Results for *

Displaying results 1 to 25 of 74.

  1. Was ist ein Original?
    Eine Begriffsbestimmung jenseits genieästhetischer Stereotype
    Published: [2020]; ©2019
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Um den Begriff des Originals gibt es heftige Debatten. Können Fälschungen ebenso gut sein wie Originale? Wann sind Kopien vielleicht sogar besser? Und ist die Zeit des Originals nicht überhaupt vorbei? Dabei tritt die Frage, was ein Original... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Um den Begriff des Originals gibt es heftige Debatten. Können Fälschungen ebenso gut sein wie Originale? Wann sind Kopien vielleicht sogar besser? Und ist die Zeit des Originals nicht überhaupt vorbei? Dabei tritt die Frage, was ein Original eigentlich sei, oft in den Hintergrund. Doris Reisinger stellt die These auf: Der Begriff des Originals ist nicht nur nicht obsolet, er hat auch nicht notwendig mit Neuheit, Urheberschaft oder ästhetischem Wert zu tun - das Problem des Originalbegriffs besteht schlicht darin, dass seine komplexe Struktur verkannt wird. Vor diesem Ausgangspunkt erarbeitet sie einen Explikationsvorschlag, der die Beantwortung einer ganzen Reihe von Fragen dieser klassischen philosophischen Debatte erlaubt

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839449899
    Other identifier:
    Series: Edition Moderne Postmoderne
    Other subjects: Aesthetics; Art; Artefakt; Artifact; Authorship; Copy; Fake; Fälschung; Kopie; Kunst; Kunsttheorie; Neuheit; Newness; Originality; Originalität; Philosophie; Philosophy; Theory of Art; Urheberschaft; Ästhetik; PHILOSOPHY / Aesthetics
    Scope: 1 online resource (236 p.)
  2. Vielfalt der Disziplinen - Einheit des Kulturbegriffs?
    Symbole, Annäherungen, Perspektiven, Diskurse
    Contributor: Kolisang, Caroline (Herausgeber)
    Published: 2018
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  3. Die materielle Kultur der Religion
    interdisziplinäre Perspektiven auf Objekte religiöser Bildung und Praxis
    Contributor: Keller, Sonja E. (Publisher); Roggenkamp, Antje (Publisher)
    Published: 2023
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  4. "Ain't Nothing Like the Real Thing?"
    Formen und Funktionen medialer Artefakt-Authentifizierung
    Contributor: Bahr, Amrei (Publisher); Fröhlich, Gerrit (Publisher)
    Published: 2024
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Bahr, Amrei (Publisher); Fröhlich, Gerrit (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839461204; 9783732861200
    Series: Edition Kulturwissenschaft ; 266
    Other subjects: Authentizität; Ding; Objekt; Zuschreibung; Materialität; Medienmaterialität; Medien; Artefakt; Medientheorie; Digitale Medien; Medienphilosophie; Mediensoziologie; Medienwissenschaft; Authenticity; Thing; Object; Attribution; Materiality; Media; Artifact; Media Theory; Digital Media; Media Philosophy; Sociology of Media; Media Studies
    Scope: 1 Online-Ressource
  5. Was ist ein Original?
    eine Begriffsbestimmung jenseits genieästhetischer Stereotype
    Published: [2020]
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (kostenfrei)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839449899
    Other identifier:
    RVK Categories: CC 6900 ; LH 60420
    DDC Categories: 100
    Series: Edition Moderne Postmoderne
    Subjects: Kreativität; Künstler; Philosophie; Kunst; Original; Ästhetik; Originalität
    Other subjects: Paperback / softback; Fachpublikum/ Wissenschaft; Originalität; Kopie; Fälschung; Artefakt; Ästhetik; Urheberschaft; Neuheit; Kunst; Kunsttheorie; Philosophie; Originality; Copy; Fake; Artifact; Aesthetics; Authorship; Newness; Art; Theory of Art; Philosophy; 700; 1521: Hardcover, Softcover / Philosophie/Allgemeines, Lexika
    Scope: 1 Online-Ressource
    Notes:

