Results for *

Displaying results 1 to 13 of 13.

  1. Modell Öko-Kaufhaus
    Aspekte und Ansätze der Projektfinanzierung
    Published: 1999
    Publisher:  IÖW, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783932092411; 3932092414
    DDC Categories: 330; 380; 650; 670
    Series: Schriftenreihe des IÖW ; 141
    Subjects: Warenhaus; Umweltverträgliches Produkt; Einzelhandel; Projektfinanzierung
    Other subjects: (stw)Warenhaus; (stw)Öko-Produkt; (stw)Einzelhandel; (stw)Projektfinanzierung; (stw)Deutschland; Graue Literatur; Buch
    Scope: 41 S., 30 cm
  2. Projektfinanzierung und Betreibermodelle auf Auslandsmärkten: das Geschäft der Zukunft?
    Tagungsband des Symposiums vom 23. November 1995 beim BDI in Köln
    Published: Mai 1996
    Publisher:  Industrie-Förderung, Köln

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    Corporations / Congresses: Symposium Projektfinanzierung und Betreibermodelle auf Auslandsmärkten: das Geschäft der Zukunft? (1995, Köln)
    Series: BDI-Drucksache ; Nr. 296
    Subjects: Projektfinanzierung; Großindustrie; Industrie; Exportförderung; Bank
    Other subjects: (stw)23.11.1995; (stw)Projektfinanzierung; (stw)Industrie; (stw)Außenwirtschaftsförderung; (stw)Bank; (stw)Deutschland; Kongressschrift; Graue Literatur; Sammelwerk; Buch
    Scope: 60 Seiten, 21 cm
  3. Der Einsatz von Lokalwährungsfinanzierungen in internationalen Projektfinanzierungen
    Analyse der Potenziale und Herausforderungen
    Published: 2009
    Publisher:  IAS, Münster

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    DDC Categories: 330
    Series: Arbeitspapiere des Betriebswirtschaftlichen Instituts für Anlagen und Systemtechnologien ; Nr. 48
    Subjects: Projektmanagement; Projektfinanzierung; Währungsrisiko; Risikomanagement
    Other subjects: (stw)Projektmanagement; (stw)International; (stw)Projektfinanzierung; (stw)Währungsmanagement; Graue Literatur
    Scope: IX, 74 S., graph. Darst., 30 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  4. Klimaschutz in finanzschwachen Kommunen: Mehrwert für Haushalt und Umwelt
    eine Handreichung für Kommunen
    Published: 2020
    Publisher:  Deutsches Institut für Urbanistik (Difu), Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    RVK Categories: MG 15988
    Edition: Stand: September 2020
    Subjects: Klimaschutz; Projektfinanzierung; Gemeindefinanzwirtschaft; Gemeindehaushalt; Wertschöpfung; Strukturschwaches Gebiet
    Other subjects: (stw)Klimaschutz; (stw)Projektfinanzierung; (stw)Gemeindefinanzen; (stw)Kommunalhaushalt; (stw)Wertschöpfung; (stw)Strukturschwache Region; (stw)Deutschland; Graue Literatur
    Scope: 31 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  5. Möglichkeiten der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Bayern und Kroatien
    Published: 2001
    Publisher:  Osteuropa-Inst., München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  6. Lohnt sich die private Bereitstellung von Infrastruktur?
    das Beispiel der Fehmarnbelt-Querung
  7. Programme financing and public budgets
    new instruments and starting points of development policy
  8. Public private partnership in infrastructure development
    case studies from Asia and Europe
    Published: 2009
    Publisher:  Bauhaus-Univ., Weimar

