Results for *

Displaying results 1 to 25 of 47.

  1. Die wilden Jungen - Der Boom des deutschen Kinderfilms
    Published: 2008
    Publisher:  BR, [München]

    Der Kinderfilm führte in Deutschlands Kinolandschaft lange Jahre ein Schattendasein ohne Vermarktung, ohne Zuschauer, ohne Erfolg. Das hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend geändert: Aus dem Mauerblümchen ist ein Goldesel geworden, eines der... more

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Kinderfilm führte in Deutschlands Kinolandschaft lange Jahre ein Schattendasein ohne Vermarktung, ohne Zuschauer, ohne Erfolg. Das hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend geändert: Aus dem Mauerblümchen ist ein Goldesel geworden, eines der erfolgreichsten Aushängeschilder des aktuellen deutschen Kinos. Filmserien wie "Die wilden Kerle", "Die wilden Hühner" und die Erich-Kästner-Verfilmungen der Bavaria-Produzentin Uschi Reich haben ein Millionenpublikum. Statt nur Kinder anzusprechen, locken diese Filme - unterstützt von einer gewaltigen Marketing-Maschinerie - unter dem Label "Family Entertainment" auch Erwachsene ins Kino. Zudem werden Jugendliche wie Jimi Blue Ochsenknecht zu zugkräftigen Stars aufgebaut. Die Reportage untersucht, wie aus dem Genre des deutschen Kinderfilms, dem Kritiker noch in den 1990er Jahren eine "beispielhafte Erfolglosigkeit" attestierten, der Star der Branche werden konnte und fragt, was nach dem Boom kommt: Gibt es ausreichend Stoff, um das Genreweiter wachsen zu lassen? [www.3sat.de]

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    Parent title: Videomitschnitt VM 7640
    Series: Kino Kino extra
    Other subjects: Familienfilm; Dokumentation/B; Kinder- und Jugendfilm/A; Kinder/A; Adaption/A; Kinder und Medien/E; Zielgruppe/E; Medienpädagogik/E; Produktion/G; Marketing/G; Produzent/G; Filmische Gestaltungsmittel/A; Gegenwartsfilm/A; Deutschland <ab 1990>/C; Medien und Literatur/N; Stoff- und Motivgeschichte/N; Analyse von Filmen/A; USA/C; Animationsfilm/F
    Scope: [DVD-R] (30 Min.), teilw. s/w
    Notes:

    ***Nur für den eigenen wissenschaftlichen Gebrauch in der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf

    (3sat, 19.6.08)

  2. Walt Disneys wunderbare Welt und ihre Wurzeln in der europäischen Kunst
    [anlässlich der Ausstellung Walt Disneys Wunderbare Welt und Ihre Wurzeln in der Europäischen Kunst, Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, München, 19. September 2008 - 25. Januar 2009, Helsinki City Art Museum, Helsinki, 25. Februar - 31. Mai 2009]
    Contributor: Girveau, Bruno (Hrsg.); Diederen, Roger (Hrsg.)
    Published: 2008
    Publisher:  Hirmer Verl., München

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    http://d-nb.info/988481863/04 (Angaben zum Inhalt)
  3. Poetik in den Werken von Frédéric Back und Michael Dudok de Wit
    Published: 2009

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Dissertation
    Other subjects: Animation/J; Animationsfilm/F; Zeichentrickfilm/F; Poetischer Film/A; Filmwissenschaft/A; Sprache/A; Wirkungsforschung/E; Analyse von Filmen/A; Ästhetik/A
    Scope: 37 S., Ill.
    Notes:

    Potsdam-Babelsberg, HFF "Konrad Wolf", Studieng. Animation, Diplomarb., 2009

  4. Art in motion
    animation aesthetics
    Published: 2007
    Publisher:  Libbey, Eastleigh

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    ISBN: 9780861966639
    Edition: rev. ed.
    Other subjects: Stop-motion; Animationsfilm/F; Ästhetik/A; Produktion/G; Mise en Scène/A
    Scope: 276 S., Ill.
  5. Bewegungen in Schwarz-Weiß
    Aspekte der Bildsprache und Ästhetik des alten Films in der zeitgenössischen Animation
    Author: Lange, René
    Published: 2009

