Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 8 of 8.

  1. Weiter | Nutzen
    umgebaute Bauernhäuser im Allgäu
    Published: 2022
    Publisher:  Edition Detail, München

    Bauernhäuser prägen die Identität der Allgäuer Kulturlandschaft seit Jahrhunderten.Die Zukunft bäuerlicher Hofstellen ist jedoch durch den Strukturwandel der Landwirtschaft bedroht,mit den Bauten droht die Kulturlandschaft zu verschwinden.Die... more

    FH Münster, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Bauernhäuser prägen die Identität der Allgäuer Kulturlandschaft seit Jahrhunderten.Die Zukunft bäuerlicher Hofstellen ist jedoch durch den Strukturwandel der Landwirtschaft bedroht,mit den Bauten droht die Kulturlandschaft zu verschwinden.Die Publikation Weiter Nutzen zeigt rund zwanzig besonders interessante Projekte, in denen dieAltbausubstanz landwirtschaftlicher Gebäude auf vorbildliche Weise zu neuem Leben erweckt wurde. Damitsollen Eigentümer innen und potentielle Bauherr inn en angeregt werden, mit dem sensiblen Erhalt ihrerHöfe einen Beitrag zum authentischen Gesamterscheinungsbild der Region zu leisten. Gegliedert werden diehochwertig fotografierten und gestalteten Präsentationen der Projekte nach spezifischen Landschaftsbilderndes Allgäus.Speziell für die Buchpublikation von Studierenden der Hochschule Augsburg erstellte Planunterlagen erlaubeneinen guten Vergleich vor und nach der Umbauphase der jeweiligen Hofstellen.Begleitend erörtern eine Historikerin, Architekt innen, Landschaftsplaner, Museumsleiter und ein ehemaligerKreisbaumeister Entwicklung und Perspektive der Baukultur, Typologie und Sanierungsmöglichkeiten. Dasunterstreicht die Betrachtung der jeweiligen Fälle, die in einer Synopse mit Projektdaten verglichenwerden. Ein Fachteil gibt abschließend konkrete praktische Ratschläge zum Umbau.Zudem ist eine Bildstrecke mit historischen Fotografien eingewoben, die einen Einblick in vergangene Zeitender Allgäuer Kulturlandschaft gewährt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783955535933
    Other identifier:
    9783955535933
    Series: DETAIL Special
    Other subjects: Entdecken; Gestaltung, Darstellung, Bautechnik; Gebäudetypen; Orientieren; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Architektur; Allgäu; Bauernhäuser; Haustypologie
    Scope: 216 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    zahlreiche Abbildungen

  2. Weiter | Nutzen
    umgebaute Bauernhäuser im Allgäu
    Published: 2022
    Publisher:  Edition Detail, München

    Bauernhäuser prägen die Identität der Allgäuer Kulturlandschaft seit Jahrhunderten.Die Zukunft bäuerlicher Hofstellen ist jedoch durch den Strukturwandel der Landwirtschaft bedroht,mit den Bauten droht die Kulturlandschaft zu verschwinden.Die... more

    FH Münster, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Bauernhäuser prägen die Identität der Allgäuer Kulturlandschaft seit Jahrhunderten.Die Zukunft bäuerlicher Hofstellen ist jedoch durch den Strukturwandel der Landwirtschaft bedroht,mit den Bauten droht die Kulturlandschaft zu verschwinden.Die Publikation Weiter Nutzen zeigt rund zwanzig besonders interessante Projekte, in denen dieAltbausubstanz landwirtschaftlicher Gebäude auf vorbildliche Weise zu neuem Leben erweckt wurde. Damitsollen Eigentümer innen und potentielle Bauherr inn en angeregt werden, mit dem sensiblen Erhalt ihrerHöfe einen Beitrag zum authentischen Gesamterscheinungsbild der Region zu leisten. Gegliedert werden diehochwertig fotografierten und gestalteten Präsentationen der Projekte nach spezifischen Landschaftsbilderndes Allgäus.Speziell für die Buchpublikation von Studierenden der Hochschule Augsburg erstellte Planunterlagen erlaubeneinen guten Vergleich vor und nach der Umbauphase der jeweiligen Hofstellen.Begleitend erörtern eine Historikerin, Architekt innen, Landschaftsplaner, Museumsleiter und ein ehemaligerKreisbaumeister Entwicklung und Perspektive der Baukultur, Typologie und Sanierungsmöglichkeiten. Dasunterstreicht die Betrachtung der jeweiligen Fälle, die in einer Synopse mit Projektdaten verglichenwerden. Ein Fachteil gibt abschließend konkrete praktische Ratschläge zum Umbau.Zudem ist eine Bildstrecke mit historischen Fotografien eingewoben, die einen Einblick in vergangene Zeitender Allgäuer Kulturlandschaft gewährt

