Results for *

Displaying results 1 to 25 of 34.

  1. On money, credit and interest in social science
    Published: 1995

    Abstract: Das vorliegende Arbeitspapier (es handelt sich um einen Auszug aus der Habilitationsschrift des Autors) versucht eine Annäherung an eine Theorie des Kredits nicht über die Geldtheorie, sondern über den Ansatz einer generellen Theorie des... more

     

    Abstract: Das vorliegende Arbeitspapier (es handelt sich um einen Auszug aus der Habilitationsschrift des Autors) versucht eine Annäherung an eine Theorie des Kredits nicht über die Geldtheorie, sondern über den Ansatz einer generellen Theorie des Tausches. Geldwirtschaft und Geld sind aus dieser Perspektive nur partikuläre Fälle des Tausches. Um diese Konzeption konsistent durchführen zu können, klärt der Autor die Bedeutung der anderen zentralen Konzepte Geld, Interesse und Profit, teilweise unter Rückgriff auf den Marx'schen politökonomischen Ansatz. Der "Geldfetischismus" wird erst in Gesellschaften wirksam, in denen das Geld als Kapital fungiert. Marx entnimmt wichtige Motive seiner Kritik der "verkehrenden Macht des Geldes" aus einer alten Tradition, die bis in die frühe Antike zurückreicht, wie der Autor nachweist. Eingegangen wird weiterhin auf die Geldanalyse Georg Simmels und die Geldtheorie systemtheoretischer Provenienz. (ICE)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/42349
    DDC Categories: 300; 360; 330; 301
    Series: Working Paper / Universität Bielefeld, Fakultät für Soziologie, Forschungsschwerpunkt Entwicklungssoziologie ; Bd. 237
    Subjects: Geld; Kredit; Zins; Soziologie; Theorie
    Other subjects: (stw)Geld; (stw)Kredit; (stw)Zins; (stw)Soziologie; (stw)Theorie; (thesoz)Wirtschaftswissenschaft; (thesoz)soziologische Theorie; (thesoz)Austauschtheorie; (thesoz)Kredit; (thesoz)Geld; (thesoz)Systemtheorie; (thesoz)Kapitalismus; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Scope: Online-Ressource, 22 S.
    Notes:

    Veröffentlichungsversion

  2. On money, credit and interest in social science
    Published: 1995
    Publisher:  UB, Forschungsschwerpunkt Entwicklungssoziologie, Bielefeld

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    DDC Categories: 300; 360; 330; 301
    Series: Forschungsschwerpunkt Entwicklungssoziologie : [...], Arbeitspapier ; No. 237 : Southeast Asia programme
    Subjects: Geld; Kredit; Zins; Soziologie; Theorie
    Other subjects: (stw)Geld; (stw)Kredit; (stw)Zins; (stw)Soziologie; (stw)Theorie; (thesoz)Wirtschaftswissenschaft; (thesoz)soziologische Theorie; (thesoz)Austauschtheorie; (thesoz)Kredit; (thesoz)Geld; (thesoz)Systemtheorie; (thesoz)Kapitalismus; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Scope: 22 Bl., 30 cm
    Notes:

    Literaturverz. Bl. 20 - 22

  3. System and action theory
    Published: 2005
    Publisher:  Univ., Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwiss., Lüneburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    Series: Arbeitsbericht / Universität Lüneburg, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; Nr. 337
    Subjects: Rationalprinzip; Soziologie; Systemtheorie; Theorie; Verhalten; Sozialverhalten
    Other subjects: (stw)Rationalität; (stw)Soziologie; (stw)Systemtheorie; (stw)Theorie; (stw)Verhalten; (stw)Soziales Verhalten; homo sociologicus; homo sociologicus; Sociology; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Scope: 21 S., 21 cm
  4. Mobilität und Migration in Deutschland
    Beiträge zur Tagung des Arbeitskreises "Bevölkerungsgeographie" des Verbandes der Geographen an Deutschen Hochschulen am 15. und 16. September 1994 in Erfurt
    Contributor: Gans, Paul (Herausgeber)
    Published: 1995
    Publisher:  Inst. für Geographie, Erfurt

