Results for *

Displaying results 1 to 25 of 78.

  1. FREIGEIST - ÜBER DIE KONVERSATION MIT VERSTORBENEN UND DAS LICHT GOTTES
    Autobiografischer Roman über das Paranormale, dem Leben nach dem Tod, der Suche nach Gott und der Frage nach dem Sinn des Lebens. Unerklärliche Stimmen-Phänomene-Doku
    Published: 2022
    Publisher:  tredition, Hamburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347562035; 3347562038
    Other identifier:
    9783347562035
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Konversation
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Lesealter)ab 16 Jahre; (BISAC Subject Heading)OCC036010; (BISAC Subject Heading)JFHF; (VLB-WN)1110: Biografischer Roman; (VLB-WN)1541: Religion, allgemein; (VLB-WN)1123: Zeitgenössische Horrorliteratur und Geistergeschichten; (VLB-WN)1530: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit; (VLB-WN)1938: Parapsychologie; (VLB-WN)1520: Themen der Philosophie; (VLB-WN)1470: Hellsehen; (VLB-WN)1973: Folklore, Mythen und Legenden; Augen; Menschen; Frau; Welt; Kopf; Wissen; Hand; Sagen; Mann; Paar; Blick; Jahren; Gesicht; Recht; Gedanken; Angst; Liebe; Ende; Tür; Damals; Familie; Moment; Herz; Antwort; Körper; Nacht; Dämon; Teufel; Gott; Leben nach dem Tod; Geister; Spuk; Seelen; Entität; Geistererscheinung; Poltergeist; Verzweiflung; Glauben; Retter; Hürtgenwald; Papst; Rom; Kent School; Spukorte; Anne Frank; Kölner Dom; Berlin; Jüdisches Mahnmal; Mausoleum; Botschaften; Energie; Albert Einstein; Dunkelheit; Licht; Paranormal; Gabe; Medium; MacKenzie; Leben; Seelenweg; Mysterium; EVP; EVPs; Tonbandstimmen; Unerklärliche Phänomene; Unerklärlich; Haunted; Gespenst; Erscheinung; Vision; Psyche; Kreuz; Beten; Vaterunser; Luzifer; Satan; Der Allmächtige; Vater; Bewusstsein; Wesen; Tonaufnahme; Spirit; Gespenstererscheinung; Phänomen; Sinn; Spirituell; Sünde; Bibel; Verstorbene; Konversation; Konsequenzen; Büßen; Himmel; Hölle; Engel; Symbol; Urknall; Schwarze Materie; Physik; Gespräch; Licht; Dunkelheit; Fehler; Trauer; Hoffnung; Unheil; Aufnahmegerät; Kälte; Traum; Träume; Channeln; Schrei; Mörder; Stimme; Stimmen; Entität; Schlange; Dunkel; Mitleid; Gottvater; Burg; Schloss; Frankenstein; Drachenburg; Interaktion; Mysterien; Gabe; Hilfe; Wahnsinn; Geschichte; Historisch; Zufall; Bestimmung; Botschaft; Geisterjäger; Nachrichten; Kontakt; Geräusche; Aufnahmegerät; Fotografien; Furcht; Tod; Tote; Apokalypse; Echtzeit; Teleportation; Universum; Matrix; Außerirdische; UFO; Soul; Soulguard; Friedhof; Petersdom; Pantheon; Engelsburg; Geistwesen; Zeitschleife; Besucher; Trost; Das Böse; Schottland; Angriff; Grab; Zwiegespräch; Das Gute; Jesus Christus; Ort; Magie; Gefangen; Knurren; Klopfgeräusche; Realität; Selbstmord; Halloween; Suizid; Führerbunker; Macht; Geburt; Auferstehung; Ostern; Erbarmen; Vergebung; Bestimmung; Existenz; Gänsehaut; Suggestion; Geistführer; Hexe; Außerkörperliche Erfahrung; Aura; Reinkarnation; (Zielgruppe)Das Buch ist für Leser mit einem Interesse an dem Paranormalen. Es ist für Menschen, die sich fragen, was nach dem Tod mit unserer Seele geschieht, ob es Gott und den Teufel gibt und worin der Sinn des Lebens besteht. Leser meinten auch dazu: „Frohnes Buch FREIGEIST ist wichtig. Besonders in der heutigen Zeit. Es beschreibt nicht nur das spannende Aufeinandertreffen von Jenseits und Diesseits, sondern es zeigt uns auch, worauf es im Leben ankommt.“ „Ich liebe es! Es ist das perfekte Geschenk, besonders zu Ostern.“ „Wenn man sich die Frage stellt, was nach dem Tod geschieht, ist dieses Buch ein Muss!“ "Das Buch FREIGEIST von Nicole Frohne ist unglaublich. Es ist spannend, unheimlich, mystisch, beunruhigend, bizarr und es spendet Hoffnung und Trost.; (BISAC Subject Heading)BIO000000: Biografischer Roman; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religion, allgemein; (BISAC Subject Heading)FIC012000: Zeitgenössische Horrorliteratur und Geistergeschichten; (BISAC Subject Heading)FIC024000: Okkulte Literatur; (BISAC Subject Heading)FIC049010: Belletristik: religiös, spirituell; (BISAC Subject Heading)PSY023000: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit; (BISAC Subject Heading)OCC006000: Bewusstseinszustände; (BISAC Subject Heading)OCC007000: Parapsychologie; (BISAC Subject Heading)SCI075000: Themen der Philosophie; (BISAC Subject Heading)OCC005000: Hellsehen; (BISAC Subject Heading)OCC010000: Körper und Geist: Meditation und Visualisierung; (BISAC Subject Heading)PSY035000: Traum und Traumdeutung; (BISAC Subject Heading)OCC018000: Chakra, Aura und spirituelle Energie; (BISAC Subject Heading)OCC035000: Astralprojektionen und außerkörperliche Erfahrungen; (BISAC Subject Heading)OCC022000: Leben nach dem Tod, Reinkarnation und frühere Leben; (BISAC Subject Heading)OCC032000: Geistführer, Engel und Channeling; (BISAC Subject Heading)OCC034000: Geister und Poltergeister; (BISAC Subject Heading)OCC025000: UFOs und Außerirdische; (BISAC Subject Heading)OCC033000: Erdenergien; (BISAC Subject Heading)OCC039000: Körper und Geist: Gedanken und Methoden; (BISAC Subject Heading)OCC036010: Folklore, Mythen und Legenden; (BIC subject category)FA: Biografischer Roman; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein; (BIC subject category)FK: Zeitgenössische Horrorliteratur und Geistergeschichten; (BIC subject category)FKC: Klassische Horror- und Geistergeschichten; (BIC subject category)FW: Belletristik: religiös, spirituell; (BIC subject category)JMS: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit; (BIC subject category)JMT: Bewusstseinszustände; (BIC subject category)JMX: Parapsychologie; (BIC subject category)HP: Themen der Philosophie; (BIC subject category)VXFT: Hellsehen; (BIC subject category)VXM: Körper und Geist: Meditation und Visualisierung; (BIC subject category)VXN: Traum und Traumdeutung; (BIC subject category)VXPH: Chakra, Aura und spirituelle Energie; (BIC subject category)VXPJ: Astralprojektionen und außerkörperliche Erfahrungen; (BIC subject category)VXPR: Leben nach dem Tod, Reinkarnation und frühere Leben; (BIC subject category)VXPS: Geistführer, Engel und Channeling; (BIC subject category)VXQG: Geister und Poltergeister; (BIC subject category)VXQB: UFOs und Außerirdische; (BIC subject category)VXQ: Unerklärliche Phänomene, Übernatürliches; (BIC subject category)VXA: Erdenergien; (BIC subject category)JFHF: Folklore, Mythen und Legenden
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Nur einen GEDANKEN entfernt vom PARADIES
    DEIN schnellster Weg zurück in DEIN PARADIES! Deine persönliche Reise zu den zentralen Fragen + Antworten des Lebens: Wer bin ich? Haltung, Fülle, Freiheit, EINS-SEIN - mit gelebten Praxis-Tipps!
    Published: 2024
    Publisher:  tredition, Ahrensburg ; LightWolf VERLAG

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: VERLAG, LightWolf (Herausgeber); Berghüser, Wolfram (Illustrator)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783384426567; 3384426568
    Other identifier:
    9783384426567
    Other subjects: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Alle, die nicht mehr SUCHEN, sondern ANGEKOMMEN SEIN möchten! Und all jene, die mit aufrichtigem Herzen anderen als Wegbereiter dienen, den WEG ZU SICH SELBST zu finden!; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)LCO015000: Tagebücher, Briefe, Notizbücher; (BISAC Subject Heading)FIC041000: Tatsachenberichte: Entdeckungen, Geschichte, Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)BIO038000: Tatsachenberichte: Heldentum, Abenteuer, Überleben; (BISAC Subject Heading)PHI015000: Positive Psychologie; (BISAC Subject Heading)LAN004000: Interpersonelle Kommunikation & Fähigkeiten; (BISAC Subject Heading)PSY023000: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Soziale Gruppen: alternative Lebensstile; (BISAC Subject Heading)SOC045000: Armut und Prekariat; (BISAC Subject Heading)OCC006000: Bewusstseinszustände; (BISAC Subject Heading)SOC013000: Altersgruppen: ältere Menschen; (BISAC Subject Heading)EDU009000: Entwicklungspsychologie; (BISAC Subject Heading)PSY013000: Psychologie: Emotionen; (BISAC Subject Heading)SOC000000: Altersgruppen: Jugendliche; (BISAC Subject Heading)PSY051000: Kognitive Psychologie; (BISAC Subject Heading)MED050000: Ethik und Moralphilosophie; (BISAC Subject Heading)PHI004000: Epistemologie und Erkenntnistheorie; (BISAC Subject Heading)SEL008000: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BISAC Subject Heading)SCI090000: Philosophie des Geistes; (BISAC Subject Heading)PHI011000: Logik; (BISAC Subject Heading)SCI075000: Themen der Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Metaphysik und Ontologie; (BISAC Subject Heading)FAM002000: Fitness und Ernährung; (BISAC Subject Heading)OCC039000: Körper und Geist: Gedanken und Methoden; (BISAC Subject Heading)OCC022000: Leben nach dem Tod, Reinkarnation und frühere Leben; (BISAC Subject Heading)SEL004000: Durchsetzungsvermögen, Motivation, Selbstwertgefühl und positive geistige Einstellung; (BISAC Subject Heading)OCC010000: Körper und Geist: Meditation und Visualisierung; (BISAC Subject Heading)CKB039000: Besondere Ernährung, Schlankheitsdiät; (BISAC Subject Heading)PSY035000: Traum und Traumdeutung; (BISAC Subject Heading)SEL024000: Stressbewältigung; (BISAC Subject Heading)OCC018000: Chakra, Aura und spirituelle Energie; (BIC subject category)BJ: Tagebücher, Briefe, Notizbücher; (BIC subject category)BTH: Tatsachenberichte: Entdeckungen, Geschichte, Wissenschaft; (BIC subject category)BTP: Tatsachenberichte: Heldentum, Abenteuer, Überleben; (BIC subject category)JMA: Positive Psychologie; (BIC subject category)JMH: Interpersonelle Kommunikation & Fähigkeiten; (BIC subject category)JMS: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit; (BIC subject category)JFSS: Soziale Gruppen: alternative Lebensstile; (BIC subject category)JFFA: Armut und Prekariat; (BIC subject category)JFSP: Altersgruppen und Generationen; (BIC subject category)JMT: Bewusstseinszustände; (BIC subject category)JFSP31: Altersgruppen: ältere Menschen; (BIC subject category)JMC: Entwicklungspsychologie; (BIC subject category)JMQ: Psychologie: Emotionen; (BIC subject category)JFSP2: Altersgruppen: Jugendliche; (BIC subject category)JFSP3: Altersgruppen: Erwachsene; (BIC subject category)JMR: Kognitive Psychologie; (BIC subject category)HPQ: Ethik und Moralphilosophie; (BIC subject category)HPK: Epistemologie und Erkenntnistheorie; (BIC subject category)HPX: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BIC subject category)HPM: Philosophie des Geistes; (BIC subject category)HPL: Logik; (BIC subject category)HP: Themen der Philosophie; (BIC subject category)HPJ: Metaphysik und Ontologie; (BIC subject category)VFM: Fitness und Ernährung; (BIC subject category)VSP: Achtsamkeit; (BIC subject category)VXA: Körper und Geist: Gedanken und Methoden; (BIC subject category)VXPR: Leben nach dem Tod, Reinkarnation und frühere Leben; (BIC subject category)VSPM: Durchsetzungsvermögen, Motivation, Selbstwertgefühl und positive geistige Einstellung; (BIC subject category)VXM: Körper und Geist: Meditation und Visualisierung; (BIC subject category)VFMD: Besondere Ernährung, Schlankheitsdiät; (BIC subject category)VXN: Traum und Traumdeutung; (BIC subject category)VFJS: Stressbewältigung; (BIC subject category)VXPH: Chakra, Aura und spirituelle Energie; Schöpfer-sein; EINS-SEIN; Berufung; Erfüllung; Haltung; Ratgeber zu Lebensfragen; Rückkehr ins Paradies; Selbstverantwortung; Stress-Bewältigung; Angst-Freiheit; (VLB-WN)1117: Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher
    Scope: 100 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 289 g
  3. Nur einen GEDANKEN entfernt vom PARADIES
    DEIN schnellster Weg zurück in DEIN PARADIES! Deine persönliche Reise zu den zentralen Fragen + Antworten des Lebens: Wer bin ich? Haltung, Fülle, Freiheit, EINS-SEIN - mit gelebten Praxis-Tipps!