    Das dem Wesen des lichtempfindlichen Films inhärente Altern und dessen unaufhaltbaren Zerstörungsprozess, birgt eine morbide Poesie – die des selbstdokumentierten Sterbens. Wie die Patina auf einer Bronze, der Gilb des Firnis auf alten Gemälden oder... more

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Das dem Wesen des lichtempfindlichen Films inhärente Altern und dessen unaufhaltbaren Zerstörungsprozess, birgt eine morbide Poesie – die des selbstdokumentierten Sterbens. Wie die Patina auf einer Bronze, der Gilb des Firnis auf alten Gemälden oder Moos auf verwittertem Holz, zeugen Kratzer, Laufstreifen, Staubpunkte, Körnung und verblassende Kontraste vom voranschreitenden Verfall des Films; sie stehen in starkem Gegensatz zu den glatten, vollkommenen Formen und Farben der 3D-Welt des zeitgenössischen Animationsfilms. Die hier vorliegende Arbeit widmet sich einem von mir beobachteten bildästhetischen Phänomen der zeitgenössischen Animation: der Imitation, dem Zitieren und der vielseitigen Verwendung von Merkmalen des frühen (Real-) Films. Das Interesse am Thema lässt sich aus meiner eigenen Arbeit als Animator erklären, in der Auseinandersetzung mit der Geschichte der Animation, vor allem aber mit den Anfängen des Films, haben mich die Schönheit des Unvollkommenen, der Fragilität und des Temporären schätzen lassen. Beides zusammen zu bringen, das Alte mit den schier unerschöpflichen Mitteln des Neuen darzustellen, zu konservieren und wieder aufleben zu lassen, schien mir ein lohnenswertes Projekt und fand seine ersten Resultate in meinen After-Effects- Animationen Samsa und Arachmaninoff...

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Dissertation
    Other subjects: Animation/J; Ästhetik/A; Animationsfilm/F; Videoclip/E; Beleuchtung/A; Farbe/Q; Ton/Q; Wahrnehmung/E; Kamera/A; Genres/A
    Scope: 44 S., Ill.
    Notes:

    Potsdam-Babelsberg, HFF "Konrad Wolf", Studieng. Animation, Diplomarb., 2009

  6. Comics ziehen in den Krieg
    Published: 2009
    Publisher:  ZDF, [Mainz]

    Die mediale Darstellung von Kriegen gleicht in den letzten Jahren immer mehr einer Inszenierung, durch Satellitenübertragungen und Internet scheint der Zuschauer live am Geschehen beteiligt zu sein. Der Dokumentarfilm von Mark Daniels stellt Künstler... more

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die mediale Darstellung von Kriegen gleicht in den letzten Jahren immer mehr einer Inszenierung, durch Satellitenübertragungen und Internet scheint der Zuschauer live am Geschehen beteiligt zu sein. Der Dokumentarfilm von Mark Daniels stellt Künstler vor, die sich der menschlichen Grenzerfahrung Krieg auf eine andere Art stellen: mit dem Zeichenstift. Sie schaffen damit eine dokumentarische Genauigkeit, die der medialen Bilderflut diametral entgegensteht. ...Ist der Comic also eine neue journalistische Form? Das Genre ist neu und kann als ein Kampf gegen die mediale Bilder- und Newsflut verstanden werden, mit einem geschärften Blick für die Wahrheit jenseits digitaler Pixel. Wie schaffen es die Zeichner, sich der wohl schrecklichsten aller menschlichen Erfahrungen mit dem Zeichenstift zu nähern? Welche journalistischen, ästhetischen und politischen Fragestellungen entwickeln sie daraus? In Mark Daniels Film begegnet man den wichtigsten Künstlern, die für dieses Genre "dokumentarischer Comic" stehen: Joe Sacco, Joe Kubert und Marjane Satrapi. Sie übersetzen ihre schmerzlichen Erfahrungen in eindrückliche, manchmal erschütternde, oft aber wohltuend menschliche Worte und Bilder. [www.arte-tv.com] Krieg, Völkermord und Revolution, festgehalten in Zeichnungen: Joe Sacco begründete 1992 mit " Palästina " den "dokumentarischen Comic". [TV-today] / "Comics ziehen in den Krieg" ist auch eine nachdenklich stimmende Auseinandersetzung mit der Frage, inwieweit es überhaupt irgendeinem Medium möglich ist, dem gerecht zu werden, was Menschen in Kriegen und Gewaltsituationen erleiden. [www.tagesspiegel.de]