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Gans, Paul (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783980360722; 3980360725
    RVK Categories: RC 20595 ; MS 3600 ; QU 400 ; RC 20594 ; MS 1560
    DDC Categories: 300; 360
    Series: Erfurter geographische Studien ; H. 3
    Subjects: Binnenwanderung; Ausländische Arbeitnehmerin; Ausländischer Arbeitnehmer; Wohnstandort; Berufsverkehr; Pendelverkehr; Bevölkerungsentwicklung; Soziologie
    Other subjects: (stw)15.09.1994; (stw)Binnenwanderung; (stw)Arbeitsmigranten; (stw)Wohnstandort; (stw)Ostdeutschland; (stw)Deutschland; (stw)Pendelverkehr; (stw)Bevölkerungsentwicklung; (stw)Ostdeutschland; (stw)Soziologie; Array; Array; Array; Kongressschrift; Graue Literatur; Sammelwerk; Buch
    Scope: V, 239 S., graph. Darst., Kt., 30 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  5. Behavior of groups as players in a bargaining experiment
    some results on negotiation processes from a video experiment
    Published: 1996
    Publisher:  Sonderforschungsbereich 303, Bonn

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    DDC Categories: 330; 380; 650; 670
    Series: Discussion paper / Sonderforschungsbereich 303 "Information und die Koordination wirtschaftlicher Aktivitäten" : B / Projektbereich B ; No. 355
    Subjects: Verhandlung; Experiment; Rationalprinzip; Soziologie
    Other subjects: (stw)Verhandlungen; (stw)Experiment; (stw)Rationalität; (stw)Deutschland; (stw)Soziologie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Scope: 22 S., graph. Darst., 30 cm
    Notes:

    Literaturverz. S. 20 - 22

  6. Wie verhalten sich Spielergruppen in einem Verhandlungsexperiment?
    einige Ergebnisse zur Bildung von Anspruchsniveaus und Anspruchsanpassung
    Published: 1996
    Publisher:  Sonderforschungsbereich 303, Bonn

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    DDC Categories: 330; 380; 650; 670
    Series: Discussion paper / Sonderforschungsbereich 303 "Information und die Koordination wirtschaftlicher Aktivitäten" : B / Projektbereich B ; No. 356
    Subjects: Verhandlung; Experiment; Rationalprinzip; Soziologie
    Other subjects: (stw)Verhandlungen; (stw)Experiment; (stw)Rationalität; (stw)Deutschland; (stw)Soziologie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Scope: 24, [14] S., graph. Darst., 30 cm
  7. How do player groups behave in a bargaining experiment?
    some results on formation and adaptation of aspiration levels
    Published: 1996
    Publisher:  Sonderforschungsbereich 303, Bonn

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    DDC Categories: 330; 380; 650; 670
    Series: Discussion paper / Sonderforschungsbereich 303 "Information und die Koordination wirtschaftlicher Aktivitäten" : B / Projektbereich B ; No. 356e
    Subjects: Verhandlung; Experiment; Rationalprinzip; Soziologie
    Other subjects: (stw)Verhandlungen; (stw)Experiment; (stw)Rationalität; (stw)Deutschland; (stw)Soziologie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Scope: 24, [11] S., graph. Darst., 30 cm
  8. Korruption
    Forschungsstand, Prävention, Probleme
  9. Zur Mikrofundierung von institutionellen Logiken
    das Innovationsverhalten von Familienunternehmen während des Generationswechsels als Sinnbild für institutionelle Äquilibrationsprozesse
    Published: 2021

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Weisenfeld-Schenk, Ursula (Akademischer Betreuer); Reihlen, Markus (Akademischer Betreuer); Gegenhuber, Thomas (Akademischer Betreuer)
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    RVK Categories: QR 380
    Subjects: Familienbetrieb; Innovation; Logik; Mikroökonomische Fundierung; Familien-GmbH; Familienbetrieb; Familiengesellschaft; Familienpersonengesellschaft; Familienkapitalgesellschaft; Innovationsmanagement; Unternehmernachfolge; Organisationsverhalten; Organisationshandeln; Soziologie
    Other subjects: (stw)Familienunternehmen; (stw)Innovationsmanagement; (stw)Unternehmensnachfolge; (stw)Verhalten in Organisationen; (stw)Soziologie; (stw)Deutschland; Neo-institutionalismus; Graue Literatur
    Scope: XI, 214 Seiten, Diagramme, 21 cm
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite: 182-203

