Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 4 of 4.

  1. In 20 Sprachen um die Welt
    die größten Sprachen und was sie so besonders macht
    Published: 2024
    Publisher:  C.H.Beck, München

    "MAN KÖNNTE SICH KEINEN BESSEREN FÜHRER ZU DEN WUNDERN DER VERBLÜFFENDEN SPRACHENVIELFALT DIESER WELT WÜNSCHEN." MAIL ON SUNDAY Wieso konnte das kleine Portugal eine Weltsprache hervorbringen und Holland nicht? Warum sprechen japanische Frauen anders... more

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    "MAN KÖNNTE SICH KEINEN BESSEREN FÜHRER ZU DEN WUNDERN DER VERBLÜFFENDEN SPRACHENVIELFALT DIESER WELT WÜNSCHEN." MAIL ON SUNDAY Wieso konnte das kleine Portugal eine Weltsprache hervorbringen und Holland nicht? Warum sprechen japanische Frauen anders als japanische Männer? Und weshalb funktionieren nicht-alphabetische Schriften genauso gut wie unsere 26 Buchstaben? Drei Viertel aller Menschen sprechen eine der 20 Sprachen, von denen dieses Buch erzählt. Gaston Darron taucht in ihre ungewöhnlichen Geschichten ein und erklärt uns ihre erstaunlichen, aufschlussreichen und unterhaltsamen Besonderheiten. In seinem phantastisch geschriebenen Buch nimmt er uns auf eine einzigartige Weltreise mit, die uns einem Großsteil der Menschheit näher bringt.Die Hälfte der Menschen hat eine der 20 Sprachen, von denen dieses Buch erzählt, als Muttersprache. Drei Viertel aller Menschen sprechen mindestens eine von ihnen. Aber was zeichnet diese 20 vor den übrigen 600 Sprachen der Welt aus? Gaston Dorren berichtet in seinem wunderbar vergnüglichen Buch von ihrer Herkunft und ihrem Aufstieg. Er erklärt die Schriften, die sie verwenden, stellt Juwelen und Lücken in ihrem Vokabular vor, erläutert linguistische Absonderlichkeiten und vermittelt uns, wie die Grammatik einer Sprache und die Weltsicht ihrer Sprecher zusammenhängen. So geht er etwa dem Rätsel nach, warum das Vietnamesische ein Dutzend Formen von 'ich' kennt, erklärt den wundervollen Vokalreichtum des Portugiesischen und macht uns klar, dass wir alle mehr Arabisch können, als wir denken

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Cromme, Juliane (Übersetzer)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783406815089
    Other identifier:
    9783406815089
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Französisch; Geschichte; größte Sprachen; Herkunft; Hindi; Japanisch; Koreanisch; Kulturgeschichte; Portugiesisch; Russisch; Schriften; Spanisch; Sprachen; Sprachgeschichte; Sprachwissenschaft; Vokabular; Weltsprachen; wichtigste Sprachen; Arabisch; Bengalisch; Chinesisch; Deutsch; Eigenart; Englisch
    Other subjects: Sprachwissenschaften; BSR-Rabatt; Historische & Vergleichende Sprachwissenschaft, Sprachtypologie; Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache
    Scope: 400 Seiten, Illustrationen, 388 gr
    Notes:

    Einleitung; Zwanzig Sprachen: Die halbe Welt; 20 Vietnamesisch ; 85 Millionen; Sprachlicher Bergsport; 19 Koreanisch ; 85 Millionen; Sprechende Sinne; 18 Tamil ; 90 Millionen; Eine Frage von Leben und Tod; 17 Türkisch ; 90 Millionen; Irreparabel verbessert; 16 Javanisch ; 95 Millionen; Hoch und runter sprechen; 15 Persisch ; 110 Millionen; Erbauer eines Imperiums und Bauarbeiter; 14 Panjabi ; 125 Millionen; Der Ton ist die Message; 13 Japanisch ; 130 Millionen; Sprachliche Geschlechtertrennung; 12 Suaheli ; 135 Millionen; Afrikas lässige Vielsprachigkeit; 11 Deutsch ; 200 Millionen; Ein Außenseiter mitten in Europa; 10 Französisch ; 250 Millionen; Nieder mit ; la différence!; 9 Malaiisch ; 275 Millionen; Tortendiagrammschlacht; 8 Russisch ; 275 Millionen; Die indoeuropäische Seele; 7 Portugiesisch ; 275 Millionen; Über sich selbst hinausgewachsen; 6 Bengalisch ; 275 Millionen; Eine Abugida von vielen; 5 Arabisch ; 375 Millionen; Unser Arabisch: Ein Kompaktwörterbuch; 4 Hindi-Urdu ; 550 Millionen; Gleich und Gleich entzweit sich gern; 3 Spanisch ; 575 Millionen; ¿Ser oder estar? Das ist hier die Frage; 2 Mandarin ; 1,3 Milliarden; Die legendäre chinesische Schrift; 2b Japanisch (zweite Runde); Ein Schriftsystem ohne System; 1 Englisch ; 1,5 Milliarden; Die Auserwählte?; Quellen und weiterführende Literatur; Dank; Bildnachweis; Register;

  2. Perspective plan of Bangladesh
    2010 - 2021 ; making vision 2021 a reality
    Published: 2012

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 268697
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Entwicklungsplanung; Armutsbekämpfung; Sozialpolitik; Bildungspolitik; Arbeitsmarktpolitik; Technologiepolitik; Bengalisch; Twenty-first century
    Scope: XVI, 92 S., graph. Darst.
  3. In 20 Sprachen um die Welt
    die größten Sprachen und was sie so besonders macht
  4. In 20 Sprachen um die Welt
    die größten Sprachen und was sie so besonders macht