    Published: 2024
    Publisher:  tredition, Ahrensburg ; LightWolf VERLAG

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: VERLAG, LightWolf (Herausgeber); Berghüser, Wolfram (Illustrator)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783384426550; 338442655X
    Other identifier:
    9783384426550
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Alle, die nicht mehr SUCHEN, sondern ANGEKOMMEN SEIN möchten! Und all jene, die mit aufrichtigem Herzen anderen als Wegbereiter dienen, den WEG ZU SICH SELBST zu finden!; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)LCO015000: Tagebücher, Briefe, Notizbücher; (BISAC Subject Heading)FIC041000: Tatsachenberichte: Entdeckungen, Geschichte, Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)BIO038000: Tatsachenberichte: Heldentum, Abenteuer, Überleben; (BISAC Subject Heading)PHI015000: Positive Psychologie; (BISAC Subject Heading)LAN004000: Interpersonelle Kommunikation & Fähigkeiten; (BISAC Subject Heading)PSY023000: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Soziale Gruppen: alternative Lebensstile; (BISAC Subject Heading)SOC045000: Armut und Prekariat; (BISAC Subject Heading)OCC006000: Bewusstseinszustände; (BISAC Subject Heading)SOC013000: Altersgruppen: ältere Menschen; (BISAC Subject Heading)EDU009000: Entwicklungspsychologie; (BISAC Subject Heading)PSY013000: Psychologie: Emotionen; (BISAC Subject Heading)SOC000000: Altersgruppen: Jugendliche; (BISAC Subject Heading)PSY051000: Kognitive Psychologie; (BISAC Subject Heading)MED050000: Ethik und Moralphilosophie; (BISAC Subject Heading)PHI004000: Epistemologie und Erkenntnistheorie; (BISAC Subject Heading)SEL008000: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BISAC Subject Heading)SCI090000: Philosophie des Geistes; (BISAC Subject Heading)PHI011000: Logik; (BISAC Subject Heading)SCI075000: Themen der Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Metaphysik und Ontologie; (BISAC Subject Heading)FAM002000: Fitness und Ernährung; (BISAC Subject Heading)OCC039000: Körper und Geist: Gedanken und Methoden; (BISAC Subject Heading)OCC022000: Leben nach dem Tod, Reinkarnation und frühere Leben; (BISAC Subject Heading)SEL004000: Durchsetzungsvermögen, Motivation, Selbstwertgefühl und positive geistige Einstellung; (BISAC Subject Heading)OCC010000: Körper und Geist: Meditation und Visualisierung; (BISAC Subject Heading)CKB039000: Besondere Ernährung, Schlankheitsdiät; (BISAC Subject Heading)PSY035000: Traum und Traumdeutung; (BISAC Subject Heading)SEL024000: Stressbewältigung; (BISAC Subject Heading)OCC018000: Chakra, Aura und spirituelle Energie; (BIC subject category)BJ: Tagebücher, Briefe, Notizbücher; (BIC subject category)BTH: Tatsachenberichte: Entdeckungen, Geschichte, Wissenschaft; (BIC subject category)BTP: Tatsachenberichte: Heldentum, Abenteuer, Überleben; (BIC subject category)JMA: Positive Psychologie; (BIC subject category)JMH: Interpersonelle Kommunikation & Fähigkeiten; (BIC subject category)JMS: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit; (BIC subject category)JFSS: Soziale Gruppen: alternative Lebensstile; (BIC subject category)JFFA: Armut und Prekariat; (BIC subject category)JFSP: Altersgruppen und Generationen; (BIC subject category)JMT: Bewusstseinszustände; (BIC subject category)JFSP31: Altersgruppen: ältere Menschen; (BIC subject category)JMC: Entwicklungspsychologie; (BIC subject category)JMQ: Psychologie: Emotionen; (BIC subject category)JFSP2: Altersgruppen: Jugendliche; (BIC subject category)JFSP3: Altersgruppen: Erwachsene; (BIC subject category)JMR: Kognitive Psychologie; (BIC subject category)HPQ: Ethik und Moralphilosophie; (BIC subject category)HPK: Epistemologie und Erkenntnistheorie; (BIC subject category)HPX: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BIC subject category)HPM: Philosophie des Geistes; (BIC subject category)HPL: Logik; (BIC subject category)HP: Themen der Philosophie; (BIC subject category)HPJ: Metaphysik und Ontologie; (BIC subject category)VFM: Fitness und Ernährung; (BIC subject category)VSP: Achtsamkeit; (BIC subject category)VXA: Körper und Geist: Gedanken und Methoden; (BIC subject category)VXPR: Leben nach dem Tod, Reinkarnation und frühere Leben; (BIC subject category)VSPM: Durchsetzungsvermögen, Motivation, Selbstwertgefühl und positive geistige Einstellung; (BIC subject category)VXM: Körper und Geist: Meditation und Visualisierung; (BIC subject category)VFMD: Besondere Ernährung, Schlankheitsdiät; (BIC subject category)VXN: Traum und Traumdeutung; (BIC subject category)VFJS: Stressbewältigung; (BIC subject category)VXPH: Chakra, Aura und spirituelle Energie; Schöpfer-sein; EINS-SEIN; Berufung; Erfüllung; Haltung; Ratgeber zu Lebensfragen; Rückkehr ins Paradies; Selbstverantwortung; Stress-Bewältigung; Angst-Freiheit; (VLB-WN)1117: Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher; (BISAC Subject Heading)LCO015000; (BISAC Subject Heading)FIC041000
    Scope: 98 Seiten, 19 cm x 12 cm, 112 g
  4. Die Erfindung des westlichen Weltbildes
    Traditionen, Denker und ein Plan
    Published: 2024
    Publisher:  tredition, Bad Ems

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384240064; 3384240065
    Other identifier:
    9783384240064
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)›Die Erfindung des westlichen Weltbildes‹ ist ein unverzichtbares Werk für alle, die ein tieferes Verständnis der westlichen Zivilisation und ihrer Grundlagen suchen.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (Lesealter)ab 12 Jahre; (VLB-WN)1957: Sprache: Geschichte und Allgemeines; (BIC subject category)CBX: Sprache: Geschichte und Allgemeines; (BISAC Subject Heading)LAN000000: Sprache: Geschichte und Allgemeines; (VLB-WN)1973: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BIC subject category)JFH: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BISAC Subject Heading)OCC031000: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (VLB-WN)1732: Öffentliche Verwaltung; (BIC subject category)JPP: Öffentliche Verwaltung; (BISAC Subject Heading)POL017000: Öffentliche Verwaltung; (BIC subject category)JPR: Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung; (BISAC Subject Heading)POL040040: Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung; (VLB-WN)1720: Soziologie; (BIC subject category)JH: Soziologie; (BISAC Subject Heading)SOC026000: Soziologie; (VLB-WN)1734: Politische Strukturen und Prozesse; (BIC subject category)JPH: Politische Strukturen und Prozesse; (BISAC Subject Heading)POL016000: Politische Strukturen und Prozesse; (VLB-WN)1710: Militär- und Verteidigungsstrategie; (BIC subject category)JWK: Militär- und Verteidigungsstrategie; (BISAC Subject Heading)HIS027060: Militär- und Verteidigungsstrategie; (BIC subject category)JWM: Waffen und Ausrüstung; (BISAC Subject Heading)ANT016000: Waffen und Ausrüstung; (BIC subject category)JPW: Politischer Aktivismus; (BISAC Subject Heading)POL043000: Politischer Aktivismus; (BIC subject category)JWX: Andere Kriegsführungs- und Verteidigungsfragen; (BISAC Subject Heading)TEC025000: Andere Kriegsführungs- und Verteidigungsfragen; (VLB-WN)1737: Vergleichende Politikwissenschaften; (BIC subject category)JPB: Vergleichende Politikwissenschaften; (BISAC Subject Heading)POL009000: Vergleichende Politikwissenschaften; (BISAC Subject Heading)POL000000: Kommunal- und Regionalverwaltung; (BIC subject category)JWT: Militärische Institutionen; (VLB-WN)1578: Sozialwesen und soziale Dienste; (BIC subject category)JKS: Sozialwesen und soziale Dienste; (BISAC Subject Heading)POL027000: Sozialwesen und soziale Dienste; (VLB-WN)1771: Berufe der Rechtspflege, allgemein; (BIC subject category)LAT: Berufe der Rechtspflege, allgemein; (BISAC Subject Heading)LAW095000: Berufe der Rechtspflege, allgemein; (BIC subject category)JFC: Kultur- und Medienwissenschaften; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Kultur- und Medienwissenschaften; (VLB-WN)1725: Gesellschaftliche Gruppen; (BIC subject category)JFS: Gesellschaftliche Gruppen; (BIC subject category)JPZ: Politische Korruption; (BISAC Subject Heading)SOC004000: Politische Korruption; (BIC subject category)JWL: Krieg und militärische Operationen; (BISAC Subject Heading)HIS027000: Krieg und militärische Operationen; (BIC subject category)JPL: Politische Parteien; (BISAC Subject Heading)POL015000: Politische Parteien; (BIC subject category)JFF: Soziale und ethische Themen; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale und ethische Themen; (BIC subject category)JHM: Anthropologie; (BISAC Subject Heading)SOC002000: Anthropologie; (VLB-WN)1738: Internationale Beziehungen; (BIC subject category)JPS: Internationale Beziehungen; (BISAC Subject Heading)POL011000: Internationale Beziehungen; (BIC subject category)LAY: Recht in anderen Disziplinen und Berufen; (BISAC Subject Heading)LAW098000: Recht in anderen Disziplinen und Berufen; (BIC subject category)JPF: Politische Ideologien; (BISAC Subject Heading)POL042000: Politische Ideologien; (VLB-WN)1550: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (VLB-WN)1551: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBJQ: Geschichte: Andere Regionen; (BISAC Subject Heading)HIS059000: Geschichte: Andere Regionen; (BIC subject category)HBA: Geschichte: Theorie und Methoden; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Geschichte: Theorie und Methoden; (BIC subject category)HBJF1: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BISAC Subject Heading)HIS026000: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (VLB-WN)1541: Religion, allgemein; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religion, allgemein; (VLB-WN)1542: Christentum; (BIC subject category)HRC: Christentum; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum; (VLB-WN)1545: Andere Weltreligionen; (BIC subject category)HRK: Andere Weltreligionen; (BISAC Subject Heading)REL029000: Andere Weltreligionen; (VLB-WN)1549: Religiöse Aspekte; (BIC subject category)HRL: Religiöse Aspekte; (BISAC Subject Heading)REL000000: Religiöse Aspekte; (VLB-WN)1520: Themen der Philosophie; (BIC subject category)HP: Themen der Philosophie; (BISAC Subject Heading)SCI075000: Themen der Philosophie; (VLB-WN)1930: Alternative Glaubenslehren; (BIC subject category)HRQ: Alternative Glaubenslehren; (VLB-WN)1524: Philosophiegeschichte; (BISAC Subject Heading)PHI026000: Philosophiegeschichte; (VLB-WN)1280: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Allgemeinbildung und Wissenswertes; (BIC subject category)YNG: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Allgemeinbildung und Wissenswertes; (BISAC Subject Heading)JNF016000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Allgemeinbildung und Wissenswertes; (VLB-WN)1285: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Orte und Menschen; (BIC subject category)YNM: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Orte und Menschen; (BISAC Subject Heading)JNF038000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Orte und Menschen; (BIC subject category)YNK: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Arbeit und Gesellschaft; (BISAC Subject Heading)JNF010000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Arbeit und Gesellschaft; (VLB-WN)1288: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Kunst und Künstler; (BIC subject category)YNA: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Kunst und Künstler; (BISAC Subject Heading)JNF006000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Kunst und Künstler; (BIC subject category)YNH: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Geschichte und Vergangenheit; (BISAC Subject Heading)JNF007000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Geschichte und Vergangenheit; (BIC subject category)YNL: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Literatur, Bücher und Autoren; (BISAC Subject Heading)JNF063000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Literatur, Bücher und Autoren; (BIC subject category)YNX: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Rätselhaftes und Ungeklärtes; (BISAC Subject Heading)JNF008000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Rätselhaftes und Ungeklärtes; (VLB-WN)1810: Schule und Lernen: Geistes- und Sozialwissenschaften, allgemein; (BIC subject category)YQJ: Schule und Lernen: Geistes- und Sozialwissenschaften, allgemein; (BISAC Subject Heading)EDU029050: Schule und Lernen: Geistes- und Sozialwissenschaften, allgemein; (VLB-WN)1210: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Schulverweigerung und Schulprobleme; (BIC subject category)YXT: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Schulverweigerung und Schulprobleme; (BISAC Subject Heading)JNF053000: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Schulverweigerung und Schulprobleme; (VLB-WN)1284: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Praktisches; (BIC subject category)YNP: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Praktisches; (BISAC Subject Heading)JNF051000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Praktisches; (BIC subject category)YQA: Schule und Lernen: Kunst, allgemein; (VLB-WN)1850: Schule und Lernen: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit; (BIC subject category)YQF: Schule und Lernen: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit; (BISAC Subject Heading)JNF029000: Schule und Lernen: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit; (BIC subject category)YXF: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Familien und Familienangelegenheiten; (BISAC Subject Heading)JNF019000: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Familien und Familienangelegenheiten; (BIC subject category)YXG: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Tod und Verlust; (BISAC Subject Heading)JNF053030: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Tod und Verlust; (VLB-WN)1287: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Religion und Glaube; (BIC subject category)YNR: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Religion und Glaube; (BISAC Subject Heading)JNF049000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Religion und Glaube; (VLB-WN)1281: Kinder/Jugendliche: Nachschlagewerke: Fachspezifische Nachschlagewerke; (BIC subject category)YRG: Kinder/Jugendliche: Nachschlagewerke: Fachspezifische Nachschlagewerke; (BISAC Subject Heading)JNF048000: Kinder/Jugendliche: Nachschlagewerke: Fachspezifische Nachschlagewerke; (BIC subject category)YX: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Persönliche Sicherheit; (BISAC Subject Heading)JNF024080: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Persönliche Sicherheit; (VLB-WN)1840: Schule und Lernen: Lehrbücher; (BIC subject category)YQZ: Schule und Lernen: Lehrbücher; (BISAC Subject Heading)JNF055030: Schule und Lernen: Lehrbücher; (VLB-WN)1286: Kinder/Jugendliche: Soziale Themen; (BIC subject category)YXA: Kinder/Jugendliche: Soziale Themen; (BISAC Subject Heading)JNF071000: Kinder/Jugendliche: Soziale Themen; (BIC subject category)YRE: Kinder/Jugendliche: Nachschlagewerke: Enzyklopädien, allgemeine Nachschlagewerke; (BISAC Subject Heading)JNF048010: Kinder/Jugendliche: Nachschlagewerke: Enzyklopädien, allgemeine Nachschlagewerke; Zeit; Menschen; Wissen; Welt; Ende; Oft; Jahre; Recht; Neuen; Mensch; Geschichte; Eigene; Natur; Entwicklung; Bedeutung; Zukunft; Gesellschaft; Werk; Verbreitung; Bewegung; Weise; Führte; Krieg; Bewusstsein; Freiheit; Bildung; Kirche; Rechte; Soziale; Theorie; Weltbildes; Traditionen; Denker; Werte; Orientierungen
    Scope: Online-Ressource, 140 Seiten
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Die Erfindung des westlichen Weltbildes
