Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 50.

  1. Das Soziale des Affekts
    Eine Sozialtheorie der Modulationen nach Deleuze und Massumi
  2. Geschlechterungleichheiten in Arbeit, Wohlfahrtsstaat und Familie: Festschrift für Karin Gottschall
    Contributor: Scherger, Simone (Herausgeber); Abramowski, Ruth (Herausgeber); Dingeldey, Irene (Herausgeber); Hokema, Anna (Herausgeber); Schäfer, Andrea (Herausgeber)
    Published: 2021
    Publisher:  SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., Mannheim ; Campus Verlag, Frankfurt am Main

    Abstract: In den letzten Jahrzehnten gab es Erfolge in der Bekämpfung von Ungleichheiten zwischen Männern und Frauen. Gleichzeitig verringern sich diese Ungleichheiten nur langsam. Die Autor_innen diskutieren die (wohlfahrts-)staatliche Regulierung... more

     

    Abstract: In den letzten Jahrzehnten gab es Erfolge in der Bekämpfung von Ungleichheiten zwischen Männern und Frauen. Gleichzeitig verringern sich diese Ungleichheiten nur langsam. Die Autor_innen diskutieren die (wohlfahrts-)staatliche Regulierung von Geschlechterverhältnissen. Neben konzeptionellen Überlegungen stehen dabei quantitative sowie qualitative Befunde zu erwerbsbezogenen, wohlfahrtsstaatlichen und anderen Ungleichheiten im Mittelpunkt. Zudem werden geschlechterbezogene Einstellungen und Orientierungen analysiert. Auf diese Weise entsteht ein facettenreiches Bild der Fortschritte und Beharrungstendenzen im Bereich der Geschlechterungleichheiten sowie der Forschung zu ihren Ursachen und Folgen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  3. Geschlechterungleichheiten in Arbeit, Wohlfahrtsstaat und Familie
    Contributor: Scherger, Simone (Herausgeber); Abramowski, Ruth (Herausgeber); Dingeldey, Irene (Herausgeber); Hokema, Anna (Herausgeber); Schäfer, Andrea (Herausgeber)
    Published: 2021
    Publisher:  Campus Verlag, Frankfurt am Main

  4. Profane Praktiken
    zur Intersektionalität dekorativer Körpertechniken
    Published: [2021]
    Publisher:  Campus Verlag, Frankfurt

    Zusammenfassung: Die Geschichte der Kosmetik ist lang. Dabei hat sich ihre Anwendungsweise und die Bedeutung der Praxis immer wieder verändert. Diese Studie untersucht dekorative Kosmetik in der spätmodernen Adoleszenz und fragt, was da eigentlich... more

     

    Zusammenfassung: Die Geschichte der Kosmetik ist lang. Dabei hat sich ihre Anwendungsweise und die Bedeutung der Praxis immer wieder verändert. Diese Studie untersucht dekorative Kosmetik in der spätmodernen Adoleszenz und fragt, was da eigentlich passiert, wenn es sich nicht auf die Idee des Schönmachens reduzieren lässt. Wie etablieren sich Alltags- und Körperpraktiken in der Adoleszenz? Welche Idee des Körpers und welche Machtverhältnisse spielen eine Rolle?

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783593512945
    Other identifier:
    9783593512945
    Series: Hildesheimer Geschlechterforschung ; Band 2
    Subjects: Weibliche Heranwachsende; Schminken; Körperbild; Praxeologie; Körper; Materialität; Sozialität; Intersektionalität; Soziale Norm; Macht
    Other subjects: Hardcover, Softcover / Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung; 5290: 5290 Soziologie E-Book; Adoleszenz; (Vorschau)202002: Programm; Körper; Schminken; Weiblichkeit; (Produktrabattgruppe)K0: Kein Rabatt (ROW,SFI,DRO,KIW,CAM); Gender
    Scope: 331 Seiten, 1 Diagramm, 22 cm
  5. Warum Eltern Ratgeber lesen
    eine soziologische Studie
    Published: [2018]
    Publisher:  Campus Verlag, Frankfurt

