Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 278.
-
Macht und Ohnmacht einer Zentralregierung
die Bourbonen und das Problem des Banditenwesens im Königreich Neapel des 18. Jahrhunderts -
Die einheitliche Auslegung des Tatbestandsmerkmals «verleiten» in geltenden deutschen Straftatbeständen
zugleich ein systematischer Vergleich sämtlicher Verleitungsdelikte -
Das Recht als Rahmen für Literatur und Kunst
Tagung im Nordkolleg Rendsburg vom 4. bis 6. September 2015 -
Grenzüberschreitungen: Recht, Normen, Literatur und Musik
Tagung im Nordkolleg Rendsburg vom 8. bis 10. September 2017 -
Der seltsame Fall von Dr. Jekyll und Mr. Hyde
1886 -
Rechtsdenken im literarischen Text
deutsche Literatur von der Weimarer Klassik zur Weimarer Republik -
Das fingierte Arbeitsverhältnis nach § 10 Abs. 1 AÜG
-
Verdichtete Gedichte
-
Verbrechen und Sprache
Tagung im Nordkolleg Rendsburg vom 13. bis 15. September 2019 -
Die Richterin
Novelle 1885 -
Citizenship, Law and Literature
-
Adwokatura warszawska w latach nadziei i przełomu 1956-1989
-
Keyseller
die urheberrechtliche Zulässigkeit des Weiterverkaufs von Produktschlüsseln für Computerspiele im Internet ohne Zustimmung des Rechteinhabers -
Verbrechen und Sprache
Tagung im Nordkolleg Rendsburg vom 13. bis 15. September 2019 -
Über Michael Kohlhaas - damals und heute
Vortrag gehalten vor d. Jur. Ges. zu Berlin am 24. Oktober 1984 -
Rolande als Rechtssymbole
Der archäol. Bestand u. s. rechtshistor. Deutg. -
Künstliche Intelligenz & Recht (Textsammlung)
KI-VO (AI Act), KI-Haftungs-RL (Entwurf), Produkthaftungs-RL (Entwurf), Medizinprodukte-VO (Auszug) und weitere Texte, FAQ und Checklisten -
Privacy Litigation
Datenschutzrechtliche Ansprüche durchsetzen und verteidigen -
Privacy Litigation
Datenschutzrechtliche Ansprüche durchsetzen und verteidigen -
Recht und Digital Humanities
Urheberrecht und verwandte Rechtsbereiche bei der Forschung mit digitalen Textbeständen -
Handbuch deutsche Kreditmarkt-Standards
-
Geschichte der Quellen und Literatur des Römischen Rechts.
Systematisches Handbuch der Deutschen Rechtswissenschaft. Erste Abtheilung, zweiter Theil. Hrsg. von Karl Binding. -
Die privatrechtlichen Rechtsverhältnisse des E-Sportlers zu Publisher, Organisation und Turnierorganisator
-
Die privatrechtlichen Rechtsverhältnisse des E-Sportlers zu Publisher, Organisation und Turnierorganisator
-
Judicial activism in comparative perspective