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    Other subjects: Kriegsberichterstatter / Kriegsberichterstattung / Augenzeuge / Militär / Soldaten; Dokumentation/B; Animationsfilm/F; Comic/F; Zeichentrickfilm/F; Comic/L; Krieg/A; Nachrichtensendung/H; Presse/E; Medien und Literatur/N; Stoff- und Motivgeschichte/N; Geschichte/I; Politik/A
    Scope: [DVD-R] (64 Min.), teilw. s/w
    Notes:

    ***Nur für den eigenen wissenschaftlichen Gebrauch in der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf

    (Arte, 25.1.10)

  7. Medienwelten
    Schein und Wirklichkeit in Bild und Ton
    Author: Reetze, Jan
    Published: 1993
    Publisher:  Springer, Berlin [u.a.]

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    ISBN: 3540565388
    Other subjects: Multimedia/E; Computer/EDV/E; Musik/H; Musik/A; Musikwissenschaft/O; Videotechnik/Q; Videoclip/E; Animationsfilm/F; Computertechnik/Q; Ästhetik/K
    Scope: 263 S., Ill.
  8. Film als Film
    1910 bis heute. Vom Animationsfilm der zwanziger zum Filmenvironment der siebziger Jahre
    Contributor: Hein, Birgit (Hrsg.); Herzogenrath, Wulf (Hrsg.)
    Published: o.J.
    Publisher:  [Kunstverein], [Köln]

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Hein, Birgit (Hrsg.); Herzogenrath, Wulf (Hrsg.)
    Media type: Book
    ISBN: 3775701257
    Other subjects: Künstlerfilm; Film-, Fernseh- und Mediengeschichte/C; Animationsfilm/F; Ästhetik/A; Avantgarde/A; Dokumentarfilm/B; Texte zu Filmen/Y; Film-im-Film/A
    Scope: 267 S.
  9. Computer - Animation
    Inhalt, Ästhetik und Potential einer neuen Ausbildungs- Technik
    Published: 1994
    Publisher:  Roderer, Regensburg

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Dissertation
    ISBN: 389073698X
    Series: Theorie und Forschung ; 2
    Other subjects: Werbung/H; Computeranimation/Q; Ästhetik/K; Computertechnik/Q; Dissertationen/J; Animationsfilm/F
    Scope: 220 S.
    Notes:

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1992

  10. Die Aspekte der Animation in der Holografie
    Published: [1996]

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Dissertation
    Other subjects: Animation/J; Animationsfilm/F; Holografie/Q; Ästhetik/A; Computeranimation/E; Computeranimation/Q
    Scope: 43 S., Ill.
    Notes:

    Potsdam-Babelsberg, HFF, FR Animation, Diplomarb., 1996

  11. Art in motion
    animation aesthetics
    Published: 1998
    Publisher:  Libbey, Sidney

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    ISBN: 1864620390
    Other subjects: Ästhetik/A; Animationsfilm/F; Mise en Scène/A; Produktionsgesellschaften und -studios/G
    Scope: 278 S., Ill.
  12. Ästhetik der Bewegung im Animationsfilm
    Published: 2000

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Dissertation
    Other subjects: Ästhetik/A; Animationsfilm/F; Animation/J; Analyse von Filmen/A; Filmische Gestaltungsmittel/A
    Scope: 61 S., Ill.
    Notes:

    Potsdam-Babelsberg, HFF, Studieng. Animation, Diplomarb., 2000

  13. Dunkler Himmel - Weiße Wolken
    Published: 2015
    Publisher:  Aalwe Studio, [RU]

    Astrid Lindgren hat unseren Blick auf die Kindheit verändert und viele Menschen gelehrt, wie man glücklich sein kann. Das sibirische Kinderfilmstudio Poisk – gegründet vor 40 Jahren von dem Regisseur Petr Anofrikov – lässt diese Visionen lebendig... more

