Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 6 of 6.

  1. Öffentlicher Verkehr im künftigen Wettbewerb
    wie ein inkonsequenter Ordnungsrahmen und überholte Finanzstrukturen attraktive öffentliche Angebote verhindern
    Author: Karl, Astrid
    Published: [2002]
    Publisher:  WZB, Forschungsschwerpunkt Technik, Arbeit, Umwelt, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    DDC Categories: 380; 760
    Series: Papers / WZB, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung ; 2002,106 : Veröffentlichung der Abteilung 'Organisation und Technikgenese' des Forschungsschwerpunktes Technik - Arbeit - Umwelt am WZB
    Subjects: Öffentlicher Personennahverkehr; Deregulierung; Wettbewerb; Wirtschaftsrecht; Vergaberecht; Verkehrssektor; Wettbewerbsstrategie
    Other subjects: (stw)Öffentlicher Nahverkehr; (stw)Deregulierung; (stw)Wettbewerb; (stw)EU-Wirtschaftsrecht; (stw)Vergaberecht; (stw)Verkehrssektor; (stw)Wettbewerbsstrategie; (stw)Deutschland; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation
    Scope: 60 S., 30 cm
    Notes:

    Literaturverz. S. 51 - 60

  2. Projekt künftige Produktionscluster im Raum Köln
    Gutachten im Auftrag der Stadtsparkasse Köln
    Published: 1997
    Publisher:  Inst. Arbeit und Technik, Gelsenkirchen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    DDC Categories: 330; 380; 650; 670
    Series: Projektbericht des Instituts Arbeit und Technik ; 1997,06
    Subjects: Wirtschaftsstruktur; Netzwerk; Unternehmen; Medienwirtschaft; Büromaschinenindustrie; Informationstechnische Industrie; Gesundheitswesen; Biotechnologische Industrie; Umweltschutzindustrie; Verkehrssektor
    Other subjects: (stw)Wirtschaftsstruktur; (stw)Unternehmensnetzwerk; (stw)Mediensektor; (stw)IKT-Sektor; (stw)Gesundheitswesen; (stw)Biotechnologie-Industrie; (stw)Umweltwirtschaft; (stw)Verkehrssektor; (stw)Köln (Region); Graue Literatur; Gutachten
    Scope: 84 S., graph. Darst., Kt., 30 cm
    Notes:

    Literaturverz. S. 81 - 84

  3. Das Management der Qualität von Transportdienstleistungen
    Published: 1993
    Publisher:  GVB, Nürnberg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783922665205; 3922665209
    DDC Categories: 380; 760
    Edition: 1. Aufl.
    Series: Schriftenreihe der Gesellschaft für Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik ; H. 25
    Subjects: Verkehrsbetrieb; Qualitätsmanagement; Güterverkehr; Theorie; Verkehrssektor
    Other subjects: (stw)Transportgewerbe; (stw)Qualitätsmanagement; (stw)Güterverkehr; (stw)Theorie; (stw)Verkehrssektor; Bibliographie enthalten; Dissertation; Graue Literatur; Buch
    Scope: 333 S., graph. Darst., 21 cm
    Notes:

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss.

  4. Umweltstrategien im Transportmanagement
    eine theoretische und empirische Untersuchung aus Sicht der verladenden Wirtschaft
    Published: 1996
    Publisher:  European Business School, Oestrich-Winkel

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    DDC Categories: 380; 760
    Subjects: Güterverkehr; Verkehrssektor; Umweltbezogenes Management; Innovationsmanagement; Qualitätsmanagement; Verkehr; Nachhaltigkeit; Umweltverträglichkeit; Theorie
    Other subjects: (stw)Güterverkehr; (stw)Verkehrssektor; (stw)Umweltmanagement; (stw)Innovationsmanagement; (stw)Qualitätsmanagement; (stw)Nachhaltige Mobilität; (stw)Theorie; (stw)Deutschland; Dissertation; Graue Literatur; Buch
    Scope: VII, 209 S., graph. Darst., 21 cm
    Notes:

    Zugl.: Oestrich-Winkel, Europ. Business School, Diss., 1996

  5. Klimaschutz im Verkehrssektor: Handlungsempfehlungen 2018plus
    Positionspapier des Deutschen Verkehrsforums : #fastlanemobilität
    Published: Mai 2018
    Publisher:  Deutsches Verkehrsforum e.V., Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Edition: 2. Auflage
    Subjects: Verkehrssektor; Klimaschutz; Meinung
    Other subjects: (stw)Verkehrssektor; (stw)Klimaschutz; (stw)Meinung; (stw)Deutschland; Graue Literatur
    Scope: 11 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  6. Öffentlicher Verkehr im künftigen Wettbewerb: wie ein inkonsequenter Ordnungsrahmen und überholte Finanzierungsstrukturen attraktive öffentliche Angebote verhindern
    Author: Karl, Astrid
    Published: 2002

    Abstract: "In diesem Discussion Paper soll ein Einblick in jüngste Entwicklungen und in den gegenwärtigen Stand der europäischen und nationalen rechtlichen Rahmenbedingungen des deutschen Nahverkehrsmarktes gegeben werden. Diese formen die... more

     

    Abstract: "In diesem Discussion Paper soll ein Einblick in jüngste Entwicklungen und in den gegenwärtigen Stand der europäischen und nationalen rechtlichen Rahmenbedingungen des deutschen Nahverkehrsmarktes gegeben werden. Diese formen die Ausgangslage bzw. Grenze für notwendige konzeptionelle Änderungen des öffentlichen Nahverkehrs. Die Ereignisse des vergangenen Jahrzehnts (Bahnstrukturreform, Regionalisierung) führten bereits zu umfangreichen Änderungen hinsichtlich einer neuen Verantwortung von Ländern und Kommunen für den Nahverkehr. Durch die von der EU-Kommission angestrebte Novellierung der für den öffentlichen Nahverkehr maßgeblichen Verordnung gehen Anstöße für weitere Reformen des Ordnungsrahmens im Nahverkehr aus. Insbesondere sollen erste Erfahrungen mit wettbewerblichen Instrumenten, der vorausgesetzten (kommunalen) Nahverkehrsplanung, aber auch der Umgang der betroffenen kommunalen und privaten Unternehmen mit der neuen Situation dargestellt werden. Die aus der Darstellung zu

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file