprächsvorbereitung;Gespräche führen
    Other subjects: Literatur für Manager; A; Human Resource Management; Business and Management; Business Strategy/Leadership; Coaching, Training, Supervision; Management; Personalwesen, Human Resource Management; Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Betriebswirtschaft
    Scope: XIV, 220 Seiten, Diagramme, 579 grams
    Notes:

    Mitarbeiterführung und Mitarbeitergespräche gehören zu den zentralen Aufgaben eines jeden Managers. Dieser persönliche Austausch ist ein wesentliches und unersetzbares Instrument zur Personalentwicklung, Mitarbeiterbindung, und -motivation. In Zeiten, in denen Mitarbeiter als wichtigstes Asset des Unternehmens und Employer-Branding zum kategorischen Imperativ werden, ist kompetente Gesprächsführung ein zentrales Führungswerkzeug.Dieses Buch, das nun in der 2., aktualisierten Auflage erscheint, bringt auf den Punkt, was die Autorin, Martina Boden, als Führungskraft und Coach selbst er- und gelebt hat. Sie greift Beispiele und Fragen auf, die ihr von Teilnehmern ihrer Coachings und Seminare gestellt wurden. Praxisnah, seriös und gut zu lesen bietet dieses Buch konkrete Umsetzungsinstrumente für die eigene Gesprächsführung.Der Inhalt- Führen mit „EQ“- Bedien- und Warnhinweise: Worauf es im Gespräch ankommt- Der Werkzeugkoffer- Tipps für den FührungsalltagDie AutorinMartina Boden ist studierte Politikwissenschaftlerin. Als Beraterin und Coach begleitet sie seit 2001 Mitarbeiter aller Ebenen, von der Assistenz bis zur Geschäftsführung, in den verschiedensten Wirtschaftsbereichen. Ihre Schwerpunktthemen sind Kommunikation und Konfliktmanagement, Führen und Organisationsentwicklung, Karriereentwicklung und Outplacement

    Führen mit "EQ"- Bedien- und Warnhinweise: Worauf es im Gespräch ankommt.- Der Werkzeugkoffer.- Tipps für den Führungsalltag.;

  16. Business Guide für strategisches Management
    50 Tools zum geschäftlichen Erfolg
    Published: 2022
    Publisher:  Springer Gabler, Wiesbaden

    Dieses Buch, nun in der 2. Auflage, folgt dem Credo „Don´t work hard – work smart“. Smart im Sinne von Cleverness, systematischer Organisation von Arbeit und Zeit sowie Weitsichtigkeit zur Erschließung geschäftlicher Perspektiven. In alphabetischer... more

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Dieses Buch, nun in der 2. Auflage, folgt dem Credo „Don´t work hard – work smart“. Smart im Sinne von Cleverness, systematischer Organisation von Arbeit und Zeit sowie Weitsichtigkeit zur Erschließung geschäftlicher Perspektiven. In alphabetischer Reihenfolge stellt das Buch die Erfolgsfaktoren, Methoden und Strategien vor, die helfen Marktpositionen zu stärken und Strategien neu auszurichten. Die übersichtlichen Kapitel sind auch zum Nachschlagen sehr geeignet.Das Buch richtet sich an Manager, Führungskräfte und Selbstständige, die ihre wertvollsten Ressourcen nachhaltig und bewusst einsetzen wollen, um Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die die Kunden auch wirklich wollen. Über 100 nationale und internationale Fallbeispiele liefern einen hohen Nutzwert. Für die 2. Auflage wurden zahlreiche Textstellen überarbeitet, neue Fallbeispiele intergriert und aktuelles Datenmaterial erschlossen. Mit wertvollen Praxistipps am Ende jedes Kapitels

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783658377410
    Other identifier:
    9783658377410
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Subjects: Personnel management; Management; Basiswissen Management;Mangementgrundlagen;Berufseinstieg;Kompaktwissen Management;Kompaktwissen Wirtschaft;Unternehmensführung;Auffrischung Wirtschafststudium;Grundlagen der BWL
    Other subjects: Wirtschaft: Sachbuch, Ratgeber; A; Business Strategy/Leadership; Business and Management; Management; Human Resource Management; Careers in Business and Management; Strategisches Management; Literatur für Manager; Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Management
    Scope: XII, 379 Seiten, 637 grams
    Notes:

    Etwa 340 S.. - Dieses Buch, nun in der 2. Auflage, folgt dem Credo „Don´t work hard – work smart“. Smart im Sinne von Cleverness, systematischer Organisation von Arbeit und Zeit sowie Weitsichtigkeit zur Erschließung geschäftlicher Perspektiven. In alphabetischer Reihenfolge stellt das Buch die Erfolgsfaktoren, Methoden und Strategien vor, die helfen Marktpositionen zu stärken und Strategien neu auszurichten. Die übersichtlichen Kapitel sind auch zum Nachschlagen sehr geeignet.Das Buch richtet sich an Manager, Führungskräfte und Selbstständige, die ihre wertvollsten Ressourcen nachhaltig und bewusst einsetzen wollen, um Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die die Kunden auch wirklich wollen. Über 100 nationale und internationale Fallbeispiele liefern einen hohen Nutzwert. Für die 2. Auflage wurden zahlreiche Textstellen überarbeitet, neue Fallbeispiele intergriert und aktuelles Datenmaterial erschlossen. Mit wertvollen Praxistipps am Ende jedes Kapitels.Der AutorProf. Dr. Alfred-Joachim Hermanni ist als Professor für Medien und Kommunikationsmanagement an der SRH Fernhochschule – The Mobile University tätig. Darüber hinaus finden sich in seinem Lebenslauf Stationen als Chefredakteur, Geschäftsführer, PR-Manager, Medienpolitiker, Unternehmensberater, Filmproduzent und Buchautor

    Alleinstellungsmerkmal.- Allianzen.- Best Practice-Lösungen.- Business Modelling.- Business Networks.- Businessplan.- Change Management.- Controlling.- Demut.- Digitalisierung & Big Data.- Employer Branding.- Eventmarketing.- Finanzmanagement- Finanzwirtschaft.- Führung.- Geschäftsidee.- Gesundheitsmanagement.- Innovation.- Interkulturelle Kommunikation.- Internet & Suchmaschinen.- Kontinuität.- Kreativität.- Kunden.- Managementinstrumente.- Marke.- Marketing & Werbung.- Mission.- Nachhaltigkeit.- New Work.- Preisfindung.- Public Relations.- Querdenken.- Redekunst.- Ressourcen.- Scheitern.- Social Media.- Soziales Gewissen.- Storytelling.- Strategie.- Teamwork.- Unternehmenskultur.-Verhandlungsstrategie.- Verkaufen.- Vernetzung.- Vertriebsstrategie.- Vision.- Werbung.- Wettbewerb.- Wissensmanagement.- Zeitmanagement.- Zielgruppe

  17. Komplexe Unternehmen erfolgreich führen
    Herausforderung für Supervisory und Managing Board
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Springer Gabler, Berlin

    Komplexe Unternehmen zeichnen sich durch einen hohen Umsatz, eine große Mitarbeiterzahl, viele Produkte und Dienstleistungen, internationale Aktivitäten und eine dezentrale Leistungserstellung aus. Neben der Größe und Vielfältigkeit sind komplexe... more

    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Komplexe Unternehmen zeichnen sich durch einen hohen Umsatz, eine große Mitarbeiterzahl, viele Produkte und Dienstleistungen, internationale Aktivitäten und eine dezentrale Leistungserstellung aus. Neben der Größe und Vielfältigkeit sind komplexe Unternehmen auch durch eine hohe Umfelddynamik und große interne Veränderungen charakterisiert.Die erfolgreiche Führung eines komplexen Unternehmens ist eine große Herausforderung. Das vorliegende Buch gibt zuerst einen Überblick über die wichtigsten Aufgaben der obersten Führung. Dabei werden drei Kernaufgaben, sechs Analyse- und Gestaltungsaufgaben und zwei Metaaufgaben unterschieden. Anschließend werden die einzelnen Aufgaben kurz und praxisorientiert beschrieben:(1) Bedeutung der Aufgabe(2) Framework und Schilderung der wichtigsten Teilaufgaben(3) Pflichten von Supervisory und Managing BoardDas Buch richtet sich in erster Linie an Mitglieder von Supervisory und Managing Boards komplexer Unternehmen. Es kann zudem für Unternehmensberater hilfreich sein. Schließlich eignet es sich als Lehrmittel in Masterprogrammen sowie in Executive Lehrgängen und firmeninternen Programmen für Führungskräfte

