Results for *

Displaying results 1 to 24 of 24.

  1. Bauernkomödien des 17. Jahrhunderts als sprachhistorische Quellen
    Contributor: Denkler, Markus (Herausgeber); Elmentaler, Michael (Herausgeber)
    Published: 2022
    Publisher:  Böhlau Verlag, Köln ; Wien

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Denkler, Markus (Herausgeber); Elmentaler, Michael (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 9783412525101; 3412525103
    Other identifier:
    9783412525101
    DDC Categories: 430
    Corporations / Congresses: Bauernkomödien des 17. Jahrhunderts als sprachhistorische Quellen (2019, Münster (Westf))
    Series: Niederdeutsche Studien ; Band 62
    Subjects: Deutsch; Niederdeutsch; Komödie; Bauer <Motiv>; Geschichte 1590-1701; Konversationsanalyse
    Other subjects: Soziolinguistik; Bauerntum; Germanistik; 17. Jahrhundert; Deutsche Sprache; Deutschland; Bauernkomödien; Kulturgeschichte; Drama; Literaturgeschichte
    Scope: 262 Seiten, Diagramme
    Notes:

    "Die Beiträge beruhen auf Vorträgen, die im Rahmen eines Kolloquiums 2019 in Münster gehalten wurden"

  2. Das polnische Bauerntum im Werk Eliza Orzeszkowas /
    Published: 2012, c1963.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Zweck der vorliegenden Arbeit ist es, das literarische Werk, besonders die sogenannten "Bauernerzählungen", der polnischen Dichterin Eliza Orzeszkowa daraufhin zu untersuchen, ob, in welchem Masse und auf welche Weise in ihnen Aussagen zu einem... more

     

    Zweck der vorliegenden Arbeit ist es, das literarische Werk, besonders die sogenannten "Bauernerzählungen", der polnischen Dichterin Eliza Orzeszkowa daraufhin zu untersuchen, ob, in welchem Masse und auf welche Weise in ihnen Aussagen zu einem soziologisch-historischen, sachlich also ausserliterarischen Problem, nämlich zur Bauernfrage in Polen nach I860, gemacht sind. Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Diss., 1962. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 10
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Orzeszkowa, Eliza, (1842-1910.); Bauernerzählungen; Bauerntum; Eliza; Geschichte; Literaturwissenschaft; Mrosik; Orzeszkowas; Polen; polnische; Soziologie; Werk
    Scope: 1 online resource (211 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  3. Studie über die "Chłopi" und Dorfnovellen Władysław St. Reymonts
    Published: 1994
    Publisher:  PH02, Frankfurt a.M.

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und... more

     

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    Edition: 1st, New ed.
    Series: Slavistische Beiträge ; 311
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Bauerntum; Boronowski; Budreckis; Chłopi; Dorfnovellen; literarische Stilmittel; literaturhistorische Standortbestimmung; polnische Literatur; Reymonts; Studie; über; Władys; Władysław
    Scope: 1 online resource (384 p.), , EPDF
    Notes:

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    Doctoral Thesis, ,

    Reymont und das Bauerntum. Aspekte der literaturhistorischen Standortbestimmung Einführung in die Rezeptionsgeschichte der Erzählwerke - Literatur interpretation im Kontext der bäuerlich-dörflichen Erzählwerke Reymonts - Zur Bedeutung des erzählten Raumes für die Makrostruktur des Romans "Chłopi" - Zur Bedeutung des erzählten Zeit für die Makrostruktur des Romans "Chłopi" - Das Verhältnis von Erzähler- und Figurenrede - Aspekte der Figurenkonzeption. Der literarische Held und sein Name im Roman "Chłopi" - Zur Darstellung der Figurenhierarchie im Roman "Chłopi" - Literarische Typologie bürgerlicher und bäuerlicher Romanfiguren bei Reymont - Funktion und Bedeutung literarischer Stilmittel

