Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 27.
-
Vom Kostenfaktor zur Beschäftigungslokomotive
zur Zukunft der Arbeit in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft -
Migration und Flucht
Orientierungswissen für die Soziale Arbeit -
Migration und Flucht
Orientierungswissen für die Soziale Arbeit -
Soziale Vielfalt
Internationale Soziale Arbeit aus interkultureller und dekolonialer Perspektive -
Soziale Vielfalt
internationale soziale Arbeit aus interkultureller und dekolonialer Perspektive -
Serving the many or serving the most needy?
-
Theorien der Sozialen Arbeit
Ein Kompendium und Vergleich -
Serving the Many or Serving the Most Needy?
-
Diversität in der Sozialen Arbeit
Theorien, Konzepte, Praxismodelle -
Migration und Flucht
Orientierungswissen für die Soziale Arbeit -
Zukunft der Arbeitsgesellschaft: soziale Integration durch gemeinnützige Arbeit
Dokumentation des Kongresses Rendsburg, 6. November 1996 -
Die Zusammenarbeit von Staat und Markt in der Sozialpolitik
das Beispiel Betreuungsgutscheine und Qualitäts-Regulierung für die institutionelle Kinderbetreuung -
Soziale Dienste und europäisches Gemeinschaftsrecht
die freie Wohlfahrtspflege zwischen nationalstaatlicher Souveränität in der Sozialpolitik und europäischem Wettbewerb im Dienstleistungsbereich -
Ehrenamt und Wirtschaft
internationale Beispiele bürgerschaftlichen Engagements der Wirtschaft -
Zukunft der Arbeitsgesellschaft: soziale Integration durch gemeinnützige Arbeit
Dokumentation des Kongresses, Rendsburg, 6. November 1996 -
Modernisierung kommunaler Sozialverwaltungen und der sozialen Dienste
-
Public-Private-Partnership
die Herstellung öffentlicher Güter im historischen Wandel -
Die Bedeutung der intrinsischen Motivation in Prinzipal-Agent-Beziehungen am Beispiel der Beratungsstellen kirchlicher Wohlfahrtsverbände
-
Deutschland 2020
aus der Krise in eine soziale Zukunft ; Ergebnisse des Projektes Zukunft 2020 der Friedrich-Ebert-Stiftung -
Persönliches Budget - wie rechnet sich das?
Lösungen aus betriebswirtschaftlicher Sicht -
Das Anreizproblem in der Sozialwirtschaft
-
„Raum ist Beziehung“
Sozialraumorientierung und unterstützte Beschäftigung -
Das Anreizproblem in der Sozialwirtschaft
-
Migration und Flucht
Orientierungswissen für die Soziale Arbeit -
Migration und Flucht
Orientierungswissen für die Soziale Arbeit