Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 12 of 12.

  1. Weiße Helden im Film :
    der "White Savior Complex" - Rassismus und Weißsein im US-Kino der 2000er Jahre /
    Author: Sayed, Lima
    Published: [2019].; © 2019.
    Publisher:  transcript,, Bielefeld :

    Was der »Bechdel-Test« für die weibliche Filmfigur ist, liefert dieses Buch für Rassismus im Film. Lima Sayeds Untersuchung zeigt auf, wie die Themen, Formen und Aspekte von Rasse und Rassismus im US-amerikanischen Film der 2000er Jahre in stets... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Was der »Bechdel-Test« für die weibliche Filmfigur ist, liefert dieses Buch für Rassismus im Film. Lima Sayeds Untersuchung zeigt auf, wie die Themen, Formen und Aspekte von Rasse und Rassismus im US-amerikanischen Film der 2000er Jahre in stets wiederkehrenden Mustern zum Ausdruck kommen: Desolate, weiße Männer wandeln sich zu heldenhaften Rettern hilfloser rassifizierter Anderer und finden dabei Erlösung für sich selbst. Neben einer für die heutige Zeit notwendigen Revision des Bedeutungskomplexes Rassismus legt Lima Sayed Merkmale und Mechanismen frei, die wesentlich für das Verständnis des modernen Rassismus sind. Die Studie leistet damit sowohl einen Beitrag zu den Filmwissenschaften als auch zum gegenwärtigen neuen Rassismusdiskurs

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 978-3-8394-4873-1
    Other identifier:
    RVK Categories: AP 46700 ; AP 59783
    Series: American culture studies ; Band 26
    Subjects: 2000er Jahre; 2000s; America; American Studies; Amerika; Amerikanistik; Collective Identity; Cultural Studies; Culture; Kollektive Identität; Kultur; Kulturwissenschaft; Media Culture; Media; Medien; Medienkultur; Racism; Rassismus; USA.; Weißsein; Whiteness; SOCIAL SCIENCE / Media Studies; Medien; Rassismus; Film; Rassismus <Motiv>; Weiße <Motiv>
    Scope: 1 Online-Ressource (342 Seiten).
    Notes:

    Dissertation, Universität Hamburg, 2017

  2. Weiße Helden im Film
    der "White Savior Complex" - Rassismus und Weißsein im US-Kino der 2000er Jahre
    Author: Sayed, Lima
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Was der »Bechdel-Test« für die weibliche Filmfigur ist, liefert dieses Buch für Rassismus im Film. Lima Sayeds Untersuchung zeigt auf, wie die Themen, Formen und Aspekte von Rasse und Rassismus im US-amerikanischen Film der 2000er Jahre in stets... more

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Was der »Bechdel-Test« für die weibliche Filmfigur ist, liefert dieses Buch für Rassismus im Film. Lima Sayeds Untersuchung zeigt auf, wie die Themen, Formen und Aspekte von Rasse und Rassismus im US-amerikanischen Film der 2000er Jahre in stets wiederkehrenden Mustern zum Ausdruck kommen: Desolate, weiße Männer wandeln sich zu heldenhaften Rettern hilfloser rassifizierter Anderer und finden dabei Erlösung für sich selbst. Neben einer für die heutige Zeit notwendigen Revision des Bedeutungskomplexes Rassismus legt Lima Sayed Merkmale und Mechanismen frei, die wesentlich für das Verständnis des modernen Rassismus sind. Die Studie leistet damit sowohl einen Beitrag zu den Filmwissenschaften als auch zum gegenwärtigen neuen Rassismusdiskurs

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839448731
    Other identifier:
    RVK Categories: AP 46700 ; AP 59783
    Series: American culture studies ; Band 26
    Subjects: 2000er Jahre; 2000s; America; American Studies; Amerika; Amerikanistik; Collective Identity; Cultural Studies; Culture; Kollektive Identität; Kultur; Kulturwissenschaft; Media Culture; Media; Medien; Medienkultur; Racism; Rassismus; USA.; Weißsein; Whiteness; SOCIAL SCIENCE / Media Studies; Rassismus; Medien; Rassismus <Motiv>; Film; Weiße <Motiv>
    Scope: 1 Online-Ressource (342 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Universität Hamburg, 2017

