Results for *

Displaying results 1 to 25 of 45.

  1. Learn Languages with Short Stories
    INTERLINGUA
    Published: 2024
    Publisher:  tredition, Ahrensburg

  2. Sprachen lernen mit Kurzgeschichten
    SPANISCH
    Published: 2024
    Publisher:  tredition, Ahrensburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German; Spanish
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783384340337; 3384340337
    Other identifier:
    9783384340337
    Series: Sprachen lernen mit Kurzgeschichten
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Menschen, die Spanisch lernen möchten, weil sie die Sprache für den Urlaub, für den Beruf oder aus reinem Interesse sprechen und verstehen wollen.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)JNF020000: Fremdsprachendidaktik: Lehrmaterial, Begleitmaterial; (BIC subject category)CJ: Fremdsprachendidaktik: Lehrmaterial, Begleitmaterial; Spanische Kurzgeschichten; Kurzgeschichten Spanisch; Spanische lernen; Spanische Texte A1; Spanische Texte A2; Spanische Texte B1; Spanischkurs; Sprachkurs Spanisch; (VLB-WN)1957: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache; (Zielgruppe)Menschen, die Niederländisch lernen möchten, weil sie die Sprache für den Urlaub, für den Beruf oder aus reinem Interesse sprechen und verstehen wollen.; (Lesealter)ab 17 Jahre; (BIC subject category)CJ: Fremdsprachenerwerb: spezielle Kompetenzen; (BISAC Subject Heading)JNF020000: Fremdsprachenerwerb: spezielle Kompetenzen; (BIC subject category)CJA: Fremdsprachendidaktik: Theorie und Methoden; niederländische kurzgeschichten; kurzgeschichten auf holländisch; niederländisch lernen; holländisch lernen; niederländischkurs; holländischkurs; sprachkurs niederländisch; sprachkurs holländisch
    Scope: 464 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 665 g
  3. XCultures
    Aufgepasst! Wenn mir das jemand gesagt hätte, wäre vieles einfacher gewesen.
    Author: Hagen, Linda
    Published: 2022
    Publisher:  tredition, Ahrensburg ; XculturalWorking

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783347748439; 3347748433
    Other identifier:
    9783347748439
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Das Buch richtet sich an jeden, der neu im internationalen oder interkulturellen Umfeld unterwegs ist oder es zukünftig sein wird, d.h. Menschen, die mit dem Gedanken spielen ins Ausland zu gehen, die neuerdings Teil eines globalen Teams sind, die Verantwortung bekommen, ein länderübergreifendes Projekt zum Erfolg zu bringen, die zukünftig Geschäftspartner aus dem Ausland betreuen sollen oder die durch die verschiedensten Umstände plötzlich in einem interkulturellen Umfeld leben oder sich einfach nur für dieses Thema interessieren und weiterbilden möchten.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)JNF020000: Fremdsprachenerwerb: spezielle Kompetenzen; (BISAC Subject Heading)LAN023000: Übersetzen und Dolmetschen; (BISAC Subject Heading)PHI038000: Sprachphilosophie; (BISAC Subject Heading)LAN009040: Spracherwerb; (BIC subject category)CJ: Fremdsprachenerwerb: spezielle Kompetenzen; (BIC subject category)CFP: Übersetzen und Dolmetschen; (BIC subject category)CFA: Sprachphilosophie; (BIC subject category)CFDC: Spracherwerb; (BIC subject category)CFDM: Zweisprachigkeit und Mehrsprachigkeit; (BIC subject category)CJA: Fremdsprachendidaktik: Theorie und Methoden; interkulturelle Erfahrungen; interkulturelle Begegnungen; interkulturelle Kommunikation; interkulturelles Bewusstsein; interkulturelle Kompetenz; Kultur; Makrokultur; Mikrokultur; interkulturelle Zusammenarbeit; Stereotypen; Microagressionen; Schubladendenken; Kommunikation; direkte Kommunikation; indirekte Kommunikation; interkulturelles Verständnis; Sprache; Unternehmenskultur; Individualismus; Kollektivismus; Verantwortung; global mindset; Eigenverantwortung; Gruppenverantwortung; Intermediär; Frankreich; England; Amerika; Indien; Irland; Heimat; Kulturschock; global Teams; virtuelle Teamarbeit; Kulturdimensionen; Risikobereitschaft; Hierarchiestrukturen; Zeit; Organisationsstrukturen; Erfolgsfaktoren; Zusammenarbeit; Konfliktmanagement; Expatriate; Offshoring; Auslandsaufenthalt; Auslandspraktikum; Kulturelemente; Komplexität; Individuum; Persönlichkeit; corporate culture; corporate identity; globale Verantwortung; Kommunikationstheorie; Sender Empfänger Modell; Missverständnisse; Stolpersteine; Handlungsstrategien; Perspektive; Kommunikationstypen; high context; low context; Hypothesen; Perspektivwechsel; Feedback; aktives Zuhören; Vertrauen; Traditionen; Praxisbeispiele; multikulturell; Gemeinsamkeiten; Globalisierung; Cultural Map; Beziehungsebene; Führung; soziale Kompetenz; Kommunikationskompetenz; internationales Team; heterogene Teams; homogene Teams; Gruppendynamik; aktives Handeln; Awareness; mindset; Glaubenssätze; Denkmuster; Expat; Komfortzone; Transformation; Weiterentwicklung; Empathie; Vielfalt; Respekt; intercultural spirit; team work; diversity; xculturalworking; xcultures; cross cultures; crossculturalworking; Linda Hagen; understanding; it's about understanding; connecting people; (VLB-WN)1957: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache
    Scope: 178 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 265 g
  4. XCultures
    Aufgepasst! Wenn mir das jemand gesagt hätte, wäre vieles einfacher gewesen.
