Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 26.
-
Film als Wissensform
Peter Remmers -
Über die Bildsprache im Film
-
Die Formatabhängigkeit der Bildgestaltung
Aspekte der visuellen Gestaltung im Breitwandformat -
Sergej Eisenstein und Andrej Tarkowski
Bildästhetik und Bildsprache -
The image
-
Kamerastile im aktuellen Film
Berichte und Analysen -
Mythen und Symbole in populären Medien
der wahrnehmungsorientierte Ansatz in der Medienpädagogik -
Glorious Technicolor
-
Grenzgänge zwischen Literatur und Film
-
Vorstellungskraft
-
Crash
cinema and the politics of speed and stasis -
Film Bild Kunst
visuelle Ästhetik des vorklassischen Stummfilms -
Die Filmerzählung
eine Einführung -
Empathie im Film
Perspektiven der Ästhetischen Theorie, Phänomenologie und Analytischen Philosophie -
Medialität der Mise-en-scène
zur Archäologie telekinematischer Räume -
Oberflächen und Interfaces
Ästhetik und Politik filmischer Bilder -
Ornamentale Oberflächen
Spurensuche zu einem ästhetischen Phänomen des Stummfilms. Zürcher Filmstudien .41 -
Das absichtlich entschönte Bild
die Bildsprache in "Die Klavierspielerin" von Michael Haneke -
Im Verwandeln der Zeit
Reflexionen über filmische Bilder -
Narration in the fiction film
-
Sozialtheorie des Bildes
zur interpretativen Analyse von Bildern und Fotografien -
Transmediale Texturen
Lektüren zum Film und angrenzenden Künsten -
Bilder animierter Bewegung
= Images of animate movement -
Belichtung
zur fotografischen Gegenwart -
Ewige Schönheit - Film und Todessehnsucht im Dritten Reich
[DVD]