  3. Weiße Helden im Film
    Der »White Savior Complex« - Rassismus und Weißsein im US-Kino der 2000er Jahre
    Author: Sayed, Lima
    Published: 2019
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    <p>Was der »Bechdel-Test« für die weibliche Filmfigur ist, liefert dieses Buch für Rassismus im Film. Lima Sayeds Untersuchung zeigt auf, wie die Themen, Formen und Aspekte von <i>Rasse</i> und Rassismus im US-amerikanischen Film der 2000er Jahre in... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Was der »Bechdel-Test« für die weibliche Filmfigur ist, liefert dieses Buch für Rassismus im Film. Lima Sayeds Untersuchung zeigt auf, wie die Themen, Formen und Aspekte von Rasse und Rassismus im US-amerikanischen Film der 2000er Jahre in stets wiederkehrenden Mustern zum Ausdruck kommen: Desolate, weiße Männer wandeln sich zu heldenhaften Rettern hilfloser rassifizierter Anderer und finden dabei Erlösung für sich selbst. Neben einer für die heutige Zeit notwendigen Revision des Bedeutungskomplexes Rassismus legt Lima Sayed Merkmale und Mechanismen frei, die wesentlich für das Verständnis des modernen Rassismus sind. Die Studie leistet damit sowohl einen Beitrag zu den Filmwissenschaften als auch zum gegenwärtigen neuen Rassismusdiskurs.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839448731
    Subjects: USA; Culture; Media; Cultural Studies; America; Racism; American Studies; Media Culture; Whiteness; Collective Identity; 2000s; Rassismus; Medien; Rassismus <Motiv>; Film; Weiße <Motiv>
    Scope: 1 Online-Ressource
  4. Weiße Helden im Film
    der "White Savior Complex" - Rassismus und Weißsein im US-Kino der 2000er Jahre
    Author: Sayed, Lima
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Was der »Bechdel-Test« für die weibliche Filmfigur ist, liefert dieses Buch für Rassismus im Film. Lima Sayeds Untersuchung zeigt auf, wie die Themen, Formen und Aspekte von Rasse und Rassismus im US-amerikanischen Film der 2000er Jahre in stets... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Was der »Bechdel-Test« für die weibliche Filmfigur ist, liefert dieses Buch für Rassismus im Film. Lima Sayeds Untersuchung zeigt auf, wie die Themen, Formen und Aspekte von Rasse und Rassismus im US-amerikanischen Film der 2000er Jahre in stets wiederkehrenden Mustern zum Ausdruck kommen: Desolate, weiße Männer wandeln sich zu heldenhaften Rettern hilfloser rassifizierter Anderer und finden dabei Erlösung für sich selbst. Neben einer für die heutige Zeit notwendigen Revision des Bedeutungskomplexes Rassismus legt Lima Sayed Merkmale und Mechanismen frei, die wesentlich für das Verständnis des modernen Rassismus sind. Die Studie leistet damit sowohl einen Beitrag zu den Filmwissenschaften als auch zum gegenwärtigen neuen Rassismusdiskurs

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839448731
    Other identifier:
    RVK Categories: AP 46700 ; AP 59783
    Series: American culture studies ; Band 26
    Subjects: 2000er Jahre; 2000s; America; American Studies; Amerika; Amerikanistik; Collective Identity; Cultural Studies; Culture; Kollektive Identität; Kultur; Kulturwissenschaft; Media Culture; Media; Medien; Medienkultur; Racism; Rassismus; USA.; Weißsein; Whiteness; SOCIAL SCIENCE / Media Studies; Rassismus; Medien; Rassismus <Motiv>; Film; Weiße <Motiv>
    Scope: 1 Online-Ressource (342 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Universität Hamburg, 2017

  5. Queere Punk-Utopien
    Politische Ästhetik, Disidentifikation und kollektive Imagination
  6. Weiße Helden im Film
    der "White Savior Complex" : Rassismus und Weißsein im US-Kino der 2000er Jahre
  7. Weiße Helden im Film
    Der »White Savior Complex« - Rassismus und Weißsein im US-Kino der 2000er Jahre
  8. Weiße Helden im Film :
    der "White Savior Complex" - Rassismus und Weißsein im US-Kino der 2000er Jahre /
    Author: Sayed, Lima
    Published: [2019].; © 2019.
    Publisher:  transcript,, Bielefeld :