    Author: Hagen, Linda
    Published: 2022
    Publisher:  tredition, Ahrensburg ; XculturalWorking

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783347749313; 3347749316
    Other identifier:
    9783347749313
    Other subjects: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Das Buch richtet sich an jeden, der neu im internationalen oder interkulturellen Umfeld unterwegs ist oder es zukünftig sein wird, d.h. Menschen, die mit dem Gedanken spielen ins Ausland zu gehen, die neuerdings Teil eines globalen Teams sind, die Verantwortung bekommen, ein länderübergreifendes Projekt zum Erfolg zu bringen, die zukünftig Geschäftspartner aus dem Ausland betreuen sollen oder die durch die verschiedensten Umstände plötzlich in einem interkulturellen Umfeld leben oder sich einfach nur für dieses Thema interessieren und weiterbilden möchten.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)JNF020000: Fremdsprachenerwerb: spezielle Kompetenzen; (BISAC Subject Heading)LAN023000: Übersetzen und Dolmetschen; (BISAC Subject Heading)PHI038000: Sprachphilosophie; (BISAC Subject Heading)LAN009040: Spracherwerb; (BIC subject category)CJ: Fremdsprachenerwerb: spezielle Kompetenzen; (BIC subject category)CFP: Übersetzen und Dolmetschen; (BIC subject category)CFA: Sprachphilosophie; (BIC subject category)CFDC: Spracherwerb; (BIC subject category)CFDM: Zweisprachigkeit und Mehrsprachigkeit; (BIC subject category)CJA: Fremdsprachendidaktik: Theorie und Methoden; interkulturelle Erfahrungen; interkulturelle Begegnungen; interkulturelle Kommunikation; interkulturelles Bewusstsein; interkulturelle Kompetenz; Kultur; Makrokultur; Mikrokultur; interkulturelle Zusammenarbeit; Stereotypen; Microagressionen; Schubladendenken; Kommunikation; direkte Kommunikation; indirekte Kommunikation; interkulturelles Verständnis; Sprache; Unternehmenskultur; Individualismus; Kollektivismus; Verantwortung; global mindset; Eigenverantwortung; Gruppenverantwortung; Intermediär; Frankreich; England; Amerika; Indien; Irland; Heimat; Kulturschock; global Teams; virtuelle Teamarbeit; Kulturdimensionen; Risikobereitschaft; Hierarchiestrukturen; Zeit; Organisationsstrukturen; Erfolgsfaktoren; Zusammenarbeit; Konfliktmanagement; Expatriate; Offshoring; Auslandsaufenthalt; Auslandspraktikum; Kulturelemente; Komplexität; Individuum; Persönlichkeit; corporate culture; corporate identity; globale Verantwortung; Kommunikationstheorie; Sender Empfänger Modell; Missverständnisse; Stolpersteine; Handlungsstrategien; Perspektive; Kommunikationstypen; high context; low context; Hypothesen; Perspektivwechsel; Feedback; aktives Zuhören; Vertrauen; Traditionen; Praxisbeispiele; multikulturell; Gemeinsamkeiten; Globalisierung; Cultural Map; Beziehungsebene; Führung; soziale Kompetenz; Kommunikationskompetenz; internationales Team; heterogene Teams; homogene Teams; Gruppendynamik; aktives Handeln; Awareness; mindset; Glaubenssätze; Denkmuster; Expat; Komfortzone; Transformation; Weiterentwicklung; Empathie; Vielfalt; Respekt; intercultural spirit; team work; diversity; xculturalworking; xcultures; cross cultures; crossculturalworking; Linda Hagen; understanding; it's about understanding; connecting people; (VLB-WN)1957: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache; (Zielgruppe)ab 16 bis 80 Jahre; (BISAC Subject Heading)JNF020000; (BISAC Subject Heading)LAN023000
    Scope: 178 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 398 g
  5. KI im Klassenzimmer
    Bildung für die Zukunft
    Published: 2024
    Publisher:  tredition, Ahrensburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783384245960; 3384245962
    Other identifier:
    9783384245960
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Lehrer, Bildungspolitiker, Eltern und alle, die an der Zukunft der Bildung im digitalen Zeitalter interessiert sind.; (Lesealter)ab 16 Jahre; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)JNF020000: Fremdsprachenerwerb: spezielle Kompetenzen; (BISAC Subject Heading)EDU000000: Schulen und Vorschulen; (BISAC Subject Heading)EDU029050: Unterrichtsmaterialien; (BISAC Subject Heading)EDU026000: Unterrichten von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf; (BIC subject category)CJ: Fremdsprachenerwerb: spezielle Kompetenzen; (BIC subject category)CJA: Fremdsprachendidaktik: Theorie und Methoden; (BIC subject category)JNL: Schulen und Vorschulen; (BIC subject category)JNUM: Unterrichtsmaterialien; (BIC subject category)JNS: Unterrichten von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf; (BIC subject category)YQJ: Schule und Lernen: Geistes- und Sozialwissenschaften, allgemein; (BIC subject category)YQ: Schule und Lernen: Berufsausbildung; Schule; KI; Künstliche Intelligenz; Generation Z; Unterricht; Lehrer; Weiterbildung; Ausbildung; Artificial Intelligence; ChatGPT; Digitalisierung; Digitaler Unterricht; Fernunterricht; Online Schule; (VLB-WN)1957: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache
    Scope: 276 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 402 g
  6. Die Erfindung von TikTok
    Reels, Clips und Kreativität
    Published: 2024
    Publisher:  tredition, Ahrensburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783384249364; 3384249364
    Other identifier:
    9783384249364
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Dieses Buch beleuchtet die vielfältigen Aspekte von TikTok – von der beeindruckenden Technologie und den personalisierten Algorithmen bis hin zu den wirtschaftlichen Auswirkungen und den sozialen Phänomenen, die die Plattform hervorgebracht hat. Es untersucht kritisch die Auswirkungen auf die Gesellschaft, insbesondere auf Jugendliche, und wirft einen Blick auf die Herausforderungen und Chancen, die TikTok für die Zukunft bereithält.; (Lesealter)ab 12 Jahre; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)PHO004000: Fotografie: Sammlungen; (BIC subject category)AJC: Fotografie: Sammlungen; (BIC subject category)AJG: Fotoausrüstung, Fototechnik; (BISAC Subject Heading)COM087030: Fotoausrüstung, Fototechnik; (BIC subject category)AJCR: Fotojournalismus; (BISAC Subject Heading)LCO020000: Fotojournalismus; (BIC subject category)CJ: Fremdsprachenerwerb: spezielle Kompetenzen; (BISAC Subject Heading)JNF020000: Fremdsprachenerwerb: spezielle Kompetenzen; (BIC subject category)CB: Schreiben, Technical Writing, Styleguides; (BISAC Subject Heading)LAN022000: Schreiben, Technical Writing, Styleguides; (BIC subject category)CBX: Sprache: Geschichte und