Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 51.
-
Aktuelle und künftige Dimensionen demenzieller Erkrankungen in Deutschland - Anforderungen an die Pflegeversicherung
-
Die Auswirkungen der Pflegeversicherung auf den Sozialhilfebezug in stationären Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen
-
Care services for the elderly in Germany: infrastructure, access and utilisation from the perspective of different user groups
-
Zur Nachhaltigkeit der Generationenverträge
eine Diagnose der Kranken- und Pflegeversicherung -
Die Auswirkungen der Pflegeversicherung auf den Sozialhilfebezug in stationären Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen
-
Tragfähige Pflegeversicherung
-
Aktuelle und künftige Dimensionen demenzieller Erkrankungen in Deutschland - Anforderungen an die Pflegeversicherung
-
Einführung einer gesetzlichen Pflegeversicherung
öffentliche Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Sozialordnung des Deutschen Bundestages am 21., 22. Mai und 3. Juni 1992 -
Care services for the elderly in Germany
infrastructure, access and utilisation from the perspective of different user groups -
Demenzkranke und Pflegebedürftige in der sozialen Pflegeversicherung
ein intertemporaler Kostenvergleich -
Die Pflegeversicherung als Pflegefall
alternde Gesellschaft, Leistungsausweitung und knappe Kassen ; eine Tagung der Stiftung Marktwirtschaft am 24. Mai 2011 in Berlin ; Tagungsbericht -
Wie lässt sich die gesetzliche Pflegeversicherung mit Hilfe personengebundener Budgets reformieren?
-
Gesetz zur sozialen Absicherung des Risikos der Pflegebedürftigkeit
(Pflege-Versicherungsgesetz - PflegeVG) ; vom 26. Mai 1994 ; [Textausgabe] -
The long term costs of public long term care insurance in Germany
some guesstimates -
Kostenstrukturen und Finanzbedarf bei Trägern der überörtlichen Sozialhilfe
Gutachten -
Wohlfahrtstheoretische Überlegungen zur Sicherung bei Pflegebedürftigkeit
-
Instrumente zur Steuerung der Nachfrage in der gesetzlichen Pflegeversicherung
-
Die Wirkungen des Pflege-Versicherungsgesetzes auf die personelle Einkommensverteilung
eine Modellanalyse auf der Basis des Pflege-Versicherungsgesetzes -
Perspektiven der Bevölkerungsentwicklung in Deutschland und Europa - Konsequenzen für die sozialen Sicherungssysteme
-
Auswirkungen und Konsequenzen der demographischen Entwicklung für die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung
Gutachten -
Denn sie wussten was sie taten
zur Reform der sozialen Pflegeversicherung -
Wie lässt sich die gesetzliche Pflegeversicherung mit Hilfe personengebundener Budgets reformieren?
-
Perspektiven der Bevölkerungsentwicklung in Deutschland und Europa - Konsequenzen für die sozialen Sicherungssysteme
Unterlagen für den Vortrag bei der Sachverständigenanhörung des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe, 4. Juli 2000 -
Die Nachhaltigkeit der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung
Diagnose und Therapie -
Häusliche Pflege und Pflegeversicherung