Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 4 of 4.

  1. Probleme der Integration der baltischen Staaten in westlichen Strukturen
    Published: 1999
    Publisher:  Bundesinst. für Ostwiss. und Internat. Studien, Köln

  2. Welfare state formation in the enlarged European Union
    patterns of reform in the post-communist new member states
    Published: 2007
    Publisher:  WZB, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    RVK Categories: MK 5100 ; Me 3350 ; MK 5100
    DDC Categories: 321; 320
    Series: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung / Abteilung Transnationale Konflikte und Internationale Institutionen: Publications from the Research Unit Civil Society, Conflicts and Democracy, Research Area Transnational Conflicts and International Institutions, Social Science Research Center Berlin ; 2007,306
    Subjects: Sozialstaat; Sozialversicherung; Soziale Sicherheit; Erweiterung; Beitritt; Mitgliedschaft
    Other subjects: (stw)Sozialstaat; (stw)Sozialversicherung; (stw)Soziale Sicherheit; (stw)EU-Mitgliedschaft; (stw)EU-Mitgliedschaft; (stw)EU-Staaten; Online-Publikation; (thesoz)EU-Erweiterung; (thesoz)Polen; (thesoz)Staat; (thesoz)Tschechische Republik; (thesoz)Sozialversicherung; (thesoz)Estland; (thesoz)soziale Sicherung; (thesoz)Litauen; (thesoz)Entwicklung; (thesoz)Slowakei; (thesoz)postsozialistisches Land; (thesoz)Slowenien; (thesoz)Wohlfahrtsstaat; (thesoz)Baltikum; (thesoz)Reform; (thesoz)Ungarn; (thesoz)EU-Beitritt; (thesoz)Typologie; (thesoz)Lettland; (thesoz)UdSSR-Nachfolgestaat; (thesoz)Sozialpolitik; Graue Literatur
    Scope: 37 S., 30 cm
    Notes:

    Literaturverz. S. 35 - 37

  3. Welfare state formation in the enlarged European Union - patterns of reform in the post-communist new member states
    Published: 2007

    Abstract: "Die Osterweiterung der Europäischen Union bietet nicht zuletzt auch Herausforderungen für die westeuropäischen Wohlfahrtsstaaten, die in der Literatur häufig als Bedrohung analysiert werden. Die vorliegende Studie untersucht die... more

     

    Abstract: "Die Osterweiterung der Europäischen Union bietet nicht zuletzt auch Herausforderungen für die westeuropäischen Wohlfahrtsstaaten, die in der Literatur häufig als Bedrohung analysiert werden. Die vorliegende Studie untersucht die Entwicklung der Sozialversicherungssysteme in acht postsozialistischen Staaten, die 2004 in die Europäische Union aufgenommen wurden, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowakei, Slowenien, Ungarn und die tschechische Republik (EU-8). Wir untersuchen sowohl institutionelle Designs und Performance als auch den Einfluss externer und interner Akteure auf die wohlfahrtsstaatliche Entwicklung in diesen Ländern. Wie unterscheiden sie sich von westeuropäischen Wohlfahrtsstaaten und wie passen sie in gängige Typologien von Wohlfahrtsstaat-Regimen?" (Autorenreferat)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/19386
    RVK Categories: MK 5100 ; Me 3350 ; MK 5100
    DDC Categories: 321; 320
    Series: Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Zivilgesellschaft, Konflikte und Demokratie, Abteilung Transnationale Konflikte und Internationale Institutionen ; Bd. 2007-306
    Subjects: Sozialstaat; Sozialversicherung; Soziale Sicherheit; Erweiterung; Beitritt; Mitgliedschaft
    Other subjects: (stw)Sozialstaat; (stw)Sozialversicherung; (stw)Soziale Sicherheit; (stw)EU-Mitgliedschaft; (stw)EU-Mitgliedschaft; (stw)EU-Staaten; (thesoz)EU-Erweiterung; (thesoz)Polen; (thesoz)Staat; (thesoz)Tschechische Republik; (thesoz)Sozialversicherung; (thesoz)Estland; (thesoz)soziale Sicherung; (thesoz)Litauen; (thesoz)Entwicklung; (thesoz)Slowakei; (thesoz)postsozialistisches Land; (thesoz)Slowenien; (thesoz)Wohlfahrtsstaat; (thesoz)Baltikum; (thesoz)Reform; (thesoz)Ungarn; (thesoz)EU-Beitritt; (thesoz)Typologie; (thesoz)Lettland; (thesoz)UdSSR-Nachfolgestaat; (thesoz)Sozialpolitik; Online-Publikation; Graue Literatur
    Scope: Online-Ressource, 42 S.
    Notes:

    Veröffentlichungsversion

  4. Probleme der Integration der baltischen Staaten in westliche Strukturen
    Published: 1999

    Abstract: 'Die Integration von zentral- und osteuropäischen Ländern in westliche Strukturen ist mit vielfachen Fragen verknüpft, deren Untersuchung für diese Länder selbst wie auch für westliche Länder, aber auch unter dem Gesichtspunkt der weiteren... more

     

    Abstract: 'Die Integration von zentral- und osteuropäischen Ländern in westliche Strukturen ist mit vielfachen Fragen verknüpft, deren Untersuchung für diese Länder selbst wie auch für westliche Länder, aber auch unter dem Gesichtspunkt der weiteren Entwicklung und Erweiterung der wichtigsten westlichen Strukturen, der Europäischen Union und der NATO, aktuell ist. Dies betrifft in besonderer Weise die baltischen Länder Litauen, Lettland und Estland. Es geht dabei vor allem um folgendes: um die Bestimmung der Funktionen, des Ortes und der Rolle der baltischen Staaten bei ihrer Westintegration; um die Bestimmung möglicher Szenarien und wahrscheinlicher Folgen der Westintegration; um die Fähigkeit der baltischen Länder zu einer realen Westintegration und um ihre weitere politische wie ökonomische Transformation als Basisfaktor dieser Integration; um die Grundorientierungen der Außen- und Innenpolitik, der soziokulturellen, ökonomischen und technologischen Entwicklung der baltischen Staaten, ihr

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file