Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 11 of 11.

  1. Evaluation der Qualifizierungsmaßnahme Kollegiale Fallberatung für die Führungskräfte eines öffentlichen Jugendhilfeträgers
    eine qualitative Studie
    Published: 2021
    Publisher:  Waxmann, Münster ; New York

    Die institutionelle Investition in Weiterbildungsprogramme ist sinnvoll und effizient, wenn das gelernte Wissen und die erworbenen Fertigkeiten und Haltungen anschließend im Berufsalltag langfristig angewendet werden. Sowohl Mitarbeitende als auch... more

    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    DS 7100 0397
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    HVP 163
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    FE/DS 7100 H336
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2E 27220
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die institutionelle Investition in Weiterbildungsprogramme ist sinnvoll und effizient, wenn das gelernte Wissen und die erworbenen Fertigkeiten und Haltungen anschließend im Berufsalltag langfristig angewendet werden. Sowohl Mitarbeitende als auch Arbeitgeber profitieren davon, wenn das Gelernte am Arbeitsplatz angewendet wird und somit zur Verbesserung von Arbeitsleistungen beiträgt. Das setzt voraus, dass ein konstruktiver Lerntransfer stattgefunden hat. Diese Masterarbeit untersucht die Lerntransferbedingungen der Qualifizierungsmaßnahme Kollegiale Fallberatung in Form einer Multiplikatoren-Schulung für die Führungskräfte eines öffentlichen Jugendhilfeträgers. Hierzu findet eine differenzierte Auseinandersetzung mit den Merkmalen der Maßnahme, den Merkmalen der Fortbildungsteilnehmenden und der Arbeitsumgebung statt. Die Autorin gewährt zahlreiche Praxiseinblicke und führt grundlegende Rahmenbedingungen zur Qualitäts- und Nachhaltigkeitssicherung auf. Die Wirksamkeit der Fortbildungsmaßnahme wird auf der Basis wissenschaftlicher Studienergebnisse der Arbeits- und Organisationspsychologie ausgewertet und belegt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  2. Evaluation der Qualifizierungsmaßnahme Kollegiale Fallberatung für die Führungskräfte eines öffentlichen Jugendhilfeträgers
    eine qualitative Studie
    Published: 2021
    Publisher:  Waxmann, Münster ; New York

    Die institutionelle Investition in Weiterbildungsprogramme ist sinnvoll undeffizient, wenn das gelernte Wissen und die erworbenen Fertigkeiten undHaltungen anschließend im Berufsalltag langfristig angewendet werden.Sowohl Mitarbeitende als auch... more

    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die institutionelle Investition in Weiterbildungsprogramme ist sinnvoll undeffizient, wenn das gelernte Wissen und die erworbenen Fertigkeiten undHaltungen anschließend im Berufsalltag langfristig angewendet werden.Sowohl Mitarbeitende als auch Arbeitgeber profitieren davon, wenn das Gelernte am Arbeitsplatz angewendet wird und somit zur Verbesserung von Arbeitsleistungen beiträgt. Das setzt voraus, dass ein konstruktiver Lerntransfer stattgefunden hat.Diese Masterarbeit untersucht die Lerntransferbedingungen der Qualifizierungsmaßnahme Kollegiale Fallberatung in Form einer Multiplikatoren-Schulung für die Führungskräfte eines öffentlichen Jugendhilfeträgers. Hierzu findet eine differenzierte Auseinandersetzung mit den Merkmalen der Maßnahme, den Merkmalen der Fortbildungsteilnehmenden und der Arbeitsumgebung statt. Die Autorin gewährt zahlreiche Praxiseinblicke und führt grundlegende Rahmenbedingungen zur Qualitäts- und Nachhaltigkeitssicherung auf.Die Wirksamkeit der Fortbildungsmaßnahme wird auf der Basis wissenschaftlicher Studienergebnisse der Arbeits- und Organisationspsychologie ausgewertet und belegt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  3. Evaluation der Qualifizierungsmaßnahme Kollegiale Fallberatung für die Führungskräfte eines öffentlichen Jugendhilfeträgers
    eine qualitative Studie
    Published: 2021
    Publisher:  Waxmann, Münster ; New York

    Die institutionelle Investition in Weiterbildungsprogramme ist sinnvoll undeffizient, wenn das gelernte Wissen und die erworbenen Fertigkeiten undHaltungen anschließend im Berufsalltag langfristig angewendet werden.Sowohl Mitarbeitende als auch... more

    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan

     

