Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 7 of 7.

  1. Selbständigkeit im Handwerk
    Potenziale, Herausforderungen, Lösungsansätze
    Contributor: Friedl, Gunther (Herausgeber); Glasl, Markus (Herausgeber); Tratt, Benedikt (Herausgeber)
    Published: 2021
    Publisher:  Ludwig-Fröhler-Institut, Forschungsinstitut im Deutschen Handwerksinstitut, [München]

  2. Gewerkeübergreifende Zusammenarbeit bei der energetischen Gebäudesanierung
    die Entwicklung von berufsbegleitenden E-Learning-Angeboten
    Contributor: Cupok, Uta (Herausgeber)
    Published: 2022
    Publisher:  itb, Institut für Betriebsführung im Handwerk, Karlsruhe

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Cupok, Uta (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783982131740
    Edition: 1. Auflage
    Series: Karlsruher Schriften zur Handwerksforschung ; Band 05
    Subjects: Modernisierung <Bauwesen>; Färber; Handwerker; Handwerkerin; Betriebliche Bildungsarbeit; Computerunterstütztes Lernen; E-Learning
    Other subjects: (stw)Gebäudesanierung; (stw)Handwerksberufe; (stw)Betriebliches Bildungsmanagement; (stw)E-Learning; Graue Literatur
    Scope: 110 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
  3. Betriebswirt (HWK)
    Weiterbildung für die Zukunft
    Published: 2001
    Publisher:  ITB, Karlsruhe

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    DDC Categories: 330; 380; 650; 670
    Subjects: Färber; Handwerker; Handwerkerin; Betriebswirtschaftliches Studium
    Other subjects: (stw)Handwerksberufe; (stw)Betriebswirtschaftsstudium; (stw)Deutschland; Graue Literatur
    Scope: 31 S., graph. Darst., 30 cm
    Notes:

    Literaturverz. S. 29 - 31

  4. Die Reform der Handwerksordnung
    ein notwendiger Schritt in die richtige Richtung
  5. Potenzial von jungen Flüchtlingen für eine Ausbildung im Handwerk
    Ergebnisse einerempirischen Untersuchung
  6. Die Reform der Handwerksordnung : Ein notwendiger Schritt in die richtige Richtung
  7. Vor- und Nachteile des Meisterbriefs im Vergleich zu freiwilligen Qualifikationszertifikaten
    eine Analyse für das deutsche Handwerk = Advantages and disadvantages of occupational licensing vis-à-vis voluntary certification in the German Skilled Crafts sector
    Published: 2017
    Publisher:  Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, ifh, Göttingen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    RVK Categories: QV 597 ; QV 597
    Series: Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung ; 15
    Veröffentlichung des Volkswirtschaftlichen Instituts für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, Forschungsinstitut im Deutschen Handwerksinstitut e.V.
    Subjects: Handwerk; Färber; Handwerker; Handwerkerin; Qualifikation; Regulierung
    Other subjects: (stw)Handwerk; (stw)Handwerksberufe; (stw)Qualifikation; (stw)Regulierung; (stw)Deutschland; Graue Literatur
    Scope: 21 Seiten, 30 cm