  4. Das polnische Bauerntum im Werk Eliza Orzeszkowas /
    Published: 2012, c1963.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Zweck der vorliegenden Arbeit ist es, das literarische Werk, besonders die sogenannten "Bauernerzählungen", der polnischen Dichterin Eliza Orzeszkowa daraufhin zu untersuchen, ob, in welchem Masse und auf welche Weise in ihnen Aussagen zu einem... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Zweck der vorliegenden Arbeit ist es, das literarische Werk, besonders die sogenannten "Bauernerzählungen", der polnischen Dichterin Eliza Orzeszkowa daraufhin zu untersuchen, ob, in welchem Masse und auf welche Weise in ihnen Aussagen zu einem soziologisch-historischen, sachlich also ausserliterarischen Problem, nämlich zur Bauernfrage in Polen nach I860, gemacht sind. Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Diss., 1962. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 10
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Orzeszkowa, Eliza, (1842-1910.); Bauernerzählungen; Bauerntum; Eliza; Geschichte; Literaturwissenschaft; Mrosik; Orzeszkowas; Polen; polnische; Soziologie; Werk
    Scope: 1 online resource (211 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  5. Studie über die "Chłopi" und Dorfnovellen Władysław St. Reymonts
    Published: 1994
    Publisher:  PH02, Frankfurt a.M.

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    Edition: 1st, New ed.
    Series: Slavistische Beiträge ; 311
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Bauerntum; Boronowski; Budreckis; Chłopi; Dorfnovellen; literarische Stilmittel; literaturhistorische Standortbestimmung; polnische Literatur; Reymonts; Studie; über; Władys; Władysław
    Scope: 1 online resource (384 p.), , EPDF
    Notes:

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    Doctoral Thesis, ,

    Reymont und das Bauerntum. Aspekte der literaturhistorischen Standortbestimmung Einführung in die Rezeptionsgeschichte der Erzählwerke - Literatur interpretation im Kontext der bäuerlich-dörflichen Erzählwerke Reymonts - Zur Bedeutung des erzählten Raumes für die Makrostruktur des Romans "Chłopi" - Zur Bedeutung des erzählten Zeit für die Makrostruktur des Romans "Chłopi" - Das Verhältnis von Erzähler- und Figurenrede - Aspekte der Figurenkonzeption. Der literarische Held und sein Name im Roman "Chłopi" - Zur Darstellung der Figurenhierarchie im Roman "Chłopi" - Literarische Typologie bürgerlicher und bäuerlicher Romanfiguren bei Reymont - Funktion und Bedeutung literarischer Stilmittel

  6. Studie ueber die "Chłopi" und Dorfnovellen Władysław St. Reymonts
    Published: 1994
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    <P>In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und... more

     

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: OAPEN
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Bauerntum; Boronowski; Budreckis; Chłopi; Dorfnovellen; literarische Stilmittel; literaturhistorische Standortbestimmung; polnische Literatur; Reymonts; Studie; über; Władys; Władysław
    Scope: 1 electronic resource (384 p.)
  7. Das polnische Bauerntum im Werk Eliza Orzeszkowas
    Published: 1963
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Zweck der vorliegenden Arbeit ist es, das literarische Werk, besonders die sogenannten "Bauernerzählungen", der polnischen Dichterin Eliza Orzeszkowa daraufhin zu untersuchen, ob, in welchem Maße und auf welche Weise in ihnen Aussagen zu einem... more

     

    Zweck der vorliegenden Arbeit ist es, das literarische Werk, besonders die sogenannten "Bauernerzählungen", der polnischen Dichterin Eliza Orzeszkowa daraufhin zu untersuchen, ob, in welchem Maße und auf welche Weise in ihnen Aussagen zu einem soziologisch-historischen, sachlich also außerliterarischen Problem, nämlich zur Bauernfrage in Polen nach I860, gemacht sind. Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Diss., 1962.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: OAPEN
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Bauernerzählungen; Bauerntum; Eliza; Geschichte; Literaturwissenschaft; Mrosik; Orzeszkowas; Polen; polnische; Soziologie; Werk
    Scope: 1 electronic resource (211 p.)
  8. Bauernkomödien des 17. Jahrhunderts als sprachhistorische Quellen
    Contributor: Denkler, Markus (Herausgeber); Elmentaler, Michael (Herausgeber)
    Published: 2022
    Publisher:  Böhlau Verlag, Köln ; Wien