    Was der »Bechdel-Test« für die weibliche Filmfigur ist, liefert dieses Buch für Rassismus im Film. Lima Sayeds Untersuchung zeigt auf, wie die Themen, Formen und Aspekte von Rasse und Rassismus im US-amerikanischen Film der 2000er Jahre in stets... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Was der »Bechdel-Test« für die weibliche Filmfigur ist, liefert dieses Buch für Rassismus im Film. Lima Sayeds Untersuchung zeigt auf, wie die Themen, Formen und Aspekte von Rasse und Rassismus im US-amerikanischen Film der 2000er Jahre in stets wiederkehrenden Mustern zum Ausdruck kommen: Desolate, weiße Männer wandeln sich zu heldenhaften Rettern hilfloser rassifizierter Anderer und finden dabei Erlösung für sich selbst. Neben einer für die heutige Zeit notwendigen Revision des Bedeutungskomplexes Rassismus legt Lima Sayed Merkmale und Mechanismen frei, die wesentlich für das Verständnis des modernen Rassismus sind. Die Studie leistet damit sowohl einen Beitrag zu den Filmwissenschaften als auch zum gegenwärtigen neuen Rassismusdiskurs

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 978-3-8394-4873-1
    Other identifier:
    RVK Categories: AP 46700 ; AP 59783
    Series: American culture studies ; Band 26
    Subjects: 2000er Jahre; 2000s; America; American Studies; Amerika; Amerikanistik; Collective Identity; Cultural Studies; Culture; Kollektive Identität; Kultur; Kulturwissenschaft; Media Culture; Media; Medien; Medienkultur; Racism; Rassismus; USA.; Weißsein; Whiteness; SOCIAL SCIENCE / Media Studies; Medien.; Rassismus.; Film.; Rassismus <Motiv>; Weiße <Motiv>
    Scope: 1 Online-Ressource (342 Seiten).
    Notes:

    Dissertation, Universität Hamburg, 2017

  9. Weiße Helden im Film
    Der »White Savior Complex« - Rassismus und Weißsein im US-Kino der 2000er Jahre
    Author: Sayed, Lima
    Published: 2019
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    <p>Was der »Bechdel-Test« für die weibliche Filmfigur ist, liefert dieses Buch für Rassismus im Film. Lima Sayeds Untersuchung zeigt auf, wie die Themen, Formen und Aspekte von <i>Rasse</i> und Rassismus im US-amerikanischen Film der 2000er Jahre in... more

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Was der »Bechdel-Test« für die weibliche Filmfigur ist, liefert dieses Buch für Rassismus im Film. Lima Sayeds Untersuchung zeigt auf, wie die Themen, Formen und Aspekte von Rasse und Rassismus im US-amerikanischen Film der 2000er Jahre in stets wiederkehrenden Mustern zum Ausdruck kommen: Desolate, weiße Männer wandeln sich zu heldenhaften Rettern hilfloser rassifizierter Anderer und finden dabei Erlösung für sich selbst. Neben einer für die heutige Zeit notwendigen Revision des Bedeutungskomplexes Rassismus legt Lima Sayed Merkmale und Mechanismen frei, die wesentlich für das Verständnis des modernen Rassismus sind. Die Studie leistet damit sowohl einen Beitrag zu den Filmwissenschaften als auch zum gegenwärtigen neuen Rassismusdiskurs.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839448731
    Subjects: USA; Culture; Media; Cultural Studies; America; Racism; American Studies; Media Culture; Whiteness; Collective Identity; 2000s; Rassismus; Medien; Rassismus <Motiv>; Film; Weiße <Motiv>
    Scope: 1 Online-Ressource
  10. Queere Punk-Utopien :
    Politische Ästhetik, Disidentifikation und kollektive Imagination /
    Published: 2024.
    Publisher:  transcript,, Bielefeld :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839474327
    RVK Categories: MS 3165
    DDC Categories: 300
    Edition: 1. Auflage
    Series: Queer Studies ; 44
    Other subjects: Queer; Punk; USA; 1990er Jahre; 2000er Jahre; Tribe 8; Limp Wrist; Cristy C. Road; Differenz; Identität; Ästhetik; Macht; Machtkritik; Utopie; Musik; Geschlecht; Popkultur; Queer Theory; Cultural Studies; Popmusik; Gender Studies; 1990s; 2000s; Difference; Identity; Aesthetics; Power; Power Criticism; Utopia; Music; Gender; Popular Culture; Pop Music
    Scope: 1 Online-Ressource :, 15 SW-Abbildungen.
    Notes:

    Dissertation, Carl von Ossietzky Universität, 2023

  11. Weiße Helden im Film
    Der »White Savior Complex« - Rassismus und Weißsein im US-Kino der 2000er Jahre
    Author: Sayed, Lima
    Published: [2019]
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Was der »Bechdel-Test« für die weibliche Filmfigur ist, liefert dieses Buch für Rassismus im Film. Lima Sayeds Untersuchung zeigt auf, wie die Themen, Formen und Aspekte von Rasse und Rassismus im US-amerikanischen Film der 2000er Jahre in stets... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Was der »Bechdel-Test« für die weibliche Filmfigur ist, liefert dieses Buch für Rassismus im Film. Lima Sayeds Untersuchung zeigt auf, wie die Themen, Formen und Aspekte von Rasse und Rassismus im US-amerikanischen Film der 2000er Jahre in stets wiederkehrenden Mustern zum Ausdruck kommen: Desolate, weiße Männer wandeln sich zu heldenhaften Rettern hilfloser rassifizierter Anderer und finden dabei Erlösung für sich selbst. Neben einer für die heutige Zeit notwendigen Revision des Bedeutungskomplexes Rassismus legt Lima Sayed Merkmale und Mechanismen frei, die wesentlich für das Verständnis des modernen Rassismus sind. Die Studie leistet damit sowohl einen Beitrag zu den Filmwissenschaften als auch zum gegenwärtigen neuen Rassismusdiskurs

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839448731
    Other identifier:
    RVK Categories: AP 46700
    Series: American Culture Studies ; Band 26
    Subjects: Whites in motion pictures; Heroes in motion pictures; Motion pictures; Racism in motion pictures; White people in motion pictures; SOCIAL SCIENCE / Media Studies
    Other subjects: 2000s; America; American Studies; Collective Identity; Cultural Studies; Culture; Media Culture; Media; Racism; USA; Whiteness
    Scope: 1 Online-Ressource (344 Seiten)
    Notes:

    Originaltitel der Dissertation: »Rasse, Rassismus und Whiteness im US-amerikanischen Film nach 2000

    Dissertation, Universität Hamburg, 2017

  12. Weiße Helden im Film
    Der »White Savior Complex« - Rassismus und Weißsein im US-Kino der 2000er Jahre
    Author: Sayed, Lima
    Published: [2019]
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Was der »Bechdel-Test« für die weibliche Filmfigur ist, liefert dieses Buch für Rassismus im Film. Lima Sayeds Untersuchung zeigt auf, wie die Themen, Formen und Aspekte von Rasse und Rassismus im US-amerikanischen Film der 2000er Jahre in stets... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    No inter-library loan
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan

     

    Was der »Bechdel-Test« für die weibliche Filmfigur ist, liefert dieses Buch für Rassismus im Film. Lima Sayeds Untersuchung zeigt auf, wie die Themen, Formen und Aspekte von Rasse und Rassismus im US-amerikanischen Film der 2000er Jahre in stets wiederkehrenden Mustern zum Ausdruck kommen: Desolate, weiße Männer wandeln sich zu heldenhaften Rettern hilfloser rassifizierter Anderer und finden dabei Erlösung für sich selbst. Neben einer für die heutige Zeit notwendigen Revision des Bedeutungskomplexes Rassismus legt Lima Sayed Merkmale und Mechanismen frei, die wesentlich für das Verständnis des modernen Rassismus sind. Die Studie leistet damit sowohl einen Beitrag zu den Filmwissenschaften als auch zum gegenwärtigen neuen Rassismusdiskurs

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839448731
    Other identifier:
    RVK Categories: AP 46700
    Series: American Culture Studies ; Band 26
    Subjects: Whites in motion pictures; Heroes in motion pictures; Motion pictures; Racism in motion pictures; White people in motion pictures; SOCIAL SCIENCE / Media Studies
    Other subjects: 2000s; America; American Studies; Collective Identity; Cultural Studies; Culture; Media Culture; Media; Racism; USA; Whiteness
    Scope: 1 Online-Ressource (344 Seiten)
    Notes:

    Originaltitel der Dissertation: »Rasse, Rassismus und Whiteness im US-amerikanischen Film nach 2000

    Dissertation, Universität Hamburg, 2017