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783593509808; 3593509806
    Other identifier:
    9783593509808
    Edition: [1. Auflage]
    Series: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie ; Band 28
    Subjects: Mutter; Familienerziehung; Ratgeber; Rezeption; Motivation
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Ratgeber; Soziologie; Eltern; Elterschaft; Kinder; Erziehung; Familie; Rat; Elternratgeber; Erziehungsliteratur; 5210 : Familien- u. Jugendsoziologie; 201802: Programm; (VLB-WN)1728: Hardcover, Softcover / Soziologie/Politische Soziologie; 5290: 5290 Soziologie E-Book; (Produktrabattgruppe)CG3: Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM)
    Scope: 367 Seiten, 22 cm
    Notes:

    Dissertation, Universität Frankfurt,

  6. Wie männlich ist Autorität?
    feministische Kritik und Aneignung
  7. Für eine andere Gerechtigkeit
    Dimensionen feministischer Rechtskritik
  8. Kritische Sexualwissenschaft
    ein Fazit
  9. Geschlecht, Familie, Sexualität
    die Entwicklung der Kritischen Theorie aus der Perspektive sozialwissenschaftlicher Geschlechterforschung
    Published: [2019]
    Publisher:  Campus Verlag, Frankfurt

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  10. Gefühl, Geschlecht und Macht
    Affektmanagement von Frauen in Führungspositionen
  11. Arbeit und Geschlecht im Wandel
    Impulse aus Lateinamerika
  12. Familie und Biopolitik
    Regulierung und Reproduktion von Bevölkerung in der »nachhaltigen Familienpolitik«
  13. Gender - Nation - Religion
    Ein internationaler Vergleich von Akteursstrategien und Diskursverflechtungen
  14. Für eine andere Gerechtigkeit
    Dimensionen feministischer Rechtskritik
  15. Warum Eltern Ratgeber lesen
    Eine soziologische Studie
    Published: 2018
    Publisher:  Campus Verlag, Frankfurt am Main

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593440323
    Other identifier:
    9783593440323
    Series: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie ; 28
    Subjects: Mutter; Familienerziehung; Ratgeber; Rezeption; Motivation
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; 5290: 5290 Soziologie E-Book; (Produktrabattgruppe)CG3: Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM); Ratgeber; Familie; Erziehungsliteratur; Eltern; Kinder; Rat; (Vorschau)201802: Programm; Elternratgeber; Elterschaft; Erziehung; Soziologie; (VLB-WN)9728; 5210 : Familien- u. Jugendsoziologie
    Scope: Online-Ressource, 367 Seiten
  16. Geschlecht, Familie, Sexualität
    Die Entwicklung der Kritischen Theorie aus der Perspektive sozialwissenschaftlicher Geschlechterforschung
    Published: 2019
    Publisher:  Campus Verlag, Frankfurt am Main

  17. Wie männlich ist Autorität?
    Feministische Kritik und Aneignung
  18. Geschlecht, Familie, Sexualität
    Die Entwicklung der Kritischen Theorie aus der Perspektive sozialwissenschaftlicher Geschlechterforschung
  19. Wie männlich ist Autorität?
    Feministische Kritik und Aneignung
  20. Care, Macht, Arbeit
    Lebenswelten von Alleinerziehenden
    Published: [2020]
    Publisher:  Campus Verlag, Frankfurt am Main

    Zusammenfassung: Wie sieht der Alltag von Alleinerziehenden aus? Mit welchen Hindernissen werden sie konfrontiert und wie gehen sie damit um? Anhand von Interviews mit Alleinerziehenden in München zeigt dieses Buch auf, wie aufgrund struktureller... more

     

    Zusammenfassung: Wie sieht der Alltag von Alleinerziehenden aus? Mit welchen Hindernissen werden sie konfrontiert und wie gehen sie damit um? Anhand von Interviews mit Alleinerziehenden in München zeigt dieses Buch auf, wie aufgrund struktureller Rahmenbedingungen erschwerte Lebenssituationen individuell verhandelt werden. Deutlich werden dabei sowohl Schwierigkeiten als auch Selbstermächtigungsprozesse Einzelner. Nicht zuletzt veranschaulicht die Autorin den Druck, den alleinerziehende Elternteile auf emotionaler, finanzieller und zeitlicher Ebene erfahren: Sie werden damit konfrontiert, nicht genügend Zeit für Care und Erwerb zu haben und darüber hinaus von ihrem Erwerb häufig nicht leben zu können

