Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 29.
-
Undoing Irishness
antirassistische Perspektiven in der Republik Irland -
The routes of African diaspora life writing in Germany and the United States of America
a comparative analysis -
La francophonie
bibliographie analytique de la recherche internationale 1980 - 2005 -
Identität und Indigenität
Ursachen und Auswirkungen der mexikanischen Identitätssuche am Beispiel der Vermittlung des Indigenen im Schulunterricht -
Migration und Geschlechterverhältnisse
kann die Migrantin sprechen? -
Moderne als Weltbewusstsein
Ideen für eine humanistische Sozialtheorie in der globalen Moderne -
Jenseits vom »Kampf der Kulturen«
imaginative Geographien des Eigenen und des Anderen in arabischen Printmedien -
The privilege of crisis
narratives of masculinities in colonial and postcolonial literature, photography and film -
Die Entdeckung der Dritten Welt
Dekolonisierung und neue radikale Linke in Frankreich -
Jenseits des Eurozentrismus
postkoloniale Perspektiven in den Geschichts- und Kulturwissenschaften -
Taiwans unvergänglicher Antikolonialismus
Jiang Weishui und der Widerstand gegen die japanische Kolonialherrschaft ; mit einer Übersetzung von Schriften Jiang Weishuis aus dem Chinesischen und Japanischen -
Lebensmodell Diaspora
über moderne Nomaden -
Postcolonial linguistic voices
identity choices and representations -
Entangled histories: reflecting on concepts of coloniality and postcoloniality
-
Cultural knowledge
a critical perspective on the concept as a foundation for respect for cultural differences -
Die Rehabilitation "Schwarzafrikas" in ausgewählten literarischen und publizistischen Schriften deutschsprachiger Autoren seit 1960
Paradigma eines deutschen Beitrags zum internationalen postkolonialen Diskurs -
Komparatistik in Lateinamerika
Wissenschaftsgeschichte und Entwicklungstendenzen unter besonderer Berücksichtigung von Brasilien und Argentinien -
Postkoloniale Schweiz
Formen und Folgen eines Kolonialismus ohne Kolonien -
Renaissance der Authentizität?
über die neue Sehnsucht nach dem Ursprünglichen -
Kunst, Krise, Subversion
zur Politik der Ästhetik -
Die Anfänge des grönländischen Romans
Nation, Identität und subalterne Artikulation in einer arktischen Kolonie -
Die Anfänge des grönländischen Romans
Nation, Identität und subalterne Artikulation in einer arktischen Kolonie -
Cultural Knowledge
An Ethical Deconstruction of the Concept as a Foundation for Respect for Cultural Differences from a Post-Colonial and Levinasian Perspective -
The Privilege of Crisis
Narratives of Masculinities in Colonial and Postcolonial Literature, Photography and Film -
Die Entdeckung der Dritten Welt
Dekolonisierung und neue radikale Linke in Frankreich