    Traditionen, Denker und ein Plan
    Published: 2024
    Publisher:  tredition, Ahrensburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783384240064; 3384240065
    Other identifier:
    9783384240064
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)›Die Erfindung des westlichen Weltbildes‹ ist ein unverzichtbares Werk für alle, die ein tieferes Verständnis der westlichen Zivilisation und ihrer Grundlagen suchen.; (Lesealter)ab 12 Jahre; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)LAN000000: Sprache: Geschichte und Allgemeines; (BISAC Subject Heading)OCC031000: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BISAC Subject Heading)POL017000: Öffentliche Verwaltung; (BISAC Subject Heading)POL040040: Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung; (BISAC Subject Heading)SOC026000: Soziologie; (BISAC Subject Heading)POL016000: Politische Strukturen und Prozesse; (BISAC Subject Heading)HIS027060: Militär- und Verteidigungsstrategie; (BISAC Subject Heading)ANT016000: Waffen und Ausrüstung; (BISAC Subject Heading)POL043000: Politischer Aktivismus; (BISAC Subject Heading)TEC025000: Andere Kriegsführungs- und Verteidigungsfragen; (BISAC Subject Heading)POL009000: Vergleichende Politikwissenschaften; (BISAC Subject Heading)POL000000: Kommunal- und Regionalverwaltung; (BISAC Subject Heading)POL027000: Sozialwesen und soziale Dienste; (BISAC Subject Heading)LAW095000: Berufe der Rechtspflege, allgemein; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Kultur- und Medienwissenschaften; (BISAC Subject Heading)SOC004000: Politische Korruption; (BISAC Subject Heading)HIS027000: Krieg und militärische Operationen; (BISAC Subject Heading)POL015000: Politische Parteien; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale und ethische Themen; (BISAC Subject Heading)SOC002000: Anthropologie; (BISAC Subject Heading)POL011000: Internationale Beziehungen; (BISAC Subject Heading)LAW098000: Recht in anderen Disziplinen und Berufen; (BISAC Subject Heading)POL042000: Politische Ideologien; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS059000: Geschichte: Andere Regionen; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Geschichte: Theorie und Methoden; (BISAC Subject Heading)HIS026000: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religion, allgemein; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum; (BISAC Subject Heading)REL029000: Andere Weltreligionen; (BISAC Subject Heading)REL000000: Religiöse Aspekte; (BISAC Subject Heading)SCI075000: Themen der Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI026000: Philosophiegeschichte; (BISAC Subject Heading)JNF016000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Allgemeinbildung und Wissenswertes; (BISAC Subject Heading)JNF038000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Orte und Menschen; (BISAC Subject Heading)JNF010000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Arbeit und Gesellschaft; (BISAC Subject Heading)JNF006000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Kunst und Künstler; (BISAC Subject Heading)JNF007000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Geschichte und Vergangenheit; (BISAC Subject Heading)JNF063000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Literatur, Bücher und Autoren; (BISAC Subject Heading)JNF008000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Rätselhaftes und Ungeklärtes; (BISAC Subject Heading)EDU029050: Schule und Lernen: Geistes- und Sozialwissenschaften, allgemein; (BISAC Subject Heading)JNF053000: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Schulverweigerung und Schulprobleme; (BISAC Subject Heading)JNF051000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Praktisches; (BISAC Subject Heading)JNF029000: Schule und Lernen: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit; (BISAC Subject Heading)JNF019000: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Familien und Familienangelegenheiten; (BISAC Subject Heading)JNF053030: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Tod und Verlust; (BISAC Subject Heading)JNF049000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Religion und Glaube; (BISAC Subject Heading)JNF048000: Kinder/Jugendliche: Nachschlagewerke: Fachspezifische Nachschlagewerke; (BISAC Subject Heading)JNF024080: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Persönliche Sicherheit; (BISAC Subject Heading)JNF055030: Schule und Lernen: Lehrbücher; (BISAC Subject Heading)JNF071000: Kinder/Jugendliche: Soziale Themen; (BISAC Subject Heading)JNF048010: Kinder/Jugendliche: Nachschlagewerke: Enzyklopädien, allgemeine Nachschlagewerke; (BIC subject category)CBX: Sprache: Geschichte und Allgemeines; (BIC subject category)JFH: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BIC subject category)JPP: Öffentliche Verwaltung; (BIC subject category)JPR: Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung; (BIC subject category)JH: Soziologie; (BIC subject category)JPH: Politische Strukturen und Prozesse; (BIC subject category)JWK: Militär- und Verteidigungsstrategie; (BIC subject category)JWM: Waffen und Ausrüstung; (BIC subject category)JPW: Politischer Aktivismus; (BIC subject category)JWX: Andere Kriegsführungs- und Verteidigungsfragen; (BIC subject category)JPB: Vergleichende Politikwissenschaften; (BIC subject category)JWT: Militärische Institutionen; (BIC subject category)JKS: Sozialwesen und soziale Dienste; (BIC subject category)LAT: Berufe der Rechtspflege, allgemein; (BIC subject category)JFC: Kultur- und Medienwissenschaften; (BIC subject category)JFS: Gesellschaftliche Gruppen; (BIC subject category)JPZ: Politische Korruption; (BIC subject category)JWL: Krieg und militärische Operationen; (BIC subject category)JPL: Politische Parteien; (BIC subject category)JFF: Soziale und ethische Themen; (BIC subject category)JHM: Anthropologie; (BIC subject category)JPS: Internationale Beziehungen; (BIC subject category)LAY: Recht in anderen Disziplinen und Berufen; (BIC subject category)JPF: Politische Ideologien; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBJQ: Geschichte: Andere Regionen; (BIC subject category)HBA: Geschichte: Theorie und Methoden; (BIC subject category)HBJF1: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein; (BIC subject category)HRC: Christentum; (BIC subject category)HRK: Andere Weltreligionen; (BIC subject category)HRL: Religiöse Aspekte; (BIC subject category)HP: Themen der Philosophie; (BIC subject category)HRQ: Alternative Glaubenslehren; (BIC subject category)YNG: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Allgemeinbildung und Wissenswertes; (BIC subject category)YNM: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Orte und Menschen; (BIC subject category)YNK: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Arbeit und Gesellschaft; (BIC subject category)YNA: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Kunst und Künstler; (BIC subject category)YNH: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Geschichte und Vergangenheit; (BIC subject category)YNL: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Literatur, Bücher und Autoren; (BIC subject category)YNX: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Rätselhaftes und Ungeklärtes; (BIC subject category)YQJ: Schule und Lernen: Geistes- und Sozialwissenschaften, allgemein; (BIC subject category)YXT: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Schulverweigerung und Schulprobleme; (BIC subject category)YNP: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Praktisches; (BIC subject category)YQA: Schule und Lernen: Kunst, allgemein; (BIC subject category)YQF: Schule und Lernen: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit; (BIC subject category)YXF: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Familien und Familienangelegenheiten; (BIC subject category)YXG: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Tod und Verlust; (BIC subject category)YNR: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Religion und Glaube; (BIC subject category)YRG: Kinder/Jugendliche: Nachschlagewerke: Fachspezifische Nachschlagewerke; (BIC subject category)YX: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Persönliche Sicherheit; (BIC subject category)YQZ: Schule und Lernen: Lehrbücher; (BIC subject category)YXA: Kinder/Jugendliche: Soziale Themen; (BIC subject category)YRE: Kinder/Jugendliche: Nachschlagewerke: Enzyklopädien, allgemeine Nachschlagewerke; Zeit; Menschen; Wissen; Welt; Ende; Oft; Jahre; Recht; Neuen; Mensch; Geschichte; Eigene; Natur; Entwicklung; Bedeutung; Zukunft; Gesellschaft; Werk; Verbreitung; Bewegung; Weise; Führte; Krieg; Bewusstsein; Freiheit; Bildung; Kirche; Rechte; Soziale; Theorie; Weltbildes; Traditionen; Denker; Werte; Orientierungen; (VLB-WN)1957: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BISAC Subject Heading)OCC031000
    Scope: 140 Seiten, 20.3 cm x 13.5 cm, 186 g
  6. Die Erfindung der Philosophie
    Denker, Ansicht und Weltanschauung
    Published: 2024
    Publisher:  tredition, Ahrensburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384235657
    Other identifier:
    Subjects: Philosophie; Erkenntnistheorie
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)ab 12 Jahre; (BISAC Subject Heading)LAN022000; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (VLB-WN)9973; Zeit; Menschen; Wissen; Welt; Oft; Finden; Arbeit; Neuen; Mensch; Geschichte; Fragen; Art; Eigene; Natur; Wahrheit; Entwicklung; Bedeutung; Verschiedenen; Indem; Geist; Zukunft; Gesellschaft; Sinn; Verstehen; Werk; Glauben; Kommunikation; Suche; Bewegung; Ökophilosophie; Philosoph; Denker; Mythos; Sokrates; Plato; Aristoteles; Nietzsche; Kant; Hegel; Goethe; (VLB-WN)9957; (Zielgruppe)Dieses Buch lädt den Leser ein, die Grundlagen der Philosophie zu entdecken und zu verstehen, wie sie die menschliche Kultur und Zivilisation geprägt hat. Von den Anfängen des metaphysischen Rätsels bis zu den ethischen Dilemmata der Gegenwart bietet ›Die Erfindung der Philosophie‹ einen fesselnden Einblick in die Entwicklung des menschlichen Denkens und seiner Suche nach Wahrheit, Bedeutung und Erkenntnis.; (BISAC Subject Heading)LAN022000: Schreiben, Technical Writing, Styleguides; (BISAC Subject Heading)LAN000000: Sprache: Geschichte und Allgemeines; (BISAC Subject Heading)LAN005000: Kreatives Schreiben, Handbücher; (BISAC Subject Heading)REF022000: Synonymwörterbücher, Thesauri; (BISAC Subject Heading)LAN026000: Reden halten: Ratgeber; (BISAC Subject Heading)OCC031000: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BISAC Subject Heading)POL016000: Politische Strukturen und Prozesse; (BISAC Subject Heading)POL043000: Politischer Aktivismus; (BISAC Subject Heading)PHI019000: Politikwissenschaft; (BISAC Subject Heading)POL035000: Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Kultur- und Medienwissenschaften; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale und ethische Themen; (BISAC Subject Heading)POL042000: Politische Ideologien; (BISAC Subject Heading)HIS003000: Asiatische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS002000: Antike; (BISAC Subject Heading)SCI055000: Materialwissenschaft / Aggregatzustände; (BISAC Subject Heading)SCI066000: Zeit (Chronologie), Zeitsysteme und- standards; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS059000: Geschichte: Andere Regionen; (BISAC Subject Heading)HIS038000: Amerikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)SCI041000: Klassische Mechanik; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Geschichte: Theorie und Methoden; (BISAC Subject Heading)HIS026000: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BISAC Subject Heading)SEL008000: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BISAC Subject Heading)SCI051000: Kernphysik; (BISAC Subject Heading)SCI074000: Atom- und Molekularphysik; (BISAC Subject Heading)SCI061000: Relativitätstheorie; (BISAC Subject Heading)SCI021000: Elektrizität, Magnetismus und Elektromagnetismus; (BISAC Subject Heading)SCI075000: Themen der Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI026000: Philosophiegeschichte; (BISAC Subject Heading)EDU029050: Schule und Lernen: Geistes- und Sozialwissenschaften, allgemein; (BISAC Subject Heading)JNF029000: Schule und Lernen: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit; (BISAC Subject Heading)JNF055030: Schule und Lernen: Lehrbücher; (BIC subject category)CB: Schreiben, Technical Writing, Styleguides; (BIC subject category)CBX: Sprache: Geschichte und Allgemeines; (BIC subject category)CBV: Kreatives Schreiben, Handbücher; (BIC subject category)CBG: Grammatiken, Handbücher, Referenzgrammatiken; (BIC subject category)CBF: Synonymwörterbücher, Thesauri; (BIC subject category)CBP: Reden halten: Ratgeber; (BIC subject category)JFH: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BIC subject category)JPH: Politische Strukturen und Prozesse; (BIC subject category)JPW: Politischer Aktivismus; (BIC subject category)JPA: Politikwissenschaft; (BIC subject category)JPV: Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; (BIC subject category)JFC: Kultur- und Medienwissenschaften; (BIC subject category)JFS: Gesellschaftliche Gruppen; (BIC subject category)JFF: Soziale und ethische Themen; (BIC subject category)JPF: Politische Ideologien; (BIC subject category)HBJF: Asiatische Geschichte; (BIC subject category)HBLA: Antike; (BIC subject category)PHF: Materialwissenschaft / Aggregatzustände; (BIC subject category)PGZ: Zeit (Chronologie), Zeitsysteme und- standards; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBJQ: Geschichte: Andere Regionen; (BIC subject category)HBJK: Amerikanische Geschichte; (BIC subject category)PHD: Klassische Mechanik; (BIC subject category)HBA: Geschichte: Theorie und Methoden; (BIC subject category)HBJF1: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BIC subject category)HBT: Geschichte: Ereignisse und Themen; (BIC subject category)PHP: Teilchen- und Hochenergiephysik; (BIC subject category)HPX: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BIC subject category)PHV: Angewandte Physik; (BIC subject category)PHN: Kernphysik; (BIC subject category)PHM: Atom- und Molekularphysik; (BIC subject category)PHR: Relativitätstheorie; (BIC subject category)PHK: Elektrizität, Magnetismus und Elektromagnetismus; (BIC subject category)HP: Themen der Philosophie; (BIC subject category)YQJ: Schule und Lernen: Geistes- und Sozialwissenschaften, allgemein; (BIC subject category)YQA: Schule und Lernen: Kunst, allgemein; (BIC subject category)YQF: Schule und Lernen: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit; (BIC subject category)YQS: Schule und Lernen: Mathematik, Naturwissenschaften, Technik allgemein; (BIC subject category)YQZ: Schule und Lernen: Lehrbücher
    Scope: Online-Ressource, 96 Seiten
  7. Die Erfindung des Jenseits
    transzendent, unwirklich und ewig
    Published: 2024
    Publisher:  tredition, Ahrensburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384220004
    Other identifier:
    Subjects: Jenseits; Nahtoderfahrung; Religion; Jenseitsglaube; Tod; Spiritualität; Wirklichkeit
