Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 1 of 1.

  1. Digital Game als 'Übungen zum richtigen Leben': eine soziologische Erkundung vom Ludischen bei Adorno
    Published: 2009

    Abstract: "'Amusement ist die Verlängerung der Arbeit unterm Spätkapitalismus.' (Adorno/ Horkheimer 1986) Wir wollen das Spiel zwar ernst nehmen (Huizinga 2006), '(...) aber so ernst wieder auch nicht (...)' (Adorno 2003). Die Sphäre des Spiels... more

     

    Abstract: "'Amusement ist die Verlängerung der Arbeit unterm Spätkapitalismus.' (Adorno/ Horkheimer 1986) Wir wollen das Spiel zwar ernst nehmen (Huizinga 2006), '(...) aber so ernst wieder auch nicht (...)' (Adorno 2003). Die Sphäre des Spiels existiert bloß im Schatten der Arbeit bzw. in der Logik des Kapitals, kann aber, angesichts seines lebendigen Begriffs, nur schwerlich allein in diese Kategorie eingeordnet werden. Dieses Paper stellt darüber eine, in der Soziologie kaum beachtete, 'kritische' Perspektive auf Spiele, Spielen bzw. die 'kritischen' Anlagen in Spielhandlungen in Theodor W. Adornos Werk dar. Dabei wird der Fokus auf eine gegenwartsnahe Betrachtung und Bewertung des digitalen Spiele(n)s in modernen Gesellschaften gelegt." (Autorenreferat)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/21699
    DDC Categories: 300; 301
    Series: Working Papers kultur- und techniksoziologische Studien ; Bd. 01/2009
    Subjects: Spiel
    Other subjects: (thesoz)Arbeit; (thesoz)Kapitalismus; (thesoz)Adorno, T.; (thesoz)Digitalisierung; (thesoz)Freizeitverhalten; (thesoz)Computerspiel; (thesoz)Soziologie; (thesoz)dialektischer Materialismus; (thesoz)Spiel; (thesoz)Spieltheorie
    Scope: Online-Ressource, 38 S.
    Notes:

    Veröffentlichungsversion