Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 26.
-
Controlling für Profi-Sport-Organisationen
Modellbildung und empirische Analyse am Beispiel der deutschen Fußballbundesliga -
Emerging East-West collaborative networks
An appraisal -
Kompetenzentwicklung bei Unternehmensübernahmen
die Förderung der individuellen Kompetenzen als Ansatzpunkt für organisationale Lern- und Entwicklungsprozesse im Rahmen von M&A Transaktionen ; ein pädagogisches Managementmodell für die Praxis -
Quantitative Erfolgsfaktorenforschung im Online-Einzelhandel
eine Zusammenfassung empirischer Ergebnisse -
Institutional Discrimination Against Female Managers as a Barrier to Firm Internationalization and International Trade
-
Organisationsforschung und Wirtschaftsinformatik: Zeit für eine Annäherung?
-
Organization design: an action theoretic approach
paper presented at the Informs International Conference, Maui, Hawaii, June 19, 2001 -
Prozessorganisation
eine Bewertung der neuen Ansätze aus Sicht der Organisationslehre -
The "nature of the firm - functionalist vs. developmental interpretations
-
Changing cognitive frames - changing organizational forms
an entrepreneurial theory of organizational development -
Die empirische Erforschung kollektiver Entscheidungsprozesse
Beiträge zum Verständnis und zur Verbesserung des Verhaltens von Organisationen -
Führungsstrukturen und Entscheidungsprozesse
-
Schnittstellengestaltung in modularen Unternehmen
-
Virtuelle Unternehmen
Begriffe, Merkmale und Konzepte ; ein formtheoretisches Strukturierungsangebot -
Zur Genese des externen Faktors in der Dienstleistungsproduktion
-
Zur Rezeption des radikalen Konstruktivismus in der betriebswirtschaftlichen Organisationsforschung
-
The open and the closed corporation as conflicting organizational paradigms
-
Selbst, man und Welt
Heideggers Beitrag zur Organisationstheorie -
Selbstorganisation vs. organisatorische Gestaltung
eine Analyse -
Paradigmenwechsel der Managementlehre
institutionales Lernen und das Leitbild der spontanen, polyzentrischen Unternehmung -
Kompetenzentwicklung bei Unternehmensübernahmen
die Förderung der individuellen Kompetenzen als Ansatzpunkt für organisationale Lern- und Entwicklungsprozesse im Rahmen von M&A-Transaktionen ; ein pädagogisches Managementmodell für die Praxis -
Integration in Organisationen. Revision intrasystemischer Instrumente und Entwicklung zentraler Theoreme
-
Die rhetorische Konstruktion von Führung und Steuerung
Eine argumentationsanalytische Untersuchung deutschsprachiger Führungsgrundsätze -
Comparing structure and organisation of development bureaucracies in Europe
a pilot study of European aid administrations -
Emergence and functionality of organizational routines
an individualistic approach