Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 8 of 8.

  1. Fallkonstitution in Gesprächen Sozialer Arbeit
    Prozesse und Praktiken der organisationalen und interaktiven Produktion des Falles
  2. Genderspezifische Herausforderungen der Sozialwirtschaft
    Eine Einführung
    Published: 2023
    Publisher:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658419127
    Other identifier:
    9783658419127
    Edition: 1. Auflage 2023
    Series: Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
    Subjects: Nonprofit-Bereich; Humankapital; Sozialinnovation; Geschlechterverhältnis; Geschlechterforschung; Geschlechterforschung; Intersektionalität; Geschlechtsunterschied; Nonprofit-Bereich; Geschlechterrolle; Geschlechterverhältnis; Frau; Nonprofit-Bereich; Gender
    Other subjects: (stw)Sozialwirtschaft; (stw)Geschlecht; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)EDU000000; (BISAC Subject Heading)JN; (BISAC Subject Heading)SOC025000; (BISAC Subject Heading)SOC032000; (BISAC Subject Heading)POL000000; (BIC subject category)JKSN; (BIC subject category)JFSJ; (BIC subject category)JP; Innovationstheorie; Geschlecht; Wirkung; Intersektionalität; Gender-smart investing; (Springer Nature Product Market Code)SCX21000: Social Work; (Springer Nature Product Market Code)SCX22300: Ethics and Values in Social Work; (Springer Nature Product Market Code)SCX35000: Gender Studies; (Springer Nature Product Market Code)SC911260: Politics and Gender; (Springer Nature Taxonomy)7967: Social Economy; (Springer Nature Taxonomy)46732: Social Work; (Springer Nature Taxonomy)46733: Social Work Education; (Springer Nature Taxonomy)3936: Gender Studies; (Springer Nature Taxonomy)7362: Politics and Gender
    Scope: Online-Ressource
  3. Fallkonstitution in Gesprächen Sozialer Arbeit
    Prozesse und Praktiken der organisationalen und interaktiven Produktion des Falles
  4. Wohnen als sozialräumliche Praxis
    Zur subjektiven Bedeutung von Gemeinschaftlichem Wohnen im Kontext sozialen Wandels
  5. Junge queere Menschen im Übergang von Schule in Ausbildung und Beruf
    Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zu (un) doing queer im beruflichen Ausbildungssystem
  6. Genderspezifische Herausforderungen der Sozialwirtschaft
    eine Einführung
    Published: [2023]
    Publisher:  Springer VS, Wiesbaden, Germany

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  7. Junge queere Menschen im Übergang von Schule in Ausbildung und Beruf
    eine qualitativ-rekonstruktive Studie zu (un)doing queer im beruflichen Ausbildungssystem
    Published: [2023]
    Publisher:  Springer VS, Wiesbaden, Germany

  8. Wohnen als sozialräumliche Praxis
    zur subjektiven Bedeutung von Gemeinschaftlichem Wohnen im Kontext sozialen Wandels