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2022/1596
    Loan of volumes, no copies
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GC 5210 D396
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 92243
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kommission Alltagskulturforschung für Westfalen (KAF), Bibliothek
    E 644
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CIW1365
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    122-1736
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Trier
    FB/nc62364
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Denkler, Markus (Herausgeber); Elmentaler, Michael (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    ISBN: 9783412525101; 3412525103
    Other identifier:
    9783412525101
    DDC Categories: 430
    Corporations / Congresses: Bauernkomödien des 17. Jahrhunderts als sprachhistorische Quellen (Veranstaltung) (2019, Münster (Westf))
    Series: Niederdeutsche Studien ; Band 62
    Subjects: Konversationsanalyse; Deutsch; Bauer <Motiv>; Komödie; Niederdeutsch
    Other subjects: Soziolinguistik; Bauerntum; Germanistik; 17. Jahrhundert; Deutsche Sprache; Deutschland; Bauernkomödien; Kulturgeschichte; Drama; Literaturgeschichte
    Scope: 262 Seiten, Diagramme
    Notes:

    "Die Beiträge beruhen auf Vorträgen, die im Rahmen eines Kolloquiums 2019 in Münster gehalten wurden"

  9. "Wie selten haben wir uns gesehen ..."
    der Briefwechsel Peter Rosegger - Franz Defregger
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Das Land Steiermark, Landesbibliothek, Graz

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 21912
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-244
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Eichtinger, Susanne (Herausgeber); Irgens-Defregger, Angelika (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783950398946
    Other identifier:
    9783950398946
    DDC Categories: 400
    Series: Veröffentlichungen der Steiermärkischen Landesbibliothek ; Band 42
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))With flaps; Bauerntum; Briefwechsel; Kulturgeschichte; Literatur; Malerei; Steiermark; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Scope: 352 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Literaturverzeichnis und Internet-Quellen: Seite 344-350

  10. "Wie selten haben wir uns gesehen ..."
    der Briefwechsel Peter Rosegger - Franz Defregger
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Steiermärkische Landesbibliothek, Graz

    Staatsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Museum, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Eichtinger, Susanne (Publisher); Irgens-Defregger, Angelika (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783950398946; 3950398945
    RVK Categories: GL 8236 ; LI 25475 ; GL 8238
    DDC Categories: 400
    Series: Veröffentlichungen der Steiermärkischen Landesbibliothek ; Band 42
    Subjects: Rosegger, Peter; Defregger, Franz von;
    Other subjects: Rosegger, Peter (1843-1918); Defregger, Franz von (1835-1921); Bauerntum; Briefwechsel; Kulturgeschichte; Literatur; Malerei; Steiermark; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Scope: 352 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Notes:

    Literaturverzeichnis und Internet-Quellen: Seiten 344-350

  11. "Wie selten haben wir uns gesehen ..."
    der Briefwechsel Peter Rosegger - Franz Defregger
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Das Land Steiermark, Landesbibliothek, Graz

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Eichtinger, Susanne (Herausgeber); Irgens-Defregger, Angelika (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783950398946
    Other identifier:
    9783950398946
    DDC Categories: 400
    Series: Veröffentlichungen der Steiermärkischen Landesbibliothek ; Band 42
    Other subjects: Bauerntum; Briefwechsel; Kulturgeschichte; Literatur; Malerei; Steiermark
    Scope: 352 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Literaturverzeichnis und Internet-Quellen: Seite 344-350

  12. Das Bauerntum in der deutschen Dichtung unserer Zeit
    Author: Mulot, Arno
    Published: 1937
    Publisher:  Metzler, Stuttgart

    Pfalzbibliothek
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    Other subjects: Bauerntum; Deutschland; Literatur; Dichtung
    Scope: 80 S. 8°
  13. Das polnische Bauerntum im Werk Eliza Orzeszkowas
    Published: 1963
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishing Group, Bern ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Zweck der vorliegenden Arbeit ist es, das literarische Werk, besonders die sogenannten "Bauernerzählungen", der polnischen Dichterin Eliza Orzeszkowa daraufhin zu untersuchen, ob, in welchem Maße und auf welche Weise in ihnen Aussagen zu einem... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Zweck der vorliegenden Arbeit ist es, das literarische Werk, besonders die sogenannten "Bauernerzählungen", der polnischen Dichterin Eliza Orzeszkowa daraufhin zu untersuchen, ob, in welchem Maße und auf welche Weise in ihnen Aussagen zu einem soziologisch-historischen, sachlich also außerliterarischen Problem, nämlich zur Bauernfrage in Polen nach I860, gemacht sind. Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Diss., 1962.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Bauernerzählungen; Bauerntum; Eliza; Geschichte; Literaturwissenschaft; Mrosik; Orzeszkowas; Polen; polnische; Soziologie; Werk
    Scope: 1 Online-Ressource (211 p.)
  14. Studie ueber die "Chłopi" und Dorfnovellen Władysław St. Reymonts
    Published: 1994
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishing Group, Bern ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    <P>In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.

