Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 120.
-
Facetten der Mehrsprachigkeit aus theoretischer und unterrichtspraktischer Sicht
-
Warum Deutsch bellt und Französisch schnurrt
eine klangvolle Reise durch die Sprachen Europas -
Facetten der Mehrsprachigkeit aus theoretischer und unterrichtspraktischer Sicht
-
Warum Deutsch bellt und Französisch schnurrt
eine klangvolle Reise durch die Sprachen Europas -
Wortbildung und Akzent im Russischen
-
Untersuchungen zum altrussischen Akzent
Anhand von Kirchengesangshandschriften -
Wortbildung und Akzent im Russischen
-
Untersuchungen zum altrussischen Akzent
Anhand von Kirchengesangshandschriften -
"Merilo pravednoe" XIV veka kak akcentologičeskij istočnik
-
Word accent and vowel duration in standard Slovene
an acoustic and linguistic investigation -
Der neuštokavische Akzent und die Struktur der Melodiegestalt der Rede
-
Wortbildung und Akzent im Russischen
-
Die altrussischen Handschriften liturgischer Gesänge in sematischer Notation als Hilfsmittel der slavischen Akzentologie
-
Einführung in die morphologische Konzeption der slavischen Akzentologie
-
Beiträge zur Erforschung der serbokroatischen Prosodie
die linguistische Struktur der Tonverlaufs-Minimalpaare -
Untersuchungen zum altrussischen Akzent
anhand von Kirchengesangshandschriften -
Torlak accentuation
-
Akcentuacija severolechitskich govorov s istoričeskoj točki zrenija
-
Sprachaufklärung
-
Zur Behandlung der Akzentuierung des Altgriechischen in ausgewählten deutschen Darstellungen unter kritischer Betrachtung griechischer Quellen des ersten Jahrtausends nach Christus
-
Ispoved'
-
Accent and identity in learner varieties of English
a study with German and French university students in an English as a lingua franca setting -
Forma dźwiękowa prozy polskiej i wiersza polskiego
-
Kavkazkij plennik
= A captive in the Caucasus -
Zur Betonung geographischer Namen im deutschsprachigen Europa