Results for *

Displaying results 1 to 22 of 22.

  1. Entwicklung von Arbeitsplätzen, Exporten und Produktivität im interregionalen Vergleich
    empirische Untersuchungen mit Betriebspaneldaten ; Beiträge zum Workshop FiDASt '99, Hannover 7. - 8. Oktober
    Contributor: Schasse, Ulrich (Herausgeber)
    Published: 1999
    Publisher:  NIW, Hannover

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schasse, Ulrich (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    RVK Categories: QV 200
    DDC Categories: 300; 330
    Series: NIW-Vortragsreihe ; Bd. 13
    Subjects: Regionaler Arbeitsmarkt; Unternehmensentwicklung; Beschäftigungswirkung; Vergleich; Bevölkerungsstatistik
    Other subjects: (stw)Regionaler Arbeitsmarkt; (stw)Unternehmenserfolg; (stw)Beschäftigungseffekt; (stw)Vergleich; (stw)Deutschland; (stw)Bevölkerungsstatistik; Aufsatzsammlung; Kongressschrift; Graue Literatur; Sammelwerk; Buch
    Scope: VI, 169 S., graph. Darst., 21 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  2. Erste Ergebnisse von vergleichenden Untersuchungen mit anonymisierten und nicht anonoymisierten Einzeldaten am Beispiel der Kostenstrukturerhebung und der Umsatzsteuerstatistik
  3. Bestandsaufnahme demografiebezogener Innovationsindikatoren zur Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen Demografie und Innovationen
    Arbeitspapier im Rahmen des Strategieprojektes "Demografie und Innovation"
    Published: 2010
    Publisher:  ISI, Karlsruhe

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Innovation; Bevölkerungsentwicklung; Bevölkerungsstatistik; Index
    Other subjects: (stw)Innovation; (stw)Bevölkerungsentwicklung; (stw)Bevölkerungsstatistik; (stw)Index; (stw)Deutschland; Graue Literatur
    Scope: 58 S., graph. Darst., 30 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  4. Varianzschätzung für Mikrozensus scientific use files ab 2005
    Published: 2010
    Publisher:  [GESIS], [Mannheim]

  5. Small area estimation in der Bevölkerungsstatistik
    Published: 2002
    Publisher:  Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, Stuttgart

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783934338258; 3934338259
    RVK Categories: QG 320
    DDC Categories: 300; 360
    Series: Materialien und Berichte / Statistisches Landesamt Baden-Württemberg ; H. 31
    Subjects: Schätztheorie; Simulation; Theorie; Bevölkerungsstatistik
    Other subjects: (stw)Schätztheorie; (stw)Simulation; (stw)Theorie; (stw)Deutschland; (stw)Bevölkerungsstatistik; (DE-631)Wahlstatistik; Graue Literatur; Amtsdruckschrift
    Scope: 27 S., graph. Darst., 30 cm
  6. Modellrechnungen zur Bevölkerungsentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland bis zum Jahr 2050
    Published: 2000
    Publisher:  Bundesministerium des Innern, Bonn

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    DDC Categories: 300; 360
    Subjects: Bevölkerungsentwicklung; Prognose; Bevölkerungsstatistik; :z Prognose 2000-2050; :z Geschichte 1998-2050
    Other subjects: (stw)1998-2050; (stw)Bevölkerungsprognose; (stw)Bevölkerungsstatistik; (stw)Deutschland; Amtsdruckschrift; Statistik; Graue Literatur
    Scope: 52 S., graph. Darst., 30 cm
  7. Anonymität von Betriebsdaten
    Verfahren zur Erfassung und Maßnahmen zur Verringerung des Reidentifikationsrisikos
    Author: Brand, Ruth
    Published: 2000
    Publisher:  Zentralamt der Bundesanst. für Arbeit, Nürnberg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  8. Von Verwaltungsdaten zu Forschungsdaten
    die Individualdaten für die Evaluation des ESF-BA-Programms 2000 bis 2006
    Published: 2003
    Publisher:  IAB, Nürnberg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Series: IAB-Werkstattbericht ; 2003, Ausg. Nr. 10
    Subjects: Datenbank; Bevölkerungsstatistik; Arbeitsmarktforschung
    Other subjects: (stw)Datenbank; (stw)Deutschland; (stw)Bevölkerungsstatistik; (stw)Arbeitsmarktforschung; Graue Literatur
    Scope: 28 S., graph. Darst., 30 cm
    Notes:

    Auch im Internet unter der Adresse www.iab.de verfügbar

  9. Lassen sich die Erwerbsquoten des Mikrozensus korrigieren?
    Erwerbstätigenrevision des Statistischen Bundesamtes: neue Basis für die IAB-Potenzialschätzung und stille Reserve
    Published: 2003
    Publisher:  IAB, Nürnberg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Series: IAB-Werkstattbericht ; 2003, Nr. 12
    Subjects: Arbeitsmarkt; Beschäftigung; Berufstätigkeit; Atypische Beschäftigung; Bevölkerungsstatistik
    Other subjects: (stw)Arbeitsmarktstatistik; (stw)Erwerbstätigkeit; (stw)Atypische Beschäftigung; (stw)Deutschland; (stw)Bevölkerungsstatistik; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Scope: 38 S., graph. Darst., 30 cm
    Notes:

    Auch im Internet unter der Adresse www.iab.de verfügbar

  10. Erste Ergebnisse von vergleichenden Untersuchungen mit anonymisierten und nicht anonymisierten Einzeldaten am Beispiel der Kostenstrukturerhebung und der Umsatzsteuerstatistik
  11. Volkszählung vom 15. Mai 1991
    Ergebnisse für Wien nach Gemeindebezirken, Zählbezirken und Zählgebieten ; [Stand und Entwicklung der Wohnbevölkerung zwischen 1981 und 1991]
    Published: 1996
    Publisher:  Magistrat, Wien

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    DDC Categories: 300; 360
    Subjects: Bevölkerungsstatistik
    Other subjects: (stw)15.05.1991; (stw)Wien; (stw)Bevölkerungsstatistik; Amtsdruckschrift; Graue Literatur; Statistik
    Scope: 337 S., graph. Darst., Kt., 30 cm
  12. Bevölkerungsprognosen für Österreich 1991 bis 2021
    Szenarien der räumlichen Entwicklung von Wohn- und Erwerbsbevölkerung
    Published: 1996
    Publisher:  Geschäftsstelle der ÖROK, Wien

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783851860313; 3851860314
    RVK Categories: RK 60912 ; RK 60543
    DDC Categories: 300; 360
    Series: Schriftenreihe / Österreichische Raumordnungskonferenz ; Nr. 126
    Subjects: Bevölkerungsentwicklung; Prognose; Bevölkerungsstatistik; :z Prognose 1991-2021; :z Geschichte 1991-2021
    Other subjects: (stw)1991-2021; (stw)Bevölkerungsprognose; (stw)Bevölkerungsstatistik; (stw)Österreich; Statistik; Graue Literatur; Buch
    Scope: 231 S., graph. Darst., Kt., 30 cm
    Notes:

    Literaturverz. S. 132 - 134

  13. Rückblick auf fünfzig Jahre in der Bevölkerungsstatistik
    Published: 2008
    Publisher:  Inst. für Volkswirtschaftslehre, Stuttgart

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    RVK Categories: QB 910 ; QB 910
    Series: Hohenheimer Diskussionsbeiträge ; Nr. 296
    Subjects: Bevölkerungsstatistik; Wirtschaftswissenschaftler; Wirtschaftswissenschaftlerin; Amtliche Statistik; Geschichte; :z Geschichte 1960-2008
    Other subjects: (stw)1960-2008; (stw)Bevölkerungsstatistik; (stw)Ökonomen; (stw)Statistisches Amt; (stw)Geschichte; (stw)Baden-Württemberg; (stw)Deutschland; Arbeitspapier; Graue Literatur; Biographie
    Scope: 86 S., III Bl., 30 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  14. Berufliche Ausbildungsverläufe bis zum Übergang ins Erwerbsleben
    Analysen zur Stichprobenselektivität des Mikrozensuspanels ; 1996 - 1999
  15. Zur Datenqualität der Bildungsangaben im Mikrozensus
  16. MITAX
    Mikroanalysen und Steuerpolitik : Beiträge zur wissenschaftlichen Konferenz am 6. und 7. Oktober 2005 in Lüneburg
  17. Wie lässt sich die Bevölkerungsentwicklung von Städten korrekt ermitteln? Eine Methode zur Bereinigung amtlicher Daten um die Effekte von Gebietsänderungen am Beispiel von Ostdeutschland
    Published: 2015
    Publisher:  Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle - IWH, Halle (Saale)

  18. Zur Datenqualität der Bildungsangaben im Mikrozensus
    Published: 2006

    Abstract: 'In diesem Beitrag wird am Beispiel des Besuchs der Klassenstufen 11-13 allgemein bildender Schulen die Qualität der Bildungsangaben im Mikrozensus 1996 diskutiert. Ergänzend zum Schulbesuch werden auf Basis des Mikrozensuspanels erstmals... more

     