    ...

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Bauerntum; Boronowski; Budreckis; Chłopi; Dorfnovellen; literarische Stilmittel; literaturhistorische Standortbestimmung; polnische Literatur; Reymonts; Studie; über; Władys; Władysław
    Scope: 1 Online-Ressource (384 p.)
  15. "Wie selten haben wir uns gesehen ..."
    der Briefwechsel Peter Rosegger - Franz Defregger
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Steiermärkische Landesbibliothek, Graz

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Eichtinger, Susanne (Publisher); Irgens-Defregger, Angelika (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783950398946; 3950398945
    RVK Categories: GL 8236 ; LI 25475 ; GL 8238
    DDC Categories: 400
    Series: Veröffentlichungen der Steiermärkischen Landesbibliothek ; Band 42
    Subjects: Rosegger, Peter; Defregger, Franz von;
    Other subjects: Rosegger, Peter (1843-1918); Defregger, Franz von (1835-1921); Bauerntum; Briefwechsel; Kulturgeschichte; Literatur; Malerei; Steiermark; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Scope: 352 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Notes:

    Literaturverzeichnis und Internet-Quellen: Seiten 344-350

  16. Das polnische Bauerntum im Werk Eliza Orzeszkowas /
    Published: 2012, c1963.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Zweck der vorliegenden Arbeit ist es, das literarische Werk, besonders die sogenannten "Bauernerzählungen", der polnischen Dichterin Eliza Orzeszkowa daraufhin zu untersuchen, ob, in welchem Masse und auf welche Weise in ihnen Aussagen zu einem... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Zweck der vorliegenden Arbeit ist es, das literarische Werk, besonders die sogenannten "Bauernerzählungen", der polnischen Dichterin Eliza Orzeszkowa daraufhin zu untersuchen, ob, in welchem Masse und auf welche Weise in ihnen Aussagen zu einem soziologisch-historischen, sachlich also ausserliterarischen Problem, nämlich zur Bauernfrage in Polen nach I860, gemacht sind. Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Diss., 1962. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 10
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Orzeszkowa, Eliza, (1842-1910.); Bauernerzählungen; Bauerntum; Eliza; Geschichte; Literaturwissenschaft; Mrosik; Orzeszkowas; Polen; polnische; Soziologie; Werk
    Scope: 1 online resource (211 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  17. Studie über die "Chłopi" und Dorfnovellen Władysław St. Reymonts
    Published: 1994
    Publisher:  PH02, Frankfurt a.M.

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    Edition: 1st, New ed.
    Series: Slavistische Beiträge ; 311
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Bauerntum; Boronowski; Budreckis; Chłopi; Dorfnovellen; literarische Stilmittel; literaturhistorische Standortbestimmung; polnische Literatur; Reymonts; Studie; über; Władys; Władysław
    Scope: 1 online resource (384 p.), , EPDF
    Notes:

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    Doctoral Thesis, ,

    Reymont und das Bauerntum. Aspekte der literaturhistorischen Standortbestimmung Einführung in die Rezeptionsgeschichte der Erzählwerke - Literatur interpretation im Kontext der bäuerlich-dörflichen Erzählwerke Reymonts - Zur Bedeutung des erzählten Raumes für die Makrostruktur des Romans "Chłopi" - Zur Bedeutung des erzählten Zeit für die Makrostruktur des Romans "Chłopi" - Das Verhältnis von Erzähler- und Figurenrede - Aspekte der Figurenkonzeption. Der literarische Held und sein Name im Roman "Chłopi" - Zur Darstellung der Figurenhierarchie im Roman "Chłopi" - Literarische Typologie bürgerlicher und bäuerlicher Romanfiguren bei Reymont - Funktion und Bedeutung literarischer Stilmittel

  18. Bauernkomödien des 17. Jahrhunderts als sprachhistorische Quellen
    Contributor: Denkler, Markus (Herausgeber); Elmentaler, Michael (Herausgeber)
    Published: 2022
    Publisher:  Böhlau Verlag, Wien

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  19. "Wie selten haben wir uns gesehen..."
    Der Briefwechsel Peter Rosegger - Franz Defregger
    Contributor: Eichtinger, Susanne (Herausgeber); Irgens-Defregger, Angelika (Herausgeber)
    Published: 2018
    Publisher:  Steiermärkische Landesbibliothek, Graz