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Astrid Lindgren hat unseren Blick auf die Kindheit verändert und viele Menschen gelehrt, wie man glücklich sein kann. Das sibirische Kinderfilmstudio Poisk – gegründet vor 40 Jahren von dem Regisseur Petr Anofrikov – lässt diese Visionen lebendig werden. Hier erstellen Kinder Zeichentrickfilme, die auf Filmfestivals für Furore sorgen. Doch das Projekt ist in Gefahr. Das Filmstudio arbeitet in einer alten Holzbaracke in Nowosibirsk, es fehlt an Geld und Unterstützung. Petr Anofrikov führt seit vielen Jahren einen Kampf gegen die Bürokratie für seinen Traum: ein neues Gebäude für sein Filmstudio. Der berühmte Trickfilmzeichner Juri Norstein sagt Hilfe zu. Allerdings ist sein eigenes Schicksal trotz seines Ruhms und all der erworbenen Titel noch viel komplizierter. 1985 hatte ihn das staatliche Studio Sojusmultfilm entlassen, ein vier Jahre zuvor begonnener Trickfilm in Spielfilmlänge über Nikolai Gogols "Der Mantel" blieb unvollendet. Wenn Norstein und Anofrikov von ihren Träumen und ihrem Schicksal erzählen, entwickeln sich ihre Geschichten zu einer Metapher für die in den meisten Teilen der Erde herrschende Einstellung des Menschen zur Kindheit, zur Kultur und auch der Menschen zueinander. [www.arte-tv.com]

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    Other subjects: Filmstudio ; Kinderfilmstudio Piosk ; Sibirien / Pippi Langstrumpf / Schwden ; Skandinavien /; Dokumentarfilm/B; Essayfilm/B; Kindheit/A; Animationsfilm/F; Mischtechnik/F; Biografie und Werk/N; Biografien/D; Märchen/N; Fantasy- und Märchenfiguren/A; Produktionsgesellschaften und -studios/G; Filmfinanzierung/G; Russland/C; Schweden/N; Medien und Literatur/N; Adaption/A; Kinder und Jugendliche/N; Kinder und Medien/E; Kulturpolitik/I; Jugendpolitik/I; Medienpädagogik/E
    Scope: [DVD-R] (75 Min.), HD
    Notes:

    Der essayistische Dokumentarfilm setzt sich mit den künstlerischen Herausforderungen sowie den wirtschaftlichen Problemen in Russland, aber auch mit Leben und Werk der schwedischen Kinderbuchautorin auseinander. Alle Aspekte verwebt er virtuos zu einer poetischen Reflexion über das Verschwinden der Magie in einer rationalen Erwachsenenwelt. [Film-Dienst]

    ***Nur für den eigenen wissenschaftlichen Gebrauch in der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf

    (Arte, 16.3.15)

  14. Film. Bild. Wirklichkeit.
    Reflexion von Film - Reflexion im Film
    Contributor: Metten, Thomas (Hrsg.); Meyer, Michael (Hrsg.)
    Published: 2016
    Publisher:  Herbert von Halem Verlag, Köln

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  15. Der Einfluss japanischer Ästhetik auf Animes
    Published: 2017

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Dissertation
    Other subjects: Animationsfilm/F; Animation/J; Anime/Manga/F; Ästhetik/A
    Scope: 31 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Bachelorarbeit, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Studiengang Animation, 2017

  16. Tracing and Coloring beim animierten Kurzfilm Malila
    die technische Entwicklung digitaler Werkzeuge für die Kolorierung
    Published: 2018

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Dissertation
    Other subjects: Kolorierung; Animation/J; Farbe/Q; Ästhetik/A; Animationsfilm/F; Bachelorarbeit/J
    Scope: II, 81 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Bachelorarbeit, Potsdam, Filmuniversität Babelsberg "Konrad Wolf", Studiengang Animation, 2018

  17. Anime aesthetics
    Japanese animation and the 'Post-Cinematic' imagination
    Published: 2015
    Publisher:  Palgrave Macmillan, New York

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    ISBN: 9781137463340
    Other subjects: Japan/C; Animationsfilm/F; Anime/Manga/F; Ästhetik/A
    Scope: vi, 167 Seiten
  18. Figure and force in animation aesthetics
    Published: 2020
    Publisher:  Oxford University Press Inc, New York

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    ISBN: 9780190949754
    Other subjects: Bewegun; Filmgestaltung; Erzähltechnik; Filmtrick; Animationsfilm/F; Ästhetik/A
    Scope: x, 204 Seiten, Illustrationen
  19. DreamWorks Animation
    intertextuality and aesthetics in Shrek and Beyond
    Author: Summers, Sam
    Published: 2020
    Publisher:  Palgrave Macmillan, Cham