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)ab 12 Jahre; (BISAC Subject Heading)OCC031000; (BISAC Subject Heading)FAM000000; (VLB-WN)9725; Zeit; Tag; Menschen; Wissen; Welt; Ende; Oft; Liebe; Finden; Neuen; Glaube; Freude; Körper; Himmel; Fragen; Tod; Buch; Natur; Entwicklung; Bedeutung; Verschiedenen; Zukunft; Stark; Wichtige; Glauben; Suche; Seele; Bietet; Ort; Endgültige; Übergang; Sterben; Ableben; Jenseits; Diesseits; ewig; unwirklich; transzendent; (VLB-WN)9973; (Zielgruppe)Durch die Linse verschiedener Sprachen und Kulturen erkunden wir die Wurzeln des Begriffs ›Jenseits‹ und enthüllen seine tiefgreifende Bedeutung in der menschlichen Erfahrung. Wir stellen fest, dass das Jenseits nicht nur eine religiöse Vorstellung ist, sondern auch einen wichtigen Platz in der Philosophie, der Literatur und der Kunst einnimmt.; (BISAC Subject Heading)OCC031000: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Gesellschaftliche Gruppen; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale und ethische Themen; (BISAC Subject Heading)REL037000: Islam; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religion, allgemein; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum; (BISAC Subject Heading)SEL008000: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BISAC Subject Heading)REL029000: Andere Weltreligionen; (BISAC Subject Heading)REL000000: Religiöse Aspekte; (BISAC Subject Heading)SOC011000: Alte Religionen und Mythen; (BISAC Subject Heading)REL032000: Hinduismus; (BISAC Subject Heading)REL040000: Judentum; (BISAC Subject Heading)SCI075000: Themen der Philosophie; (BISAC Subject Heading)REL007000: Buddhismus; (BIC subject category)JFH: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BIC subject category)JFS: Gesellschaftliche Gruppen; (BIC subject category)JFF: Soziale und ethische Themen; (BIC subject category)HRH: Islam; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein; (BIC subject category)HRC: Christentum; (BIC subject category)HPX: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BIC subject category)HRK: Andere Weltreligionen; (BIC subject category)HRL: Religiöse Aspekte; (BIC subject category)HRKP: Alte Religionen und Mythen; (BIC subject category)HRG: Hinduismus; (BIC subject category)HRJ: Judentum; (BIC subject category)HP: Themen der Philosophie; (BIC subject category)HRQ: Alternative Glaubenslehren; (BIC subject category)HRE: Buddhismus
    Scope: Online-Ressource, 39 Seiten
  8. Die Erfindung des freien Willens
    Illusion, Entscheid und Beschluss
    Published: 2024
    Publisher:  tredition, Ahrensburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384127556
    Other identifier:
    9783384127556
    Subjects: Willensfreiheit; Determinismus; Ethik; Freiheit; Philosophie; Autonomie; Wille
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)ab 14 Jahre; (BISAC Subject Heading)PHI001000; (BISAC Subject Heading)LAW069000; (VLB-WN)9523; Einfluss; Denkweise; Freiheit; Beschluss; Entscheid; Illusion; freier Wille; Determinismus; (VLB-WN)9520; (Zielgruppe)Der Autor präsentiert ein breites Spektrum an wissenschaftlichen Theorien, von der Determinismus-Debatte bis zu aktuellen Erkenntnissen der Neurowissenschaften. Dabei bleibt das Thema stets wissenschaftlich fokussiert und bannt den interessierten Leser.; (BISAC Subject Heading)PHI001000: Ästhetik; (BISAC Subject Heading)LAW069000: Soziale und politische Philosophie; (BISAC Subject Heading)MED050000: Ethik und Moralphilosophie; (BISAC Subject Heading)PHI004000: Epistemologie und Erkenntnistheorie; (BISAC Subject Heading)SEL008000: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BISAC Subject Heading)PHI012000: Mittelalterliche Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI016000: Moderne Philosophie: nach 1800; (BISAC Subject Heading)SCI090000: Philosophie des Geistes; (BISAC Subject Heading)PHI002000: Antike Philosophie; (BISAC Subject Heading)REL103000: Humanistische Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI011000: Logik; (BISAC Subject Heading)SCI075000: Themen der Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI026000: Philosophiegeschichte; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Metaphysik und Ontologie; (BIC subject category)HPN: Ästhetik; (BIC subject category)HPS: Soziale und politische Philosophie; (BIC subject category)HPQ: Ethik und Moralphilosophie; (BIC subject category)HPK: Epistemologie und Erkenntnistheorie; (BIC subject category)HPX: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BIC subject category)HPCB: Mittelalterliche Philosophie; (BIC subject category)HP: Moderne Philosophie: nach 1800; (BIC subject category)HPM: Philosophie des Geistes; (BIC subject category)HPCA: Antike Philosophie; (BIC subject category)HPL: Logik; (BIC subject category)HPJ: Metaphysik und Ontologie
    Scope: Online-Ressource, 84 Seiten
  9. Die Erfindung der Bibel
    Götter, Worte und Propheten
    Published: 2024
    Publisher:  tredition, Ahrensburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384130075
    Other identifier:
    9783384130075
    Subjects: Kanon; Rezeption; Textgeschichte
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)ab 12 Jahre; (BISAC Subject Heading)EDU003000; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (VLB-WN)9550; Luther; Kirche; Gott; Evangelist; Prophet; Messias; Ägypten; Israel; Mesopotamien; Josef; Jesus; Maria; heilige; Wunder; Verzweiflung; Hoffnung; Glaube; beten; Gebet; Bibel; (VLB-WN)9561; (Zielgruppe)Die Leser entdecken, wie die Bibel im Laufe der Jahrhunderte die Geschichte der Menschheit beeinflusst hat – von der Vulgata (Hieronymus) im Mittelalter bis zu aktuellen Debatten über ihre Interpretation. Das Buch wirft einen Blick auf die Bibel in interreligiösen Kontexten und untersucht, wie archäologische Entdeckungen den historischen Kontext der Bibel beleuchten.; (BISAC Subject Heading)EDU003000: Alphabetisierung; (BISAC Subject Heading)LAN009000: Paläografie, alte Schriften; (BISAC Subject Heading)LAN009020: Grammatik, Syntax und Morphologie; (BISAC Subject Heading)LAN029000: Lexikographie; (BISAC Subject Heading)LAN009040: Psycholinguistik und Kognitive Linguistik; (BISAC Subject Heading)LAN009030: Semantik, Diskursanalyse, Stilistik; (BISAC Subject Heading)PHI038000: Sprachphilosophie; (BISAC Subject Heading)LAN011000: Phonetik, Phonologie; (BISAC Subject Heading)LAN009050: Soziolinguistik; (BISAC Subject Heading)LAN023000: Übersetzen und Dolmetschen; (BISAC Subject Heading)SOC003000: Archäologische Wissenschaften, Methoden, Techniken; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS026000: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BISAC Subject Heading)REL037000: Islam; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religion, allgemein; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum; (BISAC Subject Heading)SEL008000: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BISAC Subject Heading)REL029000: Andere Weltreligionen; (BISAC Subject Heading)PHI012000: Mittelalterliche Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI016000: Moderne Philosophie: nach 1800; (BISAC Subject Heading)REL000000: Religiöse Aspekte; (BISAC Subject Heading)SOC011000: Alte Religionen und Mythen; (BISAC Subject Heading)REL103000: Humanistische Philosophie; (BISAC Subject Heading)REL032000: Hinduismus; (BISAC Subject Heading)REL040000: Judentum; (BISAC Subject Heading)PHI041000: Abendländische Philosophie: Aufklärung; (BISAC Subject Heading)SCI075000: Themen der Philosophie; (BISAC Subject Heading)REL007000: Buddhismus; (BISAC Subject Heading)PHI026000: Jewish philosophy; (BIC subject category)CFC: Alphabetisierung; (BIC subject category)CFL: Paläografie, alte Schriften; (BIC subject category)CFK: Grammatik, Syntax und Morphologie; (BIC subject category)CFM: Lexikographie; (BIC subject category)CFD: Psycholinguistik und Kognitive Linguistik; (BIC subject category)CFG: Semantik, Diskursanalyse, Stilistik; (BIC subject category)CFA: Sprachphilosophie; (BIC subject category)CFH: Phonetik, Phonologie; (BIC subject category)CFB: Soziolinguistik; (BIC subject category)CFP: Übersetzen und Dolmetschen; (BIC subject category)HDW: Archäologische Wissenschaften, Methoden, Techniken; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HBJF1: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BIC subject category)HRH: Islam; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein; (BIC subject category)HRC: Christentum; (BIC subject category)HPX: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BIC subject category)HRK: Andere Weltreligionen; (BIC subject category)HPCB: Mittelalterliche Philosophie; (BIC subject category)HP: Moderne Philosophie: nach 1800; (BIC subject category)HRL: Religiöse Aspekte; (BIC subject category)HRKP: Alte Religionen und Mythen; (BIC subject category)HRG: Hinduismus; (BIC subject category)HRJ: Judentum; (BIC subject category)HPCD1: Abendländische Philosophie: Aufklärung; (BIC subject category)HRQ: Alternative Glaubenslehren; (BIC subject category)HRE: Buddhismus
    Scope: Online-Ressource, 84 Seiten
  10. Die Erfindung des Astralkörpers
    Geist, Aura und Wandung
    Published: 2024
    Publisher:  tredition, Ahrensburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783384134325; 338413432X
    Other identifier:
    9783384134325
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Für alle, die sich für spirituelle Erfahrungen, Bewusstseinsforschung und die Verbindung zwischen Körper und Geist interessieren, bietet dieses Werk eine fesselnde und erhellende Lektüre.; (Lesealter)ab 12 Jahre; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)MED005000: Anatomie: Teilbereiche des Körpers; (BISAC Subject Heading)REL037000: Islam; (BISAC Subject Heading)PHI001000: Ästhetik; (BISAC Subject Heading)LAW069000: Soziale und politische Philosophie; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religion, allgemein; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum; (BISAC Subject Heading)SEL008000: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BISAC Subject Heading)REL029000: Andere Weltreligionen; (BISAC Subject Heading)REL000000: Religiöse Aspekte; (BISAC Subject Heading)SCI090000: Philosophie des Geistes; (BISAC Subject Heading)REL032000: Hinduismus; (BISAC Subject Heading)REL040000: Judentum; (BISAC Subject Heading)SCI075000: Themen der Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI026000: Philosophiegeschichte; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Metaphysik und Ontologie; (BISAC Subject Heading)REL007000: Buddhismus; (BISAC Subject Heading)LAW098000: Ratgeber, Sachbuch: Recht; (BISAC Subject Heading)REF015000: Ruhestand; (BISAC Subject Heading)SEL039000: Selbstversorgung und nachhaltige Lebensstile; (BISAC Subject Heading)BUS050000: Persönliche Finanzen; (BISAC Subject Heading)TRA001080: Ratgeber: Fahrzeugführung; (BISAC Subject Heading)EDU000000: Bildungsberatung; (BISAC Subject Heading)BUS012000: Ratgeber: Karriere und Erfolg; (BISAC Subject Heading)REF030000: Verbraucherberatung; (BISAC Subject Heading)HOM000000: Wohnen und Wohneigentum: Kauf, Verkauf und rechtliche Aspekte; (BISAC Subject Heading)LAN010000: Alphabetisierung in der Erwachsenenbildung: Handbuch, Lehrbuch; (BIC subject category)MFCR: Anatomie: Teilbereiche des Körpers; (BIC subject category)HRH: Islam; (BIC subject category)HPN: Ästhetik; (BIC subject category)HPS: Soziale und politische Philosophie; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein; (BIC subject category)HRC: Christentum; (BIC subject category)HPX: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BIC subject category)HRK: Andere Weltreligionen; (BIC subject category)HRL: Religiöse Aspekte; (BIC subject category)HPM: Philosophie des Geistes; (BIC subject category)HRG: Hinduismus; (BIC subject category)HRJ: Judentum; (BIC subject category)HP: Themen der Philosophie; (BIC subject category)HPJ: Metaphysik und Ontologie; (BIC subject category)HRE: Buddhismus; (BIC subject category)VSD: Ratgeber, Sachbuch: Recht; (BIC subject category)VSP: Ratgeber, Sachbuch: Psychologie; (BIC subject category)VSR: Ruhestand; (BIC subject category)VSZ: Selbstversorgung und nachhaltige Lebensstile; (BIC subject category)VSB: Persönliche Finanzen; (BIC subject category)VSW: Ratgeber: Leben und Arbeiten im Ausland; (BIC subject category)VSF: Ratgeber: Fahrzeugführung; (BIC subject category)VSK: Bildungsberatung; (BIC subject category)VSC: Ratgeber: Karriere und Erfolg; (BIC subject category)VSG: Verbraucherberatung; (BIC subject category)VS: Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen; (BIC subject category)VSN: Rechenkompetenz in der Erwachsenenbildung: Handbuch, Lehrbuch; (BIC subject category)VSH: Wohnen und Wohneigentum: Kauf, Verkauf und rechtliche Aspekte; (BIC subject category)VSL: Alphabetisierung in der Erwachsenenbildung: Handbuch, Lehrbuch; Yoga; Ebene; Geheimlehren; Esoterik; Psychologie; Spiritualität; Kraft; Hülle; Wandung; Aura; Geist; (VLB-WN)1692: Hardcover, Softcover / Medizin/Nichtklinische Fächer; (BISAC Subject Heading)MED005000; (BISAC Subject Heading)REL037000
    Scope: 66 Seiten, 20.3 cm x 13.5 cm, 95 g
  11. Vom Kaiserreich zum Dritten Reich
    und der Weg der deutschen Hanseforschung
    Published: 2023
    Publisher:  tredition, Ahrensburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783347544420; 3347544420
    Other identifier:
    9783347544420
    Other subjects: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Das wissenschaftliche Buch ist geeignet für historisch beschlagene Leser, Studenten und die akademische Auseinandersetzung mit deutscher Forschungsausrichtung zum zweiten Deutschen Kaiserreich, der Weimarer Republik und das nationalsozialistischen Dritte Reiches.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Kulturwissenschaften; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale und ethische Themen; (BISAC Subject Heading)SOC050000: Soziale Schichten; (BISAC Subject Heading)SOC026030: Städte, Stadtgemeinden; (BISAC Subject Heading)SOC026000: Soziologie; (BISAC Subject Heading)SOC026040: Sozialtheorie; (BISAC Subject Heading)SOC055000: Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie; (BISAC Subject Heading)SPO041000: Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie; (BISAC Subject Heading)PHI019000: Politikwissenschaft; (BISAC Subject Heading)POL009000: Vergleichende Politikwissenschaften; (BISAC Subject Heading)POL042000: Politische Ideologien; (BISAC Subject Heading)POL042010: Anarchismus; (BISAC Subject Heading)POL005000: Marxismus und Kommunismus; (BISAC Subject Heading)POL042020: Demokratische Ideologien: Konservativismus, Mitte-rechts; (BISAC Subject Heading)POL031000: Nationalismus; (BISAC Subject Heading)POL016000: Politische Strukturen und Prozesse; (BISAC Subject Heading)POL022000: Verfassung: Regierung und Staat; (BISAC Subject Heading)POL008000: Wahlen und Volksabstimmungen; (BISAC Subject Heading)POL007000: Politisches System: Demokratie; (BISAC Subject Heading)POL042030: Politisches System: Totalitarismus und Diktatur; (BISAC Subject Heading)POL015000: Politische Parteien; (BISAC Subject Heading)POL017000: Öffentliche Verwaltung; (BISAC Subject Heading)POL062000: Geopolitik; (BISAC Subject Heading)POL048000: Internationale Institutionen; (BISAC Subject Heading)POL043000: Politischer Aktivismus; (BISAC Subject Heading)SOC004000: Politische Korruption; (BISAC Subject Heading)BUS069030: Wirtschaftstheorie und -philosophie; (BISAC Subject Heading)BUS069000: Wirtschaftswachstum; (BISAC Subject Heading)BUS021000: Ökonometrie und Wirtschaftsstatistik; (BISAC Subject Heading)BUS013000: Internationale Wirtschaft; (BISAC Subject Heading)BUS079000: Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie; (BISAC Subject Heading)BUS032000: Wirtschaftssysteme und -strukturen; (BISAC Subject Heading)BUS029000: Kapitalismus; (BISAC Subject Heading)BUS067000: Stadtökonomie; (BISAC Subject Heading)BUS023000: Wirtschaftsgeschichte; (BISAC Subject Heading)BUS048000: Multinationale Unternehmen; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Geschichte: Theorie und Methoden; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS016000: Geschichtsschreibung, Historiographie; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS037010: Europäische Geschichte: Mittelalter; (BISAC Subject Heading)HIS056000: Sozial- und Kulturgeschichte; (BISAC Subject Heading)BUS077000: Industrialisierung und Industriegeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS057000: Geschichte der Seefahrt; (BISAC Subject Heading)HIS052000: Historische Geographie; (BISAC Subject Heading)POL045000: Kolonialismus und Imperialismus; (BISAC Subject Heading)HIS031000: Revolutionen, Aufstände, Rebellionen; (BISAC Subject Heading)HIS043000: Holocaust; (BISAC Subject Heading)HIS027090: Erster Weltkrieg; (BISAC Subject Heading)HIS027100: Zweiter Weltkrieg; (BISAC Subject Heading)HIS027200: Bürgerkriege; (BISAC Subject Heading)SCI075000: Themen der Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Metaphysik und Ontologie; (BISAC Subject Heading)LAW069000: Soziale und politische Philosophie; (BISAC Subject Heading)SCI090000: Philosophie des Geistes; (BISAC Subject Heading)SOC015000: Humangeographie; (BIC subject category)JFC: Kulturwissenschaften; (BIC subject category)JFF: Soziale und ethische Themen; (BIC subject category)JFS: Gesellschaftliche Gruppen; (BIC subject category)JFSC: Soziale Schichten; (BIC subject category)JFSG: Städte, Stadtgemeinden; (BIC subject category)JFSV: Gesellschaftliche Gruppen: Clubs und Vereine; (BIC subject category)JH: Soziologie; (BIC subject category)JHBL: Soziologie: Arbeit und Beruf; (BIC subject category)JHBA: Sozialtheorie; (BIC subject category)JHMC: Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie; (BIC subject category)JMJ: Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie; (BIC subject category)JPA: Politikwissenschaft; (BIC subject category)JPB: Vergleichende Politikwissenschaften; (BIC subject category)JPF: Politische Ideologien; (BIC subject category)JPFB: Anarchismus; (BIC subject category)JPFC: Marxismus und Kommunismus; (BIC subject category)JPFF: Demokratische Ideologien: Sozialismus, Mitte-links; (BIC subject category)JPFK: Demokratische Ideologien: Liberalismus, Mitte; (BIC subject category)JPFM: Demokratische Ideologien: Konservativismus, Mitte-rechts; (BIC subject category)JPFN: Nationalismus; (BIC subject category)JPFQ: Faschismus und Nationalsozialismus; (BIC subject category)JPFR: Religiöse und theokratische Ideologien; (BIC subject category)JPH: Politische Strukturen und Prozesse; (BIC subject category)JPHC: Verfassung: Regierung und Staat; (BIC subject category)JPHF: Wahlen und Volksabstimmungen; (BIC subject category)JPHL: Politische Führer und Führung; (BIC subject category)JPHV: Politisches System: Demokratie; (BIC subject category)JPHX: Politisches System: Totalitarismus und Diktatur; (BIC subject category)JPL: Politische Parteien; (BIC subject category)JPP: Öffentliche Verwaltung; (BIC subject category)JPSL: Geopolitik; (BIC subject category)JP: Internationale Institutionen; (BIC subject category)JPW: Politischer Aktivismus; (BIC subject category)JPZ: Politische Korruption; (BIC subject category)KCA: Wirtschaftstheorie und -philosophie; (BIC subject category)KCG: Wirtschaftswachstum; (BIC subject category)KCH: Ökonometrie und Wirtschaftsstatistik; (BIC subject category)KCL: Internationale Wirtschaft; (BIC subject category)KCP: Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie; (BIC subject category)KCS: Wirtschaftssysteme und -strukturen; (BIC subject category)KCU: Stadtökonomie; (BIC subject category)KCX: Wirtschafts- und Finanzkrisen; (BIC subject category)KCZ: Wirtschaftsgeschichte; (BIC subject category)KJVG: Multinationale Unternehmen; (BIC subject category)KJVP: Monopole; (BIC subject category)KJVW: Arbeitnehmerbeteiligung und Genossenschaften; (BIC subject category)HBA: Geschichte: Theorie und Methoden; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBAH: Geschichtsschreibung, Historiographie; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HBT: Geschichte: Ereignisse und Themen; (BIC subject category)HBTB: Sozial- und Kulturgeschichte; (BIC subject category)HBTK: Industrialisierung und Industriegeschichte; (BIC subject category)HBTM: Geschichte der Seefahrt; (BIC subject category)HBTP: Historische Geographie; (BIC subject category)HBTQ: Kolonialismus und Imperialismus; (BIC subject category)HBTR: Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus; (BIC subject category)HBTV: Revolutionen, Aufstände, Rebellionen; (BIC subject category)HBTZ: Genozide und ethnische Säuberung; (BIC subject category)HBTZ1: Holocaust; (BIC subject category)HBWN: Erster Weltkrieg; (BIC subject category)HBWQ: Zweiter Weltkrieg; (BIC subject category)HBW: Bürgerkriege; (BIC subject category)HP: Themen der Philosophie; (BIC subject category)HPJ: Metaphysik und Ontologie; (BIC subject category)HPS: Soziale und politische Philosophie; (BIC subject category)HPM: Philosophie des Geistes; (BIC subject category)RGC: Humangeographie; Deutsche Geschichte; Menschheitsepoche der Klassengesellschaft; Klassengesellschaft und Klassenkampf; Hansischer Geschichtsverein; Hanseforschung; Wissenschaft "von oben" und "von unten"; historische Rolle des Bildungsbürgertums; Enstehung und Bedeutung des Staates; die Klassenanalyse als Kompass durch die Geschichte; Stadtentstehung im Mittelalter; (VLB-WN)1973: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft; (BISAC Subject Heading)SOC015000; (BISAC Subject Heading)RGC
    Scope: 284 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 547 g
  12. Rabindranath Tagore - Gitanjali/Sangesopfer
    Deutsche Nachdichtung von Sonja Weise
  13. Vom Kaiserreich zum Dritten Reich
    und der Weg der deutschen Hanseforschung
    Published: 2023
    Publisher:  tredition, Hamburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347544420; 3347544420
    Other identifier:
    9783347544420
    Subjects: Drittes Reich
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SOC015000; (BISAC Subject Heading)RGC; (VLB-WN)1973: Kulturwissenschaften; (VLB-WN)1725: Gesellschaftliche Gruppen; (VLB-WN)1720: Soziologie; (VLB-WN)1724: Soziologie: Arbeit und Beruf; (VLB-WN)1710: Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie; (VLB-WN)1530: Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie; (VLB-WN)1730: Politikwissenschaft; (VLB-WN)1737: Vergleichende Politikwissenschaften; (VLB-WN)1732: Politische Ideologien; (VLB-WN)1734: Politische Strukturen und Prozesse; (VLB-WN)1738: Geopolitik; (VLB-WN)1782: Wirtschaftstheorie und -philosophie; (VLB-WN)1787: Internationale Wirtschaft; (VLB-WN)1783: Multinationale Unternehmen; (VLB-WN)1550: Geschichte: Theorie und Methoden; (VLB-WN)1551: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (VLB-WN)1558: Geschichte: Ereignisse und Themen; (VLB-WN)1559: Sozial- und Kulturgeschichte; (VLB-WN)1520: Themen der Philosophie; (VLB-WN)1662: Humangeographie; Deutsche Geschichte; Menschheitsepoche der Klassengesellschaft; Klassengesellschaft und Klassenkampf; Hansischer Geschichtsverein; Hanseforschung; Wissenschaft "von oben" und "von unten"; historische Rolle des Bildungsbürgertums; Enstehung und Bedeutung des Staates; die Klassenanalyse als Kompass durch die Geschichte; Stadtentstehung im Mittelalter; (Zielgruppe)Das wissenschaftliche Buch ist geeignet für historisch beschlagene Leser, Studenten und die akademische Auseinandersetzung mit deutscher Forschungsausrichtung zum zweiten Deutschen Kaiserreich, der Weimarer Republik und das nationalsozialistischen Dritte Reiches.; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Kulturwissenschaften; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale und ethische Themen; (BISAC Subject Heading)SOC050000: Soziale Schichten; (BISAC Subject Heading)SOC026030: Städte, Stadtgemeinden; (BISAC Subject Heading)SOC026000: Soziologie; (BISAC Subject Heading)SOC026040: Sozialtheorie; (BISAC Subject Heading)SOC055000: Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie; (BISAC Subject Heading)SPO041000: Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie; (BISAC Subject Heading)PHI019000: Politikwissenschaft; (BISAC Subject Heading)POL009000: Vergleichende Politikwissenschaften; (BISAC Subject Heading)POL042000: Politische Ideologien; (BISAC Subject Heading)POL042010: Anarchismus; (BISAC Subject Heading)POL005000: Marxismus und Kommunismus; (BISAC Subject Heading)POL042020: Demokratische Ideologien: Konservativismus, Mitte-rechts; (BISAC Subject Heading)POL031000: Nationalismus; (BISAC Subject Heading)POL016000: Politische Strukturen und Prozesse; (BISAC Subject Heading)POL022000: Verfassung: Regierung und Staat; (BISAC Subject Heading)POL008000: Wahlen und Volksabstimmungen; (BISAC Subject Heading)POL007000: Politisches System: Demokratie; (BISAC Subject Heading)POL042030: Politisches System: Totalitarismus und Diktatur; (BISAC Subject Heading)POL015000: Politische Parteien; (BISAC Subject Heading)POL017000: Öffentliche Verwaltung; (BISAC Subject Heading)POL062000: Geopolitik; (BISAC Subject Heading)POL048000: Internationale Institutionen; (BISAC Subject Heading)POL043000: Politischer Aktivismus; (BISAC Subject Heading)SOC004000: Politische Korruption; (BISAC Subject Heading)BUS069030: Wirtschaftstheorie und -philosophie; (BISAC Subject Heading)BUS069000: Wirtschaftswachstum; (BISAC Subject Heading)BUS021000: Ökonometrie und Wirtschaftsstatistik; (BISAC Subject Heading)BUS013000: Internationale Wirtschaft; (BISAC Subject Heading)BUS079000: Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie; (BISAC Subject Heading)BUS032000: Wirtschaftssysteme und -strukturen; (BISAC Subject Heading)BUS029000: Kapitalismus; (BISAC Subject Heading)BUS067000: Stadtökonomie; (BISAC Subject Heading)BUS023000: Wirtschaftsgeschichte; (BISAC Subject Heading)BUS048000: Multinationale Unternehmen; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Geschichte: Theorie und Methoden; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS016000: Geschichtsschreibung, Historiographie; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS037010: Europäische Geschichte: Mittelalter; (BISAC Subject Heading)HIS056000: Sozial- und Kulturgeschichte; (BISAC Subject Heading)BUS077000: Industrialisierung und Industriegeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS057000: Geschichte der Seefahrt; (BISAC Subject Heading)HIS052000: Historische Geographie; (BISAC Subject Heading)POL045000: Kolonialismus und Imperialismus; (BISAC Subject Heading)HIS031000: Revolutionen, Aufstände, Rebellionen; (BISAC Subject Heading)HIS043000: Holocaust; (BISAC Subject Heading)HIS027090: Erster Weltkrieg; (BISAC Subject Heading)HIS027100: Zweiter Weltkrieg; (BISAC Subject Heading)HIS027200: Bürgerkriege; (BISAC Subject Heading)SCI075000: Themen der Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Metaphysik und Ontologie; (BISAC Subject Heading)LAW069000: Soziale und politische Philosophie; (BISAC Subject Heading)SCI090000: Philosophie des Geistes; (BISAC Subject Heading)SOC015000: Humangeographie; (BIC subject category)JFC: Kulturwissenschaften; (BIC subject category)JFF: Soziale und ethische Themen; (BIC subject category)JFS: Gesellschaftliche Gruppen; (BIC subject category)JFSC: Soziale Schichten; (BIC subject category)JFSG: Städte, Stadtgemeinden; (BIC subject category)JFSV: Gesellschaftliche Gruppen: Clubs und Vereine; (BIC subject category)JH: Soziologie; (BIC subject category)JHBL: Soziologie: Arbeit und Beruf; (BIC subject category)JHBA: Sozialtheorie; (BIC subject category)JHMC: Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie; (BIC subject category)JMJ: Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie; (BIC subject category)JPA: Politikwissenschaft; (BIC subject category)JPB: Vergleichende Politikwissenschaften; (BIC subject category)JPF: Politische Ideologien; (BIC subject category)JPFB: Anarchismus; (BIC subject category)JPFC: Marxismus und Kommunismus; (BIC subject category)JPFF: Demokratische Ideologien: Sozialismus, Mitte-links; (BIC subject category)JPFK: Demokratische Ideologien: Liberalismus, Mitte; (BIC subject category)JPFM: Demokratische Ideologien: Konservativismus, Mitte-rechts; (BIC subject category)JPFN: Nationalismus; (BIC subject category)JPFQ: Faschismus und Nationalsozialismus; (BIC subject category)JPFR: Religiöse und theokratische Ideologien; (BIC subject category)JPH: Politische Strukturen und Prozesse; (BIC subject category)JPHC: Verfassung: Regierung und Staat; (BIC subject category)JPHF: Wahlen und Volksabstimmungen; (BIC subject category)JPHL: Politische Führer und Führung; (BIC subject category)JPHV: Politisches System: Demokratie; (BIC subject category)JPHX: Politisches System: Totalitarismus und Diktatur; (BIC subject category)JPL: Politische Parteien; (BIC subject category)JPP: Öffentliche Verwaltung; (BIC subject category)JPSL: Geopolitik; (BIC subject category)JP: Internationale Institutionen; (BIC subject category)JPW: Politischer Aktivismus; (BIC subject category)JPZ: Politische Korruption; (BIC subject category)KCA: Wirtschaftstheorie und -philosophie; (BIC subject category)KCG: Wirtschaftswachstum; (BIC subject category)KCH: Ökonometrie und Wirtschaftsstatistik; (BIC subject category)KCL: Internationale Wirtschaft; (BIC subject category)KCP: Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie; (BIC subject category)KCS: Wirtschaftssysteme und -strukturen; (BIC subject category)KCU: Stadtökonomie; (BIC subject category)KCX: Wirtschafts- und Finanzkrisen; (BIC subject category)KCZ: Wirtschaftsgeschichte; (BIC subject category)KJVG: Multinationale Unternehmen; (BIC subject category)KJVP: Monopole; (BIC subject category)KJVW: Arbeitnehmerbeteiligung und Genossenschaften; (BIC subject category)HBA: Geschichte: Theorie und Methoden; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBAH: Geschichtsschreibung, Historiographie; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HBT: Geschichte: Ereignisse und Themen; (BIC subject category)HBTB: Sozial- und Kulturgeschichte; (BIC subject category)HBTK: Industrialisierung und Industriegeschichte; (BIC subject category)HBTM: Geschichte der Seefahrt; (BIC subject category)HBTP: Historische Geographie; (BIC subject category)HBTQ: Kolonialismus und Imperialismus; (BIC subject category)HBTR: Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus; (BIC subject category)HBTV: Revolutionen, Aufstände, Rebellionen; (BIC subject category)HBTZ: Genozide und ethnische Säuberung; (BIC subject category)HBTZ1: Holocaust; (BIC subject category)HBWN: Erster Weltkrieg; (BIC subject category)HBWQ: Zweiter Weltkrieg; (BIC subject category)HBW: Bürgerkriege; (BIC subject category)HP: Themen der Philosophie; (BIC subject category)HPJ: Metaphysik und Ontologie; (BIC subject category)HPS: Soziale und politische Philosophie; (BIC subject category)HPM: Philosophie des Geistes; (BIC subject category)RGC: Humangeographie
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  14. Hymne auf Prometheus
    Trilogie
  15. Hymne auf Prometheus
    Trilogie
  16. Die Erfindung des westlichen Weltbildes
    Traditionen, Denker und ein Plan
    Published: 2024
    Publisher:  tredition, Ahrensburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384240071
    Other identifier:
    Subjects: Weltbild; Demokratie; Philosophie
