Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 7 of 7.

  1. Mit Leib und Körper
    Zur Korporalität in der deutschsprachigen Gegenwartsdramatik
    Published: 2011
    Publisher:  transcript Verlag

    Die Differenz zwischen Körper und Leib ist radikal - und wird doch erst sinnfällig im Spannungsfeld von Leben und Tod. Solange das Ich lebt und Gebrauch macht vom eigenen Körper, solange der Körper nach eigenen Gesetzmäßigkeiten (re-)agiert, hat das... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Die Differenz zwischen Körper und Leib ist radikal - und wird doch erst sinnfällig im Spannungsfeld von Leben und Tod. Solange das Ich lebt und Gebrauch macht vom eigenen Körper, solange der Körper nach eigenen Gesetzmäßigkeiten (re-)agiert, hat das Ich Körper und ist Leib.Trotz dieser markanten Unterscheidbarkeit ist es gerade die Leibdimension, die in den Kulturwissenschaften bisher als Untersuchungsgegenstand vernachlässigt wird. In einer ausführlichen Auseinandersetzung mit leibesphilosophischen Überlegungen, Impulsen aus der Psychologie, aus körperzentrierten Kulturtheorien sowie aus konstruktivistischen Ansätzen entwickelt Ljubinka Petrovic-Ziemer ein interdisziplinär anschlussfähiges körperleib-orientiertes Analysemodell, das sie an Theatertexten der deutschsprachigen Gegenwartsdramatik erprobt

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839418864
    RVK Categories: BK 6000 ; GO 20300 ; GO 23500 ; MR 7100
    Series: Theater ; 42
    Subjects: Gender; Kulturwissenschaft; Theater; Theatre; Cultural studies; Theaterwissenschaft; Theatre Studies; Body; Germanistik; German Literature; Dramatik; Arbeit und Familie; Körper <Motiv>; Drama; Deutsch
    Scope: 1 Online-Ressource
  2. Mit Leib und Körper
    zur Korporalität in der deutschsprachigen Gegenwartsdramatik
    Published: 2011
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783837618860; 3837618862
    Other identifier:
    9783837618860
    RVK Categories: AP 66400 ; GO 20300
    DDC Categories: 792
    Series: Theater ; 42
    Subjects: Paperback / softback; Körper; Gender; Dramatik; Theater; Arbeit und Familie
    Scope: 425 S., 225 mm x 148 mm, 708 g
    Notes:

    Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2010

  3. Mit Leib und Körper
    zur Korporalität in der deutschsprachigen Gegenwartsdramatik
    Published: [2011]; © 2011
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Die Differenz zwischen Körper und Leib ist radikal - und wird doch erst sinnfällig im Spannungsfeld von Leben und Tod. Solange das Ich lebt und Gebrauch macht vom eigenen Körper, solange der Körper nach eigenen Gesetzmäßigkeiten (re-)agiert, hat das... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    No inter-library loan
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Transcript
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    No inter-library loan

     

    Die Differenz zwischen Körper und Leib ist radikal - und wird doch erst sinnfällig im Spannungsfeld von Leben und Tod. Solange das Ich lebt und Gebrauch macht vom eigenen Körper, solange der Körper nach eigenen Gesetzmäßigkeiten (re-)agiert, hat das Ich Körper und ist Leib.Trotz dieser markanten Unterscheidbarkeit ist es gerade die Leibdimension, die in den Kulturwissenschaften bisher als Untersuchungsgegenstand vernachlässigt wird. In einer ausführlichen Auseinandersetzung mit leibesphilosophischen Überlegungen, Impulsen aus der Psychologie, aus körperzentrierten Kulturtheorien sowie aus konstruktivistischen Ansätzen entwickelt Ljubinka Petrovic-Ziemer ein interdisziplinär anschlussfähiges körperleib-orientiertes Analysemodell, das sie an Theatertexten der deutschsprachigen Gegenwartsdramatik erprobt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839418864
    Other identifier:
    9783839418864
    RVK Categories: AP 67700 ; GO 20300
    Series: Theater ; Band 42
    Subjects: gender; Body; Theatre; Gender; body; theatre; Kulturwissenschaft; Theater; Theaterwissenschaft; Germanistik; Dramatik; Arbeit und Familie; Cultural Studies; Theatre Studies; German Literature; Körper; Gender; Dramatik; Theater; Arbeit und Familie; Theaterwissenschaft; Germanistik; Kulturwissenschaft; Body; Theatre; Theatre Studies; German Literature; Cultural Studies;
    Scope: 1 Online Ressource (425 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Universität Trier, 2010

