Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 6 of 6.

  1. Der junge Mann
    Published: 2023
    Publisher:  Suhrkamp Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    VI849.04=J57 Z23
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    rome33252.j58
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    FCTE2109
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    FCTE1791-DT
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    41 = LitD Erna Anni
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Finck, Sonja (Übersetzer)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783518431108; 3518431102
    Other identifier:
    9783518431108
    DDC Categories: 830
    Edition: Erste Auflage ; deutsche Erstausgabe
    Other subjects: Tod; Geschwisterliebe; Dysfunktionale Familie; Geschwister; Literaturübersetzung; Frankreich; Nobelpreis; Literaturnobelpreis; Frau; Biografie; Liebe; Identität; Familie; Verlust; Familiengeheimnis; Autofiktion; Didier Eribon; Die Jahre; 1950ger; Eduard Louis; Das Ereignis
    Scope: 40 Seiten, 20 cm x 12 cm
    Notes:

    Nobelpreis für Literatur 2022

  2. Das andere Mädchen :
    Nobelpreis für Literatur 2022 | Der berührende Brief der französischen Bestsellerautorin an ihre tote Schwester
    Published: 2022
    Publisher:  Suhrkamp, Berlin

    Ein Sonntag im August 1950, die kleine Annie spielt draußen im Garten, ihre Mutter steht am Zaun und plaudert mit der Nachbarin. Eine folgenreiche Plauderei, denn so erfährt Annie, dass ihre Eltern vor ihrer Geburt bereits eine Tochter hatten. Die... more

    Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Ein Sonntag im August 1950, die kleine Annie spielt draußen im Garten, ihre Mutter steht am Zaun und plaudert mit der Nachbarin. Eine folgenreiche Plauderei, denn so erfährt Annie, dass ihre Eltern vor ihrer Geburt bereits eine Tochter hatten. Die sechsjährige an Diphtherie gestorben war. Über diese Schwester wird Annie von ihren Eltern niemals wieder ein Wort hören und sie wird ihrerseits niemals nach der Verstorbenen fragen. Doch auch dieses dauerhafte Beschweigen formt eine Geschichte und verleiht der toten Schwester eine Gestalt. Und es prägt Annies Persönlichkeit und Charakter, die Identität der Nachgeborenen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Finck, Sonja (Übersetzer)
    Language: Deutsch
    Media type: Book
    ISBN: 9783518225394
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Series: Bibliothek Suhrkamp ; 1539
    Other subjects: Frankreich; Frau; 1950ger; Trauma; Familie; Verlust; Autofiktion; Didier Eribon; Die Jahre; Eduard Louis; Das Ereignis; Familiengeheimnis; Identität; Tod; Biografie; Schwester; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Scope: 80 Seiten, 2 Abbildungen (S. 16 + 69), 22.1 cm x 14.2 cm, 221 g
  3. <<Das>> andere Mädchen
    Published: 2023
    Publisher:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Finck, Sonja (Übersetzer)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783518473573; 3518473573
    Other identifier:
    9783518473573
    DDC Categories: 830
    Edition: Erste Auflage
    Series: suhrkamp taschenbuch ; 5357
    Other subjects: Literatur-Nobelpreis; 1950ger; Trauma; Familie; Verlust; Autofiktion; Biografie; Das Ereignis; Didier Eribon; Die Jahre; Edouard Louis; Familiengeheimnis; Identität; Schwester; Tod; Taschenbuch / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945); Nobelpreis;Literaturnobelpreis;1950ger;Trauma;Familie;Verlust;Autofiktion;neues Buch Annie Ernaux;neues Buch;Das Ereignis;Didier Eribon;Die Jahre;Edouard Louis;Familiengeheimnis;Identität;Tod;Biografie;Schwester; Frankreich; Frau; Eduard Louis
    Scope: 73 Seiten, Illustrationen, 18.8 cm x 11.8 cm, 84 g
  4. <<Das>> verbotene Notizbuch
    Roman
    Published: 2021
    Publisher:  Insel Verlag, Berlin

    Eigentlich sollte Valeria im tabaccaio nur Zigaretten für ihren Mann besorgen – kauft dann aber verbotenerweise ein schwarzes Notizheft und ahnt nicht, welche Konsequenzen dies haben würde. Es sind die Nachkriegsjahre in Rom, und Valeria führt das... more