Allgemeines; (BISAC Subject Heading)LAN000000: Sprache: Geschichte und Allgemeines; (BIC subject category)CJA: Fremdsprachendidaktik: Theorie und Methoden; (BIC subject category)CBV: Kreatives Schreiben, Handbücher; (BISAC Subject Heading)LAN005000: Kreatives Schreiben, Handbücher; (BIC subject category)CBG: Grammatiken, Handbücher, Referenzgrammatiken; (BIC subject category)CBF: Synonymwörterbücher, Thesauri; (BISAC Subject Heading)REF022000: Synonymwörterbücher, Thesauri; (BIC subject category)CBD: Wörterbücher; (BISAC Subject Heading)REF008000: Wörterbücher; (BIC subject category)CBP: Reden halten: Ratgeber; (BISAC Subject Heading)LAN026000: Reden halten: Ratgeber; (BIC subject category)JFH: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BISAC Subject Heading)OCC031000: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BIC subject category)JPR: Indigene Völker: Regierungen; (BISAC Subject Heading)POL000000: Indigene Völker: Regierungen; (BIC subject category)JPP: Öffentliche Verwaltung; (BISAC Subject Heading)POL017000: Öffentliche Verwaltung; (BISAC Subject Heading)POL040040: Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung; (BIC subject category)JPQ: Zentralregierung; (BISAC Subject Heading)POL040010: Zentralregierung; (BIC subject category)JPH: Politische Strukturen und Prozesse; (BISAC Subject Heading)POL016000: Politische Strukturen und Prozesse; (BIC subject category)JPW: Politischer Aktivismus; (BISAC Subject Heading)POL043000: Politischer Aktivismus; (BIC subject category)JPA: Politikwissenschaft; (BISAC Subject Heading)PHI019000: Politikwissenschaft; (BIC subject category)JPB: Vergleichende Politikwissenschaften; (BISAC Subject Heading)POL009000: Vergleichende Politikwissenschaften; (BIC subject category)JPV: Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; (BISAC Subject Heading)POL035000: Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; (BIC subject category)JFC: Kultur- und Medienwissenschaften; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Kultur- und Medienwissenschaften; (BIC subject category)JFS: Gesellschaftliche Gruppen; (BIC subject category)JPZ: Politische Korruption; (BISAC Subject Heading)SOC004000: Politische Korruption; (BIC subject category)JPL: Politische Parteien; (BISAC Subject Heading)POL015000: Politische Parteien; (BIC subject category)JFF: Soziale und ethische Themen; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale und ethische Themen; (BIC subject category)JPS: Internationale Beziehungen; (BISAC Subject Heading)POL011000: Internationale Beziehungen; (BIC subject category)JPF: Politische Ideologien; (BISAC Subject Heading)POL042000: Politische Ideologien; (BIC subject category)UFK: Buchhaltungssoftware; (BISAC Subject Heading)COM027000: Buchhaltungssoftware; (BIC subject category)UFL: Unternehmenssoftware; (BISAC Subject Heading)COM005000: Unternehmenssoftware; (BIC subject category)UGB: Web-Grafik und -Design; (BISAC Subject Heading)COM012000: Web-Grafik und -Design; (BIC subject category)UGK: 3D-Grafik und Modellierung; (BIC subject category)UGN: Digitale Animation; (BIC subject category)ULQ: IBM-Mainframe-Betriebssysteme; (BISAC Subject Heading)COM046080: IBM-Mainframe-Betriebssysteme; (BIC subject category)UMT: Datenbankprogrammierung; (BISAC Subject Heading)COM051000: Datenbankprogrammierung; (BIC subject category)UNA: Datenbankdesign und -theorie; (BISAC Subject Heading)COM062000: Datenbankdesign und -theorie; (BIC subject category)URD: Datenschutz; (BISAC Subject Heading)COM053000: Datenschutz; (BIC subject category)UTF: Netzwerkmanagement; (BISAC Subject Heading)COM060030: Netzwerkmanagement; (BIC subject category)UYF: Rechnerarchitektur und Logik-Entwurf; (BISAC Subject Heading)COM036000: Rechnerarchitektur und Logik-Entwurf; (BIC subject category)UGV: Digitales Video: professionell; (BISAC Subject Heading)COM071000: Digitales Video: professionell; (BIC subject category)UKC: Supercomputer; (BISAC Subject Heading)COM006000: Supercomputer; (BIC subject category)UKM: Eingebettete Systeme; (BISAC Subject Heading)COM092000: Eingebettete Systeme; (BIC subject category)UYQ: Künstliche Intelligenz; (BISAC Subject Heading)SCI090000: Künstliche Intelligenz; (BIC subject category)UBL: Rechtliche Fragen der IT; (BISAC Subject Heading)LAW015000: Rechtliche Fragen der IT; (BIC subject category)UFG: Präsentationssoftware; (BISAC Subject Heading)COM078000: Präsentationssoftware; (BIC subject category)UGL: Illustrations- und Zeichensoftware; (BIC subject category)UMC: Compiler und Übersetzer; (BISAC Subject Heading)COM010000: Compiler und Übersetzer; (BIC subject category)URH: Computerkriminalität, Hacking; (BIC subject category)UTN: Netzwerksicherheit; (BISAC Subject Heading)COM043050: Netzwerksicherheit; (BIC subject category)WBD: Preisgünstig Kochen; (BISAC Subject Heading)CKB113000: Preisgünstig Kochen; (BIC subject category)WBR: Kochen: Partys und besondere Anlässe; (BISAC Subject Heading)CKB029000: Kochen: Partys und besondere Anlässe; (BIC subject category)UFD: Textverarbeitungssoftware; (BISAC Subject Heading)COM058000: Textverarbeitungssoftware; (BIC subject category)UKF: Server; (BIC subject category)UMB: Algorithmen und Datenstrukturen; (BISAC Subject Heading)COM051300: Algorithmen und Datenstrukturen; (BIC subject category)UMX: Programmier- und Skriptsprachen, allgemein; (BISAC Subject Heading)COM051010: Programmier- und Skriptsprachen, allgemein; (BIC subject category)UB: Computeranwendungen in Industrie und Technologie; (BISAC Subject Heading)MED117000: Computeranwendungen in Industrie und Technologie; (BIC subject category)UYZ: Mensch-Computer-Interaktion; (BISAC Subject Heading)COM079010: Mensch-Computer-Interaktion; (BIC subject category)WBN: Nationale, regionale und ethnische Küche; (BISAC Subject Heading)CKB031000: Nationale, regionale und ethnische Küche; (BIC subject category)UKN: Netzwerk-Hardware; (BISAC Subject Heading)COM075000: Netzwerk-Hardware; (BIC subject category)ULD: Microsoft Windows; (BISAC Subject Heading)COM046060: Microsoft Windows; (BIC subject category)ULH: Apple-Betriebssysteme; (BISAC Subject Heading)COM046100: Apple-Betriebssysteme; (BIC subject category)UMG: Aspektorientierte Programmierung; (BIC subject category)UMJ: Funktionale Programmierung; (BIC subject category)UND: Data Warehousing; (BISAC Subject Heading)COM021040: Data Warehousing; (BIC subject category)UNH: Informationsrückgewinnung, Information Retrieval; (BISAC Subject Heading)COM021000: Informationsrückgewinnung, Information