    Abstract: 'In diesem Beitrag wird am Beispiel des Besuchs der Klassenstufen 11-13 allgemein bildender Schulen die Qualität der Bildungsangaben im Mikrozensus 1996 diskutiert. Ergänzend zum Schulbesuch werden auf Basis des Mikrozensuspanels erstmals Analysen zur Antwortkonsistenz der Angaben zum allgemeinen Schulabschluss vorgestellt. Vergleiche mit den Populationsdaten aus der amtlichen Bildungsstatistik zum Schulbesuch lassen Erhebungs- und Abgrenzungsprobleme im Mikrozensus erkennen. Teilweise sind Schüler beruflicher Schulen entgegen den Definitionen des Mikrozensus als Besucher allgemein bildender Schulen erfasst. Zudem ist eine gravierende Übererfassung bei den unter 18-jährigen Oberstufenschülern festzustellen, die auf eine problematische Unterscheidung der Klassenstufen 5-10 vs. 11-13 bzw. der Sekundarstufen I und II verweist. Die mit dem Mikrozensuspanel berechneten Übergangsraten der Bildungsabschlüsse zwischen verschiedenen Zeitpunkten weisen zumeist eine Stabilität von über 80 Pro

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  19. Berufliche Ausbildungsverläufe bis zum Übergang ins Erwerbsleben: Analysen zur Stichprobenselektivität des Mikrozensuspanels 1996-1999
    Published: 2006

    Abstract: 'Der Mikrozensus ist eine rotierende Panelstichprobe, bei der die Haushalte eines Auswahlbezirkes vier Jahre lang befragt werden und jedes Jahr ein Viertel der Auswahlbezirke ausgetauscht wird. Auf Basis dieser überlappenden Stichproben... more

     

    Abstract: 'Der Mikrozensus ist eine rotierende Panelstichprobe, bei der die Haushalte eines Auswahlbezirkes vier Jahre lang befragt werden und jedes Jahr ein Viertel der Auswahlbezirke ausgetauscht wird. Auf Basis dieser überlappenden Stichproben lassen sich Längsschnitte mit Informationen über bis zu vier Erhebungszeitpunkte erstellen. Es entstehen jedoch Probleme durch Panelausfälle, da nach dem Prinzip der Flächenstichprobe die aus dem Auswahlbezirk wegziehenden Haushalte und Personen nicht weiter befragt werden. Der Bericht beschreibt am Beispiel von Verläufen der Auszubildenden des dualen Systems bis zum Übergang ins Erwerbsleben die Analysemöglichkeiten mit dem Mikrozensuspanel 1996-1999. Zur Validierung der Ergebnisse wird die IAB-Beschäftigtenstichprobe (IABS-R01 Regionalstichprobe) herangezogen, die Verläufe aller sozialversicherungspflichtig beschäftigten Arbeitnehmer, einschließlich räumlich mobiler Personen, enthält. Zur Aufklärung selektiver Ausfälle werden Pattern-Mixture Model

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  20. Varianzschätzung für Mikrozensus Scientific Use Files ab 2005
    Published: 2010

    Abstract: "Mit der Umstellung des Mikrozensus ab 2005 auf eine kontinuierliche Erhebung mit gleitender Berichtswoche sind auch die bei der Hochrechnung der Stichprobenergebnisse angewendeten Verfahren modifiziert worden. Nach der Darstellung des... more

     

    Abstract: "Mit der Umstellung des Mikrozensus ab 2005 auf eine kontinuierliche Erhebung mit gleitender Berichtswoche sind auch die bei der Hochrechnung der Stichprobenergebnisse angewendeten Verfahren modifiziert worden. Nach der Darstellung des Stichprobendesigns des Mikrozensus und der Modifikationen wird beschrieben, wie mit den Scientific Use Files des Mikrozensus ab 2005 der Stichprobenfehler mit freier Hochrechnung (Designgewichtung) und gebundener Hochrechnung (Anpassungsgewichtung, Kalibrierung) für Gesamt- und Anteilswerte geschätzt werden kann." (Autorenreferat)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/20713
    DDC Categories: 300
    Series: GESIS-Technical Reports ; Bd. 2010/03
    Subjects: Mikrozensus; Schätzung; Bevölkerungsstatistik; Längsschnittuntersuchung; Arithmetisches Mittel; Mittelwert; Schätztheorie
    Other subjects: (stw)Bevölkerungsstatistik; (stw)Längsschnittanalyse; (stw)Maßzahl; (stw)Schätztheorie; (stw)Deutschland; (thesoz)Datengewinnung; (thesoz)Mikrozensus; (thesoz)Analyseverfahren; (thesoz)Datenqualität; (thesoz)Hochrechnung; (thesoz)Stichprobe; (thesoz)Varianzanalyse; Graue Literatur
    Scope: Online-Ressource, 29 S.
    Notes:

    Veröffentlichungsversion

  21. 20 Jahre amtliche Statistik in Sachsen-Anhalt
    Published: 2012
    Publisher:  Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Halle

  22. Rückblick auf fünfzig Jahre in der Bevölkerungsstatistik
    Published: 2009
    Publisher:  Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim, Hohenheim