    Die institutionelle Investition in Weiterbildungsprogramme ist sinnvoll undeffizient, wenn das gelernte Wissen und die erworbenen Fertigkeiten undHaltungen anschließend im Berufsalltag langfristig angewendet werden.Sowohl Mitarbeitende als auch Arbeitgeber profitieren davon, wenn das Gelernte am Arbeitsplatz angewendet wird und somit zur Verbesserung von Arbeitsleistungen beiträgt. Das setzt voraus, dass ein konstruktiver Lerntransfer stattgefunden hat.Diese Masterarbeit untersucht die Lerntransferbedingungen der Qualifizierungsmaßnahme Kollegiale Fallberatung in Form einer Multiplikatoren-Schulung für die Führungskräfte eines öffentlichen Jugendhilfeträgers. Hierzu findet eine differenzierte Auseinandersetzung mit den Merkmalen der Maßnahme, den Merkmalen der Fortbildungsteilnehmenden und der Arbeitsumgebung statt. Die Autorin gewährt zahlreiche Praxiseinblicke und führt grundlegende Rahmenbedingungen zur Qualitäts- und Nachhaltigkeitssicherung auf.Die Wirksamkeit der Fortbildungsmaßnahme wird auf der Basis wissenschaftlicher Studienergebnisse der Arbeits- und Organisationspsychologie ausgewertet und belegt

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  4. Evaluation der Qualifizierungsmaßnahme Kollegiale Fallberatung für die Führungskräfte eines öffentlichen Jugendhilfeträgers
    eine qualitative Studie
    Published: 2021
    Publisher:  Waxmann, Münster ; New York

    Die institutionelle Investition in Weiterbildungsprogramme ist sinnvoll und effizient, wenn das gelernte Wissen und die erworbenen Fertigkeiten und Haltungen anschließend im Berufsalltag langfristig angewendet werden. Sowohl Mitarbeitende als auch... more

    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die institutionelle Investition in Weiterbildungsprogramme ist sinnvoll und effizient, wenn das gelernte Wissen und die erworbenen Fertigkeiten und Haltungen anschließend im Berufsalltag langfristig angewendet werden. Sowohl Mitarbeitende als auch Arbeitgeber profitieren davon, wenn das Gelernte am Arbeitsplatz angewendet wird und somit zur Verbesserung von Arbeitsleistungen beiträgt. Das setzt voraus, dass ein konstruktiver Lerntransfer stattgefunden hat. Diese Masterarbeit untersucht die Lerntransferbedingungen der Qualifizierungsmaßnahme Kollegiale Fallberatung in Form einer Multiplikatoren-Schulung für die Führungskräfte eines öffentlichen Jugendhilfeträgers. Hierzu findet eine differenzierte Auseinandersetzung mit den Merkmalen der Maßnahme, den Merkmalen der Fortbildungsteilnehmenden und der Arbeitsumgebung statt. Die Autorin gewährt zahlreiche Praxiseinblicke und führt grundlegende Rahmenbedingungen zur Qualitäts- und Nachhaltigkeitssicherung auf. Die Wirksamkeit der Fortbildungsmaßnahme wird auf der Basis wissenschaftlicher Studienergebnisse der Arbeits- und Organisationspsychologie ausgewertet und belegt

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  5. Mit Medien arbeiten
    Lernen - Präsentieren - Kommunizieren
    Published: [2011]; ©2011
    Publisher:  UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz

    Das Lernen wird zunehmend mobil und ist immer weniger an feste Orte gebunden, viele Prozesse und Aktivitäten verlaufen computergestützt. Das soziale Leben geht online, Lernplattformen organisieren das Studium. Der digitale Arbeitsstil erfordert... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    Campuslizenz
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    e-books
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Clausthal
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Gebührenmodell
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    No inter-library loan
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    No inter-library loan
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    No inter-library loan
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook UTBstudi
    No inter-library loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    No inter-library loan
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    No loan of volumes, end user receives digital copy
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    No inter-library loan
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook UTB
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    No inter-library loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek, Elektronische Ressourcen
    No inter-library loan
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    No inter-library loan
    UB Weimar
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-books
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB
    No inter-library loan

     

    Das Lernen wird zunehmend mobil und ist immer weniger an feste Orte gebunden, viele Prozesse und Aktivitäten verlaufen computergestützt. Das soziale Leben geht online, Lernplattformen organisieren das Studium. Der digitale Arbeitsstil erfordert eigene und spezielle Fähigkeiten und Fertigkeiten. Der Band vermittelt einen Überblick über die Grundlagen und die wichtigsten Anwendungen von Medien im Studium. Recherchieren, Schreiben und Präsentieren werden ebenso behandelt wie der Umgang mit Bild und Ton und die Nutzung von Lernplattformen und sozialen Medien. Was heißt, mit Medien arbeiten? Wo sind die Grenzen des digitalen Arbeitsstils? Wie gestalte ich meine digitale Arbeitsumgebung?