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Eichtinger, Susanne (Herausgeber); Irgens-Defregger, Angelika (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783950398946; 3950398945
    Other identifier:
    9783950398946
    Edition: 1. Auflage
    Series: Veröffentlichungen der Steiermärkischen Landesbibliothek ; 42
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))With flaps; Bauerntum; Briefwechsel; Kulturgeschichte; Literatur; Malerei; Steiermark; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Scope: 352 Seiten, mit zahlr. Abb., 20.8 cm x 12.5 cm
  20. Bauernkomödien des 17. Jahrhunderts als sprachhistorische Quellen
    Contributor: Denkler, Markus (Publisher); Elmentaler, Michael (Publisher)
    Published: 2022
    Publisher:  Böhlau Verlag, Wien

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Denkler, Markus (Publisher); Elmentaler, Michael (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783412525101; 3412525103
    Other identifier:
    9783412525101
    DDC Categories: 430; 439; 830
    Series: Niederdeutsche Studien ; Band 62
    Subjects: Deutsch; Niederdeutsch; Komödie; Bauer <Motiv>; Geschichte 1590-1701; Konversationsanalyse;
    Other subjects: Soziolinguistik; Bauerntum; Germanistik; 17. Jahrhundert; Deutsche Sprache; Deutschland; Bauernkomödien; Kulturgeschichte; Drama; Literaturgeschichte; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: 262 Seiten, Diagramme, 23.6 cm x 15.8 cm, 488 g
    Notes:

    Enthält Literaturangaben

    "Der vorliegende Band versammelt neun Beiträge ... Sie beruhen auf Vorträgen des Kolloquiums 'Bauernkomödien des 17. Jahrhunderts als sprachhistorische Quellen' das vom 30. September bis 2. Oktober 2019 in Münster stattfand" (Einleitung)

  21. Rosa Fischer
    Kleinbauerndirndl, Schriftstellerin, Weltbürgerin
    Published: [2020]
    Publisher:  Steiermärkische Landesbibliothek, Graz

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783950398977
    RVK Categories: GM 1502 ; GM 7651
    DDC Categories: 830
    Series: Veröffentlichungen der Steiermärkischen Landesbibliothek ; Band 45
    Subjects: Fischer, Rosa; Rosegger, Peter
    Other subjects: Briefwechsel; Literatur; Steiermark; Bauerntum; Kulturgeschichte; Rosegger; Biografie; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Scope: 184 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite: 180-181

    Linksammlung: Seite 182

  22. Rosa Fischer
    Kleinbauerndirndl, Schriftstellerin, Weltbürgerin
    Published: [2020]
    Publisher:  Land Steiermark - Landesbibliothek, Graz

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783950398977; 395039897X
    Other identifier:
    9783950398977
    Edition: 1. Auflage
    Series: Veröffentlichungen der Steiermärkischen Landesbibliothek ; 45
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Briefwechsel; Literatur; Steiermark; Bauerntum; Kulturgeschichte; Rosegger; Biografie; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Scope: 184 Seiten, mit Ill., 20.8 cm x 13 cm
  23. Das polnische Bauerntum im Werk Eliza Orzeszkowas
    Published: 1963
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783954793907
    Other identifier:
    9783954793907
    Series: Slavistische Beiträge ; 10
    Subjects: Interpretation; Erzählen
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR024000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Slavic Languages (Other); Bauernerzählungen; Bauerntum; Eliza; Geschichte; Literaturwissenschaft; Mrosik; Orzeszkowas; Polen; polnische; Soziologie; Werk; (VLB-WN)9568
    Scope: Online-Ressource, 211 Seiten
    Notes:

    Lizenzpflichtig

    Dissertation, ,

  24. Studie über die "Chłopi" und Dorfnovellen Władysław St. Reymonts
    Published: 1994
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783954791088
    Other identifier:
    9783954791088
    Series: Slavistische Beiträge ; 311
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR024000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Slavic Languages (Other); Bauerntum; Boronowski; Budreckis; Chlopi; Dorfnovellen; literarische Stilmittel; literaturhistorische Standortbestimmung; polnische Literatur; Reymonts; Studie; über; Wladys; Wladyslaw; (VLB-WN)9568
    Scope: Online-Ressource, VIII, 376 Seiten
    Notes:

    Lizenzpflichtig

    Dissertation, ,