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  18. Erfolgreich systemisch verhandeln
    ganzheitliche Verhandlungsstrategien - Checklisten - Anwendungsbeispiele
    Published: [2021]
    Publisher:  Springer Gabler, Wiesbaden

    Verhandeln ist allgegenwärtig. Und in einer immer enger vernetzten, komplexen Welt und unter dem Einfluss des Megatrends ‚Digitalisierung‘ steht nahezu jede Verhandlung in Wechselbeziehungen zu anderen Verhandlungen und Ereignissen. Einerseits.... more

    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Verhandeln ist allgegenwärtig. Und in einer immer enger vernetzten, komplexen Welt und unter dem Einfluss des Megatrends ‚Digitalisierung‘ steht nahezu jede Verhandlung in Wechselbeziehungen zu anderen Verhandlungen und Ereignissen. Einerseits. Andererseits ist jede Verhandlungssituation und jeder Verhandlungspartner einzigartig. Eine gut vorbereitete und strukturierte Verhandlung wird daher immer wichtiger, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Gleichzeitig ist Flexibilität gefragt, um aufkommende Chancen zu nutzen und alte Denkmuster über Bord zu werfen. Und zwar unabhängig davon, ob die Verhandlungen vor Ort oder im virtuellen Raum stattfinden.Dieses Buch vermittelt systemische Verhandlungskompetenzen und leitet daraus evolutionäre und ganzheitliche Verhandlungsstrategien ab. Es fasst das aktuell verfügbare Wissen und alle aktuellen Verhandlungsmethoden konzentriert zusammen: kooperative, kompetitive und manipulative. Sie lernen die Absichten und Strategien des Gegenübers schneller zu erkennen und mit der richtigen Taktik darauf zu reagieren. Checklisten und Anwendungsbeispiele sichern den Transfer in die Praxis.Die 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage enthält ein neues Kapitel über die Chancen und Risiken des Online-Verhandelns

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783658339050; 3658339055
    Other identifier:
    9783658339050
    Edition: 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Subjects: Management science; Management; Leadership; Personnel management; Business; Systemisches Verhandeln;Verhandlungsgespräch;Verhandlungskompetzen;Verhandlungsstrategie;Verhandlungstechniken;Erfolgreich Verhandlungen führen;Verhandlungen;Online-Verhandeln
    Other subjects: Literatur für Manager; A; Management; Business and Management; Business Strategy and Leadership; Business Strategy/Leadership; Human Resource Management; Systemisches Management; Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Management
    Scope: XII, 222 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Notes:

    Verhandeln ist allgegenwärtig. Und in einer immer enger vernetzten, komplexen Welt und unter dem Einfluss des Megatrends ‚Digitalisierung‘ steht nahezu jede Verhandlung in Wechselbeziehungen zu anderen Verhandlungen und Ereignissen. Einerseits. Andererseits ist jede Verhandlungssituation und jeder Verhandlungspartner einzigartig. Eine gut vorbereitete und strukturierte Verhandlung wird daher immer wichtiger, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Gleichzeitig ist Flexibilität gefragt, um aufkommende Chancen zu nutzen und alte Denkmuster über Bord zu werfen. Und zwar unabhängig davon, ob die Verhandlungen vor Ort oder im virtuellen Raum stattfinden. Dieses Buch vermittelt systemische Verhandlungskompetenzen und leitet daraus evolutionäre und ganzheitliche Verhandlungsstrategien ab. Es fasst das aktuell verfügbare Wissen und alle aktuellen Verhandlungsmethoden konzentriert zusammen: kooperative, kompetitive und manipulative. Sie lernen die Absichten und Strategien des Gegenübers schneller zu erkennen und mit der richtigen Taktik darauf zu reagieren. Checklisten und Anwendungsbeispiele sichern den Transfer in die Praxis. Die 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage enthält ein neues Kapitel über die Chancen und Risiken des Online-Verhandelns. Der Inhalt- Grundlagen des Verhandelns- Verhandlungstechniken- Systemisches Verhandeln- Verhandlungen strategisch beeinflussen- Verhandlungen strategisch vorbereiten. Der Autor Dr. Udo Kreggenfeld ist Linguist, Kommunikationspsychologe und Betriebspädagoge. Er leitet die Agentur für Kommunikationsberatung ‚Direkt im Dialog‘ in Freiburg. Seine Schwerpunkte liegen in der internationalen Führungskräfte- und Managemententwicklung, der systemischen Organisationsberatung sowie dem Training und Coaching von Verhandlungskompetenzen

    1. Bevor es los geht – Grundlagen des Verhandelns.- 2. Verhandlungstechniken.- 3. Systemisches Verhandeln.- 4. Verhandlungen strategisch beeinflussen.- 5. Verhandlungen strategisch vorbereiten.;

  19. Russia Business
    Analyze the Economy, Understand the Society, Manage Effectively
    Contributor: Medinskaya, Olga (Publisher); Randau, Henk R. (Publisher); Altmann, Christian (Publisher)
    Published: 2021
    Publisher:  Springer, Cham ; Springer International Publishing

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule München, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Medinskaya, Olga (Publisher); Randau, Henk R. (Publisher); Altmann, Christian (Publisher)
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030646134
    Other identifier:
    RVK Categories: QG 480
    Subjects: International Business; Business Strategy/Leadership; Russian and Post-Soviet Politics; International business enterprises; Leadership; Russia—Politics and government; Auslandstätigkeit; Geschäftsverbindung; Auslandsgeschäft; Kulturkontakt; Umgangsformen; Internationales Management; Interkulturelle Kompetenz
    Scope: 1 Online-Ressource (XXI, 288 Seiten), 94 Illustrationen, 86 Illustrationen (farbig)
  20. Gender, power and higher education in a globalised world
    Contributor: O'Connor, Pat (Publisher); White, Kate (Publisher)
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Palgrave Macmillan, Cham, Switzerland

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  21. Gender, power and higher education in a globalised world
    Contributor: O'Connor, Pat (Publisher); White, Kate (Publisher)
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Palgrave Macmillan, Cham, Switzerland

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  22. Quick Guide Game Hacking, Blockchain und Monetarisierung
    wie Sie mit Künstlicher Intelligenz Wertschöpfung generieren
    Published: ©2020
    Publisher:  Springer Gabler, Berlin, Heidelberg

    Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Algorithmen Diese Themen verändern unsere Gesellschaft. Game Hacking, die Blockchain und Monetarisierung durch KI Systeme sind integraler Bestandteil der Computerspiele Branche, die mit ihrem Ökosystem seit... more