Retrieval; (BIC subject category)URW: Spyware; (BIC subject category)UT: Systemadministration; (BISAC Subject Heading)COM088000: Systemadministration; (BIC subject category)UYV: Virtuelle Realität; (BISAC Subject Heading)COM059000: Virtuelle Realität; (BIC subject category)WBB: TV-, Starkoch-Kochbücher; (BISAC Subject Heading)CKB115000: TV-, Starkoch-Kochbücher; (BIC subject category)WBC: Kochen für Singles; (BISAC Subject Heading)CKB020000: Kochen für Singles; (BIC subject category)UGM: Digitale Musik: professionell; (BISAC Subject Heading)COM087010: Digitale Musik: professionell; (BIC subject category)UMN: Objektorientierte Programmierung (OOP); (BISAC Subject Heading)COM051210: Objektorientierte Programmierung (OOP); (BIC subject category)UNK: Verteilte Datenbanken; (BIC subject category)URJ: Computerviren, Trojaner und Würmer; (BISAC Subject Heading)COM015000: Computerviren, Trojaner und Würmer; (BIC subject category)URQ: Firewalls; (BIC subject category)UTC: Cloud Computing; (BISAC Subject Heading)COM091000: Cloud Computing; (BIC subject category)UYT: Bildverarbeitung; (BISAC Subject Heading)COM012050: Bildverarbeitung; (BIC subject category)UFP: Software für Projektmanagement; (BISAC Subject Heading)COM081000: Software für Projektmanagement; (BIC subject category)UKX: Dienstprogramme, Hilfsprogramme und Tools; (BISAC Subject Heading)COM056000: Dienstprogramme, Hilfsprogramme und Tools; (BIC subject category)ULR: Echtzeit-Betriebssysteme; (BISAC Subject Heading)COM046000: Echtzeit-Betriebssysteme; (BIC subject category)UNC: Datenerfassung und -analyse; (BISAC Subject Heading)COM018000: Datenerfassung und -analyse; (BIC subject category)UNN: Datenbanken und Internet; (BIC subject category)UTS: Netzwerkpakete; (BISAC Subject Heading)COM043060: Netzwerkpakete; (BIC subject category)UYA: Theoretische Informatik; (BISAC Subject Heading)COM037000: Theoretische Informatik; (BISAC Subject Heading)COM000000: Maker und Hacker-Kultur; (BIC subject category)UFM: Mathematische und statistische Software; (BISAC Subject Heading)COM077000: Mathematische und statistische Software; (BIC subject category)UMA: Programmiertechniken; (BIC subject category)UNS: Datenbanksoftware; (BISAC Subject Heading)COM084010: Datenbanksoftware; (BIC subject category)WBH: Kochen: Gesundheit und Vollwertkost; (BISAC Subject Heading)CKB039000: Kochen: Gesundheit und Vollwertkost; (BIC subject category)WBJ: Vegetarische Küche; (BISAC Subject Heading)CKB086000: Vegetarische Küche; (BIC subject category)UBW: Internet, allgemein; (BISAC Subject Heading)COM060000: Internet, allgemein; (BIC subject category)UKP: Personal Computer; (BISAC Subject Heading)COM050000: Personal Computer; (BIC subject category)UL: Open-Source und sonstige Betriebssysteme; (BISAC Subject Heading)COM046030: Open-Source und sonstige Betriebssysteme; (BIC subject category)UMH: Extremprogrammierung, Extreme Programming (XP); (BIC subject category)UMK: Spieleentwicklung und -programmierung; (BISAC Subject Heading)COM012040: Spieleentwicklung und -programmierung; (BIC subject category)URS: Spam; (BIC subject category)URY: Kryptografie, Verschlüsselungstechnologie; (BISAC Subject Heading)COM083000: Kryptografie, Verschlüsselungstechnologie; (BIC subject category)UTP: Netzwerkstandards und Netzwerkprotokolle; (BISAC Subject Heading)COM043040: Netzwerkstandards und Netzwerkprotokolle; (BIC subject category)UBH: Gesundheitliche Fragen der IT, IT-Arbeitsschutz; (BIC subject category)UTV: Virtualisierung; (BISAC Subject Heading)COM046090: Virtualisierung; (BIC subject category)UYD: Systemanalyse und -design; (BISAC Subject Heading)COM051240: Systemanalyse und -design; (BIC subject category)UYS: Signalverarbeitung; (BISAC Subject Heading)TEC067000: Signalverarbeitung; (BIC subject category)WBF: Schnelle und einfache Küche; (BISAC Subject Heading)CKB070000: Schnelle und einfache Küche; (BIC subject category)UGD: Desktop-Publishing; (BISAC Subject Heading)COM022000: Desktop-Publishing; (BIC subject category)UKR: Wartung und Reparaturen, IT; (BIC subject category)UMZ: Software Engineering; (BIC subject category)UTW: Mobilfunk- und Drahtlosnetzwerke und Anwendungen; (BISAC Subject Heading)COM020090: Mobilfunk- und Drahtlosnetzwerke und Anwendungen; (BISAC Subject Heading)SOC055000: Organisches Essen / Organisches Kochen; (BIC subject category)UKS: Speichermedien und Peripheriegeräte; (BISAC Subject Heading)COM009000: Speichermedien und Peripheriegeräte; (BIC subject category)UYM: Computermodellierung und -simulation; (BISAC Subject Heading)COM072000: Computermodellierung und -simulation; (BIC subject category)UY: Augmented Reality (AR); (BIC subject category)WBA: Kochen und Rezepte allgemein; (BISAC Subject Heading)CKB042000: Kochen und Rezepte allgemein; (BIC subject category)WBQ: Kochen für und mit Kindern; (BISAC Subject Heading)CKB107000: Kochen für und mit Kindern; (BIC subject category)UGC: Computer-Aided Design (CAD); (BISAC Subject Heading)COM007000: Computer-Aided Design (CAD); (BIC subject category)UG: Computerspiele-Design; (BISAC Subject Heading)ART064000: Computerspiele-Design; (BIC subject category)ULP: Mobile- und andere Handheld-Betriebssysteme; (BISAC Subject Heading)COM046020: Mobile- und andere Handheld-Betriebssysteme; (BIC subject category)UNJ: Objektorientierte Datenbanken; (BIC subject category)UTG: Grid-Computing; (BISAC Subject Heading)COM020000: Grid-Computing; (BIC subject category)UFS: Software für computerunterstützte Gruppenarbeit und Groupware; (BISAC Subject Heading)COM066000: Software für computerunterstützte Gruppenarbeit und Groupware; (BIC subject category)UTX: EDI, Electronic Data Interchange; (BISAC Subject Heading)COM020010: EDI, Electronic Data Interchange; (BIC subject category)UBJ: Ethische und soziale Fragen der IT; (BISAC Subject Heading)TEC052000: Ethische und soziale Fragen der IT; (BIC subject category)UFC: Tabellenkalkulation; (BISAC Subject Heading)COM054000: Tabellenkalkulation; (BIC subject category)UKD: Mainframes und Minicomputer; (BISAC Subject Heading)COM038000: Mainframes und Minicomputer; (BIC subject category)UML: Grafikprogrammierung; (BIC subject category)UMQ: Macintoshprogrammierung; (BISAC Subject Heading)COM051370: Macintoshprogrammierung; (BIC subject category)UMW: Webprogrammierung; (BISAC Subject Heading)COM060090: Webprogrammierung; (BIC subject category)UTM: E-Mail: professionell; (BIC subject category)UYU: Audiosignalverarbeitung; (BIC subject category)UFB: Integrierte Softwarepakete; (BISAC Subject