Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 28.
-
Der goldene Topf
Mit Illustrationen von Alexander Pavlenko -
Freiheitsschriften
[lateinisch, deutsch] -
Le "Cur Deus homo" d'Anselme de Canterbury et le "De arrha animae" d'Hugues de Saint-Victor
traduits pour Philippe le Bon -
E. T. A. Hoffmanns „Der goldene Topf": Über die Konstruktion eines „Fantasiestücks“
-
Serpentina und Chelion Metamorphes Erzählen in E. T. A. Hoffmanns Der goldene Topf und Adalbert Stifters Die Narrenburg
-
Passt!
Klosterbruder Anselmus gegen Verwahrlosung, die sich am Horizont abzeichnet -
Das romantische Kunstmärchen
Am Beispiel von E.T.A. Hoffmann -
Der "Goldene Topf" und seine Ambivalenz
-
Tiere und Tiermetaphern in E.T.A. Hoffmanns 'Der goldne Topf'
-
Der Goldne Topf - Das Original von E.T.A Hoffmann
-
Das Ineinandergreifen von realer und magischer Welt im Kunstmärchen "Der goldne Topf" von E.T.A. Hoffmann
-
E. T. A. Hoffmann: Ernst Theodor Amadeus Hoffmanns sämmtliche Werke. Band 7
-
Das Ineinandergreifen von realer und magischer Welt im Kunstmärchen "Der goldne Topf" von E.T.A. Hoffmann
-
Wahrheit oder Fiktion? Atlantis im Märchen „Der goldene Topf“ von E.T.A. Hoffmann
-
Weiblichkeitsbilder in E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann" und "Der goldne Topf"
-
Der Begriff des Helden unter besonderer Berücksichtigung von E.T.A. Hoffmann: "Der goldenen Topf"
-
Inwiefern versucht E.T.A. Hoffmann die Leser in die doppelsinnige Welt des goldenen Topfes einzubinden?
-
E.T.A. Hoffmanss "Der goldne Topf" - Der Zaubergarten als Schnittpunkt zweier Welten
-
Die Zweideutigkeit der Wirklicheit in "Der goldene Topf" von E.T.A. Hoffmann
-
Der goldne Topf (farbig illustriert)
Ein farbig illustriertes Märchen aus der neuen Zeit (1814) -
Tiere und Welten in E.T.A. Hoffmanns "Der goldene Topf"
Die Grenzen zwischen Einbildung und Realität -
Die Dreiecksbeziehung Kreisler, Julia und Hedwiga in "Die Lebensansichten des Katers Murr" von E.T.A Hoffmann
-
Das Schicksal des Studenten Anselmus in "Der goldne Topf"
Berufung zum Poeten, oder ein psychopathologischer Fall von Wahnsinn? -
Die neue Märchentheorie bei E.T.A. Hoffmann. Das Märchen "Der goldene Topf"
-
Die Metamorphosen in ETA Hoffmanns "Der goldne Topf". Analyse und intertextueller Vergleich