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838535098
    Other identifier:
    9783838535098
    RVK Categories: AK 39580 ; AK 39540 ; AK 39950 ; AP 13650
    Series: Array ; 3509
    Studieren, aber richtig
    utb-studi-e-book
    Subjects: Schlüsselkompetenzen; Präsentation & Rhetorik; Wissenschaftlich arbeiten; Schlüsselk. 2012-2; Arbeitsumgebung; Digitale Arbeitsumgebung; Lernplattform; Medien; Präsentieren; recherchieren; Studium; Arbeitsumgebung; Digitale Arbeitsumgebung; Lernplattform; Medien; Präsentieren; recherchieren; Studium
    Scope: Online Ressource (182 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  6. Basiswerkzeuge zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten
    Starthilfen und Tools zur praktischen Umsetzung
    Published: [2020]
    Publisher:  Springer Gabler, Wiesbaden

  7. Warum Lehrerin, warum Lehrer werden?. Motive und Selbstkonzept von Lehramtsstudierenden im internationalen Vergleich
    Published: 2020
    Publisher:  Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Lehramtsstudent; Studienfachwahl; Internationaler Vergleich; Lehramtsstudent; Motivation
    Other subjects: Array; Professionsforschung; Lehrerbildung; Lehramtsstudierende; "Studien- und Berufswahlmotive"; Berufsbildung; "Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung"; Lehramtsstudium; Hochschule; Lehrer*innenbildung; "Person-Environment-Fit-Modell"
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, 354 S. - (Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung) - (Dissertation, Universität München, 2018). - ISBN 978-3-7815-2324-1; 978-3-7815-5759-8

  8. Basiswerkzeuge zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten
    Starthilfen und Tools zur praktischen Umsetzung
  9. Alltagstaugliche Mediennutzung erfordert Systemkonvergenzen in Aus- und Weiterbildung
    Author: Bopp, Thomas
    Published: 2006
    Publisher:  Waxmann, Münster

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Other subjects: Array
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In: Seiler Schiedt, Eva [Hrsg.]; Kälin, Siglinde [Hrsg.]; Sengstag, Christian [Hrsg.]: E-Learning - alltagstaugliche Innovation? Münster : Waxmann 2006, S. 87-96. - (Medien in der Wissenschaft; 38). - ISBN 978-3-8309-1720-5

  10. Basiswerkzeuge zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten
    Starthilfen und Tools zur praktischen Umsetzung
  11. Mit Medien arbeiten
    Lernen - Präsentieren - Kommunizieren
    Published: [2011]; ©2011
    Publisher:  UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz

    Das Lernen wird zunehmend mobil und ist immer weniger an feste Orte gebunden, viele Prozesse und Aktivitäten verlaufen computergestützt. Das soziale Leben geht online, Lernplattformen organisieren das Studium. Der digitale Arbeitsstil erfordert... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Das Lernen wird zunehmend mobil und ist immer weniger an feste Orte gebunden, viele Prozesse und Aktivitäten verlaufen computergestützt. Das soziale Leben geht online, Lernplattformen organisieren das Studium. Der digitale Arbeitsstil erfordert eigene und spezielle Fähigkeiten und Fertigkeiten. Der Band vermittelt einen Überblick über die Grundlagen und die wichtigsten Anwendungen von Medien im Studium. Recherchieren, Schreiben und Präsentieren werden ebenso behandelt wie der Umgang mit Bild und Ton und die Nutzung von Lernplattformen und sozialen Medien. Was heißt, mit Medien arbeiten? Wo sind die Grenzen des digitalen Arbeitsstils? Wie gestalte ich meine digitale Arbeitsumgebung?

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838535098
    Other identifier:
    9783838535098
    RVK Categories: AK 39580 ; AK 39540 ; AK 39950 ; AP 13650
    Series: Array ; 3509
    Studieren, aber richtig
    utb-studi-e-book
    Subjects: Schlüsselkompetenzen; Präsentation & Rhetorik; Wissenschaftlich arbeiten; Schlüsselk. 2012-2; Arbeitsumgebung; Digitale Arbeitsumgebung; Lernplattform; Medien; Präsentieren; recherchieren; Studium; Arbeitsumgebung; Digitale Arbeitsumgebung; Lernplattform; Medien; Präsentieren; recherchieren; Studium
    Scope: Online Ressource (182 Seiten), Illustrationen, Diagramme