Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 4 of 4.

  1. Attraktivitätskriterien kleiner Shopping-Center
    Ergebnisse einer empirischen Untersuchung auf Basis des modifizierten Kano-Modells
    Published: 2001
    Publisher:  Techn. Univ., Fak. für Wirtschaftswiss., Chemnitz

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    RVK Categories: QQ 440
    DDC Categories: 330; 380; 650; 670
    Series: WWDP ; 37
    Subjects: Großflächiger Einzelhandelsbetrieb; Einkaufszentrum; Verbraucherverhalten; Beziehungsmarketing; Schätzung; Theorie; Nachbarschaftsgeschäft
    Other subjects: (stw)Einkaufszentrum; (stw)Konsumentenverhalten; (stw)Beziehungsmarketing; (stw)Schätzung; (stw)Theorie; (stw)Nachbarschaftsladen; (stw)Chemnitz; Einkaufsstättenwahl; Kano-Modell; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Scope: 22 S., Ill., graph. Darst., 30 cm
    Notes:

    Literaturverz. S. 20 - 22

  2. Wohnungsmarkt und Stadtschrumpfung in Ostdeutschland
    Zusammenhänge und Auswirkungen ; untersucht am Beispiel von Chemnitz und Erfurt
    Published: 2005
    Publisher:  Univ., Lehrstuhl Wirtschaftsgeographie und Regionalplanung, Bayreuth

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    RVK Categories: RG 10627 ; RH 25627 ; RH 65627 ; RG 10627 ; RH 25627 ; RH 65627
    Series: Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung ; H. 234
    Subjects: Wohnungsmarkt; Bevölkerungsentwicklung; Stadtentwicklung
    Other subjects: (stw)Wohnungsmarkt; (stw)Bevölkerungsentwicklung; (stw)Regionale Bevölkerungsentwicklung; (stw)Stadtentwicklung; (stw)Ostdeutschland; (stw)Chemnitz; (stw)Erfurt; Buch; Graue Literatur
    Scope: XVII, XII, 140 S., graph. Darst., Kt., 30 cm
    Notes:

    Literatur- und URL-Verz. S. VII - XVII

  3. Wie spezifisch sind die Entwicklungen in Ostdeutschland?
    Angleichung der industriellen Modernisierungsprozesse in Ost- und Westdeutschland ; am Beispiel von Jena und Göttingen, Rostock und Kiel, Chemnitz und Braunschweig ; Projektbericht für die Otto-Brenner-Stiftung
  4. Wie spezifisch sind die Entwicklungen in Ostdeutschland? Angleichung der industriellen Modernisierungsprozesse in Ost- und Westdeutschland - Am Beispiel von Jena und Göttingen, Rostock und Kiel, Chemnitz und Braunschweig