Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 69.
-
Stock market dispersion, sectoral shocks, and the German business cycle
-
Gesamtwirtschaftliche Bestimmungsgründe der Insolvenzentwicklung in Deutschland
-
Aktienanlagen im Zusammenhang mit dem § 80 Abs. 1 SGB IV
die Folgen des Verbots von Aktienanlagen für gesetzliche Krankenversicherungen und der Wahlfreiheit zur Bildung von Pensionsrückstellungen -
Stock Market Dispersion, Sectoral Shocks, and the German Business Cycle
-
Gesamtwirtschaftliche Bestimmungsgründe der Insolvenzentwicklung in Deutschland
-
Inflation risk analysis of European real estate securities
-
Social security privatization and financial market risk : lessons from US financial history
-
How risky is the German pension system?
the volatility of the internal rates of return -
Factor Models in Finance
-
Zur Bedeutung von Cost-Average-Effekten bei Einzahlungsplänen und Portefeuilleumschichtungen
-
Über kurz oder lang : welche Rolle spielt der Anlagehorizont bei Investitionsentscheidungen?
-
Zum systematischen Vergleich von Rentenversicherung und Fondsentnahmeplänen unter dem Aspekt des Kapitalverzehrrisikos
-
Kosten der privaten Altersvorsorge : Private Rentenversicherungen und Fondsparpläne im Vergleich
-
250 Analysten, 1 Portfolio? : Eine ökonometrische Analyse von Empfehlungen zur Gestaltung eines Vermögensportfolios zur Altersvorsorge
-
Rendite oder Sicherheit in der Altersversorgung - unvereinbare Gegensätze?
-
Der Einfluss ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit auf den Shareholder Value europäischer Aktiengesellschaften
-
On the risks of stocks in the long run : a probabilistic approach based on measures of shortfall risk
-
Will it last?
an assessment of the 2001 German pension reform -
"Aktien schlagen Renten 100-prozentig"
asset allocation in der Altersvorsorge: wie fundiert sind langfristige Allokationsregeln? -
Kapitalmarkteffizienz und Verteilung von Aktienrenditen
eine empirische Untersuchung -
Time variation in the tail behaviour of bund futures returns
-
Time variation in the tail behaviour of bund futures returns
-
Zur "internen" Erfolgsmessung von Portfoliomanagern
-
Der Einfluss ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit auf den Shareholder-Value europäischer Aktiengesellschaften
-
Stetige versus diskrete Renditen: Finanzmathematische Überlegungen zur richtigen Verwendung beider Begriffe in Theorie und Praxis