    Dissertation, Universität Münster, [2019]

  6. Was ist ein Original?
    Eine Begriffsbestimmung jenseits genieästhetischer Stereotype
    Published: 2019
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: 0|g d
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837649895
    Other identifier:
    Series: Edition Moderne Postmoderne
    Subjects: Philosophy: aesthetics; Theory of art; History of art / art & design styles
    Other subjects: Original; Originalität; Kopie; Fälschung; Artefakt; Ästhetik; Urheberschaft; Neuheit; Kunst; Kunsttheorie; Philosophie; Kunstgeschichte; Museumswissenschaft; Originality; Copy; Fake; Artifact; Aesthetics; Authorship; Newness; Art; Theory of Art; Philosophy; Art History; Museology
    Scope: 1 electronic resource (236 pages)
  7. Die materielle Kultur der Religion
    Interdisziplinäre Perspektiven auf Objekte religiöser Bildung und Praxis
    Contributor: Keller, Sonja (Herausgeber); Roggenkamp, Antje (Herausgeber)
    Published: 2023
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Keller, Sonja (Herausgeber); Roggenkamp, Antje (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837663129
    Other identifier:
    Series: rerum religionum. Arbeiten zur Religionskultur
    Subjects: Religion: general; Religious groups: social & cultural aspects
    Other subjects: Religion; Religiöse Praxis; Bildung; Bilddidaktik; Material Turn; Materielle Kultur; Religiöse Räume; Kirchengebäude; Artefakt; Raum; Objekt; Religionswissenschaft; Religionssoziologie; Ästhetik; Religious Practice; Education; Image Didactics; Material Culture; Church Building; Artifact; Space; Object; Religious Studies; Sociology of Religion; Aesthetics
    Scope: 1 electronic resource (218 pages)
  8. Kunst und Werk
    Jahrbuch Technikphilosophie 2022
    Contributor: Friedrich, Alexander (Herausgeber); Gehring, Petra (Herausgeber); Hubig, Christoph (Herausgeber); Kaminski, Andreas (Herausgeber); Nordmann, Alfred (Herausgeber)
    Published: [2022]
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Friedrich, Alexander (Herausgeber); Gehring, Petra (Herausgeber); Hubig, Christoph (Herausgeber); Kaminski, Andreas (Herausgeber); Nordmann, Alfred (Herausgeber)
    Language: English; French; German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783848773008; 3848773007
    Other identifier:
    9783848773008
    DDC Categories: 620
    Edition: 1. Auflage
    Series: Jahrbuch Technikphilosophie ; 8. Jahrgang (2022)
    edition sigma
    Other subjects: Artefakt; Ästhetik; Nachhaltigkeit; Design; Kunstgewerbe; Handwerk; Artifact; Aesthetics; Sustainability; Applied Arts; Arts and Craft; Handicraft; Martin Heidegger; Theodor Adorno; Jean Baudrillard
    Scope: 311 Seiten, 22.7 cm x 15.3 cm
  9. <<Die>> materielle Kultur der Religion
    interdisziplinäre Perspektiven auf Objekte religiöser Bildung und Praxis
    Contributor: Keller, Sonja E (Herausgeber); Roggenkamp, Antje (Herausgeber)
    Published: [2023]
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Keller, Sonja E (Herausgeber); Roggenkamp, Antje (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783837663129; 3837663124
    Other identifier:
    9783837663129
    DDC Categories: 200
    Series: Rerum religionum ; Band 12
    Subjects: Religion; Sachkultur; Religiöse Bildung; Religionsausübung; Materialität; Raum; Ästhetik
    Other subjects: Religion; Religiöse Praxis; Bildung; Bilddidaktik; Material Turn; Materielle Kultur; Religiöse Räume; Kirchengebäude; Artefakt; Raum; Objekt; Religionswissenschaft; Religionssoziologie; Ästhetik; Religious Practice; Education; Image Didactics; Material Culture; Church Building; Artifact
    Scope: 216 Seiten, Illustrationen
  10. <<Die>> materielle Kultur der Religion
    interdisziplinäre Perspektiven auf Objekte religiöser Bildung und Praxis
    Contributor: Keller, Sonja E (Herausgeber); Roggenkamp, Antje (Herausgeber)
    Published: [2023]; © 2023
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
  11. Was ist ein Original?
    eine Begriffsbestimmung jenseits genieästhetischer Stereotype
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783837649895; 383764989X
    Other identifier:
    9783837649895
    RVK Categories: CC 6900
    DDC Categories: 100
    Series: Edition Moderne Postmoderne
    Subjects: Original; Ästhetik; Originalität; Kreativität; Philosophie
    Other subjects: Originalität; Kopie; Fälschung; Artefakt; Ästhetik; Urheberschaft; Neuheit; Kunst; Kunsttheorie; Philosophie; Originality; Copy; Fake; Artifact; Aesthetics; Authorship; Newness; Art; Theory of Art; Philosophy
    Scope: 231 Seiten
    Notes:

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2019

  12. Kunst und Werk
    Contributor: Friedrich, Alexander (Publisher); Gehring, Petra (Publisher); Hubig, Christoph (Publisher); Kaminski, Andreas (Publisher); Nordmann, Alfred (Publisher)
    Published: 2022
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden ; edition sigma

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Friedrich, Alexander (Publisher); Gehring, Petra (Publisher); Hubig, Christoph (Publisher); Kaminski, Andreas (Publisher); Nordmann, Alfred (Publisher)
    Language: German; English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783748913160
    Other identifier:
    RVK Categories: CC 6900
    Edition: 1. Auflage
    Series: Jahrbuch Technikphilosophie ; 8. Jahrgang (2022)
    Subjects: Technik; Technikphilosophie; Kunst; Werk
    Other subjects: Artefakt; Ästhetik; Nachhaltigkeit; Design; Kunstgewerbe; Handwerk; Artifact; Aesthetics; Sustainability; Applied Arts; Arts and Craft; Handicraft; Martin Heidegger; Theodor Adorno; Jean Baudrillard
    Scope: 1 Online-Ressource (311 Seiten)
  13. Kunst und Werk
    Contributor: Friedrich, Alexander (Publisher); Gehring, Petra (Publisher); Hubig, Christoph (Publisher); Kaminski, Andreas (Publisher); Nordmann, Alfred (Publisher)
    Published: [2022]
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Museum, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Friedrich, Alexander (Publisher); Gehring, Petra (Publisher); Hubig, Christoph (Publisher); Kaminski, Andreas (Publisher); Nordmann, Alfred (Publisher)
    Language: English; German
    Media type: Book
    ISBN: 9783848773008; 3848773007
    Other identifier:
    9783848773008
    RVK Categories: CC 6900
    Edition: 1. Auflage
    Series: Jahrbuch Technikphilosophie ; 8. Jahrgang (2022)
    edition sigma
    Subjects: Technik; Werk; Kunst; Technikphilosophie
    Other subjects: Artefakt; Ästhetik; Nachhaltigkeit; Design; Kunstgewerbe; Handwerk; Artifact; Aesthetics; Sustainability; Applied Arts; Arts and Craft; Handicraft; Martin Heidegger; Theodor Adorno; Jean Baudrillard
    Scope: 311 Seiten, 23 cm
  14. Die materielle Kultur der Religion
    interdisziplinäre Perspektiven auf Objekte religiöser Bildung und Praxis
    Contributor: Keller, Sonja E. (Publisher); Roggenkamp, Antje (Publisher)
    Published: 2023
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  15. <<Die>> Dinge, die bleiben
    Reliquien im interdisziplinären Diskurs
    Contributor: Klie, Thomas (Verfasser, Herausgeber); Kühn, Jakob (Herausgeber)
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  16. Kunst und Werk
    Contributor: Friedrich, Alexander (HerausgeberIn); Gehring, Petra (HerausgeberIn); Hubig, Christoph (HerausgeberIn); Kaminski, Andreas (HerausgeberIn); Nordmann, Alfred (HerausgeberIn); Hilgers, Thomas (HerausgeberIn); Schwarte, Ludger (HerausgeberIn)
    Published: 2022; ©2022
    Publisher:  Nomos, edition sigma, Baden-Baden

