Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 20 of 20.
-
Privatisierungsstrategien für kommunales Wohneigentum
-
Mietengestaltung der kommunalen und privatwirtschaftlichen Wohnungsanbieter
Ergebnisse der BBSR-Kommunalbefragung 2018 und der Befragung privatwirtschaftlicher Unternehmen 2018 -
Mietengestaltung der kommunalen und privatwirtschaftlichen Wohnungsanbieter
Ergebnisse der BBSR-Kommunalbefragung 2018 und der Befragung privatwirtschaftlicher Unternehmen 2018 -
Wohnungsbau - die Zukunft des Bestandes
-
Die Wohnraumfrage in Zahlen
ein Überblick über ökonomisch-empirische Studien zur gegenwärtigen Lage auf den deutschen Wohnungsmärkten -
Die Legende vom sozialen Wohnungsbau
-
Wie gelingt die richtige soziale Mischung?
Mischungsstrategien für große Wohnsiedlungen am Stadtrand -
Wohnungsbauförderung auf dem Prüfstand
-
Soziale Wohnraumversorgung und kommunale Wohnungspolitik in Nordrhein-Westfalen
-
Ziele und Wege der Wohnungsbauförderung
-
Sozialer Wohnungsbau in den Niederlanden und in Deutschland
-
Sozialer Wohnungsbau in Westdeutschland 1945 - 1970
mit einer Betrachtung des Zeitraums 1848 - 1945 und ausgewählten Beispielen aus Baden-Württemberg -
Methoden zur Untersuchung der Effizienz im sozialen Wohnungsbau
Gutachten im Auftrag des GdW Bundesverband Deutscher Wohnungsunternehmen e.V. -
Nachfrage- und Angebotswirkungen des Wohngeldes
theoretische Analyse und empirische Überprüfung -
Katastrophe Wohnungsmarkt?
Konzepte einer sozialen Wohnungsversorgung -
Öffentliche Anhörung zu dem Thema: "Die DDR-Volkswirtschaft als Instrument der SED-Diktatur"
am 5. Februar 1993 -
Sozialverträgliche Sanierung ostdeutscher Innenstädte
Konsequenzen für die Versorgung mit Wohnraum und Gewerbeflächen ; eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 9. Dezember 1992 in Kleinmachnow -
Wohnungspolitik, Wohnungswirtschaft, alternative Wohnprojekte in Dänemark
-
Expertise "Stadtrendite durch kommunale Wohnungsunternehmen"
Handreichung für Kommunen und Kommunale Wohnungsunternehmen -
Expertise "Stadtrendite durch kommunale Wohnungsunternehmen"
Abschlussbericht