Results for *

Displaying results 1 to 15 of 15.

  1. Ist die Finanzpolitik der Bundesländer nachhaltig?
    Published: 2003
    Publisher:  Inst. für Weltwirtschaft, Kiel

  2. Ist die Finanzpolitik der Bundesländer nachhaltig?
  3. Versorgungsausgaben schnüren die Länder ein
    überalterter Beamtenapparat, fehlende Rückstellungen
    Published: [2023]
    Publisher:  Stiftung Marktwirtschaft, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Series: Argumente zu Marktwirtschaft und Politik ; Nr. 167 (Januar 2023)
    Subjects: Pensionsrückstellung; Ruhegehalt; Besoldung; Beamter; Finanzwirtschaft; Länder; Bundesland; Kanton; Landsgemeindekanton
    Other subjects: (stw)Pensionsverpflichtungen; (stw)Altersversorgung im öffentlichen Dienst; (stw)Vergütungssystem im öffentlichen Dienst; (stw)Beamte; (stw)Länderfinanzen; (stw)Teilstaat; (stw)Deutschland; Graue Literatur
    Scope: 24 Seiten, Diagramme, 30 cm
  4. Weshalb die Europäische Währungsunion den Stabilitätspakt braucht
  5. Neuere Entwicklungen des fiskalischen Föderalismus in der Russländischen Föderation
    Published: 1995
    Publisher:  Bundesinst. für Ostwiss. und Internat. Studien, Köln

  6. The effect of mandated state education spending on total local resources
    presented at TAPES Conference on Fiscal Federalism, May 2004
    Published: 2004
    Publisher:  CES, Munich ; Ifo

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    RVK Categories: QA 32110
    Series: CESifo working papers ; No. 1275 : Category 1, Public finance
    Subjects: Bildungsfinanzierung; Bildungsausgaben; Schulfinanzierung; Finanzwirtschaft; Länder
    Other subjects: (stw)Bildungsfinanzierung; (stw)Schulfinanzierung; (stw)Länderfinanzen; (stw)USA; Education and state--United States; Education--United States--Finance; Educational equalization--United States; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Scope: 40 S., graph. Darst., 21 cm
    Notes:

    Auch im Internet unter den Adressen www.SSRN.com und www.CESifo.de verfügbar

  7. Finanzhilfen der Bundesländer
  8. Zur finanziellen Situation der russischen Regionen
  9. Finanzhilfen der Bundesländer
  10. Finanzhilfen der Bundesländer
    Published: 2009
    Publisher:  ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Kiel

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    hdl: 10419/909
    RVK Categories: QB 910 ; QL 030 ; QB 400 ; QL 020
    Series: Kiel Working Paper ; 769
    Subjects: Finanzzuweisung; Subvention; Subvention; Finanzwirtschaft; Länder; Branche; :z Geschichte 1995
    Other subjects: (stw)1995; (stw)Subvention; (stw)Länderfinanzen; (stw)Branche; (stw)Deutschland; (stw)Ostdeutschland; Subvention (STW); Länderfinanzen (STW); Deutschland (STW); Neue Bundesländer (STW); Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Graue Literatur
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In: Kiel: Institut für Weltwirtschaft (IfW), 1996.

  11. Zur finanziellen Situation der russischen Regionen
    Published: 1996

    Abstract: 'Der Zerfall der Sowjetunion ging mit zentrifugalen Tendenzen innerhalb der Rußländischen Förderation einher. Besonders stark waren in der ersten Hälfte der neunziger Jahre die Widersprüche zwischen der Zentrale in Moskau und mehreren von... more

     