Heading)COM084030: Integrierte Softwarepakete; (BIC subject category)UGP: Foto- und Bildbearbeitung; (BIC subject category)UKG: Grid-Computing und Paralleles Rechnen; (BIC subject category)UMF: Agile Softwareentwicklung; (BIC subject category)UMP: Microsoftprogrammierung; (BISAC Subject Heading)COM051380: Microsoftprogrammierung; (BIC subject category)UMR: Netzwerkprogrammierung; (BIC subject category)UMS: App-Programmierung, Programmierung für Mobil-Geräte; (BISAC Subject Heading)COM051460: App-Programmierung, Programmierung für Mobil-Geräte; (BIC subject category)UNF: Data Mining; (BISAC Subject Heading)COM021030: Data Mining; (BIC subject category)UTD: Client-Server-Netzwerke; (BISAC Subject Heading)COM061000: Client-Server-Netzwerke; (BIC subject category)UTR: Verteilte Systeme; (BISAC Subject Heading)COM048000: Verteilte Systeme; (BIC subject category)WDK: Rätsel und Quizfragen; (BISAC Subject Heading)GAM005000: Rätsel und Quizfragen; (BIC subject category)WHG: Humor im Fernsehen, TV-Comedys; (BISAC Subject Heading)HUM000000: Humor im Fernsehen, TV-Comedys; (BIC subject category)WTM: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände; (BIC subject category)WBS: Kochen mit speziellem Zubehör; (BISAC Subject Heading)CKB005000: Kochen mit speziellem Zubehör; (BIC subject category)WDH: Hobbys; (BISAC Subject Heading)ART003000: Hobbys; (BIC subject category)WMQ: Besondere Gartenbau-Methoden; (BISAC Subject Heading)GAR011000: Besondere Gartenbau-Methoden; (BIC subject category)WTD: Reise: Sachbuch, Ratgeber; (BISAC Subject Heading)TRV000000: Reise: Sachbuch, Ratgeber; (BIC subject category)WDJ: 3-D-Bilder und optische Täuschungen; (BISAC Subject Heading)GAM018000: 3-D-Bilder und optische Täuschungen; (BIC subject category)WJF: Mode- und Styleguides; (BISAC Subject Heading)SEL038000: Mode- und Styleguides; (BIC subject category)WDP: Glücksspiel: Theorien und Spielweisen; (BISAC Subject Heading)GAM004000: Glücksspiel: Theorien und Spielweisen; (BIC subject category)WHL: Slang- und Dialekt-Humor; (BIC subject category)WMF: Gewächshäuser, Wintergärten, Terrassen; (BISAC Subject Heading)GAR008000: Gewächshäuser, Wintergärten, Terrassen; (BIC subject category)WHP: Parodie: Sachbuch; (BISAC Subject Heading)FIC052000: Parodie: Sachbuch; (BIC subject category)WJS: Shopping Guides (Einkaufsführer); (BISAC Subject Heading)REF030000: Shopping Guides (Einkaufsführer); (BIC subject category)WBW: Kochen: Konservieren und Einfrieren; (BISAC Subject Heading)CKB015000: Kochen: Konservieren und Einfrieren; (BIC subject category)WBZ: Zigarren und Rauchen; (BISAC Subject Heading)SEL026010: Zigarren und Rauchen; (BIC subject category)WJK: Inneneinrichtung, -ausstattung und Styleguides; (BISAC Subject Heading)ARC007000: Inneneinrichtung, -ausstattung und Styleguides; (BIC subject category)WTL: Reiseberichte, Reiseliteratur; (BISAC Subject Heading)TRV010000: Reiseberichte, Reiseliteratur; (BIC subject category)WBT: Kochen / Essen nach Zutaten; (BISAC Subject Heading)CKB105000: Kochen / Essen nach Zutaten; (BIC subject category)WJW: Hochzeiten, Hochzeitsplaner; (BISAC Subject Heading)REF024000: Hochzeiten, Hochzeitsplaner; (BIC subject category)WMD: Gartendesign und -planung; (BISAC Subject Heading)GAR006000: Gartendesign und -planung; (BIC subject category)WBX: Essen und Trinken: Getränke; (BISAC Subject Heading)CKB100000: Essen und Trinken: Getränke; (BIC subject category)WMT: Schrebergärten / Gemeinschaftsgärten; (BISAC Subject Heading)GAR000000: Schrebergärten / Gemeinschaftsgärten; (BIC subject category)WBV: Kochen: Rezepte und Anleitungen; (BISAC Subject Heading)CKB101000: Kochen: Rezepte und Anleitungen; (BIC subject category)WJH: Kosmetik, Haare und Beauty; (BISAC Subject Heading)HEA003000: Kosmetik, Haare und Beauty; (BIC subject category)WMB: Gärten (Darstellungen, Geschichte usw.); (BISAC Subject Heading)GAR030000: Gärten (Darstellungen, Geschichte usw.); (BIC subject category)WHJ: Witze und Rätsel; (BISAC Subject Heading)HUM004000: Witze und Rätsel; (BIC subject category)WTH: Reiseführer; (BISAC Subject Heading)TRV019000: Reiseführer; (BIC subject category)WTK: Sprachführer; (BISAC Subject Heading)FOR018000: Sprachführer; (BIC subject category)WHX: Humor: Sammlungen und Anthologien; (BISAC Subject Heading)HUM015000: Humor: Sammlungen und Anthologien; (BIC subject category)WJX: Partys, Etikette und Unterhaltung; (BISAC Subject Heading)REF011000: Partys, Etikette und Unterhaltung; (BIC subject category)WMP: Gärtnern: Ratgeber für Pflanzen und Pflege; (BISAC Subject Heading)GAR009000: Gärtnern: Ratgeber für Pflanzen und Pflege; (BIC subject category)WDM: Spiele für Drinnen; (BISAC Subject Heading)GAM013000: Spiele für Drinnen; (BIC subject category)WTR: Landkarten und Atlanten; (BISAC Subject Heading)REF002000: Landkarten und Atlanten; (BIC subject category)YQJ: Schule und Lernen: Geistes- und Sozialwissenschaften, allgemein; (BISAC Subject Heading)EDU029050: Schule und Lernen: Geistes- und Sozialwissenschaften, allgemein; (BIC subject category)YQA: Schule und Lernen: Kunst, allgemein; (BIC subject category)YQF: Schule und Lernen: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit; (BISAC Subject Heading)JNF029000: Schule und Lernen: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit; (BIC subject category)YQS: Schule und Lernen: Mathematik, Naturwissenschaften, Technik allgemein; (BIC subject category)YQ: Schule und Lernen: Berufsausbildung; (BIC subject category)YQZ: Schule und Lernen: Lehrbücher; (BISAC Subject Heading)JNF055030: Schule und Lernen: Lehrbücher; (BIC subject category)UK: Interrelated smart technologies; (BIC subject category)WJ: Perfume and incense; (BISAC Subject Heading)REF032000: Perfume and incense; (BISAC Subject Heading)SOC005000: Traditional rituals and ceremonies; Zeit; Menschen; Welt; Oft; Finden; Neuen; Geschichte; Junge; Fragen; Art; Lernen; Entwicklung; Bedeutung; Verschiedenen; Indem; Zukunft; Informationen; Wichtige; Gesundheit; Verstehen; Inhalte; Unternehmen; Darauf; Verbreitung; Sicherheit; Vertrauen; Bietet; Weise; Führte; Erfolg; Reels; Clips; Tipps; Improvisation; Handy; App; Musically; TikTok; Kreativität; Influence; (BISAC Subject Heading)PHO004000; (BISAC Subject Heading)COM087030
    Scope: 160 Seiten, 20.3 cm x 13.5 cm, 207 g
  7. KI im Klassenzimmer
    Bildung für die Zukunft
    Published: 2024
    Publisher:  tredition, Ahrensburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783384245977; 3384245970
    Other identifier:
    9783384245977
