Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 31.
-
Die Möglichkeiten und Probleme des Einsatzes von doppelstöckigen Personengesellschaften in der internationalen Steuerplanung
-
Der Einfluß des Steuerentlastungsgesetzes 1999/2000/2002 auf internationale Umwandlungen
Vortrag gehalten am 2. November 1999 im Rahmen einer Seminarveranstaltung des Instituts für Ausländisches und Internationales Finanz- und Steuerwesen der Universität Hamburg -
Die Besteuerung von international tätigen Personengesellschaften
geänderte Auffassungen der Finanzverwaltung im Betriebsstättenerlaß und anderen BMF-Schreiben ; Vortrag gehalten am 6. Juni 2000 im Rahmen einer Seminarveranstaltung des Instituts für Ausländisches und Internationales Finanz- und Steuerwesen der Universität Hamburg -
Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Besteuerung von Betriebsstätten vor dem Hintergrund des Betriebsstätten-Erlasses
Vortrag gehalten am 25. Januar 2000 im Rahmen einer Seminarveranstaltung des Instituts für Ausländisches und Internationales Finanz- und Steuerwesen der Universität Hamburg -
Einkommensbesteuerung internationaler freiberuflicher Praxen
Vortrag gehalten am 20. Januar 1998 im Rahmen einer Seminarveranstaltung des Instituts für Ausländisches und Internationales Finanz- und Steuerwesen der Universität Hamburg -
Der Doppelbesteuerungsbegriff und europäisches Recht
-
Das BMF-Schreiben vom 09.11.2001 "Zur Einkunftsabgrenzung zwischen international verbundenen Unternehmen in Fällen der Arbeitnehmerentsendung"
Anmerkungen aus Sicht der Unternehmenspraxis -
Die Steuerreform in Italien unter besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen auf ausländische Investitionen, insbesondere aus der Bundesrepublik Deutschland
Vortrag gehalten am 20. April 1999 im Rahmen einer Seminarveranstaltung des Instituts für Ausländisches und Internationales Finanz- und Steuerwesen der Universität Hamburg -
The political economy of bilateralism and multilateralism
institutional choice in international trade and taxation -
Die Vermeidung der Doppelbesteuerung aus europarechtlicher Sicht und das deutsche Verfahren zur Anrechnung ausländischer Steuern
-
Analyse des aktuellen Verhaltenskodex zur wirksamen Durchführung des EU-Schiedsübereinkommens
-
Die Problembereiche und Zweifelsfragen bei der Umsetzung der Regelungen zur Bekämpfung von hybriden Gestaltungen
-
Die Problembereiche und Zweifelsfragen bei der Umsetzung der Regelungen zur Bekämpfung von hybriden Gestaltungen
-
Foreign direct investment under oligopoly
profit shifting or profit capturing? -
Das Anwendungsschreiben zum Aussensteuergesetz vom 2.12.1994 im Vergleich zu dem bisher geltenden Einführungsschreiben von 1974
Vortrag gehalten am 4. Juli 1995 im Rahmen einer Seminarveranstaltung des Instituts für Ausländisches und Internationales Finanz- und Steuerwesen der Universität Hamburg -
Zur neueren Gesetzgebung der EU-Mitgliedstaaten im Anschluss an die Richtlinien zur grenzüberschreitenden Unternehmenskooperation
Vortrag vor dem Europa-Institut der Universität des Saarlandes, Saarbrücken, den 22. Juni 1994 -
Risk diversification and tax competition
the influence of risk correlations and tax provisions on tax competition -
Betriebsausgabenabzug bei Schachteldividenden ; Vortrag gehalten am 11. Januar 2000 im Rahmen einer Seminarveranstaltung des Instituts für Ausländisches und Internationales Finanz- und Steuerwesen der Universität Hamburg
-
The impact of ICT on profit allocation within multinational groups
arm's length pricing or formula apportionment? -
Residence based taxation of risky assets and capital export neutrality
-
Die Besteuerung von in Deutschland nicht ansässigen EG-Bürgern
neuere Entwicklungen in der Rechtsprechung des EuGH mit Einfluss auf die direkten Steuern ; Vortrag vor dem Europa-Institut der Universität des Saarlandes, Saarbrücken, den 27. Juni 1995 -
Die Revision des OECD-Musterabkommens
Vortrag gehalten am 23. Juni 1998 im Rahmen einer Seminarveranstaltung des Instituts für Ausländisches und Internationales Finanz- und Steuerwesen der Universität Hamburg -
Das neue OECD-Musterabkommen von 1992
Vortrag gehalten am 9. November 1993 im Rahmen einer Seminarveranstaltung des Instituts für Ausländisches und Internationales Finanz- und Steuerwesen der Universität Hamburg -
Massnahmen zur steuerlichen Einschränkung des Dividenden-Stripping durch das Standortsicherungsgesetz
Vortrag gehalten am 14. Dezember 1993 im Rahmen einer Seminarveranstaltung des Instituts für Ausländisches und Internationales Finanz- und Steuerwesen der Universität Hamburg -
Multilaterale Doppelbesteuerungsabkommen - die Zukunft des internationalen Steuerrechts in Europa
Referat im Rahmen der Vortragsreihe "Europa vor der Wirtschafts- und Währungsunion", Bonn, 3. November 1997