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783860683828
    Series: Schriftenreihe der Professur Betriebswirtschaftslehre im Bauwesen ; No. 7
    Subjects: Public Private Partnership; Infrastrukturinvestition; Projektfinanzierung; Risikomanagement; Straßenbenutzungsgebühr; Tiefbau
    Other subjects: (stw)Öffentlich-private Partnerschaft; (stw)Infrastrukturinvestition; (stw)Projektfinanzierung; (stw)Risikomanagement; (stw)Maut; (stw)Tiefbau; (stw)Indonesien; (stw)Vietnam; (stw)China; (stw)Deutschland; Aufsatzsammlung; Online-Publikation; Fallstudie; Graue Literatur; Fallstudie
    Scope: 153 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  9. Finance for land subdivision developments
    are new urban quarters a reasonable investment for EU structural funds?
    Published: 1.6.2015
    Publisher:  Technische Universität Dortmund, Lehrstuhl Immobilienentwicklung, Dortmund

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    RVK Categories: ZH 9310 ; ZH 9310
    Series: Arbeitspapiere zur integrierten Immobilienentwicklung ; Band Nr. 3
    Subjects: Stadtentwicklung; Stadtviertel; Kapitalanlage; Projektfinanzierung; Strukturfonds; Immobilienmarkt
    Other subjects: (stw)Stadtentwicklung; (stw)Stadtquartier; (stw)Kapitalanlage; (stw)Projektfinanzierung; (stw)EU-Strukturfonds; (stw)Immobilienmarkt; (stw)Deutschland; Graue Literatur; (gnd)Stadtviertel; (gnd)Stadtentwicklung; (gnd)Strukturfonds
    Scope: V, 59 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  10. Programme financing and public budgets: new instruments and starting-points of development policy

    Abstract: Im Zeitraum 2001/2002 ist im Sektor der internationalen Entwicklungszusammenarbeit eine Reform der wichtigsten Instrumente eingeläutet worden. Dabei spielen die staatlichen Budgets und ihre Finanzierung von außen eine entscheidende Rolle.... more

     

    Abstract: Im Zeitraum 2001/2002 ist im Sektor der internationalen Entwicklungszusammenarbeit eine Reform der wichtigsten Instrumente eingeläutet worden. Dabei spielen die staatlichen Budgets und ihre Finanzierung von außen eine entscheidende Rolle. Somit bilden die Budget-Unterstützung und andere Formen der Programmfinanzierung (programmbasierte Herangehensweisen) einen bedeutenden Block bei der neuen Entwicklungszusammenarbeit. Nach einer einführenden Darstellung der konstitutiven Elemente der programmorientierten Entwicklungszusammenarbeit diskutiert der Beitrag zunächst die notwendigen Ausrichtungen auf der Geberseite, um programmatische Ansätze so effektiv wie möglich zu unterstützen. Hier stehen die Bedingungen, welche die Finanzierung dieser Vorhaben begleiten, im Mittelpunkt des Interesses. Im Anschluss werden die zentralen Anforderungen an die Strukturen und Prozesse für eine erfolgreiche Einführung von programmbasierten Ansätzen in den Entwicklungsländern erörtert. Dabei fokussieren

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  11. Lohnt sich die private Bereitstellung von Infrastruktur? Das Beispiel der Fehmarnbelt-Querung
  12. Public-Private Partnership in Infrastructure Development
    Case Studies from Asia and Europe
    Contributor: Alfen, Hans Wilhelm (Herausgeber)
    Published: 2009
    Publisher:  Bauhaus-Universitätsverlag Weimar, Kromsdorf/Weimar

  13. A snapshot on crowdfunding
    Published: 2011
    Publisher:  Fraunhofer ISI, Karlsruhe

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    Series: Working papers firms and region ; 2011, No. R 2
    Subjects: Risikokapital; Unternehmensgründung; Finanzierung; Schattenbank; Projektfinanzierung
    Other subjects: (stw)Risikokapital; (stw)Unternehmensgründung; (stw)Finanzierung; (stw)Informeller Finanzsektor; (stw)Projektfinanzierung; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Scope: II, 42 S., graph. Darst., 21 cm
    Notes:

    Literaturangaben