    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Algorithmen Diese Themen verändern unsere Gesellschaft. Game Hacking, die Blockchain und Monetarisierung durch KI Systeme sind integraler Bestandteil der Computerspiele Branche, die mit ihrem Ökosystem seit Jahrzehnten Wachstum generiert und von hoher gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Bedeutung ist.Dieser Quick Guide zeigt auf, wie Game Hacking und die damit einhergehende Entwicklung, Distribution und Vermarktung von Cheat Software funktioniert, einer Form der digitalen Produkt Piraterie und des Cybercrime. Auch die Blockchain, die nach dem Bitcoin-Hype ihr wahres Potenzial als Peer-to-Peer Distributed Ledger Technology entfaltet und mit welcher nicht nur Blockchain-Games entwickelt werden, ist verständlich erläutert und dokumentiert. Die Funktion und mögliche Bedeutung von In-Game Items als Crypto Currencies, Crypto Assets und Tokens wird hinterfragtKünstliche Intelligenz, Bestandteil einer jeden Game Engine, erfährt durch neue Monetarisierungsmodelle wie Cloud Gaming, Lootboxen und Steam Early Access neue Dimensionen, die in diesem Quick Guide verständlich erläutert sind. Finden Sie hier die wichtigsten inhaltlichen Punkte:- Künstliche Intelligenz und Monetarisierung verstehen- Cloud Gaming, Lootboxen und Steam Early Access erfolgreich managen- In-Game Items, Crypto Assets und Tokenization wertsteigernd steuern- Blockchain und Peer-to-Peer Distributed Ledger Technology anwenden- Game Hacking, Cheat Software und Cybercrime abwehrenMachine Learning, neuronale Netze und Cyberconsciousness sowie deren Bedeutung für die Computerspiele Branche, werden aggregiert dargelegt, die jüngsten und zukünftigen Entwicklungen aufgezeigt. Alle Themengebiete werden konsequent aus der betriebswirtschaftlichen oder Managementperspektive dargelegt und bilden einen hohen Praxisbezug. Drei Experten- Interviews vertiefen die juristischen, technologischen und betriebswirtschaftlichen Dimensionen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783662608586; 3662608588
    Other identifier:
    9783662608586
    Series: Quick Guide
    Subjects: Management science; Leadership; Management; Industrial management; Computer games—Programming; Corporations—Finance; Business; Game Hacking;Blockchain;Künstlicher Intelligenz;Kryptowährungen;Monetarisierungen;Games-Branche;Virtual Goods
    Other subjects: Spiele-Programmierung, Rendering, Animation; A; Business Strategy/Leadership; Business and Management; Innovation/Technology Management; Strategisches Management; Game Development; Corporate Finance; Unternehmensfinanzierung; Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Management
    Scope: XV, 114 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.5 cm
    Notes:

    Drei Experten- Interviews vertiefen die juristischen, technologischen und betriebswirtschaftlichen Dimensionen. Der Inhalt - Künstliche Intelligenz und Monetarisierung verstehen - Cloud Gaming, Lootboxen und Steam Early Access erfolgreich managen - In-Game Items, Crypto Assets und Tokenization wertsteigernd steuern - Blockchain und Peer-to-Peer Distributed Ledger Technology anwenden - Game Hacking, Cheat Software und Cybercrime abwehren. Der Autor Prof. Dr. Lutz Anderie ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS)

    Vorwort.- 1. Game Hacking: Von der Raubkopie zum Cybercrime Game Hack und Interview: Dr. Andreas Lober kommentiert Game Hacking als Cyber Crime.- 2. Blockchain, Crypto Assets und Gamer Tokens: Von Pac Man zu Virtual Goods und Interview: Prof. Dr. Swen Schneider – ‚Blockchain und Serious Games‘.- 3. Monetarisierung von Computerspielen: Vom Algorithmus zur KI.- 4. Crytek Frankfurt: Real-Time Engine und Künstliche Intelligenz und Interview: Pascal Tonecker kommentiert KI in der CRYENGINE

  23. <<Die>> 38-Stunden-Woche für Manager
    optimale Work-Life-Balance durch gute Führung
    Published: ©2020
    Publisher:  Springer Gabler, Wiesbaden

    Der Arbeitstag ist immer zu kurz, um alles zu schaffen, was man sich vorgenommen hat – das gilt umso mehr für Führungskräfte. Wie können sie ihre Ziele erreichen, ohne ihr Privatleben zu vernachlässigen? Welche Strukturen müssen dafür im Unternehmen... more