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)ab 12 Jahre; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BISAC Subject Heading)OCC031000; (VLB-WN)9973; Zeit; Menschen; Wissen; Welt; Ende; Oft; Jahre; Recht; Neuen; Mensch; Geschichte; Eigene; Natur; Entwicklung; Bedeutung; Zukunft; Gesellschaft; Werk; Verbreitung; Bewegung; Weise; Führte; Krieg; Bewusstsein; Freiheit; Bildung; Kirche; Rechte; Soziale; Theorie; Weltbildes; Traditionen; Denker; Werte; Orientierungen; (VLB-WN)9957; (Zielgruppe)›Die Erfindung des westlichen Weltbildes‹ ist ein unverzichtbares Werk für alle, die ein tieferes Verständnis der westlichen Zivilisation und ihrer Grundlagen suchen.; (BISAC Subject Heading)LAN000000: Sprache: Geschichte und Allgemeines; (BISAC Subject Heading)OCC031000: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BISAC Subject Heading)POL017000: Öffentliche Verwaltung; (BISAC Subject Heading)POL040040: Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung; (BISAC Subject Heading)SOC026000: Soziologie; (BISAC Subject Heading)POL016000: Politische Strukturen und Prozesse; (BISAC Subject Heading)HIS027060: Militär- und Verteidigungsstrategie; (BISAC Subject Heading)ANT016000: Waffen und Ausrüstung; (BISAC Subject Heading)POL043000: Politischer Aktivismus; (BISAC Subject Heading)TEC025000: Andere Kriegsführungs- und Verteidigungsfragen; (BISAC Subject Heading)POL009000: Vergleichende Politikwissenschaften; (BISAC Subject Heading)POL000000: Kommunal- und Regionalverwaltung; (BISAC Subject Heading)POL027000: Sozialwesen und soziale Dienste; (BISAC Subject Heading)LAW095000: Berufe der Rechtspflege, allgemein; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Kultur- und Medienwissenschaften; (BISAC Subject Heading)SOC004000: Politische Korruption; (BISAC Subject Heading)HIS027000: Krieg und militärische Operationen; (BISAC Subject Heading)POL015000: Politische Parteien; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale und ethische Themen; (BISAC Subject Heading)SOC002000: Anthropologie; (BISAC Subject Heading)POL011000: Internationale Beziehungen; (BISAC Subject Heading)LAW098000: Recht in anderen Disziplinen und Berufen; (BISAC Subject Heading)POL042000: Politische Ideologien; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS059000: Geschichte: Andere Regionen; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Geschichte: Theorie und Methoden; (BISAC Subject Heading)HIS026000: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religion, allgemein; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum; (BISAC Subject Heading)REL029000: Andere Weltreligionen; (BISAC Subject Heading)REL000000: Religiöse Aspekte; (BISAC Subject Heading)SCI075000: Themen der Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI026000: Philosophiegeschichte; (BISAC Subject Heading)JNF016000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Allgemeinbildung und Wissenswertes; (BISAC Subject Heading)JNF038000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Orte und Menschen; (BISAC Subject Heading)JNF010000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Arbeit und Gesellschaft; (BISAC Subject Heading)JNF006000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Kunst und Künstler; (BISAC Subject Heading)JNF007000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Geschichte und Vergangenheit; (BISAC Subject Heading)JNF063000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Literatur, Bücher und Autoren; (BISAC Subject Heading)JNF008000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Rätselhaftes und Ungeklärtes; (BISAC Subject Heading)EDU029050: Schule und Lernen: Geistes- und Sozialwissenschaften, allgemein; (BISAC Subject Heading)JNF053000: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Schulverweigerung und Schulprobleme; (BISAC Subject Heading)JNF051000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Praktisches; (BISAC Subject Heading)JNF029000: Schule und Lernen: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit; (BISAC Subject Heading)JNF019000: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Familien und Familienangelegenheiten; (BISAC Subject Heading)JNF053030: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Tod und Verlust; (BISAC Subject Heading)JNF049000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Religion und Glaube; (BISAC Subject Heading)JNF048000: Kinder/Jugendliche: Nachschlagewerke: Fachspezifische Nachschlagewerke; (BISAC Subject Heading)JNF024080: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Persönliche Sicherheit; (BISAC Subject Heading)JNF055030: Schule und Lernen: Lehrbücher; (BISAC Subject Heading)JNF071000: Kinder/Jugendliche: Soziale Themen; (BISAC Subject Heading)JNF048010: Kinder/Jugendliche: Nachschlagewerke: Enzyklopädien, allgemeine Nachschlagewerke; (BIC subject category)CBX: Sprache: Geschichte und Allgemeines; (BIC subject category)JFH: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BIC subject category)JPP: Öffentliche Verwaltung; (BIC subject category)JPR: Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung; (BIC subject category)JH: Soziologie; (BIC subject category)JPH: Politische Strukturen und Prozesse; (BIC subject category)JWK: Militär- und Verteidigungsstrategie; (BIC subject category)JWM: Waffen und Ausrüstung; (BIC subject category)JPW: Politischer Aktivismus; (BIC subject category)JWX: Andere Kriegsführungs- und Verteidigungsfragen; (BIC subject category)JPB: Vergleichende Politikwissenschaften; (BIC subject category)JWT: Militärische Institutionen; (BIC subject category)JKS: Sozialwesen und soziale Dienste; (BIC subject category)LAT: Berufe der Rechtspflege, allgemein; (BIC subject category)JFC: Kultur- und Medienwissenschaften; (BIC subject category)JFS: Gesellschaftliche Gruppen; (BIC subject category)JPZ: Politische Korruption; (BIC subject category)JWL: Krieg und militärische Operationen; (BIC subject category)JPL: Politische Parteien; (BIC subject category)JFF: Soziale und ethische Themen; (BIC subject category)JHM: Anthropologie; (BIC subject category)JPS: Internationale Beziehungen; (BIC subject category)LAY: Recht in anderen Disziplinen und Berufen; (BIC subject category)JPF: Politische Ideologien; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBJQ: Geschichte: Andere Regionen; (BIC subject category)HBA: Geschichte: Theorie und Methoden; (BIC subject category)HBJF1: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein; (BIC subject category)HRC: Christentum; (BIC subject category)HRK: Andere Weltreligionen; (BIC subject category)HRL: Religiöse Aspekte; (BIC subject category)HP: Themen der Philosophie; (BIC subject category)HRQ: Alternative Glaubenslehren; (BIC subject category)YNG: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Allgemeinbildung und Wissenswertes; (BIC subject category)YNM: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Orte und Menschen; (BIC subject category)YNK: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Arbeit und Gesellschaft; (BIC subject category)YNA: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Kunst und Künstler; (BIC subject category)YNH: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Geschichte und Vergangenheit; (BIC subject category)YNL: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Literatur, Bücher und Autoren; (BIC subject category)YNX: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Rätselhaftes und Ungeklärtes; (BIC subject category)YQJ: Schule und Lernen: Geistes- und Sozialwissenschaften, allgemein; (BIC subject category)YXT: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Schulverweigerung und Schulprobleme; (BIC subject category)YNP: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Praktisches; (BIC subject category)YQA: Schule und Lernen: Kunst, allgemein; (BIC subject category)YQF: Schule und Lernen: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit; (BIC subject category)YXF: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Familien und Familienangelegenheiten; (BIC subject category)YXG: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Tod und Verlust; (BIC subject category)YNR: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Religion und Glaube; (BIC subject category)YRG: Kinder/Jugendliche: Nachschlagewerke: Fachspezifische Nachschlagewerke; (BIC subject category)YX: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Persönliche Sicherheit; (BIC subject category)YQZ: Schule und Lernen: Lehrbücher; (BIC subject category)YXA: Kinder/Jugendliche: Soziale Themen; (BIC subject category)YRE: Kinder/Jugendliche: Nachschlagewerke: Enzyklopädien, allgemeine Nachschlagewerke
    Scope: Online-Ressource, 85 Seiten
  17. Kunst & Literatur in der DDR
    Widerstand zwischen den Zeilen
    Published: 2024
    Publisher:  tredition, Ahrensburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384282736
    Other identifier:
    Subjects: Kunst; Widerstand; Künstler; Literatur
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)ab 14 Jahre; (BISAC Subject Heading)PHI001000; (BISAC Subject Heading)ART048000; (VLB-WN)9580; Zeit; Menschen; Geschichte; Buch; Deutschland; Freiheit; Volksbühne; Deutsche; DDR Kunst; DDR Literatur; DDR Widerstand; DDR; DDR-Subversion; Metaphern; Allegorien; DDR-Zensur; Sozialistischer Realismus; Intellektueller Widerstand DDR; Politische Repression; DDR Symbolik; Bildende Kunst in der DDR; DDR Theater; Wolf Biermann; Bärbel Bohley; Konrad Weiß; Christoph Schroth; Christa Wolf; Stephan Heym; Günter Kunert; Walter Janka; Heiner Müller; Volker Braun; Sarah Kirsch; Klaus Schlesinger; (VLB-WN)9581; (Zielgruppe)Historiker, Kunsthistoriker, Literaturwissenschaftler, Studierende der Germanistik, Studierende der Kulturwissenschaften, Studenten, Studentinnen, Leser, Leserinnen, Politikwissenschaftler, Lehrer, Pädagogen, Kunstinteressierte, Kulturinteressierte, Menschen mit Interesse an DDR-Geschichte, Zeitzeugen der DDR, Bibliotheken, Museen und Kunstgalerien, Journalisten, Medienvertreter, Buchclubs, Lesekreise, Forschende Zeitgeschichte, Kuratoren, Autoren, Schriftsteller, Theaterregisseure, Dramaturgen, Sammler von DDR-Literatur und DDR-Kunst, Aktivisten, Menschenrechtler; (BISAC Subject Heading)ART063000: Nicht-grafische Kunst; (BISAC Subject Heading)ART015010: Kunstgeschichte; (BISAC Subject Heading)ART031000: Malerei und Gemälde; (BISAC Subject Heading)ART055000: Andere grafische Kunst; (BISAC Subject Heading)MUS000000: Musiker, Sänger, Bands und Gruppen; (BISAC Subject Heading)BIO026000: Memoiren, Berichte/Erinnerungen; (BISAC Subject Heading)LIT006000: Literaturtheorie; (BISAC Subject Heading)LIT012000: Literaturwissenschaft: Nachschlagewerke; (BISAC Subject Heading)MUS050000: Komponisten und Songwriter; (BISAC Subject Heading)BIO000000: Biografien: allgemein; (BISAC Subject Heading)FIC041000: Tatsachenberichte, allgemein; (BISAC Subject Heading)LIT024000: Literaturwissenschaft, allgemein; (BISAC Subject Heading)POL016000: Politische Strukturen und Prozesse; (BISAC Subject Heading)POL043000: Politischer Aktivismus; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Gesellschaftliche Gruppen; (BISAC Subject Heading)SOC004000: Politische Korruption; (BISAC Subject Heading)POL015000: Politische Parteien; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale und ethische Themen; (BISAC Subject Heading)SOC026000: Soziologie: Arbeit und Beruf; (BISAC Subject Heading)POL042000: Politische Ideologien; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Kalter Krieg; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS056000: Sozial- und Kulturgeschichte; (BISAC Subject Heading)SCI075000: Themen der Philosophie; (BIC subject category)AFK: Nicht-grafische Kunst; (BIC subject category)AG: Kunstgeschichte; (BIC subject category)AFC: Malerei und Gemälde; (BIC subject category)AFJ: Andere grafische Kunst; (BIC subject category)AVH: Musiker, Sänger, Bands und Gruppen; (BIC subject category)BM: Memoiren, Berichte/Erinnerungen; (BIC subject category)DSA: Literaturtheorie; (BIC subject category)DSR: Literaturwissenschaft: Nachschlagewerke; (BIC subject category)BG: Biografien: allgemein; (BIC subject category)BT: Tatsachenberichte, allgemein; (BIC subject category)DSB: Literaturwissenschaft, allgemein; (BIC subject category)JPH: Politische Strukturen und Prozesse; (BIC subject category)JPW: Politischer Aktivismus; (BIC subject category)JFS: Gesellschaftliche Gruppen; (BIC subject category)JPZ: Politische Korruption; (BIC subject category)JPL: Politische Parteien; (BIC subject category)JFF: Soziale und ethische Themen; (BIC subject category)JHBL: Soziologie: Arbeit und Beruf; (BIC subject category)JPF: Politische Ideologien; (BIC subject category)HBTW: Kalter Krieg; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBTD: Mündlich überlieferte Geschichte, Oral History; (BIC subject category)HBTB: Sozial- und Kulturgeschichte; (BIC subject category)HBT: Geschichte: Ereignisse und Themen; (BIC subject category)HP: Themen der Philosophie; (BIC subject category)WQH: Heimatkunde; DDR Dissidenten; DDR Subkultur; DDR Untergrund; DDR Lyrik; DDR Prosa; Machtstrukturen DDR; DDR Kunstrezeption; Brigitte Reimann; Monika Maron; Daniela Dahn; (BIC subject category)ABA: Kunsttheorie; (BISAC Subject Heading)PHI001000: Kunsttheorie; (BIC subject category)ABC: Kunst: Erhaltung und Restauration; (BISAC Subject Heading)ART056000: Kunst: Erhaltung und Restauration; (BIC subject category)CFK: Grammatik, Syntax und Morphologie; (BISAC Subject Heading)LAN009020: Grammatik, Syntax und Morphologie; (BIC subject category)CBX: Sprache: Geschichte und Allgemeines; (BISAC Subject Heading)LAN000000: Sprache: Geschichte und Allgemeines; (BIC subject category)APW: Radio; (BISAC Subject Heading)BUS070110: Radio; (BIC subject category)CFG: Semantik, Diskursanalyse, Stilistik; (BISAC Subject Heading)LAN009030: Semantik, Diskursanalyse, Stilistik; (BIC subject category)GBC: Nachschlagewerke; (BISAC Subject Heading)LIT012000: Nachschlagewerke; (BIC subject category)APF: Film, Kino; (BISAC Subject Heading)PER004000: Film, Kino; (BIC subject category)APT: Fernsehen, TV; (BISAC Subject Heading)PER010000: Fernsehen, TV; (BIC subject category)CFF: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN024000: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (BIC subject category)JPV: Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; (BISAC Subject Heading)POL035000: Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; (BIC subject category)JFC: Kultur- und Medienwissenschaften; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Kultur- und Medienwissenschaften; (BIC subject category)HBJQ: Geschichte: Andere Regionen; (BISAC Subject Heading)HIS059000: Geschichte: Andere Regionen; (BIC subject category)HBA: Geschichte: Theorie und Methoden; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Geschichte: Theorie und Methoden; (BIC subject category)HPX: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BISAC Subject Heading)SEL008000: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BIC subject category)HP: Philosophiegeschichte; (BISAC Subject Heading)PHI026000: Philosophiegeschichte; (BIC subject category)A: History of Performing Arts; (BISAC Subject Heading)PER000000: History of Performing Arts; Kulturelle Freiheit DDR; Zeitzeugenberichte; Historische Interpretation; Widerstand DDR
    Scope: Online-Ressource, 166 Seiten
  18. Zen - die Kunst bewusst zu Leben
    Anleitungen für ein modernes und erfülltes Lebensgefühl
    Published: 2024
    Publisher:  tredition, Ahrensburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384288516
    Other identifier:
    Series: Exkursionen durch Japans Kultur ; 6
    Subjects: Zen-Buddhismus; Achtsamkeit; Lebensführung; Meditation; Zazen; Spiritualität