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    ISBN: 9783030368500
    Other subjects: Soundtrack; Animationsfilm/F; Ästhetik/A; Musik/A
    Scope: ix, 233 Seiten
  20. Frame by Frame
    A Materialist Aesthetics of Animated Cartoons
    Published: [2019]
    Publisher:  University of California Press, Berkeley, CA

    At publication date, a free ebook version of this title will be available through Luminos, University of California Press's Open Access publishing program. Visit www.luminosoa.org to learn more. In this beautifully written and deeply researched... more

    Access:
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    At publication date, a free ebook version of this title will be available through Luminos, University of California Press's Open Access publishing program. Visit www.luminosoa.org to learn more. In this beautifully written and deeply researched study, Hannah Frank provides an original way to understand American animated cartoons from the Golden Age of animation (1920-1960). In the pre-digital age of the twentieth century, the making of cartoons was mechanized and standardized: thousands of drawings were inked and painted onto individual transparent celluloid sheets (called "cels") and then photographed in succession, a labor-intensive process that was divided across scores of artists and technicians. In order to see the art, labor, and technology of cel animation, Frank slows cartoons down to look frame by frame, finding hitherto unseen aspects of the animated image. What emerges is both a methodology and a highly original account of an art formed on the assembly line Frontmatter -- Contents -- List of Illustrations -- Foreword : Hannah Frank's Pause / Gunning, Tom -- Editor's Introduction / Morgan, Daniel -- Acknowledgments -- Introduction: Looking at Labor -- 1. Animation and Montage; or, Photographic Records of Documents -- 2. A View of the World: Toward a Photographic Theory of Cel Animation -- 3. Pars Pro Toto: Character Animation and the Work of the Anonymous Artist -- 4. The Multiplication of Traces: Xerographic Reproduction and One Hundred and One Dalmatians -- Conclusion: The Labor of Looking -- Notes -- Bibliography -- Index

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    Format: Online
    Subjects: Animated films / History and criticism; Motion pictures / Aesthetics; PERFORMING ARTS / Film / Genres / Animated
    Other subjects: Animationsfilm/F; Ästhetik/A
    Scope: 1 Online-Ressource (256 p)
  21. Der abstrakte Avantgardefilm
    ein Beitrag zur Filmpoesie
    Published: 1986

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Dissertation
    Other subjects: Orphistischer Film, Dadaismus,; Dissertationen/J; Avantgarde/A; Poesie/A; Filmische Gestaltungsmittel/A; Filmwissenschaft/A; Ästhetik/A; Animationsfilm/F; Rezeption/E
    Scope: 239 S.
    Notes:

    Köln, Univ., Philosoph. Fak., Diss., 1986

  22. Der Werbefilm
    eine Beitrag zur Entwicklungsgeschichte des Genres vom Stummfilm zum frühen Ton- und Farbfilm
    Published: 1983
    Publisher:  Olms Verl., Hildesheim [u.a.]

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    ISBN: 3487074532
    Series: Studien zur Filmgeschichte ; 1
    Other subjects: Animationsfilm/F; Werbefilm/B; Werbung/A; Film-, Fernseh- und Mediengeschichte/C; Biografien/D; Stummfilm/C; Industriefilm/B; Propaganda/A; Avantgarde/A; Experimentalfilm/A; Rezeption/E; Ästhetik/A; Politik/A
    Scope: 118 S., Ill.
  23. Im Banne der Katastrophe
    Innovation und Tradition im europäischen Film 1940-1950
    Contributor: Roschlau, Johannes (Red.)
    Published: 2010
    Publisher:  ed. text + kritik, München

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  24. French animation history
    Published: 2011
    Publisher:  Wiley-Blackwell, Chichester

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    ISBN: 9781444338362
    Other subjects: Frankreich/C; Animationsfilm/F; Cartoon/F; Avantgarde/A; Comic/F; Ästhetik/A; Computeranimation/F; USA/C
    Scope: 192 S., Ill.
  25. Techniken der Metamorphose
    Positionen zum Animationsfilm
    Contributor: Bruckner, Franziska (Hrsg.)
    Published: 2010
    Publisher:  Böhlau, Wien

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bruckner, Franziska (Hrsg.)
    Media type: Book
    ISBN: 9783205786078
    Parent title:
    Other subjects: Animationsfilm/F; Ästhetik/A
    Scope: 120 S., Ill.