Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 2 of 2.

  1. Entwicklung der Wohnverhältnisse in Ost- und Westdeutschland in den neunziger Jahren
    Published: 1999
    Publisher:  WZB, Abt. Sozialstruktur und Sozialberichterstattung, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    RVK Categories: MS 1810 ; QB 400 ; RC 20801
    DDC Categories: 300; 360; 301
    Series: Veröffentlichungen der Abteilung Sozialstruktur und Sozialberichterstattung des Forschungsschwerpunktes Sozialer Wandel, Institutionen und Vermittlungsprozesse des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung ; 99,409
    Subjects: Wohnungsmarkt; Vergleich; :z Geschichte 1900-1999; :z Geschichte 1990-1998
    Other subjects: (stw)Wohnungsmarkt; (stw)Vergleich; (stw)Ostdeutschland; (stw)Westdeutsche Bundesländer; (stw)Deutschland; Array; (thesoz)Bundesrepublik Deutschland; (thesoz)alte Bundesländer; (thesoz)Lebensweise; (thesoz)Sozialstruktur; (thesoz)Zufriedenheit; (thesoz)Wohnwert; (thesoz)neue Bundesländer; (thesoz)Wohnverhältnisse; (thesoz)Wohnungsbestand; (thesoz)Wohnform; (thesoz)Wohnungsmarkt; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Scope: 52 S., graph. Darst., 30 cm
  2. Entwicklung der Wohnverhältnisse in Ost- und Westdeutschland in den neunziger Jahren
    Published: 1999

    Abstract: "Die Wohnungsversorgung in Deutschland hat sich in den letzten Jahren insgesamt spürbar verbessert. Der Anteil der Haushalte, der selbstgenutztes Wohneigentum besitzt, hat sich weder in West- noch in Ostdeutschland nennenswert erhöht. In... more

     

    Abstract: "Die Wohnungsversorgung in Deutschland hat sich in den letzten Jahren insgesamt spürbar verbessert. Der Anteil der Haushalte, der selbstgenutztes Wohneigentum besitzt, hat sich weder in West- noch in Ostdeutschland nennenswert erhöht. In Westdeutschland ist seit 1995 und in Ostdeutschland seit 1998 eine zyklischer Abwärtstrend in den Fertigstellungen zu beobachten. Einen besonderen Schwerpunkt in den neunziger Jahren bildete die Verbesserung der schlechten Wohnbedingungen in den neuen Ländern mit Hilfe umfangreicher sozialstaatlicher Programme und Maßnahmen, die 1998 im wesentlichen ausliefen. Dadurch konnten bei der technischen Ausstattung der Wohnungen in Ostdeutschland 'gleichwertige Lebensverhältnisse' hergestellt werden. Einen längeren Zeitraum beansprucht die Angleichung der baulich-konstruktiven Voraussetzungen des Wohnens. Neubau und Rekonstruktion führten in den höherwertigen Segmenten und in verlassenen Regionen zu einem Überangebotim bezahlbaren Durchschnittsstandard und

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/11665
    RVK Categories: MS 1810 ; QB 400 ; RC 20801
    DDC Categories: 300; 360; 301
    Series: Veröffentlichung / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Sozialer Wandel, Institutionen und Vermittlungsprozesse, Abteilung Sozialstruktur und Sozialberichterstattung ; Bd. 99-409
    Subjects: Wohnen; Wohnung; Wohnungsmarkt; Vergleich; :z Geschichte 1900-1999; :z Geschichte 1990-1998
    Other subjects: (stw)Wohnungsmarkt; (stw)Vergleich; (stw)Ostdeutschland; (stw)Westdeutsche Bundesländer; (stw)Deutschland; (thesoz)Bundesrepublik Deutschland; (thesoz)alte Bundesländer; (thesoz)Lebensweise; (thesoz)Sozialstruktur; (thesoz)Zufriedenheit; (thesoz)Wohnwert; (thesoz)neue Bundesländer; (thesoz)Wohnverhältnisse; (thesoz)Wohnungsbestand; (thesoz)Wohnform; (thesoz)Wohnungsmarkt; Array; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Scope: Online-Ressource, 52 S.
    Notes:

    Veröffentlichungsversion