Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 8 of 8.
-
Das militärische Beschaffungswesen in den Vereinigten Staaten
-
Das Prinzip ökonomischer Äquivalenz und der Primat der Politik
zur Reform der Rüstungsbeschaffung aus finanzwissenschaftlich-staatsrechtlicher Sicht -
Internationale Wettbewerbsfähigkeit durch nationale Technologiepolitik?
die staatliche Förderung der Synthesekautschukproduktion in Deutschland und in den USA während des zweiten Weltkriegs -
Leasing von Fahrzeugen des Heeres
Wirtschaftlichkeit und Praktikabilität aus wissenschaftlicher Sicht -
Möglichkeiten der Ausgestaltung von Rüstungsverträgen bei unvollständiger Information des staatlichen Auftraggebers
ein Beitrag zur Erklärung des deutschen "Rüstungswunders" während des zweiten Weltkriegs -
Der Eurofighter ist unverzichtbar
-
Eurofighter 2000
consequences and alternatives -
Das Prinzip ökonomischer Äquivalenz und der Primat der Politik
zur Reform der Rüstungsbeschaffung aus finanzwissenschaftlich-staatsrechtlicher Sicht