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)ab 14 Jahre; (BISAC Subject Heading)REL007020; (BISAC Subject Heading)REF024000; (VLB-WN)9483; Zeit; Menschen; Welt; Gedanken; Körper; Natur; Entwicklung; Geist; Gefühle; Gesundheit; Bewusst; Ruhe; Zen; Zen-Meditation; Zen-Lehre; Zazen; Zen-Philosophie; Buddhismus; Entspannung; Achtsamkeit; Selbstfindung; Meditation; Innerer Frieden; Gelassenheit; Hier und Jetzt; Selbstfindung; Harmonie; Praktische Anleitungen; Inneres Gleichgewicht; (VLB-WN)9540; (Zielgruppe)Berufstätige, Gestresste Eltern, Studenten, Menschen, Führungskräfte, Senioren, Sportler, Einsame, Kreative, Gesundheitsbewusste, Reisende, Umweltaktivisten, Kranke Menschen, Yoga-Praktizierende, Therapeuten, Coaches, Ärzte, Patienten, Männer, Frauen, Jugendliche, Religions-Interessierte, Philosophie-Interessierte, Zen-Interessierte; (BISAC Subject Heading)PHI001000: Ästhetik; (BISAC Subject Heading)MED050000: Ethik und Moralphilosophie; (BISAC Subject Heading)SEL008000: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BISAC Subject Heading)REL007020: Buddhismus: Leben und Praxis; (BISAC Subject Heading)SCI090000: Philosophie des Geistes; (BISAC Subject Heading)REL007000: Buddhismus; (BISAC Subject Heading)FAM002000: Fitness und Ernährung; (BISAC Subject Heading)OCC039000: Körper und Geist: Gedanken und Methoden; (BISAC Subject Heading)MED001000: Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit; (BISAC Subject Heading)HEA000000: Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch; (BISAC Subject Heading)FAM035000: Umgang mit persönlichen und gesundheitlichen Problemen; (BISAC Subject Heading)OCC010000: Körper und Geist: Meditation und Visualisierung; (BISAC Subject Heading)OCC037000: Feng Shui und Innenraumgestaltung; (BISAC Subject Heading)BUS012000: Ratgeber: Karriere und Erfolg; (BISAC Subject Heading)REF015000: Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen; (BISAC Subject Heading)SOC005000: Traditional rituals and ceremonies; (BIC subject category)HPN: Ästhetik; (BIC subject category)HPQ: Ethik und Moralphilosophie; (BIC subject category)HPX: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BIC subject category)HREP: Buddhismus: Leben und Praxis; (BIC subject category)HPM: Philosophie des Geistes; (BIC subject category)HRE: Buddhismus; (BIC subject category)VFM: Fitness und Ernährung; (BIC subject category)VXA: Körper und Geist: Gedanken und Methoden; (BIC subject category)VXH: Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit; (BIC subject category)VSP: Ratgeber, Sachbuch: Psychologie; (BIC subject category)VFD: Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch; (BIC subject category)VFJ: Umgang mit persönlichen und gesundheitlichen Problemen; (BIC subject category)VXM: Körper und Geist: Meditation und Visualisierung; (BIC subject category)VXV: Feng Shui und Innenraumgestaltung; (BIC subject category)VSC: Ratgeber: Karriere und Erfolg; (BIC subject category)VS: Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen; (BIC subject category)WJ: Traditional rituals and ceremonies; Koan; Lebenskunst; Stressabbau; Modernes Lebensgefühl; erfülltes Leben; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religion, allgemein; (BIC subject category)HP: Themen der Philosophie; (BISAC Subject Heading)SCI075000: Themen der Philosophie; (BIC subject category)VFDW: Frauengesundheit; (BISAC Subject Heading)HEA024000: Frauengesundheit; (BIC subject category)VSZ: Selbstversorgung und nachhaltige Lebensstile; (BISAC Subject Heading)SEL039000: Selbstversorgung und nachhaltige Lebensstile; (BIC subject category)VFV: Ratgeber: Familie und Partnerschaft; (BISAC Subject Heading)SOC026010: Ratgeber: Familie und Partnerschaft; (BIC subject category)VFDM: Männergesundheit; (BISAC Subject Heading)HEA015000: Männergesundheit; (BIC subject category)VFD: Kindergesundheit; (BISAC Subject Heading)HEA046000: Kindergesundheit; (BIC subject category)WMQ: Besondere Gartenbau-Methoden; (BISAC Subject Heading)GAR011000: Besondere Gartenbau-Methoden; Alltagsbewältigung
    Scope: Online-Ressource, 207 Seiten
  19. Die Erfindung des Gähnens
    Reflex, Information und Animation
    Published: 2024
    Publisher:  tredition, Ahrensburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384280152
    Other identifier:
    Subjects: Neuropsychologie; Verhalten; Evolutionspsychologie; Humanbiologie
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)ab 12 Jahre; (BISAC Subject Heading)MED115000; (BISAC Subject Heading)MED036000; (VLB-WN)9690; Menschen; Welt; Oft; Herz; Körper; Weitere; Fragen; Art; Entwicklung; Bedeutung; Verschiedenen; Führt; Indem; Wichtig; Verhalten; Tiere; Wichtige; Gesundheit; Verstehen; Darauf; Spielen; Kommunikation; Bietet; Wirkung; Verbindung; Gehirntemperatur; Gähnverhalten; Übermäßiges; Ansteckende; Diagnostisches; Gähnen; Reset; Auffrischung; Entspannung; Konzentration; (VLB-WN)9691; (Zielgruppe)Dieses Buch beleuchtet auch die klinischen Aspekte des Gähnens, von der Diagnose von Gesundheitsstörungen bis zu therapeutischen Ansätzen. Es untersucht kulturelle Unterschiede und historische Perspektiven und zeigt, wie das Gähnen in Kunst und Literatur dargestellt wird.; (BISAC Subject Heading)MED115000: Public Health und Präventivmedizin; (BISAC Subject Heading)MED036000: Medizinrechtliche Fragen; (BISAC Subject Heading)MED003050: Therapie und Therapeutika; (BISAC Subject Heading)MED035000: Gesundheitssystem und Gesundheitswesen; (BISAC Subject Heading)MED000000: Medizinsoziologie; (BISAC Subject Heading)MED039000: Geschichte der Medizin; (BISAC Subject Heading)MED056000: Neurologie und klinische Neurophysiologie; (BISAC Subject Heading)MED116000: Umweltmedizin; (BISAC Subject Heading)COM082000: Medizinische Informatik; (BISAC Subject Heading)MED003040: Medizinische Ausstattung und Technik; (BISAC Subject Heading)MED104000: Medizinische Berufe; (BISAC Subject Heading)REL037000: Islam; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religion, allgemein; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum; (BISAC Subject Heading)SEL008000: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BISAC Subject Heading)REL029000: Andere Weltreligionen; (BISAC Subject Heading)REL000000: Religiöse Aspekte; (BISAC Subject Heading)SOC011000: Alte Religionen und Mythen; (BISAC Subject Heading)REL032000: Hinduismus; (BISAC Subject Heading)REL040000: Judentum; (BISAC Subject Heading)SCI075000: Themen der Philosophie; (BISAC Subject Heading)REL007000: Buddhismus; (BISAC Subject Heading)FAM002000: Fitness und Ernährung; (BISAC Subject Heading)OCC039000: Körper und Geist: Gedanken und Methoden; (BISAC Subject Heading)HEA000000: Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch; (BISAC Subject Heading)SOC026010: Ratgeber: Familie und Partnerschaft; (BISAC Subject Heading)FAM035000: Umgang mit persönlichen und gesundheitlichen Problemen; (BISAC Subject Heading)HEA021000: Persönliche Sicherheit; (BISAC Subject Heading)OCC010000: Körper und Geist: Meditation und Visualisierung; (BISAC Subject Heading)MED058000: Häusliche Pflege und Betreuung; (BISAC Subject Heading)OCC034000: Unerklärliche Phänomene, Übernatürliches; (BISAC Subject Heading)FAM016000: Ratgeber für Eltern; (BIC subject category)MBN: Public Health und Präventivmedizin; (BIC subject category)MBQ: Medizinrechtliche Fragen; (BIC subject category)MMZ: Therapie und Therapeutika; (BIC subject category)MBP: Gesundheitssystem und Gesundheitswesen; (BIC subject category)MBS: Medizinsoziologie; (BIC subject category)MBX: Geschichte der Medizin; (BIC subject category)MJN: Neurologie und klinische Neurophysiologie; (BIC subject category)MMR: Umweltmedizin; (BIC subject category)MBF: Medizinische Informatik; (BIC subject category)MBG: Medizinische Ausstattung und Technik; (BIC subject category)MBD: Medizinische Berufe; (BIC subject category)HRH: Islam; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein; (BIC subject category)HRC: Christentum; (BIC subject category)HPX: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BIC subject category)HRK: Andere Weltreligionen; (BIC subject category)HRL: Religiöse Aspekte; (BIC subject category)HRKP: Alte Religionen und Mythen; (BIC subject category)HRG: Hinduismus; (BIC subject category)HRJ: Judentum; (BIC subject category)HP: Themen der Philosophie; (BIC subject category)HRE: Buddhismus; (BIC subject category)VFM: Fitness und Ernährung; (BIC subject category)VXA: Körper und Geist: Gedanken und Methoden; (BIC subject category)VFD: Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch; (BIC subject category)VFV: Ratgeber: Familie und Partnerschaft; (BIC subject category)VFJ: Umgang mit persönlichen und gesundheitlichen Problemen; (BIC subject category)VFB: Persönliche Sicherheit; (BIC subject category)VXM: Körper und Geist: Meditation und Visualisierung; (BIC subject category)VFG: Häusliche Pflege und Betreuung; (BIC subject category)VXQ: Unerklärliche Phänomene, Übernatürliches; (BIC subject category)VFX: Ratgeber für Eltern
    Scope: Online-Ressource, 112 Seiten
  20. L'importance du mythe pour une nouvelle science de l'homme
    Published: 2023
    Publisher:  tredition, Ahrensburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: French
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347961289
    Other identifier:
    9783347961289
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)ab 17 Jahre; (BISAC Subject Heading)BUS049000; (BISAC Subject Heading)SCI034000; (VLB-WN)9550; Anthropologie; Philosophie; Sciences sociales; Stucturalisme; Philosphie critique; Mythe; pensée mythique; pensée magique; Lumières; Interprétation des mythes; Théorie de la libération; Critique sociale; Ethnologie; Sémiologie; Prof. Dietmar Kamper; Sciences religieuses comparées; Michel Foucault; Georges Bataille; Lévi-Strauss; (VLB-WN)9910; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Ce livre ne s'adresse pas seulement aux cercles scientifiques dans le domaine de l'anthropologie, des sciences sociales, de la philosophie critique ou du structuralisme. En tant que pont vers la réflexion scientifique, il s'offre aux mouvements de protestation qui se multiplient largement et qui ont quitté les tiroirs matérialistes de la pensée traditionnelle, mais qui veulent fonder leur critique sur une base philosophique.; (BISAC Subject Heading)BUS049000: Forschungsmethoden, allgemein; (BISAC Subject Heading)SCI034000: Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften); (BISAC Subject Heading)PHI038000: Semiotik und Semiologie; (BISAC Subject Heading)SOC052000: Kommunikationswissenschaft; (BISAC Subject Heading)COM016000: Kognitionswissenschaft; (BISAC Subject Heading)POL048000: Institutionen und Gelehrtengesellschaften, allgemein; (BISAC Subject Heading)JNF055000: Studium Generale; (BISAC Subject Heading)PHI026000: Philosophiegeschichte; (BISAC Subject Heading)SCI075000: Themen der Philosophie; (BISAC Subject Heading)REL000000: Religiöse Aspekte; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religion, allgemein; (BISAC Subject Heading)PHI010000: Humanistische und weltliche Alternativen zu Religion; (BISAC Subject Heading)BIO009000: Biografie: Philosophie und Sozialwissenschaften; (BISAC Subject Heading)PHI006000: Phänomenologie und Existenzphilosophie; (BISAC Subject Heading)SCI090000: Philosophie des Geistes; (BISAC Subject Heading)PHI043000: Strukturalismus und Post-Strukturalismus; (BIC subject category)GPS: Forschungsmethoden, allgemein; (BIC subject category)GTG: Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften); (BIC subject category)GTE: Semiotik und Semiologie; (BIC subject category)GTC: Kommunikationswissenschaft; (BIC subject category)GTR: Kognitionswissenschaft; (BIC subject category)GTN: Institutionen und Gelehrtengesellschaften, allgemein; (BIC subject category)HP: Philosophiegeschichte; (BIC subject category)HRL: Religiöse Aspekte; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein; (BIC subject category)HRQA: Humanistische und weltliche Alternativen zu Religion; (BIC subject category)BG: Biografie: Philosophie und Sozialwissenschaften; (BIC subject category)PDA: Wissenschaftsphilosophie und -theorie; (BIC subject category)HPCF3: Phänomenologie und Existenzphilosophie; (BIC subject category)HPM: Philosophie des Geistes; (BIC subject category)HPCF7: Strukturalismus und Post-Strukturalismus
    Scope: Online-Ressource, 145 Seiten
  21. L'importance du mythe pour une nouvelle science de l'homme
    Published: 2023
    Publisher:  tredition, Ahrensburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: French
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783347961272; 3347961277
    Other identifier:
    9783347961272
    Other subjects: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Ce livre ne s'adresse pas seulement aux cercles scientifiques dans le domaine de l'anthropologie, des sciences sociales, de la philosophie critique ou du structuralisme. En tant que pont vers la réflexion scientifique, il s'offre aux mouvements de protestation qui se multiplient largement et qui ont quitté les tiroirs matérialistes de la pensée traditionnelle, mais qui veulent fonder leur critique sur une base philosophique.; (Lesealter)ab 17 Jahre; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)BUS049000: Forschungsmethoden, allgemein; (BISAC Subject Heading)SCI034000: Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften); (BISAC Subject Heading)PHI038000: Semiotik und Semiologie; (BISAC Subject Heading)SOC052000: Kommunikationswissenschaft; (BISAC Subject Heading)COM016000: Kognitionswissenschaft; (BISAC Subject Heading)POL048000: Institutionen und Gelehrtengesellschaften, allgemein; (BISAC Subject Heading)JNF055000: Studium Generale; (BISAC Subject Heading)PHI026000: Philosophiegeschichte; (BISAC Subject Heading)SCI075000: Themen der Philosophie; (BISAC Subject Heading)REL000000: Religiöse Aspekte; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religion, allgemein; (BISAC Subject Heading)PHI010000: Humanistische und weltliche Alternativen zu Religion; (BISAC Subject Heading)BIO009000: Biografie: Philosophie und Sozialwissenschaften; (BISAC Subject Heading)PHI006000: Phänomenologie und Existenzphilosophie; (BISAC Subject Heading)SCI090000: Philosophie des Geistes; (BISAC Subject Heading)PHI043000: Strukturalismus und Post-Strukturalismus; (BIC subject category)GPS: Forschungsmethoden, allgemein; (BIC subject category)GTG: Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften); (BIC subject category)GTE: Semiotik und Semiologie; (BIC subject category)GTC: Kommunikationswissenschaft; (BIC subject category)GTR: Kognitionswissenschaft; (BIC subject category)GTN: Institutionen und Gelehrtengesellschaften, allgemein; (BIC subject category)HP: Philosophiegeschichte; (BIC subject category)HRL: Religiöse Aspekte; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein; (BIC subject category)HRQA: Humanistische und weltliche Alternativen zu Religion; (BIC subject category)BG: Biografie: Philosophie und Sozialwissenschaften; (BIC subject category)PDA: Wissenschaftsphilosophie und -theorie; (BIC subject category)HPCF3: Phänomenologie und Existenzphilosophie; (BIC subject category)HPM: Philosophie des Geistes; (BIC subject category)HPCF7: Strukturalismus und Post-Strukturalismus; Anthropologie; Philosophie; Sciences sociales; Stucturalisme; Philosphie critique; Mythe; pensée mythique; pensée magique; Lumières; Interprétation des mythes; Théorie de la libération; Critique sociale; Ethnologie; Sémiologie; Prof. Dietmar Kamper; Sciences religieuses comparées; Michel Foucault; Georges Bataille; Lévi-Strauss; (VLB-WN)1910: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Lexika, Nachschlagewerke; (BISAC Subject Heading)PHI043000; (BISAC Subject Heading)HPCF7
    Scope: 145 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 352 g
  22. L'importance du mythe pour une nouvelle science de l'homme
    Published: 2023
    Publisher:  tredition, Ahrensburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: French
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783347961265; 3347961269