    Das Jahrbuch Technikphilosophie 2022 will angesichts der Ausprägungen moderner Artefakte als entweder „Kunst“ oder (bzw. und) „Technik“ konzeptuelle Parallelen und Analogien, Komplementaritäten und Verhältnisse wechselseitiger Anregung sowie... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Das Jahrbuch Technikphilosophie 2022 will angesichts der Ausprägungen moderner Artefakte als entweder „Kunst“ oder (bzw. und) „Technik“ konzeptuelle Parallelen und Analogien, Komplementaritäten und Verhältnisse wechselseitiger Anregung sowie Gegensätze und Spannungsverhältnisse verhandeln, hinterfragen und reflektieren. Das Stichwort „Werk“ fordert überdies dazu auf, eine womöglich längst unergiebig gewordene Zweiteilung aufzusprengen oder zu triangulieren. Das Buch eröffnet Anschlussstellen zu weiteren Problematisierungen in technikphilosophischer Absicht, etwa dem Verhältnis zum Handwerk, zur Frage des Kunstgewerbes (oder der Verkunstgewerblichung unserer Kultur) bis hin zum Kitsch in Kunst und Technik, zum Fetischcharakter von Kunstgebilden und technischen Produkten sowie der Dimension der Vermarktung. Mit Beiträgen von Katrin Becker, Rainer Becker, Andreas Beinsteiner, Hans Blumenberg, Johanna Dombois, Daniel Martin Feige, Nico Formanek, Petra Gehring, Sebastian Hallensleben, Andreas Hauschke, Dawid Kasprowicz, Viet Anh Nguyen Duc, Regina Oehler, Anika Reineke, Dirk Rustemeyer, Bernhard Siebert, Larissa Ullmann, Claudia Wiesemann, Ryan Mitchell Wittingslow und Konstanze Wolter. The thematic focus of this yearbook is concerned with the various relations of „art“ and „technology“. It seeks to interrogate and reflect their conceptual filiations, their complementarities and mutual stimulations, and contrasts and tensions. The very notion of the „work“ challenges us to explode or triangulate the dichotomy of art and technology. This connects to further problems in and for the philosophy of technology, such as the relation of arts and crafts, the question of Kitsch or camp in art and technology, or the role of play as a basic modality of artful technical production. Finally, of course, comes design, packaging, marketing and the aesthetic effects of works. With contributions by Katrin Becker, Rainer Becker, Andreas Beinsteiner, Hans Blumenberg, Johanna Dombois, Daniel Martin Feige, Nico Formanek, Petra Gehring, Sebastian Hallensleben, Andreas Hauschke, Dawid Kasprowicz, Viet Anh Nguyen Duc, Regina Oehler, Anika Reineke, Dirk Rustemeyer, Bernhard Siebert, Larissa Ullmann, Claudia Wiesemann, Ryan Mitchell Wittingslow and Konstanze Wolter.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Friedrich, Alexander (HerausgeberIn); Gehring, Petra (HerausgeberIn); Hubig, Christoph (HerausgeberIn); Kaminski, Andreas (HerausgeberIn); Nordmann, Alfred (HerausgeberIn); Hilgers, Thomas (HerausgeberIn); Schwarte, Ludger (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783748913160
    Other identifier:
    Edition: 1. Auflage
    Series: Jahrbuch Technikphilosophie ; 8. Jahrgang (2022)
    Subjects: Ästhetik; Nachhaltigkeit; Sustainability; Handwerk; Artefakt; Design; Martin Heidegger; aesthetics; handicraft; Theodor Adorno; Kunstgewerbe; Artifact; Applied Arts; Arts and Craft; Jean Baudrillard
    Scope: 1 Online-Ressource (311 Seiten)
  17. Kunst und Werk
    Jahrbuch Technikphilosophie 2022
    Contributor: Friedrich, Alexander (Herausgeber); Gehring, Petra (Herausgeber); Hubig, Christoph (Herausgeber); Kaminski, Andreas (Herausgeber); Nordmann, Alfred (Herausgeber)
    Published: [2022]
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Rechtswissenschaftliches Seminar I, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Friedrich, Alexander (Herausgeber); Gehring, Petra (Herausgeber); Hubig, Christoph (Herausgeber); Kaminski, Andreas (Herausgeber); Nordmann, Alfred (Herausgeber)
    Language: English; French; German
    Media type: Book
    ISBN: 9783848773008; 3848773007
    Other identifier:
    9783848773008
    DDC Categories: 620
    Edition: 1. Auflage
    Series: Jahrbuch Technikphilosophie ; 8. Jahrgang (2022)
    edition sigma
    Other subjects: Artefakt; Ästhetik; Nachhaltigkeit; Design; Kunstgewerbe; Handwerk; Artifact; Aesthetics; Sustainability; Applied Arts; Arts and Craft; Handicraft; Martin Heidegger; Theodor Adorno; Jean Baudrillard
    Scope: 311 Seiten, 22.7 cm x 15.3 cm
  18. Was ist ein Original?
    eine Begriffsbestimmung jenseits genieästhetischer Stereotype
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Lehrstuhl für Theoretische Philosophie und Philosophisches Institut, Bibliothek
    601:CC 6900 0026
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2020/790
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    HKO3637
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    QMT/REIS
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/CMK 2020
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A699
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2D 9139
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Münster, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ä 259/414 b
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Münster, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ä 259/414 a
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    CC 13468
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-1082
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783837649895; 383764989X
    Other identifier:
    9783837649895
    RVK Categories: CC 6900
    DDC Categories: 100
    Series: Edition Moderne Postmoderne
    Subjects: Original; Originalität; Kreativität; Ästhetik; Philosophie
    Other subjects: Originalität; Kopie; Fälschung; Artefakt; Ästhetik; Urheberschaft; Neuheit; Kunst; Kunsttheorie; Philosophie; Originality; Copy; Fake; Artifact; Aesthetics; Authorship; Newness; Art; Theory of Art; Philosophy
    Scope: 231 Seiten
    Notes:

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2019

  19. Die Dinge, die bleiben
    Reliquien im interdisziplinären Diskurs
    Contributor: Klie, Thomas (Herausgeber, Verfasser); Kühn, Jakob (Herausgeber)
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universität Bonn, Institut für Orient- und Asienwissenschaften, Bibliothek
    203.88 K65 D584 2020
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    ILK/KLKU
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbh 0413
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    BI 666
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2D 10145
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    ILK2337
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-2995
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  20. Was ist ein Original?
    Eine Begriffsbestimmung jenseits genieästhetischer Stereotype
    Published: [2020]
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Um den Begriff des Originals gibt es heftige Debatten. Können Fälschungen ebenso gut sein wie Originale? Wann sind Kopien vielleicht sogar besser? Und ist die Zeit des Originals nicht überhaupt vorbei? Dabei tritt die Frage, was ein Original... more

    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Um den Begriff des Originals gibt es heftige Debatten. Können Fälschungen ebenso gut sein wie Originale? Wann sind Kopien vielleicht sogar besser? Und ist die Zeit des Originals nicht überhaupt vorbei? Dabei tritt die Frage, was ein Original eigentlich sei, oft in den Hintergrund. Doris Reisinger stellt die These auf: Der Begriff des Originals ist nicht nur nicht obsolet, er hat auch nicht notwendig mit Neuheit, Urheberschaft oder ästhetischem Wert zu tun - das Problem des Originalbegriffs besteht schlicht darin, dass seine komplexe Struktur verkannt wird. Vor diesem Ausgangspunkt erarbeitet sie einen Explikationsvorschlag, der die Beantwortung einer ganzen Reihe von Fragen dieser klassischen philosophischen Debatte erlaubt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839449899
    Other identifier:
    RVK Categories: CC 6900
    DDC Categories: 700; 100
    Series: Edition Moderne Postmoderne
    Subjects: Ästhetik; Fälschung; Kopie; Philosophie; Urheber; Original; Originalität; Kreativität; Aesthetics; Art; Artefakt; Artifact; Authorship; Copy; Fake; Fälschung; Kopie; Kunst; Kunsttheorie; Neuheit; Newness; Originality; Originalität; Philosophie; Philosophy; Theory of Art; Urheberschaft; Ästhetik; PHILOSOPHY / Aesthetics
    Scope: 1 Online-Ressource (236 Seiten)
    Notes:

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Jan 2020)

  21. Was ist ein Original?
    Published: 2019
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Um den Begriff des Originals gibt es heftige Debatten. Können Fälschungen ebenso gut sein wie Originale? Wann sind Kopien vielleicht sogar besser? Und ist die Zeit des Originals nicht überhaupt vorbei? Dabei tritt die Frage, was ein Original... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Städel Museum, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    No inter-library loan
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Um den Begriff des Originals gibt es heftige Debatten. Können Fälschungen ebenso gut sein wie Originale? Wann sind Kopien vielleicht sogar besser? Und ist die Zeit des Originals nicht überhaupt vorbei? Dabei tritt die Frage, was ein Original eigentlich sei, oft in den Hintergrund. Doris Reisinger stellt die These auf: Der Begriff des Originals ist nicht nur nicht obsolet, er hat auch nicht notwendig mit Neuheit, Urheberschaft oder ästhetischem Wert zu tun - das Problem des Originalbegriffs besteht schlicht darin, dass seine komplexe Struktur verkannt wird. Vor diesem Ausgangspunkt erarbeitet sie einen Explikationsvorschlag, der die Beantwortung einer ganzen Reihe von Fragen dieser klassischen philosophischen Debatte erlaubt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  22. Die materielle Kultur der Religion
    Contributor: Keller, Sonja (Herausgeber); Roggenkamp, Antje (Herausgeber)
    Published: 2023
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Für religiöse Bildung und Praxis sind Alltagsobjekte und Gebrauchsgegenstände aus profanen und religiösen Zusammenhängen sowie Artefakte, Bilder, Skulpturen, Installationen und Kirchenräume zentral. Die Deutung und Nutzung von Objekten der... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    No inter-library loan
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Für religiöse Bildung und Praxis sind Alltagsobjekte und Gebrauchsgegenstände aus profanen und religiösen Zusammenhängen sowie Artefakte, Bilder, Skulpturen, Installationen und Kirchenräume zentral. Die Deutung und Nutzung von Objekten der materiellen Kultur sowie die Identifikation von religiösen Objekten erweist sich jedoch als äußerst komplex. Die Beiträger*innen liefern interdisziplinäre Forschungsperspektiven aus Theologie, Religionswissenschaft und Soziologie und reflektieren die wichtigsten thematischen und methodischen Bezugspunkte der Materialitätsforschung im Kontext religiöser Bildung und Praxis.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  23. Die materielle Kultur der Religion
    Interdisziplinäre Perspektiven auf Objekte religiöser Bildung und Praxis
    Contributor: Burrichter, Rita (Mitwirkender); Gärtner, Claudia (Mitwirkender); Keller, Sonja (Mitwirkender); Keller, Sonja (Herausgeber); Klie, Thomas (Mitwirkender); Koch, Anne (Mitwirkender); Konz, Britta (Mitwirkender); Krause, Katharina (Mitwirkender); Körs, Anna (Mitwirkender); Le Grand, Sylvie (Mitwirkender); Lerke, Stephanie (Mitwirkender); Menzel, Kerstin (Mitwirkender); Roggenkamp, Antje (Mitwirkender); Roggenkamp, Antje (Herausgeber)
    Published: [2023]; ©2023
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm, Bibliothek
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Burrichter, Rita (Mitwirkender); Gärtner, Claudia (Mitwirkender); Keller, Sonja (Mitwirkender); Keller, Sonja (Herausgeber); Klie, Thomas (Mitwirkender); Koch, Anne (Mitwirkender); Konz, Britta (Mitwirkender); Krause, Katharina (Mitwirkender); Körs, Anna (Mitwirkender); Le Grand, Sylvie (Mitwirkender); Lerke, Stephanie (Mitwirkender); Menzel, Kerstin (Mitwirkender); Roggenkamp, Antje (Mitwirkender); Roggenkamp, Antje (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839463123
    Other identifier:
    Series: rerum religionum. Arbeiten zur Religionskultur ; 12
    Subjects: Material culture; Religious articles; Artefakt; Bilddidaktik; Bildung; Kirchengebäude; Material Turn; Materielle Kultur; Objekt; Raum; Religionssoziologie; Religionswissenschaft; Religiöse Praxis; Religiöse Räume; Ästhetik; RELIGION / General
    Other subjects: Aesthetics; Artifact; Church Building; Education; Image Didactics; Material Culture; Material Turn; Object; Religious Practice; Religious Studies; Sociology of Religion; Space
    Scope: 1 online resource (218 p.)
  24. Was ist ein Original?
    Eine Begriffsbestimmung jenseits genieästhetischer Stereotype
    Published: [2020]; ©2019
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Um den Begriff des Originals gibt es heftige Debatten. Können Fälschungen ebenso gut sein wie Originale? Wann sind Kopien vielleicht sogar besser? Und ist die Zeit des Originals nicht überhaupt vorbei? Dabei tritt die Frage, was ein Original... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm, Bibliothek
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan

     

    Um den Begriff des Originals gibt es heftige Debatten. Können Fälschungen ebenso gut sein wie Originale? Wann sind Kopien vielleicht sogar besser? Und ist die Zeit des Originals nicht überhaupt vorbei? Dabei tritt die Frage, was ein Original eigentlich sei, oft in den Hintergrund. Doris Reisinger stellt die These auf: Der Begriff des Originals ist nicht nur nicht obsolet, er hat auch nicht notwendig mit Neuheit, Urheberschaft oder ästhetischem Wert zu tun - das Problem des Originalbegriffs besteht schlicht darin, dass seine komplexe Struktur verkannt wird. Vor diesem Ausgangspunkt erarbeitet sie einen Explikationsvorschlag, der die Beantwortung einer ganzen Reihe von Fragen dieser klassischen philosophischen Debatte erlaubt

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839449899
    Other identifier:
    Series: Edition Moderne Postmoderne
    Subjects: Aesthetics; Art; Artefakt; Artifact; Authorship; Copy; Fake; Fälschung; Kopie; Kunst; Kunsttheorie; Neuheit; Newness; Originality; Originalität; Philosophie; Philosophy; Theory of Art; Urheberschaft; Ästhetik; PHILOSOPHY / Aesthetics
    Scope: 1 online resource (236 p.)
  25. Vielfalt der Disziplinen - Einheit des Kulturbegriffs?
    Symbole, Annäherungen, Perspektiven, Diskurse
    Contributor: Kolisang, Caroline (Publisher)
    Published: 2023
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kolisang, Caroline (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783837642407; 3837642402
    Other identifier:
    9783837642407
    Edition: 1. Auflage
    Series: Edition Kulturwissenschaft ; 169
    Other subjects: Kulturbegriff; Kulturwissenschaft; Digital Turn; Medial Turn; Interdisziplinarität; Integrationswissenschaft; Symbol; Artefakt; Film; Illusion; Kulturelles Recht; Mittelalter; Fest; Kulturgeschichte; Kulturtheorie; Cultural Studies; Culture; Concept of Culture; Interdisciplinarity; Integrated Science; Artifact; Cultural Law; Middle Age; Festivity; Cultural History; Cultural Theory
    Scope: 230 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 363 g
    Notes:

    Erscheint voraussichtlich 2023