    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Arbeitstag ist immer zu kurz, um alles zu schaffen, was man sich vorgenommen hat – das gilt umso mehr für Führungskräfte. Wie können sie ihre Ziele erreichen, ohne ihr Privatleben zu vernachlässigen? Welche Strukturen müssen dafür im Unternehmen und im Team vorhanden sein, was können Führungskräfte selbst tun, um ihren Alltag und die Zusammenarbeit mit ihren Mitarbeitern effizient und erfolgreich zu gestalten? Erleichtert die Digitalisierung die Arbeit?Dieses Buch, das nun in der 2., überarbeiteten und aktualisierten Auflage vorliegt, ist eine Hilfestellung für Manager jeder Hierarchieebene, um die eigene Work-Life-Balance zu verbessern. Basierend auf einer grundlegenden Untersuchung aller Bereiche der Führung werden konkrete Handlungsempfehlungen zur Umsetzung gegeben. Eine Pflichtlektüre für Führungskräfte und alle, die es werden wollen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783658291341; 3658291346
    Other identifier:
    9783658291341
    Edition: 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Subjects: Management science; Leadership; Organization; Planning; Business; Führung;Organisation;Work-Life-Balance;Leadership;Management;Selbstmanagement
    Other subjects: Literatur für Manager; A; Business Strategy/Leadership; Business and Management; Organization; Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Management
    Scope: XII, 263 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16.5 cm
    Notes:

    Der Arbeitstag ist immer zu kurz, um alles zu schaffen, was man sich vorgenommen hat - das gilt umso mehr für Führungskräfte. Wie können sie ihre Ziele erreichen, ohne ihr Privatleben zu vernachlässigen? Welche Strukturen müssen dafür im Unternehmen und im Team vorhanden sein, was können Führungskräfte selbst tun, um ihren Alltag und die Zusammenarbeit mit ihren Mitarbeitern effizient und erfolgreich zu gestalten? Erleichtert die Digitalisierung die Arbeit? Dieses Buch, das nun in der 2., überarbeiteten und aktualisierten Auflage vorliegt, ist eine Hilfestellung für Manager jeder Hierarchieebene, um die eigene Work-Life-Balance zu verbessern. Basierend auf einer grundlegenden Untersuchung aller Bereiche der Führung werden konkrete Handlungsempfehlungen zur Umsetzung gegeben. Eine Pflichtlektüre für Führungskräfte und alle, die es werden wollen. Der Inhalt - Das Ziel: mehr leisten und zufriedener sein- Einflussfaktoren der Führung auf die Produktivität - Hebel zur Steigerung der Produktivität - Entscheidend für Produktivität: Aufbau der Organisation - Hilfestellungen zur praktischen Umsetzung. Der Autor Dr. Daniel Walther hat als geschäftsführender Gesellschafter durch die Gründung und den Aufbau von Unternehmen sowie durch mehrere Beteiligungen Erfahrungen in unterschiedlichen Organisationen gemacht. Zudem arbeitete er mehrere Jahre in der Beratung, wobei er sich hauptsächlich mit der Verbesserung von Prozessen und dem daraus resultierenden Change Management beschäftigte. Mehr als ein Jahrzehnt verbrachte er in verschiedenen Konzerngesellschaften mehrerer Finanzdienstleister, bei denen er in unterschiedlichen Positionen direkt für Vorstände gearbeitet hat, die letzten Jahre als Direktor. Heute arbeitet er als Bereichsleiter in der Internationalen Einheit eines deutschen Konzerns, Beirat im Ausland und selbstständiger Berater in Düsseldorf

    Das Ziel: mehr leisten und zufriedener sein. - Einflussfaktoren der Führung auf die Produktivität. - Hebel zur Steigerung der Produktivität. - Entscheidend für Produktivität: Aufbau der Organisation. - Hilfestellungen zur praktischen Umsetzung. - Schlussfolgerungen für hohe Zufriedenheit

  24. Das evolutionäre Führungsmodell
    sieben Kernaufgaben für eine erfolgreiche und effiziente Führungskraft
    Published: [2020]
    Publisher:  Springer Gabler, Wiesbaden

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  25. Cultural Distance in International Ventures
    Exploring Perceptions of European and Chinese Managers
    Published: 2017
    Publisher:  Palgrave Macmillan, Cham

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)