Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 433.
-
Fachkatalog Ägyptologie
-
Die Gärten des Alten Ägypten
6000 Jahre Gartenkultur -
Von Elephantine bis zu den Küsten des Meeres
Die Kulttopographie Ägyptens nach den Gauprozessionen der Spätzeit und der frühptolemäischen Epoche -
Die ägyptische "Ich-Erzählung"
eine narratologische Untersuchung -
Garanten der Herrschaft
die Prozessionen der Kas und Hemusut in den Tempeln der griechisch-römischen Zeit -
"Ton rêve est une Égypte ..."
l'égyptomanie dans la littérature et les arts : Actes du colloque international organisé à l'Université de Fribourg, les 5, 6 et 7 mas 2020 = "Dein Traum ist ein Ägypten ..." : Akten des internationalen Kolloquiums an der Universität Freiburg (CH) vom 5. bis 7. März 2020 = Ägyptomanie in Literatur und Kunst -
Die göttliche Weisheit des Hermes Trismegistos
Pseudo-Apuleius, Asclepius -
Writing the Sphinx
literature, culture and Egyptology -
Die Jahreszeitenreliefs aus dem Sonnenheiligtum des Königs Ne-User-Re
Text zum Tafelband -
Traditio obligat – variatio delectat
zur Überlieferungsdynamik altägyptischer Traditionsliteratur -
XXII. Deutscher Orientalistentag vom 12. bis 25. März 1983 in Tübingen. Ausgewählte Vorträge
-
Traditio obligat – variatio delectat
zur Überlieferungsdynamik altägyptischer Traditionsliteratur -
Was ist Kulturwissenschaft?
zehn Antworten aus den "Kleinen Fächern" -
Wissen in Bewegung
Institution - Iteration - Transfer -
The forgotten scholar: Georg Zoëga (1755-1809)
at the dawn of Egyptology and Coptic studies -
<<Der>> Nachlass Paul de Lagarde
orientalistische Netzwerke und antisemitische Verflechtungen -
<<Die>> Gärten des Alten Ägypten
6000 Jahre Gartenkultur -
Bildliche Narrativität – Erzählen mit Bildern
Rezeption und Verwendung figürlicher Darstellungen im ägyptischen Neuen Reich -
<<Die>> Statue Assiut S10/16
ein Regionalstil und seine Bewertung -
Sortieren - Edieren - Kreieren
zwischen Handschriftenfunden und Universitätsalltag : Stephen L. Emmel zum 70. Geburtstag gewidmet -
Hymnen und Aretalogien im antiken Mittelmeerraum
von Inana bis Isis -
Einverleibungen
Imaginationen - Praktiken - Machtbeziehungen -
Götter und Menschen auf der Seite des Königs in den Darstellungen der Ritualszenen der Tempel der griechisch-römischen Zeit Ägyptens
eine Materialvorlage -
Formen kultureller Dynamik: Impuls - Progression - Transformation
Beiträge des zehnten Basler und Berliner Arbeitskreises Junge Aegyptologie (BAJA 10) 29.11.-1.12.2019 -
Queer archaeology
Winckelmann and his passionate followers : queer archaeology, egyptology and the history of arts since 1750