    Other subjects: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Lehrer, Bildungspolitiker, Eltern und alle, die an der Zukunft der Bildung im digitalen Zeitalter interessiert sind.; (Lesealter)ab 16 Jahre; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)JNF020000: Fremdsprachenerwerb: spezielle Kompetenzen; (BISAC Subject Heading)EDU000000: Schulen und Vorschulen; (BISAC Subject Heading)EDU029050: Unterrichtsmaterialien; (BISAC Subject Heading)EDU026000: Unterrichten von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf; (BIC subject category)CJ: Fremdsprachenerwerb: spezielle Kompetenzen; (BIC subject category)CJA: Fremdsprachendidaktik: Theorie und Methoden; (BIC subject category)JNL: Schulen und Vorschulen; (BIC subject category)JNUM: Unterrichtsmaterialien; (BIC subject category)JNS: Unterrichten von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf; (BIC subject category)YQJ: Schule und Lernen: Geistes- und Sozialwissenschaften, allgemein; (BIC subject category)YQ: Schule und Lernen: Berufsausbildung; Schule; KI; Künstliche Intelligenz; Generation Z; Unterricht; Lehrer; Weiterbildung; Ausbildung; Artificial Intelligence; ChatGPT; Digitalisierung; Digitaler Unterricht; Fernunterricht; Online Schule; (VLB-WN)1957: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache; (BISAC Subject Heading)JNF020000; (BISAC Subject Heading)EDU000000
    Scope: 276 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 535 g
  8. Motivationskalender Sprachenlernen
    Gehirn-gerecht Sprachen lernen nach Vera F. Birkenbihl
  9. Fremdsprachen lernen schnell und einfach
    Wie lerne ich eine Sprache effektiv? Alle Methoden im Überblick. Mit Specials: Sprachreise organisieren und buchen - Motivation steigern
  10. Dialogue through Education Learning between Europe and China
    The first EU-China Essay Competition
    Published: 2023
    Publisher:  tredition, Ahrensburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783384099891; 3384099893
    Other identifier:
    9783384099891
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Researcher, Educationists, Sinologists, Social Scientists , Students; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)LAN009020: Grammatik, Syntax und Morphologie; (BISAC Subject Heading)JNF020000: Fremdsprachenerwerb: spezielle Kompetenzen; (BISAC Subject Heading)LAN000000: Grammatiken, Handbücher, Referenzgrammatiken; (BISAC Subject Heading)EDU003000: Bildungsstrategien und -politik; (BISAC Subject Heading)EDU000000: Schulen und Vorschulen; (BISAC Subject Heading)EDU031000: Berufsberatung; (BISAC Subject Heading)EDU029050: Fachspezifischer Unterricht; (BISAC Subject Heading)EDU002000: Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen; (BISAC Subject Heading)PHI019000: Politikwissenschaft; (BISAC Subject Heading)EDU001000: Bildungswesen: Organisation und Verwaltung; (BISAC Subject Heading)EDU044000: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden; (BISAC Subject Heading)POL011000: Internationale Beziehungen; (BISAC Subject Heading)EDU039000: Lehrmittel, Lerntechnologien, E-Learning; (BIC subject category)CFK: Grammatik, Syntax und Morphologie; (BIC subject category)CJ: Fremdsprachenerwerb: spezielle Kompetenzen; (BIC subject category)CJA: Fremdsprachendidaktik: Theorie und Methoden; (BIC subject category)CBG: Grammatiken, Handbücher, Referenzgrammatiken; (BIC subject category)JN: Bildungsstrategien und -politik; (BIC subject category)JNL: Schulen und Vorschulen; (BIC subject category)JNR: Berufsberatung; (BIC subject category)JNU: Fachspezifischer Unterricht; (BIC subject category)JNP: Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen; (BIC subject category)JNW: Außerschulische Aktivitäten; (BIC subject category)JPA: Politikwissenschaft; (BIC subject category)JNK: Bildungssysteme und -strukturen; (BIC subject category)JNT: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden; (BIC subject category)JNUM: Stundenverlaufspläne; (BIC subject category)JPS: Internationale Beziehungen; (BIC subject category)JNV: Lehrmittel, Lerntechnologien, E-Learning; Europe; China; Education; Educational Exchange; Global Education; Diplomacy; Educational Diplomacy; Linguistics; Lifelong Learning; Globalisation; Sinology; Foreign Languages; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; (Zielgruppe)ab 16 bis 60 Jahre; (BISAC Subject Heading)JNF020000; (BISAC Subject Heading)EDU003000; Pedagogy; (BISAC Subject Heading)LAN009020
    Scope: 140 Seiten, 29.7 cm x 21 cm, 424 g
  11. Speech Improvement via Transfer Learning
    Published: 2024
    Publisher:  tredition, Ahrensburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783384212269; 3384212266
    Other identifier:
    9783384212269
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)This book is best suited for researchers, practitioners, and advanced students in the fields of natural language processing, machine learning, and speech recognition. It would also be valuable for professionals working in industries related to speech processing, such as voice assistants, speech-to-text systems, and language translation services.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)JNF020000: Fremdsprachenerwerb: spezielle Kompetenzen; (BISAC Subject Heading)LAN022000: Schreiben, Technical Writing, Styleguides; (BISAC Subject Heading)LAN000000: Sprache: Geschichte und Allgemeines; (BISAC Subject Heading)LAN005000: Kreatives Schreiben, Handbücher; (BISAC Subject Heading)REF022000: Synonymwörterbücher, Thesauri; (BISAC Subject Heading)REF008000: Wörterbücher; (BISAC Subject Heading)LAN026000: Reden halten: Ratgeber; (BIC subject category)CJ: Fremdsprachenerwerb: spezielle Kompetenzen; (BIC subject category)CB: Schreiben, Technical Writing, Styleguides; (BIC subject category)CBX: Sprache: Geschichte und Allgemeines; (BIC subject category)CJA: Fremdsprachendidaktik: Theorie und Methoden; (BIC subject category)CBV: Kreatives Schreiben, Handbücher; (BIC subject category)CBG: Grammatiken, Handbücher, Referenzgrammatiken; (BIC subject category)CBF: Synonymwörterbücher, Thesauri; (BIC subject category)CBD: Wörterbücher; (BIC subject category)CBP: Reden halten: Ratgeber; Transfer Learning; Spoken Language Processing; Domain Adaptation; Cross-Lingual Learning; End-to-End Models; Unsupervised Learning; Self-Training Algorithm; Dropout Uncertainty; Model Adaptation; (VLB-WN)1957: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache
    Scope: 181 Seiten, 22 cm x 15.5 cm, 295 g
  12. Light in the Hidden Mind
