Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 439.
-
Stille Wasser - tiefe Texte?
zur Ästhetik der Oberfläche in der Literatur des 19. Jahrhunderts -
Wider den Kulturenzwang
Migration, Kulturalisierung und Weltliteratur -
Krank geschrieben
Gesundheit und Krankheit im Diskursfeld von Literatur, Geschlecht und Medizin -
Traces of aging
old age and memory in contemporary narrative -
Middlebrow mission: Pearl S. Buck's American China
-
Veränderte Landschaften
Landschaftsbilder in Lyrik aus der DDR -
Über den Clown
künstlerische und theoretische Perspektiven -
Sichtbar unsichtbar
Geschlechterwissen in (auto-)biographischen Texten -
Dichtungsmaschine aus Bestandteilen
Konrad Bayers Werk in einer Kulturgeschichte der frühen Informationsästhetik -
Graphisches Erzählen
Neue Perspektiven auf Literaturcomics -
Crux Scenica - eine Kulturgeschichte der Szene von Aischylos bis YouTube
-
Welt schreiben
Globalisierungstendenzen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur aus der Schweiz -
Tauschprozesse
Kulturwissenschaftliche Verhandlungen des Ökonomischen -
Vom kritischen Denker zur Medienprominenz?
zur Rolle von Intellektuellen in Literatur und Gesellschaft vor und nach 1989 -
Prozesse des Alterns
Konzepte - Narrative - Praktiken -
Der Männerroman
ein neues Genre der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Crux Scenica - eine Kulturgeschichte der Szene von Aischylos bis YouTube
-
Japanizität aus dem Geist der europäischen Romantik
der interkulturelle Vermittler Mori Ogai und die Reorganisierung des japanischen 'Selbstbildes' in der Weltgesellschaft um 1900 -
Über den Clown
künstlerische und theoretische Perspektiven -
Transit-Orte in der Literatur
Eisenbahn - Hotel - Hafen - Flughafen -
Protexte
Interaktionen von literarischen Schreibprozessen und politischer Opposition um 1968 -
Das Schibboleth der Psychoanalyse
Freuds Passagen der Schrift -
Das Andere denken, schreiben, sehen
Schriften zur romanistischen Kulturwissenschaft -
Im Vorhof der Kunst
Mediengeschichten der Literatur im 19. Jahrhundert -
Der gepflegte Umgang
interkulturelle Aspekte der Höflichkeit in Literatur und Sprache