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783593512969
    Other identifier:
    9783593512969
    Series: Arbeit und Alltag ; Band 18
    Subjects: Einelternfamilie; Lebensbedingungen; Sozialraum; Care-Arbeit; Arbeit; Geschlechterrolle; Selbstbild
    Other subjects: Hardcover, Softcover / Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung; 5290: 5290 Soziologie E-Book; Ein-Elter-Familien; Ressourcen; München; (Vorschau)202002: Programm; Geschlechterbilder; Alleinerziehende; (Produktrabattgruppe)K0: Kein Rabatt (ROW,SFI,DRO,KIW,CAM); Vereinbarkeit
    Scope: 312 Seiten, 22 cm, 395 g
    Notes:

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2019

  21. Praktische Sexualmedizin
    eine Einführung
    Published: 2020
    Publisher:  Campus Verlag, Frankfurt

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783593513126
    Edition: Durchgesehene Neuausgabe
    Subjects: Sexualmedizin
    Other subjects: 5290: 5290 Soziologie E-Book; Paartherapie; Geschlecht; Sexualität; Transsexualität; Sexualberatung; Sexualtherapie; (Produktrabattgruppe)K0: Kein Rabatt (ROW,SFI,DRO,KIW,CAM); Sexueller Missbrauch; Sexualmedizin; Sexualwissenschaft; Sexuelle Störung; (Vorschau)202002: Programm; Geschlechterforschung
    Scope: 212 Seiten, 22 cm
    Notes:

    Durchgesehene und erweiterte Neuausgabe - Impressum

  22. Kritische Sexualwissenschaft
    Ein Fazit
  23. Kritische Sexualwissenschaft
    Ein Fazit
  24. Lehrbuch der Soziologie

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Joas, Hans (Herausgeber); Mau, Steffen (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783593503462; 3593503468
    Other identifier:
    9783593503462
    Edition: 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Subjects: Soziologie
    Other subjects: (Produktform)Mixed media product; Arbeitssoziologie; Bevölkerungssoziologie; Bildungssoziologie; Digitalisierung; Familiensoziologie; Geschlechtersoziologie; Gesellschaft; Gesellschaftsforschung; Gesundheitssoziologie; Globalisierung; Impirische Sozialforschung; Industriesoziologie; Interaktion; Klassenstruktur; Kultursoziologie; Mediensoziologie; Migrationssoziologie; Organisationen; Religionssoziologie; Soziale Bewegungen; Soziale Ungleichheit; Sozialforschung; Sozialpolitik; Sozialstruktur; Sozialstrukturanalyse; Sozialwissenschaften; Soziologie; Soziologische Theorie; Stadtsoziologie; Techniksoziologie; Umweltsoziologie; Wirtschaftssoziologie; 5202: 5202 Soziologie / Theorie; EBIN: E-Book inside; (Vorschau)202002: Programm; (Produktrabattgruppe)CG3: Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM); (VLB-WN)1721: Hardcover, Softcover / Soziologie/Allgemeines, Lexika; Quantitative Sozialforschung; Politische Soziologie; Sozialisation; Ungleichheit; Familie; Organisationssoziologie; Qualitative Sozialforschung; Geschlechterforschung; Religion; 5290: 5290 Soziologie E-Book; Geschlecht; Ungleichheitsforschung; (Produktrabattgruppe)K0: Kein Rabatt (ROW,SFI,DRO,KIW,CAM); Migrationsforschung; Arbeit; Lebenslauf; Organisation; Bevölkerung; Bildung; Wirtschaft
    Scope: 992 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 26 cm, 2156 g
  25. Geschlechterverwirrungen
    was wir wissen, was wir glauben und was nicht stimmt