    Author: Sanobar
    Published: 2024
    Publisher:  tredition, Ahrensburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783384226907; 3384226909
    Other identifier:
    9783384226907
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Cognitive Linguists and Psycholinguists: This is the primary target audience. "Hidden Mind" suggests the book explores the underlying cognitive processes involved in language acquisition, use, and processing. "Light" implies the book sheds light on these previously unknown or misunderstood aspects of the mind related to language. Neurolinguists and Neuropsychologists: Those interested in the neural basis of language would find this book valuable. It might explore the brain mechanisms involved in language and how the mind processes language information. Language Acquisition Researchers and Teachers: People studying or teaching language acquisition, particularly at the child development stage, would find this book insightful. It could explore the hidden cognitive processes at work in how children learn language.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)JNF020000: Fremdsprachenerwerb: spezielle Kompetenzen; (BIC subject category)CJ: Fremdsprachenerwerb: spezielle Kompetenzen; (BIC subject category)CJA: Fremdsprachendidaktik: Theorie und Methoden; hidden mind & language acquisition; cognitive unconscious & language processing; decode the hidden world of language; illuminate the mental processes behind language; unveil the brain's language machinery; language cognition: new discoveries; bridge mind and language with insights; cognitive science of language processing; hidden aspects of language & the brain; the neural basis of complex language; psycholinguistics: hidden mind revealed; language learning & hidden cognitive processes; neurolinguistics: brain & language breakthroughs; cognitive linguistics: light on the hidden mind; language acquisition research: new frontiers; (VLB-WN)1957: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache
    Scope: 278 Seiten, 23.4 cm x 15.5 cm, 472 g
  13. Power of Listening Together
    Author: Chris
    Published: 2024
    Publisher:  tredition, Ahrensburg

  14. XCultures
    Aufgepasst! Wenn mir das jemand gesagt hätte, wäre vieles einfacher gewesen.
    Author: Hagen, Linda
    Published: 2022
    Publisher:  tredition, Ahrensburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347748538
    Other identifier:
    Subjects: Interkulturelle Kompetenz; Unternehmenskultur; Interkulturelles Management; Interkulturalität
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)ab 16 bis 80 Jahre; (BISAC Subject Heading)JNF020000; (BISAC Subject Heading)LAN023000; (VLB-WN)9561; interkulturelle Erfahrungen; interkulturelle Begegnungen; interkulturelle Kommunikation; interkulturelles Bewusstsein; interkulturelle Kompetenz; Kultur; Makrokultur; Mikrokultur; interkulturelle Zusammenarbeit; Stereotypen; Microagressionen; Schubladendenken; Kommunikation; direkte Kommunikation; indirekte Kommunikation; interkulturelles Verständnis; Sprache; Unternehmenskultur; Individualismus; Kollektivismus; Verantwortung; global mindset; Eigenverantwortung; Gruppenverantwortung; Intermediär; Frankreich; England; Amerika; Indien; Irland; Heimat; Kulturschock; global Teams; virtuelle Teamarbeit; Kulturdimensionen; Risikobereitschaft; Hierarchiestrukturen; Zeit; Organisationsstrukturen; Erfolgsfaktoren; Zusammenarbeit; Konfliktmanagement; Expatriate; Offshoring; Auslandsaufenthalt; Auslandspraktikum; Kulturelemente; Komplexität; Individuum; Persönlichkeit; corporate culture; corporate identity; globale Verantwortung; Kommunikationstheorie; Sender Empfänger Modell; Missverständnisse; Stolpersteine; Handlungsstrategien; Perspektive; Kommunikationstypen; high context; low context; Hypothesen; Perspektivwechsel; Feedback; aktives Zuhören; Vertrauen; Traditionen; Praxisbeispiele; multikulturell; Gemeinsamkeiten; Globalisierung; Cultural Map; Beziehungsebene; Führung; soziale Kompetenz; Kommunikationskompetenz; internationales Team; heterogene Teams; homogene Teams; Gruppendynamik; aktives Handeln; Awareness; mindset; Glaubenssätze; Denkmuster; Expat; Komfortzone; Transformation; Weiterentwicklung; Empathie; Vielfalt; Respekt; intercultural spirit; team work; diversity; xculturalworking; xcultures; cross cultures; crossculturalworking; Linda Hagen; understanding; it's about understanding; connecting people; (VLB-WN)9957; (Zielgruppe)Das Buch richtet sich an jeden, der neu im internationalen oder interkulturellen Umfeld unterwegs ist oder es zukünftig sein wird, d.h. Menschen, die mit dem Gedanken spielen ins Ausland zu gehen, die neuerdings Teil eines globalen Teams sind, die Verantwortung bekommen, ein länderübergreifendes Projekt zum Erfolg zu bringen, die zukünftig Geschäftspartner aus dem Ausland betreuen sollen oder die durch die verschiedensten Umstände plötzlich in einem interkulturellen Umfeld leben oder sich einfach nur für dieses Thema interessieren und weiterbilden möchten.; (BISAC Subject Heading)JNF020000: Fremdsprachenerwerb: spezielle Kompetenzen; (BISAC Subject Heading)LAN023000: Übersetzen und Dolmetschen; (BISAC Subject Heading)PHI038000: Sprachphilosophie; (BISAC Subject Heading)LAN009040: Spracherwerb; (BIC subject category)CJ: Fremdsprachenerwerb: spezielle Kompetenzen; (BIC subject category)CFP: Übersetzen und Dolmetschen; (BIC subject category)CFA: Sprachphilosophie; (BIC subject category)CFDC: Spracherwerb; (BIC subject category)CFDM: Zweisprachigkeit und Mehrsprachigkeit; (BIC subject category)CJA: Fremdsprachendidaktik: Theorie und Methoden
    Scope: Online-Ressource, 180 Seiten
  15. Learn Languages with Short Stories
    DUTCH
    Published: 2024
    Publisher:  tredition, Ahrensburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  16. Learn Languages with Short Stories
    DUTCH
    Published: 2024
    Publisher:  tredition, Ahrensburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  17. Sprachen lernen mit Kurzgeschichten
    NIEDERLÄNDISCH
    Published: 2024
    Publisher:  tredition, Ahrensburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Dutch; German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783384366801; 3384366808
    Other identifier:
    9783384366801
    Series: Sprachen lernen mit Kurzgeschichten
