Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 8 of 8.
-
Erzählte Hinrichtungen :
zum literarischen Diskurs über Verbrechen und Strafe um 1800 / -
Dialog zwischen Jurisprudenz und Literatur :
richterliche Unabhängigkeit und Rechtsabbildung in E. T. A. Hoffmanns "Das Fräulein von Scuderi" / -
Das Verhängnis der Wünsche :
unbewußte Lebensentwürfe in Erzählungen E. T. A. Hoffmanns ; mit Überlegungen zu einer Erneuerung der psychoanalytischen Literaturinterpretation / -
Reflexion und Wirkung der juristischen Tätigkeit im Werk E. T. A. Hoffmanns :
"Dem im irdischen Leben befangenen Menschen ist es nicht vergönnt, die Tiefe seiner eignen Natur zu ergründen" / -
"Poesie, die sich selbst spiegelt, und nicht Gott" :
Reflexionen der Sinnkrise in Erzählungen E. T. A. Hoffmanns / -
Deutsche Kriminalgeschichten von 1780 bis 1820 als Anfänge der Kriminalliteratur /
-
Garderobenwechsel :
"Das Fräulein von Scuderi" in Taschenbuch, Lieferungswerk und Journal (1819-1871) / -
Das Problem der Zurechnungsfähigkeit bei E. T. A. Hoffmann und Georg Büchner :
zum Verhältnis von Literatur, Psychiatrie u. Justiz im frühen 19. Jh.