    Dissertation, Leuphana Universität Lüneburg, 2021

  10. Emotionale Konsumentenentscheidungen
    worin sich Frauen und Männer unterscheiden
    Published: 2011
    Publisher:  Universitätsbibliothek Ilmenau, Ilmenau

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    RVK Categories: QP 631
    Series: Ilmenauer Schriften zur Betriebswirtschaftslehre ; 2007,5
    Subjects: Kaufentscheidung; Gefühl; Geschlechtsunterschied; Soziologie; Geschlechterforschung; Neurowissenschaften; Kaufentscheidung ; Geschlecht
    Other subjects: (stw)Kaufentscheidung; (stw)Emotion; (stw)Geschlechterunterschiede; (stw)Soziologie; (stw)Geschlechterforschung; (stw)Neurowissenschaften; Online-Publikation
    Scope: Online-Ressource
  11. System- und Handlungstheorie
    Published: 2002
    Publisher:  Univ., Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwiss., Lüneburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    DDC Categories: 300; 360
    Edition: 1. Aufl.
    Series: Arbeitsbericht / Universität Lüneburg, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; Nr. 283
    Subjects: Rationalprinzip; Soziologie; Systemtheorie; Theorie; Verhalten; Sozialverhalten
    Other subjects: (stw)Rationalität; (stw)Soziologie; (stw)Systemtheorie; (stw)Theorie; (stw)Verhalten; (stw)Soziales Verhalten; homo sociologicus; homo sociologicus; Soziologie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Scope: 15 S., 21 cm
  12. Bausteine einer systemisch-ökonomischen Theorie der Unternehmung
    Grundlagen - Modell - Implikationen
    Published: 2002
    Publisher:  UD, Duisburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    RVK Categories: QB 910 ; QC 131 ; QB 910 ; QC 131
    DDC Categories: 330; 380; 650; 670
    Series: Diskussionsbeiträge der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg ; Nr. 296
    Subjects: Betriebswirtschaftslehre; Unternehmenstheorie; Soziologie; Systemtheorie; Theorie
    Other subjects: (stw)Betriebswirtschaftslehre; (stw)Theorie der Unternehmung; (stw)Soziologie; (stw)Systemtheorie; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Scope: 109 S., Ill., graph. Darst., 30 cm
    Notes:

    Literaturverz. S. 105 - 108

  13. Informelles Brasilien
    das Unterlaufen der organisierten sozialen Kontrolle in Wirtschaft und Gesellschaft ; [Referat zur Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Lateinamerika-Forschung (ADLAF): Globale Vergesellschaftung und lokale Kulturen, Berlin, 18. - 20.1990]
    Published: 1993
    Publisher:  Lateinamerika-Zentrum, Münster

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    DDC Categories: 300; 360
    Edition: 2. Aufl.
    Series: Arbeitshefte / Westfälische Wilhelms-Universität, Lateinamerika-Zentrum ; Nr. 3
    Subjects: Wirtschaftlicher Dualismus; Systemtheorie; Soziologie
    Other subjects: (stw)Dualwirtschaft; (stw)Systemtheorie; (stw)Soziologie; (stw)Brasilien; Graue Literatur; Buch
    Scope: 21 S., 30 cm
  14. Social learning in dualistic societies
    segregation, growth and distribution
    Published: 1999
    Publisher:  Inst. für Volkswirtschaftslehre und Statistik, Mannheim

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    DDC Categories: 330; 380; 650; 670
    Series: Discussion papers / Institut für Volkswirtschaftslehre und Statistik ; Department of Economics, Universität Mannheim ; 571
    Subjects: Wirtschaftlicher Dualismus; Soziologie; Lernkurve; Sozialer Wandel; Diskriminierung; Wirtschaftswachstum; Einkommensverteilung; Theorie; Soziales Lernen ; Wachstum ; Einkommensverteilung
    Other subjects: (stw)Dualwirtschaft; (stw)Soziologie; (stw)Lernprozess; (stw)Sozialer Wandel; (stw)Diskriminierung; (stw)Wirtschaftswachstum; (stw)Einkommensverteilung; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation
    Scope: 30 S., graph. Darst., 21 cm
    Notes:

    Literaturverz. S. 28 - 30

  15. Mit der konstitutionellen Ökonomik gegen die konstitutionelle Ökonomik denken
    Published: 1999
    Publisher:  Iiso, Bremen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    RVK Categories: QD 030
    DDC Categories: 330; 380; 650; 670
    Series: Bremer Diskussionspapiere zur institutionellen Ökonomie und Sozial-Ökonomie ; Nr. 37
    Subjects: Ökonomische Theorie der Verfassung; Soziologie; Kritik; Theorie
    Other subjects: (stw)Verfassungsökonomik; (stw)Soziologie; (stw)Kritik; (stw)Theorie; Graue Literatur
    Scope: 49 S., graph. Darst., 30 cm
    Notes:

    Literaturverz. S. 46 - 49

  16. Symmetric Homogeneous local interaction
    Published: 1999
    Publisher:  IMW, Bielefeld

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    RVK Categories: QB 400
    DDC Categories: 330; 380; 650; 670
    Series: Working papers / Institute of Mathematical Economics, Universität Bielefeld ; No. 314
    Subjects: Lernkurve; Theorie; Kooperatives Spiel; Soziologie; Evolutionäre Spieltheorie
    Other subjects: (stw)Lernprozess; (stw)Theorie; (stw)Kooperatives Spiel; (stw)Theorie; (stw)Soziologie; (stw)Evolutionäre Spieltheorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Scope: 19 Bl., graph. Darst., 30 cm
  17. Rationalität, Emotionalität und soziale Realität
    zu einer aktuellen Debatte im Economic journal
    Published: 1997
    Publisher:  Kath. Univ. Eichstätt, WFI, Ingolstadt

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    DDC Categories: 330; 380; 650; 670
    Series: Diskussionsbeiträge der Katholischen Universität Eichstätt, Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt ; Nr. 90
    Subjects: Rationalprinzip; Risiko; Soziologie; Sozialpsychologie; Theorie
    Other subjects: (stw)Rationalität; (stw)Risiko; (stw)Soziologie; (stw)Sozialpsychologie; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Übersichtsarbeit
    Scope: 18 S., 21 cm
  18. Dienstleistungen und ihre Beschreibung
    Published: 1998
    Publisher:  Univ. Witten, Herdecke, Fak. für Wirtschaftswiss., Witten

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    DDC Categories: 330; 380; 650; 670
    Series: Wittener Diskussionspapiere ; N.F., H. Nr. 13
    Subjects: Dienstleistung; Systemtheorie; Soziologie; Theorie
    Other subjects: (stw)Dienstleistung; (stw)Systemtheorie; (stw)Soziologie; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Scope: 15 Bl., 30 cm
  19. Stakeholder-Prozesse in der Weiterbildung
    Published: 1998
    Publisher:  Univ., Fachbereich Wirtschaftswiss., Bremen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    RVK Categories: QP 370 ; QD 030 ; QB 910
    DDC Categories: 330; 380; 650; 670
    Series: Bremer Diskussionspapiere zur institutionellen Ökonomie und Sozial-Ökonomie ; Nr. 27
    Subjects: Betriebliche Bildungsarbeit; Erwachsenenbildung; Stakeholder; Ökonomische Theorie der Politik; Public-Choice-Theorie; Theorie; Soziologie
    Other subjects: (stw)Betriebliches Bildungsmanagement; (stw)Erwachsenenbildung; (stw)Stakeholder; (stw)Neue politische Ökonomie; (stw)Theorie; (stw)Deutschland; (stw)Soziologie; Graue Literatur
    Scope: 38 S., 30 cm
  20. Die Bedeutung von Cliquen in Kommunikationsnetzen für die Adoption und Diffusion neuer Konsumgüter
    Published: 1993
    Publisher:  Inst. für Volkswirtschaftslehre und Statistik, Mannheim

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    RVK Categories: QB 400
    DDC Categories: 330; 380; 650; 670
    Series: Discussion papers / Institut für Volkswirtschaftslehre und Statistik ; Department of Economics, Universität Mannheim ; No. 488
    Subjects: Innovation; Diffusion <Wirtschaft>; Verbraucherverhalten; Theorie; Soziologie
    Other subjects: (stw)Innovationsdiffusion; (stw)Konsumentenverhalten; (stw)Theorie; (stw)Soziologie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Scope: 26 Bl., graph. Darst., 30 cm
    Notes:

    Literaturverz. Bl. 24 - 26

  21. Die Führungsfunktion Leitung
    eine rollentheoretische Verankerung im strategischen Managementprozess
    Published: 1993
    Publisher:  Lehrstuhl für Allg. Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensführung der Univ. Erlangen-Nürnberg, Nürnberg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    DDC Categories: 330; 380; 650; 670
    Series: Diskussionsbeitrag / Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensführung der Universität Erlangen-Nürnberg ; Nr. 75
    Subjects: Management; Soziologie; Theorie
    Other subjects: (stw)Management; (stw)Soziologie; (stw)Theorie; (stw)Deutschland; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Scope: II, 25 Bl., Bl. III - VII, 21 cm
    Notes:

    Literaturverz. Bl. III - VII

  22. Lebensweltliche Elemente der Ökonomie und Schlussfolgerungen für eine moderne Ordnungsethik
    Published: 1994
    Publisher:  IWE, St. Gallen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783906548616; 3906548619
    DDC Categories: 330; 380; 650; 670
    Series: Beiträge und Berichte / Institut für Wirtschaftsethik an der Universität St. Gallen ; Nr. 61
    Subjects: Wirtschaftstheorie; Soziologie; Institutionenökonomie; Wirtschaftsethik; Theorie
    Other subjects: (stw)17.11.1993; (stw)Wirtschaftstheorie; (stw)Soziologie; (stw)Institutionenökonomik; (stw)Wirtschaftsethik; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Scope: V, 29 S., 30 cm
    Notes:

    Literaturverz. S. 27 - 29

  23. Soziologische Forschung in der DDR
    einige Aspekte der Arbeit des wissenschaftlichen Rates
    Author: Weidig, Rudi
    Published: 1997
    Publisher:  WZB, Abt. Sozialstruktur und Sozialberichterstattung, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    RVK Categories: MQ 2700
    DDC Categories: 300; 360
    Series: Veröffentlichungen der Abteilung Sozialstruktur und Sozialberichterstattung des Forschungsschwerpunktes Sozialer Wandel, Institutionen und Vermittlungsprozesse des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung ; 97,407
    Subjects: Soziologie; Empirische Sozialforschung
    Other subjects: (stw)Soziologie; (stw)Sozialforschung; (stw)DDR; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Scope: 109 S., 30 cm
    Notes:

    Literaturverz. S. 55 - 60

  24. Betriebliche Weiterbildung zwischen zweckgerichtetem Nutzdenken und Managementhandeln
    unter Berücksichtigung neuerer managementsoziologischer Theorien und Befunde
    Published: 1997
    Publisher:  Univ., Forschungstransferstelle, Bremen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783887223922; 3887223926
    RVK Categories: QP 370
    DDC Categories: 300; 330
    Series: Kooperation Universität - Arbeiterkammer Bremen
    Subjects: Betriebliche Bildungsarbeit; Personalentwicklung; Führungskraft; Management; Soziologie; Theorie
    Other subjects: (stw)Betriebliches Bildungsmanagement; (stw)Personalentwicklung; (stw)Führungskräfte; (stw)Management; (stw)Soziologie; (stw)Theorie; Graue Literatur
    Scope: 137 S., graph. Darst., 21 cm
    Notes:

    Literaturverz. S. 129 - 136

  25. Regionale Identität im offenen Europa
    Beiträge zu den August-Lösch-Tagen 1992
    Contributor: Funck, Rolf (Herausgeber)
    Published: 1994
    Publisher:  Stadt Heidenheim an der Brenz, Kulturamt, Heidenheim an der Brenz

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Funck, Rolf (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    DDC Categories: 000; 050; 060; 080; 700
    Series: Heidenheimer Schriften zur Regionalwissenschaft ; H. 12
    Subjects: Region; Kulturelle Entwicklung; Kultur; Standortfaktor <Wirtschaft>; Sozialer Wandel; Soziologie
    Other subjects: (stw)10.09.1992; (stw)Kultur; (stw)Standortfaktor; (stw)Sozialer Wandel; (stw)Europa; (stw)Soziologie; Kongressschrift; Graue Literatur; Sammelwerk; Buch
    Scope: 173 S., graph. Darst., 21 cm
    Notes:

    Literaturangaben