    Other identifier:
    9783347961265
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Ce livre ne s'adresse pas seulement aux cercles scientifiques dans le domaine de l'anthropologie, des sciences sociales, de la philosophie critique ou du structuralisme. En tant que pont vers la réflexion scientifique, il s'offre aux mouvements de protestation qui se multiplient largement et qui ont quitté les tiroirs matérialistes de la pensée traditionnelle, mais qui veulent fonder leur critique sur une base philosophique.; (Lesealter)ab 17 Jahre; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)BUS049000: Forschungsmethoden, allgemein; (BISAC Subject Heading)SCI034000: Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften); (BISAC Subject Heading)PHI038000: Semiotik und Semiologie; (BISAC Subject Heading)SOC052000: Kommunikationswissenschaft; (BISAC Subject Heading)COM016000: Kognitionswissenschaft; (BISAC Subject Heading)POL048000: Institutionen und Gelehrtengesellschaften, allgemein; (BISAC Subject Heading)JNF055000: Studium Generale; (BISAC Subject Heading)PHI026000: Philosophiegeschichte; (BISAC Subject Heading)SCI075000: Themen der Philosophie; (BISAC Subject Heading)REL000000: Religiöse Aspekte; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religion, allgemein; (BISAC Subject Heading)PHI010000: Humanistische und weltliche Alternativen zu Religion; (BISAC Subject Heading)BIO009000: Biografie: Philosophie und Sozialwissenschaften; (BISAC Subject Heading)PHI006000: Phänomenologie und Existenzphilosophie; (BISAC Subject Heading)SCI090000: Philosophie des Geistes; (BISAC Subject Heading)PHI043000: Strukturalismus und Post-Strukturalismus; (BIC subject category)GPS: Forschungsmethoden, allgemein; (BIC subject category)GTG: Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften); (BIC subject category)GTE: Semiotik und Semiologie; (BIC subject category)GTC: Kommunikationswissenschaft; (BIC subject category)GTR: Kognitionswissenschaft; (BIC subject category)GTN: Institutionen und Gelehrtengesellschaften, allgemein; (BIC subject category)HP: Philosophiegeschichte; (BIC subject category)HRL: Religiöse Aspekte; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein; (BIC subject category)HRQA: Humanistische und weltliche Alternativen zu Religion; (BIC subject category)BG: Biografie: Philosophie und Sozialwissenschaften; (BIC subject category)PDA: Wissenschaftsphilosophie und -theorie; (BIC subject category)HPCF3: Phänomenologie und Existenzphilosophie; (BIC subject category)HPM: Philosophie des Geistes; (BIC subject category)HPCF7: Strukturalismus und Post-Strukturalismus; Anthropologie; Philosophie; Sciences sociales; Stucturalisme; Philosphie critique; Mythe; pensée mythique; pensée magique; Lumières; Interprétation des mythes; Théorie de la libération; Critique sociale; Ethnologie; Sémiologie; Prof. Dietmar Kamper; Sciences religieuses comparées; Michel Foucault; Georges Bataille; Lévi-Strauss; (VLB-WN)1910: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Lexika, Nachschlagewerke; (BISAC Subject Heading)BUS049000; (BISAC Subject Heading)SCI034000; (BISAC Subject Heading)PHI043000; (BISAC Subject Heading)HPCF7
    Scope: 145 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 218 g
  23. L'importance du mythe pour une nouvelle science de l'homme
    Published: 2023
    Publisher:  tredition, Waldbröl

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: French
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347961265; 3347961269
    Other identifier:
    9783347961265
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Lesealter)ab 17 Jahre; (BISAC Subject Heading)PHI043000; (BISAC Subject Heading)HPCF7; (VLB-WN)1910: Forschungsmethoden, allgemein; (VLB-WN)1550: Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften); (VLB-WN)1745: Kommunikationswissenschaft; (VLB-WN)1510: Kognitionswissenschaft; (VLB-WN)1524: Philosophiegeschichte; (VLB-WN)1520: Themen der Philosophie; (VLB-WN)1549: Religiöse Aspekte; (VLB-WN)1541: Religion, allgemein; (VLB-WN)1930: Humanistische und weltliche Alternativen zu Religion; (VLB-WN)1116: Biografie: Philosophie und Sozialwissenschaften; (VLB-WN)1610: Wissenschaftsphilosophie und -theorie; (VLB-WN)1525: Phänomenologie und Existenzphilosophie; Anthropologie; Philosophie; Sciences sociales; Stucturalisme; Philosphie critique; Mythe; pensée mythique; pensée magique; Lumières; Interprétation des mythes; Théorie de la libération; Critique sociale; Ethnologie; Sémiologie; Prof. Dietmar Kamper; Sciences religieuses comparées; Michel Foucault; Georges Bataille; Lévi-Strauss; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Ce livre ne s'adresse pas seulement aux cercles scientifiques dans le domaine de l'anthropologie, des sciences sociales, de la philosophie critique ou du structuralisme. En tant que pont vers la réflexion scientifique, il s'offre aux mouvements de protestation qui se multiplient largement et qui ont quitté les tiroirs matérialistes de la pensée traditionnelle, mais qui veulent fonder leur critique sur une base philosophique.; (BISAC Subject Heading)BUS049000: Forschungsmethoden, allgemein; (BISAC Subject Heading)SCI034000: Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften); (BISAC Subject Heading)PHI038000: Semiotik und Semiologie; (BISAC Subject Heading)SOC052000: Kommunikationswissenschaft; (BISAC Subject Heading)COM016000: Kognitionswissenschaft; (BISAC Subject Heading)POL048000: Institutionen und Gelehrtengesellschaften, allgemein; (BISAC Subject Heading)JNF055000: Studium Generale; (BISAC Subject Heading)PHI026000: Philosophiegeschichte; (BISAC Subject Heading)SCI075000: Themen der Philosophie; (BISAC Subject Heading)REL000000: Religiöse Aspekte; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religion, allgemein; (BISAC Subject Heading)PHI010000: Humanistische und weltliche Alternativen zu Religion; (BISAC Subject Heading)BIO009000: Biografie: Philosophie und Sozialwissenschaften; (BISAC Subject Heading)PHI006000: Phänomenologie und Existenzphilosophie; (BISAC Subject Heading)SCI090000: Philosophie des Geistes; (BISAC Subject Heading)PHI043000: Strukturalismus und Post-Strukturalismus; (BIC subject category)GPS: Forschungsmethoden, allgemein; (BIC subject category)GTG: Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften); (BIC subject category)GTE: Semiotik und Semiologie; (BIC subject category)GTC: Kommunikationswissenschaft; (BIC subject category)GTR: Kognitionswissenschaft; (BIC subject category)GTN: Institutionen und Gelehrtengesellschaften, allgemein; (BIC subject category)HP: Philosophiegeschichte; (BIC subject category)HRL: Religiöse Aspekte; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein; (BIC subject category)HRQA: Humanistische und weltliche Alternativen zu Religion; (BIC subject category)BG: Biografie: Philosophie und Sozialwissenschaften; (BIC subject category)PDA: Wissenschaftsphilosophie und -theorie; (BIC subject category)HPCF3: Phänomenologie und Existenzphilosophie; (BIC subject category)HPM: Philosophie des Geistes; (BIC subject category)HPCF7: Strukturalismus und Post-Strukturalismus
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  24. L'importance du mythe pour une nouvelle science de l'homme
    Published: 2023
    Publisher:  tredition, Waldbröl

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: French
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347961272; 3347961277
    Other identifier:
    9783347961272
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Lesealter)ab 17 Jahre; (BISAC Subject Heading)PHI043000; (BISAC Subject Heading)HPCF7; (VLB-WN)1910: Forschungsmethoden, allgemein; (VLB-WN)1550: Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften); (VLB-WN)1745: Kommunikationswissenschaft; (VLB-WN)1510: Kognitionswissenschaft; (VLB-WN)1524: Philosophiegeschichte; (VLB-WN)1520: Themen der Philosophie; (VLB-WN)1549: Religiöse Aspekte; (VLB-WN)1541: Religion, allgemein; (VLB-WN)1930: Humanistische und weltliche Alternativen zu Religion; (VLB-WN)1116: Biografie: Philosophie und Sozialwissenschaften; (VLB-WN)1610: Wissenschaftsphilosophie und -theorie; (VLB-WN)1525: Phänomenologie und Existenzphilosophie; Anthropologie; Philosophie; Sciences sociales; Stucturalisme; Philosphie critique; Mythe; pensée mythique; pensée magique; Lumières; Interprétation des mythes; Théorie de la libération; Critique sociale; Ethnologie; Sémiologie; Prof. Dietmar Kamper; Sciences religieuses comparées; Michel Foucault; Georges Bataille; Lévi-Strauss; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Ce livre ne s'adresse pas seulement aux cercles scientifiques dans le domaine de l'anthropologie, des sciences sociales, de la philosophie critique ou du structuralisme. En tant que pont vers la réflexion scientifique, il s'offre aux mouvements de protestation qui se multiplient largement et qui ont quitté les tiroirs matérialistes de la pensée traditionnelle, mais qui veulent fonder leur critique sur une base philosophique.; (BISAC Subject Heading)BUS049000: Forschungsmethoden, allgemein; (BISAC Subject Heading)SCI034000: Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften); (BISAC Subject Heading)PHI038000: Semiotik und Semiologie; (BISAC Subject Heading)SOC052000: Kommunikationswissenschaft; (BISAC Subject Heading)COM016000: Kognitionswissenschaft; (BISAC Subject Heading)POL048000: Institutionen und Gelehrtengesellschaften, allgemein; (BISAC Subject Heading)JNF055000: Studium Generale; (BISAC Subject Heading)PHI026000: Philosophiegeschichte; (BISAC Subject Heading)SCI075000: Themen der Philosophie; (BISAC Subject Heading)REL000000: Religiöse Aspekte; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religion, allgemein; (BISAC Subject Heading)PHI010000: Humanistische und weltliche Alternativen zu Religion; (BISAC Subject Heading)BIO009000: Biografie: Philosophie und Sozialwissenschaften; (BISAC Subject Heading)PHI006000: Phänomenologie und Existenzphilosophie; (BISAC Subject Heading)SCI090000: Philosophie des Geistes; (BISAC Subject Heading)PHI043000: Strukturalismus und Post-Strukturalismus; (BIC subject category)GPS: Forschungsmethoden, allgemein; (BIC subject category)GTG: Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften); (BIC subject category)GTE: Semiotik und Semiologie; (BIC subject category)GTC: Kommunikationswissenschaft; (BIC subject category)GTR: Kognitionswissenschaft; (BIC subject category)GTN: Institutionen und Gelehrtengesellschaften, allgemein; (BIC subject category)HP: Philosophiegeschichte; (BIC subject category)HRL: Religiöse Aspekte; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein; (BIC subject category)HRQA: Humanistische und weltliche Alternativen zu Religion; (BIC subject category)BG: Biografie: Philosophie und Sozialwissenschaften; (BIC subject category)PDA: Wissenschaftsphilosophie und -theorie; (BIC subject category)HPCF3: Phänomenologie und Existenzphilosophie; (BIC subject category)HPM: Philosophie des Geistes; (BIC subject category)HPCF7: Strukturalismus und Post-Strukturalismus; (BISAC Subject Heading)BUS049000; (BISAC Subject Heading)SCI034000
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  25. Subordination, Faith and Awakening
    Stattelmann the hero who remained one
    Author: Duymaz, Sami
    Published: 2024
    Publisher:  tredition, Ahrensburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Duymaz, Sami (Herausgeber); Duymaz, Sami (Illustrator)
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384141170
    Other identifier:
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)ab 12 Jahre; (BISAC Subject Heading)LCO015000; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (VLB-WN)9560; Social reflection; Psychological insights; Personal development; self reflection; Critical consideration; Individual freedom; Self-determination; Inspiring suggestions; Awakened consciousness; Social structures; Human psyche; Liberation from thought patterns; Active lifestyle; transformation; New perspectives; (VLB-WN)9117; (Zielgruppe)"Subordination, Faith and Awakening" by Samuel Samiris is aimed at readers who are interested in psychological and social topics and who strive for deeper insights into the human psyche. The book appeals to people who are interested in topics such as individual freedom, self-determination and the influence of social structures on personal thoughts and actions. It is suitable for readers who are open to self-reflection and willing to critically examine their own beliefs. Individuals seeking a deeper understanding of the mechanisms of bondage and faith, as well as a path to personal awakening, will find valuable insights in this book. Overall, "Deference, Faith and Awakening" is aimed at a wide range of readers who are interested in philosophical, psychological and social topics and who strive for knowledge in order to lead a more conscious and free life.; (BISAC Subject Heading)LCO015000: Tagebücher, Briefe, Notizbücher; (BISAC Subject Heading)LIT009000: Literaturwissenschaft: Kinder- und Jugendliteratur, allgemein; (BISAC Subject Heading)BIO026000: Memoiren, Berichte/Erinnerungen; (BISAC Subject Heading)LCO010000: Literarische Essays; (BISAC Subject Heading)PHO015000: Reportagen und journalistische Berichterstattung; (BISAC Subject Heading)FIC000000: Zeitgenössische Lifestyle-Literatur; (BISAC Subject Heading)LIT012000: Literaturwissenschaft: Nachschlagewerke; (BISAC Subject Heading)FIC045000: Generationenromane, Familiensagas; (BISAC Subject Heading)FIC008000: Familienleben; (BISAC Subject Heading)FIC049010: Belletristik: religiös, spirituell; (BISAC Subject Heading)REL058000: Reden; (BISAC Subject Heading)LIT013000: Literaturwissenschaft: Dramen und Dramatiker; (BISAC Subject Heading)LIT020000: Vergleichende Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)CGN015000: Belletristik: begleitende Literatur; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religion, allgemein; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum; (BISAC Subject Heading)SEL008000: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BISAC Subject Heading)REL029000: Andere Weltreligionen; (BISAC Subject Heading)REL000000: Religiöse Aspekte; (BISAC Subject Heading)SOC011000: Alte Religionen und Mythen; (BISAC Subject Heading)SCI075000: Themen der Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI026000: Philosophiegeschichte; (BIC subject category)BJ: Tagebücher, Briefe, Notizbücher; (BIC subject category)DSY: Literaturwissenschaft: Kinder- und Jugendliteratur, allgemein; (BIC subject category)BM: Memoiren, Berichte/Erinnerungen; (BIC subject category)DNF: Literarische Essays; (BIC subject category)DNJ: Reportagen und journalistische Berichterstattung; (BIC subject category)FA: Zeitgenössische Lifestyle-Literatur; (BIC subject category)DSR: Literaturwissenschaft: Nachschlagewerke; (BIC subject category)FT: Generationenromane, Familiensagas; (BIC subject category)FW: Belletristik: religiös, spirituell; (BIC subject category)DNS: Reden; (BIC subject category)DSG: Literaturwissenschaft: Dramen und Dramatiker; (BIC subject category)DS: Vergleichende Literaturwissenschaft; (BIC subject category)FZC: Belletristik: begleitende Literatur; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein; (BIC subject category)HRC: Christentum; (BIC subject category)HPX: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BIC subject category)HRK: Andere Weltreligionen; (BIC subject category)HRL: Religiöse Aspekte; (BIC subject category)HRKP: Alte Religionen und Mythen; (BIC subject category)HP: Themen der Philosophie; (BIC subject category)HRQ: Alternative Glaubenslehren
    Scope: Online-Ressource, 60 Seiten