Biographical note: Josef Delz, Basel(† 2005); Jürgen vonUngern-Sternberg, Universität Basel, Schweiz. In seinem Werk Agricola widmet sich Tacitus dem Leben und Wirken seines Schwiegervaters, der unter denflavischen Kaisernals Statthalter in der...
more
Biographical note: Josef Delz, Basel(† 2005); Jürgen vonUngern-Sternberg, Universität Basel, Schweiz. In seinem Werk Agricola widmet sich Tacitus dem Leben und Wirken seines Schwiegervaters, der unter denflavischen Kaisernals Statthalter in der Provinz Britannien äußerst erfolgreich agierte, kommt darüber aber auch auf geographische Begebenheiten sowie Sitten und Bräuche Britanniens zu sprechen. Somit dient der Agricola als elementare Quelle für sämtliche Studien zum Aufbau und zur inneren Strukturjener nördlichsten aller römischen Provinzen. The life and deeds of Gnaeus Iulius Agricola ? governor of the Roman province of Britannia under the Flavian emperors ? are best retold by his son-in-law, Tacitus. Tacitus describes not only the successful Romancampaigns in Britannia, but also the characteristics of the country. Thus, his Agricola is one of most elemental sources for the study of the history andinner structure of this northernmost Roman province.
Biographical note: Josef Delz, Basel(† 2005); Jürgen vonUngern-Sternberg, Universität Basel, Schweiz. In seinem Werk Agricola widmet sich Tacitus dem Leben und Wirken seines Schwiegervaters, der unter denflavischen Kaisernals Statthalter in der...
more
Biographical note: Josef Delz, Basel(† 2005); Jürgen vonUngern-Sternberg, Universität Basel, Schweiz. In seinem Werk Agricola widmet sich Tacitus dem Leben und Wirken seines Schwiegervaters, der unter denflavischen Kaisernals Statthalter in der Provinz Britannien äußerst erfolgreich agierte, kommt darüber aber auch auf geographische Begebenheiten sowie Sitten und Bräuche Britanniens zu sprechen. Somit dient der Agricola als elementare Quelle für sämtliche Studien zum Aufbau und zur inneren Strukturjener nördlichsten aller römischen Provinzen. The life and deeds of Gnaeus Iulius Agricola ? governor of the Roman province of Britannia under the Flavian emperors ? are best retold by his son-in-law, Tacitus. Tacitus describes not only the successful Romancampaigns in Britannia, but also the characteristics of the country. Thus, his Agricola is one of most elemental sources for the study of the history andinner structure of this northernmost Roman province.