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783955535933
    Other identifier:
    9783955535933
    Series: DETAIL Special
    Subjects: Allgäu; Bauernhäuser; Haustypologie
    Other subjects: Entdecken; Gestaltung, Darstellung, Bautechnik; Gebäudetypen; Orientieren; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Architektur
    Scope: 216 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    zahlreiche Abbildungen

  3. Weiter/nutzen
    umgebaute Bauernhäuser im Allgäu
  4. Echte Bauern retten die Welt!
    ihr nachhaltiges Überlebensmodell für den Frieden, für das Sattwerden, für die biologische Vielfalt : die verlorengegangene Bauernwelt gesucht - und darin die Zukunft gefunden
  5. Weiter/nutzen
    umgebaute Bauernhäuser im Allgäu
    Published: [2022]
    Publisher:  Edition Detail, München

    Bauernhäuser prägen die Identität der Allgäuer Kulturlandschaft seit Jahrhunderten. Die Zukunft bäuerlicher Hofstellen ist jedoch durch den Strukturwandel der Landwirtschaft bedroht, mit den Bauten droht die Kulturlandschaft zu verschwinden. Die... more

     

    Bauernhäuser prägen die Identität der Allgäuer Kulturlandschaft seit Jahrhunderten. Die Zukunft bäuerlicher Hofstellen ist jedoch durch den Strukturwandel der Landwirtschaft bedroht, mit den Bauten droht die Kulturlandschaft zu verschwinden. Die Publikation Weiter|Nutzen zeigt rund zwanzig besonders interessante Projekte, in denen dieAltbausubstanz landwirtschaftlicher Gebäude auf vorbildliche Weise zu neuem Leben erweckt wurde. Damitsollen Eigentümer|innen und potentielle Bauherr|inn|en angeregt werden, mit dem sensiblen Erhalt ihrerHöfe einen Beitrag zum authentischen Gesamterscheinungsbild der Region zu leisten. Gegliedert werden diehochwertig fotografierten und gestalteten Präsentationen der Projekte nach spezifischen Landschaftsbilderndes Allgäus.Speziell für die Buchpublikation von Studierenden der Hochschule Augsburg erstellte Planunterlagen erlaubeneinen guten Vergleich vor und nach der Umbauphase der jeweiligen Hofstellen. Begleitend erörtern eine Historikerin, Architekt|innen, Landschaftsplaner, Museumsleiter und ein ehemaligerKreisbaumeister Entwicklung und Perspektive der Baukultur, Typologie und Sanierungsmöglichkeiten. Dasunterstreicht die Betrachtung der jeweiligen Fälle, die in einer Synopse mit Projektdaten verglichenwerden. Ein Fachteil gibt abschließend konkrete praktische Ratschläge zum Umbau.Zudem ist eine Bildstrecke mit historischen Fotografien eingewoben, die einen Einblick in vergangene Zeitender Allgäuer Kulturlandschaft gewährt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783955535933; 3955535932
    Other identifier:
    9783955535933
    RVK Categories: ZH 5750 ; ZH 7055
    DDC Categories: 720
    Subjects: Bauernhaus; Allgäu; Umbau; Altbau
    Other subjects: Lutz, Philip (1966-); Allgäu; Bauernhäuser; Haustypologie; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Architektur
    Scope: 216 Seiten, Illustrationen, Karte, 28 cm x 21.5 cm
    Notes:

    Enthält Literaturangaben

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke (1. Auflage 2022, 2. Auflage 2023)

  6. Echte Bauern retten die Welt!
    ihr nachhaltiges Überlebensmodell für den Frieden, für das Sattwerden, für die biologische Vielfalt : die verlorengegangene Bauernwelt gesucht - und darin die Zukunft gefunden
    Published: [2018]
    Publisher:  Leopold Stocker Verlag, Graz

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Unterweger, Wolf-Dietmar
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783702017576
    RVK Categories: ZA 39800
    DDC Categories: 630
    Subjects: Bauer; Landwirtschaft; Bewirtschaftung; Nachhaltigkeit; ; ; Bauer; Alltag; Nachhaltigkeit;
    Other subjects: Bauerngärten; Bauernhäuser; Bauernhöfe; Bauernkultur; Bäuerliche Kulturlandschaft; Bäuerliche Welt; Bäuerliche Wohnkultur; Feldraine; Landschaftsschutz; Mitteleuropäische Landwirtschaft; Streuobstwiesen; Traditionelle Landwirtschaft; Weltargrarbericht; bäuerliche Kulturlandschaft; nachhaltige Bauernkultur; nachhaltige Bodenkultur; nachhaltige Landwirtschaft; ökologische Landwirtschaft; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Fotokunst
    Scope: 232 Seiten, 33 cm
    Notes:

    Auf Seite 232: Texte by Dr. Philipp Unterweger, Fotos und Gestaltung by Dr. Wolf-Dietmar Unterweger und Dr. Philipp Unterweger

    Hier auch später erschienene, unveränderte, als Auflage bezeichnete, Nachdrucke (2. Auflage 2024)