    Other subjects: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; (Zielgruppe)Menschen, die Niederländisch lernen möchten, weil sie die Sprache für den Urlaub, für den Beruf oder aus reinem Interesse sprechen und verstehen wollen.; (Lesealter)ab 17 Jahre; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)JNF020000: Fremdsprachenerwerb: spezielle Kompetenzen; (BIC subject category)CJ: Fremdsprachenerwerb: spezielle Kompetenzen; (BIC subject category)CJA: Fremdsprachendidaktik: Theorie und Methoden; niederländische kurzgeschichten; kurzgeschichten auf holländisch; niederländisch lernen; holländisch lernen; niederländischkurs; holländischkurs; sprachkurs niederländisch; sprachkurs holländisch; (VLB-WN)1957: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache; (Zielgruppe)Menschen, die Spanisch lernen möchten, weil sie die Sprache für den Urlaub, für den Beruf oder aus reinem Interesse sprechen und verstehen wollen.; (BISAC Subject Heading)JNF020000: Fremdsprachendidaktik: Lehrmaterial, Begleitmaterial; (BIC subject category)CJ: Fremdsprachendidaktik: Lehrmaterial, Begleitmaterial; Spanische Kurzgeschichten; Kurzgeschichten Spanisch; Spanische lernen; Spanische Texte A1; Spanische Texte A2; Spanische Texte B1; Spanischkurs; Sprachkurs Spanisch
    Scope: 469 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 805 g
  18. Sprachen lernen mit Kurzgeschichten
    NIEDERLÄNDISCH
    Published: 2024
    Publisher:  tredition, Ahrensburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Dutch; German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783384366795; 3384366794
    Other identifier:
    9783384366795
    Series: Sprachen lernen mit Kurzgeschichten
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; (Zielgruppe)Menschen, die Niederländisch lernen möchten, weil sie die Sprache für den Urlaub, für den Beruf oder aus reinem Interesse sprechen und verstehen wollen.; (Lesealter)ab 17 Jahre; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)JNF020000: Fremdsprachenerwerb: spezielle Kompetenzen; (BIC subject category)CJ: Fremdsprachenerwerb: spezielle Kompetenzen; (BIC subject category)CJA: Fremdsprachendidaktik: Theorie und Methoden; niederländische kurzgeschichten; kurzgeschichten auf holländisch; niederländisch lernen; holländisch lernen; niederländischkurs; holländischkurs; sprachkurs niederländisch; sprachkurs holländisch; (VLB-WN)1957: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache; (Zielgruppe)Menschen, die Spanisch lernen möchten, weil sie die Sprache für den Urlaub, für den Beruf oder aus reinem Interesse sprechen und verstehen wollen.; (BISAC Subject Heading)JNF020000: Fremdsprachendidaktik: Lehrmaterial, Begleitmaterial; (BIC subject category)CJ: Fremdsprachendidaktik: Lehrmaterial, Begleitmaterial; Spanische Kurzgeschichten; Kurzgeschichten Spanisch; Spanische lernen; Spanische Texte A1; Spanische Texte A2; Spanische Texte B1; Spanischkurs; Sprachkurs Spanisch
    Scope: 469 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 672 g
  19. Learn Languages with Short Stories
    SPANISH
  20. Learn Languages with Short Stories
    SPANISH
  21. Sprachen lernen mit Kurzgeschichten
    SCHWEDISCH
    Published: 2024
    Publisher:  tredition, Ahrensburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German; Swedish
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783384319128; 3384319125
    Other identifier:
    9783384319128
    Series: Sprachen lernen mit Kurzgeschichten
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; (Zielgruppe)Menschen, die Schwedisch lernen möchten, weil sie die Sprache für den Urlaub, für den Beruf oder aus reinem Interesse sprechen und verstehen wollen.; (Lesealter)ab 15 Jahre; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)EDU003000: Alphabetisierung; (BISAC Subject Heading)LAN009020: Grammatik, Syntax und Morphologie; (BISAC Subject Heading)JNF020000: Fremdsprachenerwerb: spezielle Kompetenzen; (BISAC Subject Heading)FOR005000: Wörterbücher, zwei- und mehrsprachig; (BISAC Subject Heading)LAN000000: Grammatiken, Handbücher, Referenzgrammatiken; (BIC subject category)CFC: Alphabetisierung; (BIC subject category)CFK: Grammatik, Syntax und Morphologie; (BIC subject category)CJ: Fremdsprachenerwerb: spezielle Kompetenzen; (BIC subject category)CJA: Fremdsprachendidaktik: Theorie und Methoden; (BIC subject category)CBDX: Wörterbücher, zwei- und mehrsprachig; (BIC subject category)CBG: Grammatiken, Handbücher, Referenzgrammatiken; Schwedisch lernen; Sprachkurs Schwedisch; Schwedische Kurzgeschichten; Bücher auf Schwedisch; Sven Frank; Andrea Weber; Polyglot Couple; Schwedisch; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Scope: 508 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 726 g
  22. Sprachen lernen mit Kurzgeschichten
    SCHWEDISCH
    Published: 2024
    Publisher:  tredition, Ahrensburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German; Swedish
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783384319135; 3384319133
    Other identifier:
    9783384319135
    Series: Sprachen lernen mit Kurzgeschichten
    Other subjects: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; (Zielgruppe)Menschen, die Schwedisch lernen möchten, weil sie die Sprache für den Urlaub, für den Beruf oder aus reinem Interesse sprechen und verstehen wollen.; (Lesealter)ab 15 Jahre; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)EDU003000: Alphabetisierung; (BISAC Subject Heading)LAN009020: Grammatik, Syntax und Morphologie; (BISAC Subject Heading)JNF020000: Fremdsprachenerwerb: spezielle Kompetenzen; (BISAC Subject Heading)FOR005000: Wörterbücher, zwei- und mehrsprachig; (BISAC Subject Heading)LAN000000: Grammatiken, Handbücher, Referenzgrammatiken; (BIC subject category)CFC: Alphabetisierung; (BIC subject category)CFK: Grammatik, Syntax und Morphologie; (BIC subject category)CJ: Fremdsprachenerwerb: spezielle Kompetenzen; (BIC subject category)CJA: Fremdsprachendidaktik: Theorie und Methoden; (BIC subject category)CBDX: Wörterbücher, zwei- und mehrsprachig; (BIC subject category)CBG: Grammatiken, Handbücher, Referenzgrammatiken; Schwedisch lernen; Sprachkurs Schwedisch; Schwedische Kurzgeschichten; Bücher auf Schwedisch; Sven Frank; Andrea Weber; Polyglot Couple; Schwedisch; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Scope: 508 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 860 g
  23. 100 neue Übungen zum deutschen Wortschatz
  24. Learn Languages with Short Stories
    GERMAN
    Published: 2024
    Publisher:  tredition, Ahrensburg

  25. Learn Languages with Short Stories
    GERMAN
    Published: 2024
    Publisher:  tredition, Ahrensburg