Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 55.
-
İkidilli eğitim
anne-babalar ve öğretmenler için rehber -
Sprachförderung für Kinder mit Migrationshintergrund
Spracherwerb, Mehrsprachigkeit und Integration -
İkidilli eğitim
anne-babalar ve öğretmenler için rehber -
Ways out of Babel: linguistic and cultural diversity in contemporary literature in Italy
exploring multilingualism in the works of immigrated writers -
Die vielen Wikipedias
Vielsprachigkeit als Zugang zu einer globalisierten Online-Welt -
Zweisprachigkeit
Probleme der zweisprachigen Kinder im Vorschulalter -
Mehrsprachigkeit in einem Organ der Europäischen Union
eine Untersuchung des Amtssprachengebrauchs der Europaabgeordneten -
Schüler auf dem Weg nach Europa
interkulturelle Bildung und Mehrsprachigkeit in der Schule -
National, regional and minority languages in Europe
contributions to the annual conference 2009 of EFNIL in Dublin -
Wirtschaftsdeutsch als Fremdsprache für zukünftige Manager
linguistische und pragmatische Grundlagen des Unterrichts -
Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft
-
Sprachumstellung in bilingualen Familien
zur Dynamik sprachlicher Assimilation bei italienisch-deutschen Familien in Italien -
Diskurs, Politik, Identität
Festschrift für Ruth Wodak = Discourse, politics, identity -
Fachsprachen in der weltweiten Kommunikation
Akten des XVI. Europäischen Fachsprachensymposiums, Hamburg 2007 = Specialized language in global communication -
„Drei Sprachen sind mehr als zwei“
Mehrsprachigkeit an Wiener Gymnasien im Kontext von Migration -
Interkulturelle Pädagogik und sprachliche Bildung
Herausforderungen für die Lehrerbildung -
Polyglot cinema
migration and transcultural narration in France, Italy, Portugal and Spain -
Kindliche Zwei- und Mehrsprachigkeit - Aspekte der Wortschatzentwicklung
Voraussetzungen und Einflussfaktoren ; Strategien, Code-Switching, Transfer und Sprachmischen -
Sprache und Sprachbewusstsein in Europa
Beiträge aus Wissenschaft, Öffentlichkeit und Politik = Langues et conscience linguistique en Europe -
Deutsch, Italienisch und andere Wissenschaftssprachen
Schnittstellen ihrer Analyse -
Die Bedeutung der Sprache
bildungspolitische Maßnahmen und Konsequenzen ; OECD/CERI-Regionalseminar für die deutschsprachigen Länder in Graz (Österreich), vom 8. - 11. November 2009 -
Leseerziehung von Schülern mit migrativem Hintergrund
Was Lehrerinnen und Lehrer wissen sollten! -
Mehrsprachigkeit und fremdsprachlicher Deutschunterricht
Beitrag zur Entwicklung eines Konzepts der Mehrsprachigkeit und der Bildungsreform für Kamerun -
Sprachförderung Deutsch als Zweitsprache
von der Vor- in die Grundschule -
Sprachförderung im Elementarbereich
unter Berücksichtigung des Orientierungsplans am Beispiel eines mehrsprachigen Kindes