Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 124.
-
MeinProf.de und die Qualität der Lehre
-
Aktuelle Themen der Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung: Systemakkreditierung - Rankings - Learning Outcomes
Beiträge zu einer Veranstaltung des Projekts Qualitätsmanagement der Hochschulrektorenkonferenz am 5./6.11.2007 in Bonn ; [zur Veranstaltung "Aktuelle Themen der Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung: Systemakkreditierung - Rankings - Learning Outcomes"] -
Alternative approaches to evaluation in empirical microeconomics
-
Exchange rate forecasters ́performance
evidence of skill? -
Analyse von Konzeptionen und Instrumenten der Evaluation von Lehre, Forschung und Ressourcensteuerung
ein Beitrag zur aktuellen Diskussion -
Umweltfonds im Vergleich
der Blick aufs grüne Parkett -
Qualitative und quantitative Aspekte der Ausweisung von Wohnbauland
ein Bewertungsmodell -
Ökologische und ökonomische Bewertung von Bioenergieträgern
vergleichende Untersuchungen von Stückholzheizung, Rapsmethylester und Fernwärme aus Heu -
Indikatoren zur Bewertung von FuE-Strategien in der pharmazeutischen Industrie
-
Evaluation interkultureller Trainings zur Auslandsvorbereitung
-
Bestandsaufnahme der Aktivitäten der AIDS-Hilfen zu Evaluation und Qualitätssicherung in der Primärprävention
ein gemeinsames Projekt des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung und der Deutschen AIDS-Hilfe e.V. ; Schlussbericht -
Possibilities and limitations of economically valuating ecological damages
-
Possibilities and limitations of economically valuating ecological damages
-
Zur Wirksamkeit und Anwendung verteilungsfreier Rangtests in der Grundstückswertermittlung bei kleinen Stichproben
-
Nachhaltigkeitsbewertung im Rahmen von Merger & Acquisitions
Vorstellung eines Referenzmodells zur Methodenauswahl auf Basis des situativen Ansatzes -
Evaluation des Einsatzes von Elektronutzfahrzeugen in der City Logistics aus Perspektiven der Nachhaltigkeit
unter besonderer Berücksichtigung von ökologischen und gesellschaftlichen Aspekten -
Strukturgleichungsmodellierung mit LISREL, AMOS und SmartPLS
eine Einführung -
A general framework for IRBA backtesting
-
Land evaluation for agrarian reform
a case study for Brazil -
MeinProf.de und die Qualität der Lehre
-
Bewertungsmodell gemeinnütziger Heritage Assets
Diskussionspapier -
Befragung der Kommission Hochschulmanagement zu VHB-JOURQUAL
-
Methods for evaluating educational programs - does writing center participation affect student achievement?
-
Evaluation des Prototyps einer Online-Frachtenbörse für das Verbundprojekt CODE24
eine kritisch-konstruktive Analyse aus der Perspektive potenzieller betrieblicher Nutzer -
Flächen- und Standortbewertung für ein nachhaltiges Flächenmanagement
Methoden und Konzepte ; eine Publikation des Förderprogramms "Forschung für die Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und ein nachhaltiges Flächenmanagement (REFINA) im Rahmen des Programms "Forschung für die Nachhaltigkeit" (FONA) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)