    Abstract: 'Der Zerfall der Sowjetunion ging mit zentrifugalen Tendenzen innerhalb der Rußländischen Förderation einher. Besonders stark waren in der ersten Hälfte der neunziger Jahre die Widersprüche zwischen der Zentrale in Moskau und mehreren von insgesamt 89 Förderationsmitgliedern im Wirtschaftsbereich ausgeprägt. Es ist an der Zeit, Bilanz über diese auf einem Zick-Zack-Weg verlaufende Entwicklung zu ziehen und ihre Perspektiven zu skizzieren. Das Ziel der vorliegenden Studie besteht dabei nicht in einer allumfassenden Darstellung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen dem Zentrum und den Regionen, sondern in einer tiefgreifenden Analyse der regionalbezogenen Finanz- und Investitionslage. Ihre Dynamik, die immer mehr von den russischen Regionen selbst bestimmt wird, gehört zu den wichtigsten Faktoren der künftigen Entwicklung des gesamten Landes. Als Quellen der Untersuchung dienen vornehmlich russische Veröffentlichungen aus Wissenschaft und Politik sowie offizielle und nicht offizielle S

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  12. Neuere Entwicklungen des fiskalischen Föderalismus in der Rußländischen Föderation
    Published: 1995

    Abstract: 'Seit ihrer Gründung sind in der Rußländischen Föderation (RF) verschiedene Regelungen, Mechanismen und Vorgehensweisen für die Gestaltung der Finanzbeziehungen zwischen dem Zentrum und den Territorien ausprobiert worden. Die Entwicklung... more

     

    Abstract: 'Seit ihrer Gründung sind in der Rußländischen Föderation (RF) verschiedene Regelungen, Mechanismen und Vorgehensweisen für die Gestaltung der Finanzbeziehungen zwischen dem Zentrum und den Territorien ausprobiert worden. Die Entwicklung eines funktionierenden fiskalischen Föderalismus ist jedoch noch nicht abgeschlossen. Da aber das Verhältnis zwischen den verschiedenen staatlichen Ebenen die wirtschaftliche und politische Situation der RF stark prägt, ist es notwendig, die Veränderungen der föderalen Beziehungen zu verfolgen und zu analysieren. Zu diesem Zwecke wurden Gesetzestexte und andere offizielle Dokumente, die Presseberichterstattung sowie die Fachliteratur ausgewertet. Im ersten Teil dieses Berichts werden zunächst die neuen Regelungen für den Finanzausgleich dargestellt und diskutiert. Im zweiten Teil erfolgt dann ein Blick in die Praxis. Anhand einiger Beispiele wird untersucht, ob und wie diese Regelungen sich im föderalen Alltag der RF niederschlagen und welche sonst

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  13. Fiscal equalization schemes and fiscal sustainability
    Published: 2012
    Publisher:  CESifo, Munich

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    RVK Categories: QB 910
    Series: CESifo working papers ; No. 3948 : Category 1, Public finance
    Subjects: Finanzausgleich; Finanzwirtschaft; Länder; Nachhaltigkeit
    Other subjects: (stw)Finanzausgleich; (stw)Länderfinanzen; (stw)Nachhaltigkeit; (stw)Deutschland; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Scope: 33 S., graph. Darst., 21 cm
    Notes:

    Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter www.SSRN.com, www.RePEc.org und www.CESifo-group.org/wp

  14. Finanzhilfen der Bundesländer
    Published: 2009
    Publisher:  ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Kiel ; Institut für Weltwirtschaft (IfW), Hamburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    hdl: 10419/938
    RVK Categories: QD 000 ; QM 000 ; QB 910 ; QL 030 ; QB 400 ; QL 020
    DDC Categories: 330; 380; 650; 670
    Series: Kieler Diskussionsbeiträge ; 293
    Subjects: Subvention; Finanzwirtschaft; Länder; Branche; :z Geschichte 1995
    Other subjects: (stw)1995; (stw)Subvention; (stw)Länderfinanzen; (stw)Branche; (stw)Deutschland; (stw)Ostdeutschland; Subvention (STW); Länderfinanzen (STW); Branche (STW); Deutschland (STW); Neue Bundesländer (STW); Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Graue Literatur
    Scope: Online-Ressource
  15. Weshalb die Europäische Währungsunion den Stabilitätspakt braucht