    Literaturverzeichnis: Seite 214-222

  7. Zeitgemäßes Bauen im ländlichen Oberbayern
    Contributor: Göttler, Norbert (Herausgeber)
    Published: [2018]
    Publisher:  Volk Verlag, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Göttler, Norbert (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783862222889; 3862222888
    Other identifier:
    9783862222889
    Subjects: Ländlicher Raum; Neubau; Altbaumodernisierung; Energiebewusstes Bauen
    Other subjects: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; Allershausen; Altötting; Anlage Garten; Architekten; Architektur; Architekturführer; Architekturkunst; Auerberg; Austragshäusel; Bad Reichenhall; Bad Tölz; Bauenhaus; Bauernhäuser; Bauform; Bauherren; Baukunst; Baukörper; Bayern; Berchtesgadener Land; Bundwerk; Dachüberstand; Denkmalschutz; Dietramszell; Dirnsberg; Eichstätt; Ellbach; Ensemble; Fassade; Festenbach; Fischbachau; Flachdach; Freising; Garmisch-Partenkirchen; Garten neu anlegen; Gartenanlage; Geisenham; Giebel; Gmund; Grundstück; Hanglage; Heimatpflege; Holzschindeln; Holzverschalung; Jura-Bauweise; Jura-Dach; Kulturlandschaft; Kunst; Miesbach; Moderne; Murnau; Naturstein; Neubau; Neubauten; Neuburg; Oberbayern; Oberland; Pfarrhaus; Reihenhaus; Renovierung; Rimsting; Rosenheim; Samerberg; Sanierung; Sanierungsarbeiten; Satteldach; Schopfwalmdach; Schrobenhausen; Schönegg; Stadel; Stall; Ställe; Tenne; Tittmoning; Tradition; Traunstein; Verputz; Vierseithof; Villa; Wackersberg; Walmdach; Wasserburg am Inn; Wohnhaus; Wohnhäuser; Wolfratshausen; Ziegeleindeckung; Zinkblechdeckung; alte Bausubstanz; bauen mit Denkmalschutz; bauen trotz Denkmalschutz; bauen und wohnen; bauen unter Denkmalschutz; denkmalgeschützt; historisch; oberbayerische Landschaft; Ästhetik; ästhetisch bauen; (VLB-WN)1955: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Architektur
    Scope: 203 Seiten, Illustrationen, 22 x 25 cm
  8. Weiter | Nutzen
    umgebaute Bauernhäuser im Allgäu
    Published: 2022
    Publisher:  Edition Detail, München

    Bauernhäuser prägen die Identität der Allgäuer Kulturlandschaft seit Jahrhunderten.Die Zukunft bäuerlicher Hofstellen ist jedoch durch den Strukturwandel der Landwirtschaft bedroht,mit den Bauten droht die Kulturlandschaft zu verschwinden.Die... more

    Berlin International University of Applied Sciences, Hans-Dieter Klingemann Library
    No inter-library loan

     

    Bauernhäuser prägen die Identität der Allgäuer Kulturlandschaft seit Jahrhunderten.Die Zukunft bäuerlicher Hofstellen ist jedoch durch den Strukturwandel der Landwirtschaft bedroht,mit den Bauten droht die Kulturlandschaft zu verschwinden.Die Publikation Weiter Nutzen zeigt rund zwanzig besonders interessante Projekte, in denen dieAltbausubstanz landwirtschaftlicher Gebäude auf vorbildliche Weise zu neuem Leben erweckt wurde. Damitsollen Eigentümer innen und potentielle Bauherr inn en angeregt werden, mit dem sensiblen Erhalt ihrerHöfe einen Beitrag zum authentischen Gesamterscheinungsbild der Region zu leisten. Gegliedert werden diehochwertig fotografierten und gestalteten Präsentationen der Projekte nach spezifischen Landschaftsbilderndes Allgäus.Speziell für die Buchpublikation von Studierenden der Hochschule Augsburg erstellte Planunterlagen erlaubeneinen guten Vergleich vor und nach der Umbauphase der jeweiligen Hofstellen.Begleitend erörtern eine Historikerin, Architekt innen, Landschaftsplaner, Museumsleiter und ein ehemaligerKreisbaumeister Entwicklung und Perspektive der Baukultur, Typologie und Sanierungsmöglichkeiten. Dasunterstreicht die Betrachtung der jeweiligen Fälle, die in einer Synopse mit Projektdaten verglichenwerden. Ein Fachteil gibt abschließend konkrete praktische Ratschläge zum Umbau.Zudem ist eine Bildstrecke mit historischen Fotografien eingewoben, die einen Einblick in vergangene Zeitender Allgäuer Kulturlandschaft gewährt

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783955535933
    Other identifier:
    9783955535933
    Series: DETAIL Special
    Subjects: Allgäu; Bauernhäuser; Haustypologie
    Other subjects: Entdecken; Gebäudetypen; Gestaltung, Darstellung, Bautechnik; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Architektur; Orientieren
    Scope: 216 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    zahlreiche Abbildungen