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Eigentlich sollte Valeria im tabaccaio nur Zigaretten für ihren Mann besorgen – kauft dann aber verbotenerweise ein schwarzes Notizheft und ahnt nicht, welche Konsequenzen dies haben würde. Es sind die Nachkriegsjahre in Rom, und Valeria führt das bescheidene und unscheinbare Leben einer Frau der Mittelschicht. Sie ist Mutter, Gattin und Büroangestellte. Mehr sieht niemand in ihr, seit Jahren hat sie ihren eigenen Namen nicht gehört, sogar ihr Mann nennt sie 'mamma'. Doch als sie beginnt, in das Notizheft zu schreiben, verändert sich allmählich etwas in Valeria. Sie sondiert ihr Inneres, geht auf die Suche nach ihren eigenen Sehnsüchten und Ängsten. Irgendwann beginnt sie, sich kleiner Lügen zu bedienen, sich heimlich mit ihrem Chef zu treffen und die Forderungen ihrer Kinder zu übergehen. Bis sie glaubt, einen Schritt zu weit gegangen zu sein.Elena Ferrante nennt es ein 'Buch der Ermunterung', für viele Generationen war Das verbotene Notizbuch ein Schlüsselroman menschlicher Beziehungen und weiblicher Identität – und nun kann das fesselnde, intime und zeitlose Meisterwerk endlich wieder gelesen werden

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  5. <<Der>> junge Mann
    Published: 2023
    Publisher:  Suhrkamp Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Finck, Sonja (Übersetzer)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783518431108; 3518431102
    Other identifier:
    9783518431108
    DDC Categories: 830
    Edition: Erste Auflage ; deutsche Erstausgabe
    Other subjects: Tod; Geschwisterliebe; Dysfunktionale Familie; Geschwister; Literaturübersetzung; Frankreich; Nobelpreis; Literaturnobelpreis; Frau; Biografie; Liebe; Identität; Familie; Verlust; Familiengeheimnis; Autofiktion; Didier Eribon; Die Jahre; 1950ger; Eduard Louis; Das Ereignis
    Scope: 40 Seiten, 20 cm x 12 cm
    Notes:

    Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen

    Nobelpreis für Literatur 2022

  6. Das verbotene Notizbuch
    Roman
    Published: 2021
    Publisher:  Insel Verlag, Berlin

    Eigentlich sollte Valeria im tabaccaio nur Zigaretten für ihren Mann besorgen – kauft dann aber verbotenerweise ein schwarzes Notizheft und ahnt nicht, welche Konsequenzen dies haben würde. Es sind die Nachkriegsjahre in Rom, und Valeria führt das... more

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    VY495.04=Q1 Z21
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A7811
    Loan of volumes, no copies
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    41 = LitD Dece Alba
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Eigentlich sollte Valeria im tabaccaio nur Zigaretten für ihren Mann besorgen – kauft dann aber verbotenerweise ein schwarzes Notizheft und ahnt nicht, welche Konsequenzen dies haben würde. Es sind die Nachkriegsjahre in Rom, und Valeria führt das bescheidene und unscheinbare Leben einer Frau der Mittelschicht. Sie ist Mutter, Gattin und Büroangestellte. Mehr sieht niemand in ihr, seit Jahren hat sie ihren eigenen Namen nicht gehört, sogar ihr Mann nennt sie 'mamma'. Doch als sie beginnt, in das Notizheft zu schreiben, verändert sich allmählich etwas in Valeria. Sie sondiert ihr Inneres, geht auf die Suche nach ihren eigenen Sehnsüchten und Ängsten. Irgendwann beginnt sie, sich kleiner Lügen zu bedienen, sich heimlich mit ihrem Chef zu treffen und die Forderungen ihrer Kinder zu übergehen. Bis sie glaubt, einen Schritt zu weit gegangen zu sein.Elena Ferrante nennt es ein 'Buch der Ermunterung', für viele Generationen war Das verbotene Notizbuch ein Schlüsselroman menschlicher Beziehungen und weiblicher Identität – und nun kann das fesselnde, intime und zeitlose Meisterwerk endlich wieder gelesen werden.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information