Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 6611.
-
Kindler Kompakt Lyrik des 20. Jahrhunderts
-
How to do things with narrative
cognitive and diachronic perspectives -
Baron de Vastey and the origins of black Atlantic humanism
-
Transformationen literarischer Kommunikation
Kritik, Emotionalisierung und Medien vom 18. Jahrhundert bis heute -
Handbuch Literatur & Transnationalität
-
Männlichkeit und soziale Ordnung bei Gottfried Keller
Studien zu Geschlecht und Realismus -
Der höfische Roman
Eine Einführung -
Die Werte des Kitschs
Analysen historischer Modifikationen und literarischer Applikationen -
Mensch und Erzählung
Helmuth Plessner, Paul Ricœur und die literarische Anthropologie -
Hermeneutiken
Bedeutung und Methodologie -
Welt(en) erzählen
Paradigmen und Perspektiven -
Narrative in culture
-
Das Bild der 'Neuen Frau' im Frühwerk Irmgard Keuns
-
Narrative factuality
a handbook -
German pop music
a companion -
Wider den Kulturenzwang
Migration, Kulturalisierung und Weltliteratur -
War, myths and fairy tales
-
In welcher Weise unterscheidet sich die Kriegsdarstellung in den Romanen "Im Westen nichts Neues" (Erich Maria Remarque, 1929) und "In Stahlgewittern" (Ernst Jünger, 1920)?
-
Erich Auerbach and the crisis of German philology
the humanist tradition in Peril -
Krank geschrieben
Gesundheit und Krankheit im Diskursfeld von Literatur, Geschlecht und Medizin -
Emerging vectors of narratology
-
Mentale Ereignisse
Bewusstseinsveränderungen in europäischen Erzählwerken vom Mittelalter bis zur Moderne -
Filmisches Erzählen
Typologie und Geschichte -
Der literarische Faust-Mythos
Grundlagen - Geschichte - Gegenwart -
Briefwechsel (1914-1931)