  4. Mit Leib und Körper
    Zur Korporalität in der deutschsprachigen Gegenwartsdramatik
  5. Der Bullerbü-Komplex
    Und die Kunst, es gut sein zu lassen
  6. Mit Leib und Körper
    Zur Korporalität in der deutschsprachigen Gegenwartsdramatik
    Published: 2011
    Publisher:  transcript Verlag

    Die Differenz zwischen Körper und Leib ist radikal - und wird doch erst sinnfällig im Spannungsfeld von Leben und Tod. Solange das Ich lebt und Gebrauch macht vom eigenen Körper, solange der Körper nach eigenen Gesetzmäßigkeiten (re-)agiert, hat das... more

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Differenz zwischen Körper und Leib ist radikal - und wird doch erst sinnfällig im Spannungsfeld von Leben und Tod. Solange das Ich lebt und Gebrauch macht vom eigenen Körper, solange der Körper nach eigenen Gesetzmäßigkeiten (re-)agiert, hat das Ich Körper und ist Leib.Trotz dieser markanten Unterscheidbarkeit ist es gerade die Leibdimension, die in den Kulturwissenschaften bisher als Untersuchungsgegenstand vernachlässigt wird. In einer ausführlichen Auseinandersetzung mit leibesphilosophischen Überlegungen, Impulsen aus der Psychologie, aus körperzentrierten Kulturtheorien sowie aus konstruktivistischen Ansätzen entwickelt Ljubinka Petrovic-Ziemer ein interdisziplinär anschlussfähiges körperleib-orientiertes Analysemodell, das sie an Theatertexten der deutschsprachigen Gegenwartsdramatik erprobt

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839418864
    RVK Categories: BK 6000 ; GO 20300 ; GO 23500 ; MR 7100
    Series: Theater ; 42
    Subjects: Gender; Kulturwissenschaft; Theater; Theatre; Cultural studies; Theaterwissenschaft; Theatre Studies; Body; Germanistik; German Literature; Dramatik; Arbeit und Familie; Körper <Motiv>; Drama; Deutsch
    Scope: 1 Online-Ressource
  7. Mit Leib und Körper
    zur Korporalität in der deutschsprachigen Gegenwartsdramatik
    Published: [2011]; © 2011
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Die Differenz zwischen Körper und Leib ist radikal - und wird doch erst sinnfällig im Spannungsfeld von Leben und Tod. Solange das Ich lebt und Gebrauch macht vom eigenen Körper, solange der Körper nach eigenen Gesetzmäßigkeiten (re-)agiert, hat das... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Differenz zwischen Körper und Leib ist radikal - und wird doch erst sinnfällig im Spannungsfeld von Leben und Tod. Solange das Ich lebt und Gebrauch macht vom eigenen Körper, solange der Körper nach eigenen Gesetzmäßigkeiten (re-)agiert, hat das Ich Körper und ist Leib.Trotz dieser markanten Unterscheidbarkeit ist es gerade die Leibdimension, die in den Kulturwissenschaften bisher als Untersuchungsgegenstand vernachlässigt wird. In einer ausführlichen Auseinandersetzung mit leibesphilosophischen Überlegungen, Impulsen aus der Psychologie, aus körperzentrierten Kulturtheorien sowie aus konstruktivistischen Ansätzen entwickelt Ljubinka Petrovic-Ziemer ein interdisziplinär anschlussfähiges körperleib-orientiertes Analysemodell, das sie an Theatertexten der deutschsprachigen Gegenwartsdramatik erprobt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839418864
    Other identifier:
    9783839418864
    RVK Categories: AP 67700 ; GO 20300
    Series: Theater ; Band 42
    Subjects: gender; Body; Theatre; Gender; body; theatre; Kulturwissenschaft; Theater; Theaterwissenschaft; Germanistik; Dramatik; Arbeit und Familie; Cultural Studies; Theatre Studies; German Literature; Körper; Gender; Dramatik; Theater; Arbeit und Familie; Theaterwissenschaft; Germanistik; Kulturwissenschaft; Body; Theatre; Theatre Studies; German Literature; Cultural Studies;
    Scope: 1 Online Ressource (425 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Universität Trier, 2010